Konjugation des Verbs gefangennehmen
Das Konjugieren des Verbs gefangennehmen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind nimmt gefangen, nahm gefangen und hat gefangengenommen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - o. Als Hilfsverb von gefangennehmen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe gefangen- von gefangennehmen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb gefangennehmen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für gefangennehmen. Man kann nicht nur gefangennehmen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
unregelmäßig · haben · trennbar
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von gefangennehmen
Präsens
ich | nehm(e)⁵ | gefangen |
du | nimmst | gefangen |
er | nimmt | gefangen |
wir | nehmen | gefangen |
ihr | nehmt | gefangen |
sie | nehmen | gefangen |
Präteritum
ich | nahm | gefangen |
du | nahmst | gefangen |
er | nahm | gefangen |
wir | nahmen | gefangen |
ihr | nahmt | gefangen |
sie | nahmen | gefangen |
Konjunktiv I
ich | nehme | gefangen |
du | nehmest | gefangen |
er | nehme | gefangen |
wir | nehmen | gefangen |
ihr | nehmet | gefangen |
sie | nehmen | gefangen |
Konjunktiv II
ich | nähme | gefangen |
du | nähmest | gefangen |
er | nähme | gefangen |
wir | nähmen | gefangen |
ihr | nähmet | gefangen |
sie | nähmen | gefangen |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb gefangennehmen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | nehm(e)⁵ | gefangen |
du | nimmst | gefangen |
er | nimmt | gefangen |
wir | nehmen | gefangen |
ihr | nehmt | gefangen |
sie | nehmen | gefangen |
Präteritum
ich | nahm | gefangen |
du | nahmst | gefangen |
er | nahm | gefangen |
wir | nahmen | gefangen |
ihr | nahmt | gefangen |
sie | nahmen | gefangen |
Perfekt
ich | habe | gefangengenommen |
du | hast | gefangengenommen |
er | hat | gefangengenommen |
wir | haben | gefangengenommen |
ihr | habt | gefangengenommen |
sie | haben | gefangengenommen |
Plusquam.
ich | hatte | gefangengenommen |
du | hattest | gefangengenommen |
er | hatte | gefangengenommen |
wir | hatten | gefangengenommen |
ihr | hattet | gefangengenommen |
sie | hatten | gefangengenommen |
Futur I
ich | werde | gefangennehmen |
du | wirst | gefangennehmen |
er | wird | gefangennehmen |
wir | werden | gefangennehmen |
ihr | werdet | gefangennehmen |
sie | werden | gefangennehmen |
Futur II
ich | werde | gefangengenommen | haben |
du | wirst | gefangengenommen | haben |
er | wird | gefangengenommen | haben |
wir | werden | gefangengenommen | haben |
ihr | werdet | gefangengenommen | haben |
sie | werden | gefangengenommen | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb gefangennehmen
Konjunktiv I
ich | nehme | gefangen |
du | nehmest | gefangen |
er | nehme | gefangen |
wir | nehmen | gefangen |
ihr | nehmet | gefangen |
sie | nehmen | gefangen |
Konjunktiv II
ich | nähme | gefangen |
du | nähmest | gefangen |
er | nähme | gefangen |
wir | nähmen | gefangen |
ihr | nähmet | gefangen |
sie | nähmen | gefangen |
Konj. Perfekt
ich | habe | gefangengenommen |
du | habest | gefangengenommen |
er | habe | gefangengenommen |
wir | haben | gefangengenommen |
ihr | habet | gefangengenommen |
sie | haben | gefangengenommen |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | gefangengenommen |
du | hättest | gefangengenommen |
er | hätte | gefangengenommen |
wir | hätten | gefangengenommen |
ihr | hättet | gefangengenommen |
sie | hätten | gefangengenommen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb gefangennehmen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für gefangennehmen
Beispiele
Beispielsätze für gefangennehmen
-
Tom wurde
gefangengenommen
.
Tom was taken prisoner.
-
Wir nahmen
Tom gefangen
.
We captured Tom.
-
Ich
nehme
sie nichtgefangen
.
I do not take them captive.
-
Tom wurde in der Schlacht
gefangengenommen
.
Tom was captured in battle.
-
Ich bin doch nicht
gefangengenommen
, oder?
I'm not under arrest, am I?
-
Auf allen Straßen lauern Soldaten, um Tom endlich
gefangenzunehmen
.
Soldiers lurk on all streets to finally capture Tom.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von gefangennehmen
-
gefangennehmen
arrest, detain
арестовать, задержать
capturar, detener
arrêter, capturer
gözaltına almak, tutuklamak
prender, detenção
far prigioniero, arrestare, catturare
arestat, capturat
elfogás, letartóztatás
aresztować, zatrzymać
συλλαμβάνω
arresteren, gevangen nemen
zajmout, zadržet
anhålla, gripa
anholde, fange
拘束する, 逮捕する
detenir
pidättää, vangita
arrestere, pågripe
atxilotu
prikazati, uhapsiti
апсење, задржување
arestirati, ujeti
zadržať, zajať
prikazati, uhapsiti
prikazati, uhititi
арештувати, затримати
арестувам, задържам
затрымаць
menahan, menangkap
bắt, bắt giữ
hibsga olish, qo'lga olish
गिरफ्तार करना, हिरासत में लेना
拘留, 逮捕
ควบคุมตัว, จับ
구금하다, 체포하다
həbs etmək, tutmaq
აკავება, დაპატიმრება
আটক করা, গ্রেফতার করা
arrestoj, ndaloj
गिरफ्तार करणे, हिरासत घेणे
पक्राउ गर्नु, हिरासतमा राख्नु
అరెస్ట్ చేయడం, నిర్బంధించడం
aizturēt, arestēt
கைது செய்ய
aresteerima, kinni pidama
կալանավորել, ձերբակալել
destgîr kirin, girtin
לכוד، לעצור
اعتقال
بازداشت کردن، دستگیر کردن
گرفتار کرنا، حراست میں لینا
gefangennehmen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von gefangennehmenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von gefangennehmen
- Bildung Präteritum von gefangennehmen
- Bildung Imperativ von gefangennehmen
- Bildung Konjunktiv I von gefangennehmen
- Bildung Konjunktiv II von gefangennehmen
- Bildung Infinitiv von gefangennehmen
- Bildung Partizip von gefangennehmen
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von gefangennehmen
≡ dazunehmen
≡ einnehmen
≡ aufnehmen
≡ benehmen
≡ drannehmen
≡ fortnehmen
≡ freinehmen
≡ gefangenhalten
≡ ausnehmen
≡ durchnehmen
≡ annehmen
≡ hernehmen
≡ abnehmen
≡ herannehmen
≡ gefangensetzen
≡ festnehmen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb gefangennehmen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts gefangennehmen
Die gefangen·nehmen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gefangen·nehmen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (nimmt gefangen - nahm gefangen - hat gefangengenommen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary gefangennehmen und unter gefangennehmen im Duden.
gefangennehmen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | nehm(e) gefangen | nahm gefangen | nehme gefangen | nähme gefangen | - |
du | nimmst gefangen | nahmst gefangen | nehmest gefangen | nähmest gefangen | nimm gefangen |
er | nimmt gefangen | nahm gefangen | nehme gefangen | nähme gefangen | - |
wir | nehmen gefangen | nahmen gefangen | nehmen gefangen | nähmen gefangen | nehmen gefangen |
ihr | nehmt gefangen | nahmt gefangen | nehmet gefangen | nähmet gefangen | nehmt gefangen |
sie | nehmen gefangen | nahmen gefangen | nehmen gefangen | nähmen gefangen | nehmen gefangen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich nehm(e) gefangen, du nimmst gefangen, er nimmt gefangen, wir nehmen gefangen, ihr nehmt gefangen, sie nehmen gefangen
- Präteritum: ich nahm gefangen, du nahmst gefangen, er nahm gefangen, wir nahmen gefangen, ihr nahmt gefangen, sie nahmen gefangen
- Perfekt: ich habe gefangengenommen, du hast gefangengenommen, er hat gefangengenommen, wir haben gefangengenommen, ihr habt gefangengenommen, sie haben gefangengenommen
- Plusquamperfekt: ich hatte gefangengenommen, du hattest gefangengenommen, er hatte gefangengenommen, wir hatten gefangengenommen, ihr hattet gefangengenommen, sie hatten gefangengenommen
- Futur I: ich werde gefangennehmen, du wirst gefangennehmen, er wird gefangennehmen, wir werden gefangennehmen, ihr werdet gefangennehmen, sie werden gefangennehmen
- Futur II: ich werde gefangengenommen haben, du wirst gefangengenommen haben, er wird gefangengenommen haben, wir werden gefangengenommen haben, ihr werdet gefangengenommen haben, sie werden gefangengenommen haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich nehme gefangen, du nehmest gefangen, er nehme gefangen, wir nehmen gefangen, ihr nehmet gefangen, sie nehmen gefangen
- Präteritum: ich nähme gefangen, du nähmest gefangen, er nähme gefangen, wir nähmen gefangen, ihr nähmet gefangen, sie nähmen gefangen
- Perfekt: ich habe gefangengenommen, du habest gefangengenommen, er habe gefangengenommen, wir haben gefangengenommen, ihr habet gefangengenommen, sie haben gefangengenommen
- Plusquamperfekt: ich hätte gefangengenommen, du hättest gefangengenommen, er hätte gefangengenommen, wir hätten gefangengenommen, ihr hättet gefangengenommen, sie hätten gefangengenommen
- Futur I: ich werde gefangennehmen, du werdest gefangennehmen, er werde gefangennehmen, wir werden gefangennehmen, ihr werdet gefangennehmen, sie werden gefangennehmen
- Futur II: ich werde gefangengenommen haben, du werdest gefangengenommen haben, er werde gefangengenommen haben, wir werden gefangengenommen haben, ihr werdet gefangengenommen haben, sie werden gefangengenommen haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde gefangennehmen, du würdest gefangennehmen, er würde gefangennehmen, wir würden gefangennehmen, ihr würdet gefangennehmen, sie würden gefangennehmen
- Plusquamperfekt: ich würde gefangengenommen haben, du würdest gefangengenommen haben, er würde gefangengenommen haben, wir würden gefangengenommen haben, ihr würdet gefangengenommen haben, sie würden gefangengenommen haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: nimm (du) gefangen, nehmen wir gefangen, nehmt (ihr) gefangen, nehmen Sie gefangen
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: gefangennehmen, gefangenzunehmen
- Infinitiv II: gefangengenommen haben, gefangengenommen zu haben
- Partizip I: gefangennehmend
- Partizip II: gefangengenommen