Konjugation des Verbs zusammenbasteln 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs zusammenbasteln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind bastelt zusammen?, bastelte zusammen? und hat zusammengebastelt?. Als Hilfsverb von zusammenbasteln wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe zusammen- von zusammenbasteln ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zusammenbasteln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zusammenbasteln. Man kann nicht nur zusammenbasteln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar
bastelt zusammen? · bastelte zusammen? · hat zusammengebastelt?
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
assemble, cobble together, craft, jury-rig, piece together, put together
/t͡suˌzamənˈbastələn/ · /ˈbastəlt ˈt͡suˌzamən/ · /ˈbastəltə ˈt͡suˌzamən/ · /t͡suˈzamənɡəˈbastəlt/
eher schnell und unkompliziert etwas herstellen; flickschustern, schustern, zurechtmachen, (wieder) herrichten, ausbessern
Akk.
» Die kleine Solaranlage, die er sich selbst zusammengebastelt
hatte, funktionierte einwandfrei. The small solar system that he had put together himself worked perfectly.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zusammenbasteln
Präsens
| bast(e)l(e)⁵ | ich | zusammen? |
| bastelst | du | zusammen? |
| bastelt | er | zusammen? |
| basteln | wir | zusammen? |
| bastelt | ihr | zusammen? |
| basteln | sie | zusammen? |
Präteritum
| bastelte | ich | zusammen? |
| basteltest | du | zusammen? |
| bastelte | er | zusammen? |
| bastelten | wir | zusammen? |
| basteltet | ihr | zusammen? |
| bastelten | sie | zusammen? |
Imperativ
| - | ||
| bast(e)l(e)⁵ | (du) | zusammen |
| - | ||
| basteln | wir | zusammen |
| bastelt | (ihr) | zusammen |
| basteln | Sie | zusammen |
Konjunktiv I
| bast(e)le | ich | zusammen? |
| bastelst | du | zusammen? |
| bast(e)le | er | zusammen? |
| basteln | wir | zusammen? |
| bastelt | ihr | zusammen? |
| basteln | sie | zusammen? |
Konjunktiv II
| bastelte | ich | zusammen? |
| basteltest | du | zusammen? |
| bastelte | er | zusammen? |
| bastelten | wir | zusammen? |
| basteltet | ihr | zusammen? |
| bastelten | sie | zusammen? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb zusammenbasteln konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| bast(e)l(e)⁵ | ich | zusammen? |
| bastelst | du | zusammen? |
| bastelt | er | zusammen? |
| basteln | wir | zusammen? |
| bastelt | ihr | zusammen? |
| basteln | sie | zusammen? |
Präteritum
| bastelte | ich | zusammen? |
| basteltest | du | zusammen? |
| bastelte | er | zusammen? |
| bastelten | wir | zusammen? |
| basteltet | ihr | zusammen? |
| bastelten | sie | zusammen? |
Perfekt
| habe | ich | zusammengebastelt? |
| hast | du | zusammengebastelt? |
| hat | er | zusammengebastelt? |
| haben | wir | zusammengebastelt? |
| habt | ihr | zusammengebastelt? |
| haben | sie | zusammengebastelt? |
Plusquam.
| hatte | ich | zusammengebastelt? |
| hattest | du | zusammengebastelt? |
| hatte | er | zusammengebastelt? |
| hatten | wir | zusammengebastelt? |
| hattet | ihr | zusammengebastelt? |
| hatten | sie | zusammengebastelt? |
Futur I
| werde | ich | zusammenbasteln? |
| wirst | du | zusammenbasteln? |
| wird | er | zusammenbasteln? |
| werden | wir | zusammenbasteln? |
| werdet | ihr | zusammenbasteln? |
| werden | sie | zusammenbasteln? |
Futur II
| werde | ich | zusammengebastelt | haben? |
| wirst | du | zusammengebastelt | haben? |
| wird | er | zusammengebastelt | haben? |
| werden | wir | zusammengebastelt | haben? |
| werdet | ihr | zusammengebastelt | haben? |
| werden | sie | zusammengebastelt | haben? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zusammenbasteln
Konjunktiv I
| bast(e)le | ich | zusammen? |
| bastelst | du | zusammen? |
| bast(e)le | er | zusammen? |
| basteln | wir | zusammen? |
| bastelt | ihr | zusammen? |
| basteln | sie | zusammen? |
Konjunktiv II
| bastelte | ich | zusammen? |
| basteltest | du | zusammen? |
| bastelte | er | zusammen? |
| bastelten | wir | zusammen? |
| basteltet | ihr | zusammen? |
| bastelten | sie | zusammen? |
Konj. Perfekt
| habe | ich | zusammengebastelt? |
| habest | du | zusammengebastelt? |
| habe | er | zusammengebastelt? |
| haben | wir | zusammengebastelt? |
| habet | ihr | zusammengebastelt? |
| haben | sie | zusammengebastelt? |
Konj. Plusquam.
| hätte | ich | zusammengebastelt? |
| hättest | du | zusammengebastelt? |
| hätte | er | zusammengebastelt? |
| hätten | wir | zusammengebastelt? |
| hättet | ihr | zusammengebastelt? |
| hätten | sie | zusammengebastelt? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb zusammenbasteln
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für zusammenbasteln
Beispiele
Beispielsätze für zusammenbasteln
-
Die kleine Solaranlage, die er sich selbst
zusammengebastelt
hatte, funktionierte einwandfrei.
The small solar system that he had put together himself worked perfectly.
-
Zeig mal, was du da
zusammengebastelt
hast, glaubst du, das funktioniert?
Show me what you have put together, do you think it will work?
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von zusammenbasteln
-
zusammenbasteln
assemble, cobble together, craft, jury-rig, piece together, put together
сколачивать, собирать
ensamblar, montar
bricoler, assembler
bir araya getirmek, bir şeyler yapmak
juntar, montar, remendar
assemblare, montare
asambla, monta
összerakni, összeállítani
sklecić, składać, zmontować
κατασκευή, συναρμολόγηση
in elkaar zetten, samenstellen
sestavit, vyrobit
snabbt bygga, snabbt sammanfoga
sammensynge, sammensætte
作る, 組み立てる
construir, muntar
koota, yhdistää
montere, sammensette
azkar eta erraz ekoitzi
napraviti, sklopiti
склопување, собирање
sestaviti, skupaj narediti
sestaviť, zostaviť
napraviti, sklopiti
sastaviti, sklopiti
збирати, складати
сглобяване, събиране
зрабіць, склеіць
merangkai cepat
lắp ráp nhanh
tez yigish
जुगाड़ करना
凑合着组装
ประกอบอย่างรวดเร็ว
대충 조립하다
tez toplamaq
სწრაფად შეკრება
চটজলদি বানানো
bashko me shpejtësi
जुगाड करणे
छिट्टै मिलाउन
త్వరగా కలపడం
sastādīt kopā
வேகமாக சேர்த்து உருவாக்குதல்
kiirelt kokku panna
արագորեն հավաքել
zû kombîn kirin
לבנות، להרכיב
تجميع، صنع بسرعة
ساختن، سرهم کردن
آسانی سے تیار کرنا، جلدی بنانا
zusammenbasteln in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von zusammenbasteln- eher schnell und unkompliziert etwas herstellen
- flickschustern, schustern, zurechtmachen, (wieder) herrichten, ausbessern, kitten
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von zusammenbasteln
- Bildung Präteritum von zusammenbasteln
- Bildung Imperativ von zusammenbasteln
- Bildung Konjunktiv I von zusammenbasteln
- Bildung Konjunktiv II von zusammenbasteln
- Bildung Infinitiv von zusammenbasteln
- Bildung Partizip von zusammenbasteln
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von zusammenbasteln
≡ zusammenbacken
≡ zusammendrehen
≡ zusammenbrauen
≡ zusammenbleiben
≡ basteln
≡ zusammenbauen
≡ zusammenballen
≡ herumbasteln
≡ zusammendrücken
≡ zusammendenken
≡ zusammenbinden
≡ zusammenfahren
≡ zusammenbringen
≡ zusammenbiegen
≡ zusammendrängen
≡ zusammenbeißen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb zusammenbasteln konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zusammenbasteln
Die zusammen·basteln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zusammen·basteln ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (bastelt zusammen? - bastelte zusammen? - hat zusammengebastelt?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zusammenbasteln und unter zusammenbasteln im Duden.
zusammenbasteln Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | bast(e)l(e) zusammen? | bastelte zusammen? | bast(e)le zusammen? | bastelte zusammen? | - |
| du | bastelst zusammen? | basteltest zusammen? | bastelst zusammen? | basteltest zusammen? | bast(e)l(e) zusammen |
| er | bastelt zusammen? | bastelte zusammen? | bast(e)le zusammen? | bastelte zusammen? | - |
| wir | basteln zusammen? | bastelten zusammen? | basteln zusammen? | bastelten zusammen? | basteln zusammen |
| ihr | bastelt zusammen? | basteltet zusammen? | bastelt zusammen? | basteltet zusammen? | bastelt zusammen |
| sie | basteln zusammen? | bastelten zusammen? | basteln zusammen? | bastelten zusammen? | basteln zusammen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: bast(e)l(e) ich zusammen?, bastelst du zusammen?, bastelt er zusammen?, basteln wir zusammen?, bastelt ihr zusammen?, basteln sie zusammen?
- Präteritum: bastelte ich zusammen?, basteltest du zusammen?, bastelte er zusammen?, bastelten wir zusammen?, basteltet ihr zusammen?, bastelten sie zusammen?
- Perfekt: habe ich zusammengebastelt?, hast du zusammengebastelt?, hat er zusammengebastelt?, haben wir zusammengebastelt?, habt ihr zusammengebastelt?, haben sie zusammengebastelt?
- Plusquamperfekt: hatte ich zusammengebastelt?, hattest du zusammengebastelt?, hatte er zusammengebastelt?, hatten wir zusammengebastelt?, hattet ihr zusammengebastelt?, hatten sie zusammengebastelt?
- Futur I: werde ich zusammenbasteln?, wirst du zusammenbasteln?, wird er zusammenbasteln?, werden wir zusammenbasteln?, werdet ihr zusammenbasteln?, werden sie zusammenbasteln?
- Futur II: werde ich zusammengebastelt haben?, wirst du zusammengebastelt haben?, wird er zusammengebastelt haben?, werden wir zusammengebastelt haben?, werdet ihr zusammengebastelt haben?, werden sie zusammengebastelt haben?
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: bast(e)le ich zusammen?, bastelst du zusammen?, bast(e)le er zusammen?, basteln wir zusammen?, bastelt ihr zusammen?, basteln sie zusammen?
- Präteritum: bastelte ich zusammen?, basteltest du zusammen?, bastelte er zusammen?, bastelten wir zusammen?, basteltet ihr zusammen?, bastelten sie zusammen?
- Perfekt: habe ich zusammengebastelt?, habest du zusammengebastelt?, habe er zusammengebastelt?, haben wir zusammengebastelt?, habet ihr zusammengebastelt?, haben sie zusammengebastelt?
- Plusquamperfekt: hätte ich zusammengebastelt?, hättest du zusammengebastelt?, hätte er zusammengebastelt?, hätten wir zusammengebastelt?, hättet ihr zusammengebastelt?, hätten sie zusammengebastelt?
- Futur I: werde ich zusammenbasteln?, werdest du zusammenbasteln?, werde er zusammenbasteln?, werden wir zusammenbasteln?, werdet ihr zusammenbasteln?, werden sie zusammenbasteln?
- Futur II: werde ich zusammengebastelt haben?, werdest du zusammengebastelt haben?, werde er zusammengebastelt haben?, werden wir zusammengebastelt haben?, werdet ihr zusammengebastelt haben?, werden sie zusammengebastelt haben?
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: würde ich zusammenbasteln?, würdest du zusammenbasteln?, würde er zusammenbasteln?, würden wir zusammenbasteln?, würdet ihr zusammenbasteln?, würden sie zusammenbasteln?
- Plusquamperfekt: würde ich zusammengebastelt haben?, würdest du zusammengebastelt haben?, würde er zusammengebastelt haben?, würden wir zusammengebastelt haben?, würdet ihr zusammengebastelt haben?, würden sie zusammengebastelt haben?
Imperativ Aktiv
- Präsens: bast(e)l(e) (du) zusammen, basteln wir zusammen, bastelt (ihr) zusammen, basteln Sie zusammen
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: zusammenbasteln, zusammenzubasteln
- Infinitiv II: zusammengebastelt haben, zusammengebastelt zu haben
- Partizip I: zusammenbastelnd
- Partizip II: zusammengebastelt