Konjugation des Verbs hochjubeln

Das Konjugieren des Verbs hochjubeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind jubelt hoch, jubelte hoch und hat hochgejubelt. Als Hilfsverb von hochjubeln wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe hoch- von hochjubeln ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hochjubeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hochjubeln. Man kann nicht nur hochjubeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

hoch·jubeln

jubelt hoch · jubelte hoch · hat hochgejubelt

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch cheer up, exalt, hype, praise, rev up

/ˈhoːxˌjuːbələn/ · /ˈjuːbəlt ˈhoːx/ · /ˈjuːbɛltə ˈhoːx/ · /ˌhoːxgəˈjuːbəlt/

ein besseres als eigentlich gerechtfertigtes Urteil über etwas abgeben; mit hoher Drehzahl laufen lassen; hochpushen, verherrlichen, groß herausbringen (wollen), idealisieren

Akk., (zu+D)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von hochjubeln

Präsens

ich jub(e)l(e)⁵ hoch
du jubelst hoch
er jubelt hoch
wir jubeln hoch
ihr jubelt hoch
sie jubeln hoch

Präteritum

ich jubelte hoch
du jubeltest hoch
er jubelte hoch
wir jubelten hoch
ihr jubeltet hoch
sie jubelten hoch

Imperativ

-
jub(e)l(e)⁵ (du) hoch
-
jubeln wir hoch
jubelt (ihr) hoch
jubeln Sie hoch

Konjunktiv I

ich jub(e)le hoch
du jubelst hoch
er jub(e)le hoch
wir jubeln hoch
ihr jubelt hoch
sie jubeln hoch

Konjunktiv II

ich jubelte hoch
du jubeltest hoch
er jubelte hoch
wir jubelten hoch
ihr jubeltet hoch
sie jubelten hoch

Infinitiv

hochjubeln
hochzujubeln

Partizip

hochjubelnd
hochgejubelt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb hochjubeln konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich jub(e)l(e)⁵ hoch
du jubelst hoch
er jubelt hoch
wir jubeln hoch
ihr jubelt hoch
sie jubeln hoch

Präteritum

ich jubelte hoch
du jubeltest hoch
er jubelte hoch
wir jubelten hoch
ihr jubeltet hoch
sie jubelten hoch

Perfekt

ich habe hochgejubelt
du hast hochgejubelt
er hat hochgejubelt
wir haben hochgejubelt
ihr habt hochgejubelt
sie haben hochgejubelt

Plusquam.

ich hatte hochgejubelt
du hattest hochgejubelt
er hatte hochgejubelt
wir hatten hochgejubelt
ihr hattet hochgejubelt
sie hatten hochgejubelt

Futur I

ich werde hochjubeln
du wirst hochjubeln
er wird hochjubeln
wir werden hochjubeln
ihr werdet hochjubeln
sie werden hochjubeln

Futur II

ich werde hochgejubelt haben
du wirst hochgejubelt haben
er wird hochgejubelt haben
wir werden hochgejubelt haben
ihr werdet hochgejubelt haben
sie werden hochgejubelt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb hochjubeln


Konjunktiv I

ich jub(e)le hoch
du jubelst hoch
er jub(e)le hoch
wir jubeln hoch
ihr jubelt hoch
sie jubeln hoch

Konjunktiv II

ich jubelte hoch
du jubeltest hoch
er jubelte hoch
wir jubelten hoch
ihr jubeltet hoch
sie jubelten hoch

Konj. Perfekt

ich habe hochgejubelt
du habest hochgejubelt
er habe hochgejubelt
wir haben hochgejubelt
ihr habet hochgejubelt
sie haben hochgejubelt

Konj. Plusquam.

ich hätte hochgejubelt
du hättest hochgejubelt
er hätte hochgejubelt
wir hätten hochgejubelt
ihr hättet hochgejubelt
sie hätten hochgejubelt

Konj. Futur I

ich werde hochjubeln
du werdest hochjubeln
er werde hochjubeln
wir werden hochjubeln
ihr werdet hochjubeln
sie werden hochjubeln

Konj. Futur II

ich werde hochgejubelt haben
du werdest hochgejubelt haben
er werde hochgejubelt haben
wir werden hochgejubelt haben
ihr werdet hochgejubelt haben
sie werden hochgejubelt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde hochjubeln
du würdest hochjubeln
er würde hochjubeln
wir würden hochjubeln
ihr würdet hochjubeln
sie würden hochjubeln

Konj. Plusquam.

ich würde hochgejubelt haben
du würdest hochgejubelt haben
er würde hochgejubelt haben
wir würden hochgejubelt haben
ihr würdet hochgejubelt haben
sie würden hochgejubelt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb hochjubeln


Präsens

jub(e)l(e)⁵ (du) hoch
jubeln wir hoch
jubelt (ihr) hoch
jubeln Sie hoch

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für hochjubeln


Infinitiv I


hochjubeln
hochzujubeln

Infinitiv II


hochgejubelt haben
hochgejubelt zu haben

Partizip I


hochjubelnd

Partizip II


hochgejubelt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von hochjubeln


Deutsch hochjubeln
Englisch cheer up, exalt, hype, praise, rev up
Russisch переоценивать, превозносить, разгонять, ускорять
Spanisch exaltar, acelerar, ensalzar
Französisch accélérer, exalter, faire mousser, faire tourner rapidement, glorifier
Türkisch yüceltmek, coşturmak, göklere çıkarmak, övmek
Portugiesisch exaltar, acelerar, aplaudir
Italienisch celebrare, esaltare, incitare
Rumänisch aprecieri exagerate, învârti rapid
Ungarisch magas fordulatszámon futtatni, túlértékel
Polnisch podkręcić, przesadna ocena, przesadzać, przyspieszyć, wychwalać
Griechisch υπερβολική αποδοχή, υψηλή ταχύτητα
Niederländisch ophemelen, opkloppen, optoeren, verheerlijken, verhogen
Tschechisch přeceňovat, vysoké otáčky
Schwedisch hylla, höja, jubla, uppskatta
Dänisch højt råbe, juble, overvurdere
Japanisch 持ち上げる, 称賛する, 高回転で走らせる
Katalanisch exaltar, fer córrer ràpidament, glorificar
Finnisch kiihdyttää, nostaa, ylentää, ylistää
Norwegisch hylle, høyt heve, jubel, overvurdere
Baskisch goratu, altxatu, goratzea
Serbisch slaviti, uzdizati
Mazedonisch висока брзина, позитивно оценување
Slowenisch dvigniti, pohvaliti, povišati, priznati
Slowakisch preceňovať, vysoko oslavovať, vyzdvihnúť, vyzdvihovať
Bosnisch podići, preučenost, uzdizanje, uzletjeti
Kroatisch podići, slaviti, uzdizati, uzletjeti
Ukrainisch перебільшувати, підносити, розкручувати
Bulgarisch възвеличавам, възвишавам, възхвалявам, преувеличавам
Belorussisch падвышаць, перабольшваць, разганяць
Indonesisch memuji secara berlebihan, menaikkan putaran, menggeber
Vietnamesisch chạy tua cao, tán dương quá mức, tăng vòng tua
Usbekisch gaz bermoq, ortiqcha maqtamoq, yuqori aylanishda ishlatmoq
Hindi तेज़ घुमाना, रेव करना
Chinesisch 提高转速, 过分夸奖, 高转速运转
Thailändisch สรรเสริญมากเกินไป, เดินรอบสูง, เร่งรอบ
Koreanisch 고회전시키다, 고회전으로 돌리다, 과찬하다
Aserbaidschanisch dövrəni qaldırmaq, həddən artıq tərifləmək, yüksək dövrlə işlətmək
Georgisch ბრუნების აწევა, გადამეტებულად ქება, გადაფასება, მაღალ ბრუნებზე გაშვება
Bengalisch অতিশয় প্রশংসা করা, উচ্চ আরপিএমে চালানো, রেভ করা
Albanisch lartësoj tepër, rrisë xhiron, çoj në xhiro të larta
Marathi अतिशय प्रशंसा करणे, उच्च गतीने फिरवणे, रेव करणे
Nepalesisch अत्यधिक प्रशंसा गर्नु, उच्च आरपीएममा चलाउनु, रेभ गर्नु
Telugu అతి ప్రశంసించడం, అధిక ఆర్పీఎమ్‌లో నడపడం, రెవ్ చేయడం
Lettisch griezt augstos apgriezienos, pārlieku slavēt, uzdzīt apgriezienus
Tamil உயர் சுழற்சியில் இயக்குதல், மிகவும் பாராட்டுவது, ரெவ் செய்யுதல்
Estnisch kõrgetele pööretele viima, liialdama kiitma, pööreteid tõstma
Armenisch բարձր պտույտներով աշխատեցնել, գազ տալ, շատ գովել
Kurdisch gaz dan, reklam kirin, zêde nêrxandin
Hebräischלהגביר، להלל، לשבח
Arabischتشغيل بسرعة عالية، تمجيد
Persischبالا بردن، تحسین کردن، تشویق کردن، ستایش کردن
Urduبہت زیادہ تعریف کرنا، بے جا تعریف، تیز چلانا

hochjubeln in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von hochjubeln

  • ein besseres als eigentlich gerechtfertigtes Urteil über etwas abgeben
  • mit hoher Drehzahl laufen lassen
  • hochpushen, verherrlichen, groß herausbringen (wollen), idealisieren, hypen, verbrämen

hochjubeln in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für hochjubeln


  • jemand/etwas jubelt zu jemandem/etwas hoch

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb hochjubeln konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts hochjubeln


Die hoch·jubeln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs hoch·jubeln ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (jubelt hoch - jubelte hoch - hat hochgejubelt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hochjubeln und unter hochjubeln im Duden.

hochjubeln Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich jub(e)l(e) hochjubelte hochjub(e)le hochjubelte hoch-
du jubelst hochjubeltest hochjubelst hochjubeltest hochjub(e)l(e) hoch
er jubelt hochjubelte hochjub(e)le hochjubelte hoch-
wir jubeln hochjubelten hochjubeln hochjubelten hochjubeln hoch
ihr jubelt hochjubeltet hochjubelt hochjubeltet hochjubelt hoch
sie jubeln hochjubelten hochjubeln hochjubelten hochjubeln hoch

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich jub(e)l(e) hoch, du jubelst hoch, er jubelt hoch, wir jubeln hoch, ihr jubelt hoch, sie jubeln hoch
  • Präteritum: ich jubelte hoch, du jubeltest hoch, er jubelte hoch, wir jubelten hoch, ihr jubeltet hoch, sie jubelten hoch
  • Perfekt: ich habe hochgejubelt, du hast hochgejubelt, er hat hochgejubelt, wir haben hochgejubelt, ihr habt hochgejubelt, sie haben hochgejubelt
  • Plusquamperfekt: ich hatte hochgejubelt, du hattest hochgejubelt, er hatte hochgejubelt, wir hatten hochgejubelt, ihr hattet hochgejubelt, sie hatten hochgejubelt
  • Futur I: ich werde hochjubeln, du wirst hochjubeln, er wird hochjubeln, wir werden hochjubeln, ihr werdet hochjubeln, sie werden hochjubeln
  • Futur II: ich werde hochgejubelt haben, du wirst hochgejubelt haben, er wird hochgejubelt haben, wir werden hochgejubelt haben, ihr werdet hochgejubelt haben, sie werden hochgejubelt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich jub(e)le hoch, du jubelst hoch, er jub(e)le hoch, wir jubeln hoch, ihr jubelt hoch, sie jubeln hoch
  • Präteritum: ich jubelte hoch, du jubeltest hoch, er jubelte hoch, wir jubelten hoch, ihr jubeltet hoch, sie jubelten hoch
  • Perfekt: ich habe hochgejubelt, du habest hochgejubelt, er habe hochgejubelt, wir haben hochgejubelt, ihr habet hochgejubelt, sie haben hochgejubelt
  • Plusquamperfekt: ich hätte hochgejubelt, du hättest hochgejubelt, er hätte hochgejubelt, wir hätten hochgejubelt, ihr hättet hochgejubelt, sie hätten hochgejubelt
  • Futur I: ich werde hochjubeln, du werdest hochjubeln, er werde hochjubeln, wir werden hochjubeln, ihr werdet hochjubeln, sie werden hochjubeln
  • Futur II: ich werde hochgejubelt haben, du werdest hochgejubelt haben, er werde hochgejubelt haben, wir werden hochgejubelt haben, ihr werdet hochgejubelt haben, sie werden hochgejubelt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde hochjubeln, du würdest hochjubeln, er würde hochjubeln, wir würden hochjubeln, ihr würdet hochjubeln, sie würden hochjubeln
  • Plusquamperfekt: ich würde hochgejubelt haben, du würdest hochgejubelt haben, er würde hochgejubelt haben, wir würden hochgejubelt haben, ihr würdet hochgejubelt haben, sie würden hochgejubelt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: jub(e)l(e) (du) hoch, jubeln wir hoch, jubelt (ihr) hoch, jubeln Sie hoch

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: hochjubeln, hochzujubeln
  • Infinitiv II: hochgejubelt haben, hochgejubelt zu haben
  • Partizip I: hochjubelnd
  • Partizip II: hochgejubelt

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1084630, 1084630

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: hochjubeln

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9