Konjugation des Verbs zujubeln 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs zujubeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind jubelt zu?, jubelte zu? und hat zugejubelt?. Als Hilfsverb von zujubeln wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe zu- von zujubeln ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zujubeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zujubeln. Man kann nicht nur zujubeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar
jubelt zu? · jubelte zu? · hat zugejubelt?
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
cheer, hail, acclaim, cheer on, applaud
jemandem durch Rufe und Gesten Anerkennung und Sympathie bezeugen; bejubeln, akklamieren, huldigen, zustimmen, klatschen
(Akk., Dat.)
» Alle haben ihr zugejubelt
. Everyone cheered for her.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zujubeln
Präteritum
jubelte | ich | zu? |
jubeltest | du | zu? |
jubelte | er | zu? |
jubelten | wir | zu? |
jubeltet | ihr | zu? |
jubelten | sie | zu? |
Konjunktiv I
jub(e)le | ich | zu? |
jubelst | du | zu? |
jub(e)le | er | zu? |
jubeln | wir | zu? |
jubelt | ihr | zu? |
jubeln | sie | zu? |
Konjunktiv II
jubelte | ich | zu? |
jubeltest | du | zu? |
jubelte | er | zu? |
jubelten | wir | zu? |
jubeltet | ihr | zu? |
jubelten | sie | zu? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb zujubeln konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
jubelte | ich | zu? |
jubeltest | du | zu? |
jubelte | er | zu? |
jubelten | wir | zu? |
jubeltet | ihr | zu? |
jubelten | sie | zu? |
Perfekt
habe | ich | zugejubelt? |
hast | du | zugejubelt? |
hat | er | zugejubelt? |
haben | wir | zugejubelt? |
habt | ihr | zugejubelt? |
haben | sie | zugejubelt? |
Plusquam.
hatte | ich | zugejubelt? |
hattest | du | zugejubelt? |
hatte | er | zugejubelt? |
hatten | wir | zugejubelt? |
hattet | ihr | zugejubelt? |
hatten | sie | zugejubelt? |
Futur I
werde | ich | zujubeln? |
wirst | du | zujubeln? |
wird | er | zujubeln? |
werden | wir | zujubeln? |
werdet | ihr | zujubeln? |
werden | sie | zujubeln? |
Futur II
werde | ich | zugejubelt | haben? |
wirst | du | zugejubelt | haben? |
wird | er | zugejubelt | haben? |
werden | wir | zugejubelt | haben? |
werdet | ihr | zugejubelt | haben? |
werden | sie | zugejubelt | haben? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zujubeln
Konjunktiv I
jub(e)le | ich | zu? |
jubelst | du | zu? |
jub(e)le | er | zu? |
jubeln | wir | zu? |
jubelt | ihr | zu? |
jubeln | sie | zu? |
Konjunktiv II
jubelte | ich | zu? |
jubeltest | du | zu? |
jubelte | er | zu? |
jubelten | wir | zu? |
jubeltet | ihr | zu? |
jubelten | sie | zu? |
Konj. Perfekt
habe | ich | zugejubelt? |
habest | du | zugejubelt? |
habe | er | zugejubelt? |
haben | wir | zugejubelt? |
habet | ihr | zugejubelt? |
haben | sie | zugejubelt? |
Konj. Plusquam.
hätte | ich | zugejubelt? |
hättest | du | zugejubelt? |
hätte | er | zugejubelt? |
hätten | wir | zugejubelt? |
hättet | ihr | zugejubelt? |
hätten | sie | zugejubelt? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb zujubeln
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für zujubeln
Beispiele
Beispielsätze für zujubeln
-
Alle haben ihr
zugejubelt
.
Everyone cheered for her.
-
Die Menschenmenge
jubelte
ihmzu
.
The crowd cheered for him.
-
Die Menge
jubelte
dem Siegerzu
.
The crowd hailed the winner.
-
Sie haben den Spielern
zugejubelt
und gewinkt.
They cheered the players and waved.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von zujubeln
-
zujubeln
cheer, hail, acclaim, cheer on, applaud
рукоплескать, аплодировать, поддерживать
aclamar, vitorear, vivar, aplaudir, ovacionar
acclamer, ovationner, applaudir
yaşa sesleriyle karşılamak, alkışlamak, tezahürat etmek
aclamar, vivar, aplaudir, ovacionar
acclamare, osannare a, applaudire, incoraggiare
aplauda, ovationa
ujjongva köszönt, tapsolni, ünnepelni
oklaskiwać, zagrzewać
επευφημώ, ζητωκραυγάζω, επικροτώ, χειροκροτώ
toejuichen, toejubelen, applaudisseren
povzbuzovat, tleskat
hälsa med jubel, jubla mot, heja, jubla
tiljuble, hylde, juble
応援する, 歓声を上げる
aplaudiment, ovació
huutaa, taputtaa
heie, jubel
txalo
navijati, odati priznanje
аплауз, поддршка
navijati
povzbudiť, zapliesť
aplaudirati, navijati
navijati, odati priznanje
аплодувати, вітати
одобрение, подкрепа
апладзіраваць, падтрымаць
להרעיש، לשבח
تشجيع، هتاف
تشویق کردن، تحسین کردن
تائید، خوش آمدید
zujubeln in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von zujubeln- jemandem durch Rufe und Gesten Anerkennung und Sympathie bezeugen, bejubeln, akklamieren, huldigen, zustimmen, klatschen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von zujubeln
≡ bejubeln
≡ zubilligen
≡ zubrüllen
≡ zudecken
≡ zubringen
≡ jubeln
≡ zudrehen
≡ zubeißen
≡ zubetonieren
≡ hochjubeln
≡ zuarbeiten
≡ verjubeln
≡ zudenken
≡ zubleiben
≡ unterjubeln
≡ umjubeln
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb zujubeln konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zujubeln
Die zu·jubeln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zu·jubeln ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (jubelt zu? - jubelte zu? - hat zugejubelt?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zujubeln und unter zujubeln im Duden.
zujubeln Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | jub(e)l(e) zu? | jubelte zu? | jub(e)le zu? | jubelte zu? | - |
du | jubelst zu? | jubeltest zu? | jubelst zu? | jubeltest zu? | jub(e)l(e) zu |
er | jubelt zu? | jubelte zu? | jub(e)le zu? | jubelte zu? | - |
wir | jubeln zu? | jubelten zu? | jubeln zu? | jubelten zu? | jubeln zu |
ihr | jubelt zu? | jubeltet zu? | jubelt zu? | jubeltet zu? | jubelt zu |
sie | jubeln zu? | jubelten zu? | jubeln zu? | jubelten zu? | jubeln zu |
Indikativ Aktiv
- Präsens: jub(e)l(e) ich zu?, jubelst du zu?, jubelt er zu?, jubeln wir zu?, jubelt ihr zu?, jubeln sie zu?
- Präteritum: jubelte ich zu?, jubeltest du zu?, jubelte er zu?, jubelten wir zu?, jubeltet ihr zu?, jubelten sie zu?
- Perfekt: habe ich zugejubelt?, hast du zugejubelt?, hat er zugejubelt?, haben wir zugejubelt?, habt ihr zugejubelt?, haben sie zugejubelt?
- Plusquamperfekt: hatte ich zugejubelt?, hattest du zugejubelt?, hatte er zugejubelt?, hatten wir zugejubelt?, hattet ihr zugejubelt?, hatten sie zugejubelt?
- Futur I: werde ich zujubeln?, wirst du zujubeln?, wird er zujubeln?, werden wir zujubeln?, werdet ihr zujubeln?, werden sie zujubeln?
- Futur II: werde ich zugejubelt haben?, wirst du zugejubelt haben?, wird er zugejubelt haben?, werden wir zugejubelt haben?, werdet ihr zugejubelt haben?, werden sie zugejubelt haben?
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: jub(e)le ich zu?, jubelst du zu?, jub(e)le er zu?, jubeln wir zu?, jubelt ihr zu?, jubeln sie zu?
- Präteritum: jubelte ich zu?, jubeltest du zu?, jubelte er zu?, jubelten wir zu?, jubeltet ihr zu?, jubelten sie zu?
- Perfekt: habe ich zugejubelt?, habest du zugejubelt?, habe er zugejubelt?, haben wir zugejubelt?, habet ihr zugejubelt?, haben sie zugejubelt?
- Plusquamperfekt: hätte ich zugejubelt?, hättest du zugejubelt?, hätte er zugejubelt?, hätten wir zugejubelt?, hättet ihr zugejubelt?, hätten sie zugejubelt?
- Futur I: werde ich zujubeln?, werdest du zujubeln?, werde er zujubeln?, werden wir zujubeln?, werdet ihr zujubeln?, werden sie zujubeln?
- Futur II: werde ich zugejubelt haben?, werdest du zugejubelt haben?, werde er zugejubelt haben?, werden wir zugejubelt haben?, werdet ihr zugejubelt haben?, werden sie zugejubelt haben?
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: würde ich zujubeln?, würdest du zujubeln?, würde er zujubeln?, würden wir zujubeln?, würdet ihr zujubeln?, würden sie zujubeln?
- Plusquamperfekt: würde ich zugejubelt haben?, würdest du zugejubelt haben?, würde er zugejubelt haben?, würden wir zugejubelt haben?, würdet ihr zugejubelt haben?, würden sie zugejubelt haben?
Imperativ Aktiv
- Präsens: jub(e)l(e) (du) zu, jubeln wir zu, jubelt (ihr) zu, jubeln Sie zu
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: zujubeln, zuzujubeln
- Infinitiv II: zugejubelt haben, zugejubelt zu haben
- Partizip I: zujubelnd
- Partizip II: zugejubelt