Konjugation des Verbs heranschleppen
Das Konjugieren des Verbs heranschleppen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind schleppt heran, schleppte heran und hat herangeschleppt. Als Hilfsverb von heranschleppen wird "haben" verwendet. Das Verb heranschleppen kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe heran- von heranschleppen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb heranschleppen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für heranschleppen. Man kann nicht nur heranschleppen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar
schleppt heran · schleppte heran · hat herangeschleppt
drag, drag close, haul
/hɛʁˈanˌʃlɛpən/ · /ˈʃlɛpt hɛʁˈan/ · /ˈʃlɛptə hɛʁˈan/ · /hɛʁanɡəˈʃlɛpt/
schleppend an einen Ort bringen; schleppend heranbringen
Akk., (sich)
» Er brauchte Unmengen Feuerholz und den Rest des Tages pendelte Brian zwischen dem Lagerplatz und dem Wald hin und her, um genug Äste heranzuschleppen
. He needed huge amounts of firewood, and for the rest of the day, Brian shuttled between the campsite and the forest to haul enough branches.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von heranschleppen
Präsens
ich | schlepp(e)⁵ | heran |
du | schleppst | heran |
er | schleppt | heran |
wir | schleppen | heran |
ihr | schleppt | heran |
sie | schleppen | heran |
Präteritum
ich | schleppte | heran |
du | schlepptest | heran |
er | schleppte | heran |
wir | schleppten | heran |
ihr | schlepptet | heran |
sie | schleppten | heran |
Konjunktiv I
ich | schleppe | heran |
du | schleppest | heran |
er | schleppe | heran |
wir | schleppen | heran |
ihr | schleppet | heran |
sie | schleppen | heran |
Konjunktiv II
ich | schleppte | heran |
du | schlepptest | heran |
er | schleppte | heran |
wir | schleppten | heran |
ihr | schlepptet | heran |
sie | schleppten | heran |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb heranschleppen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | schlepp(e)⁵ | heran |
du | schleppst | heran |
er | schleppt | heran |
wir | schleppen | heran |
ihr | schleppt | heran |
sie | schleppen | heran |
Präteritum
ich | schleppte | heran |
du | schlepptest | heran |
er | schleppte | heran |
wir | schleppten | heran |
ihr | schlepptet | heran |
sie | schleppten | heran |
Perfekt
ich | habe | herangeschleppt |
du | hast | herangeschleppt |
er | hat | herangeschleppt |
wir | haben | herangeschleppt |
ihr | habt | herangeschleppt |
sie | haben | herangeschleppt |
Plusquam.
ich | hatte | herangeschleppt |
du | hattest | herangeschleppt |
er | hatte | herangeschleppt |
wir | hatten | herangeschleppt |
ihr | hattet | herangeschleppt |
sie | hatten | herangeschleppt |
Futur I
ich | werde | heranschleppen |
du | wirst | heranschleppen |
er | wird | heranschleppen |
wir | werden | heranschleppen |
ihr | werdet | heranschleppen |
sie | werden | heranschleppen |
Futur II
ich | werde | herangeschleppt | haben |
du | wirst | herangeschleppt | haben |
er | wird | herangeschleppt | haben |
wir | werden | herangeschleppt | haben |
ihr | werdet | herangeschleppt | haben |
sie | werden | herangeschleppt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb heranschleppen
Konjunktiv I
ich | schleppe | heran |
du | schleppest | heran |
er | schleppe | heran |
wir | schleppen | heran |
ihr | schleppet | heran |
sie | schleppen | heran |
Konjunktiv II
ich | schleppte | heran |
du | schlepptest | heran |
er | schleppte | heran |
wir | schleppten | heran |
ihr | schlepptet | heran |
sie | schleppten | heran |
Konj. Perfekt
ich | habe | herangeschleppt |
du | habest | herangeschleppt |
er | habe | herangeschleppt |
wir | haben | herangeschleppt |
ihr | habet | herangeschleppt |
sie | haben | herangeschleppt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | herangeschleppt |
du | hättest | herangeschleppt |
er | hätte | herangeschleppt |
wir | hätten | herangeschleppt |
ihr | hättet | herangeschleppt |
sie | hätten | herangeschleppt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb heranschleppen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für heranschleppen
Beispiele
Beispielsätze für heranschleppen
-
Er brauchte Unmengen Feuerholz und den Rest des Tages pendelte Brian zwischen dem Lagerplatz und dem Wald hin und her, um genug Äste
heranzuschleppen
.
He needed huge amounts of firewood, and for the rest of the day, Brian shuttled between the campsite and the forest to haul enough branches.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von heranschleppen
-
heranschleppen
drag, drag close, haul
притащить, натаскать, натаскивать, притаскивать
arrastrar, traer, traer arrastrando
amener, traîner
sürükleyerek getirmek
arrastar, trazer arrastando
portare, trascinare, trascinare vicino, trascinarsi vicino
aduce
húz, vonszol
przywlec, dociągać, przyciągnąć, przytarabanić się, przytaszczyć, przytelepać się, przytłuc, zawlekać
μεταφέρω, σέρνω
bijslepen, meebrengen, slepen
přinést, přivléci
släpa hit
slæbe
引きずって持ってくる
arrossegar
raahata, tuoda
slæpe
ekarri
doneti, prikazati
влечење
pripeljati
pritiahnuť
donijeti, prikazati
dovlačiti
потягти, принести
докарвам, донасям
прыцягваць
menarik ke
kéo đến
tortib kelmoq
खींचकर लाना
拖到某地
ลากไปยัง
끌고 오다
çəkərək gətirmək
გადმოწევა
টান করে আনা
tërheq
खीचून आणणे
खींचेर ल्याउनु
తీసుకురావడం
vilkt uz
இழுத்து கொண்டு வருதல்
tõmmata
ձգել
kêşîn
לגרור، להביא בכוח
جرّ، سحب
کشیدن به یک مکان
کھینچ کر لانا
heranschleppen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von heranschleppen- schleppend an einen Ort bringen
- schleppend heranbringen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von heranschleppen
- Bildung Präteritum von heranschleppen
- Bildung Imperativ von heranschleppen
- Bildung Konjunktiv I von heranschleppen
- Bildung Konjunktiv II von heranschleppen
- Bildung Infinitiv von heranschleppen
- Bildung Partizip von heranschleppen
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von heranschleppen
≡ schleppen
≡ fortschleppen
≡ einschleppen
≡ freischleppen
≡ abschleppen
≡ flottschleppen
≡ heranbrausen
≡ herandringen
≡ mitschleppen
≡ anschleppen
≡ heranfahren
≡ ranschleppen
≡ herschleppen
≡ heranblühen
≡ heranbringen
≡ rumschleppen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb heranschleppen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts heranschleppen
Die heran·schleppen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs heran·schleppen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schleppt heran - schleppte heran - hat herangeschleppt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary heranschleppen und unter heranschleppen im Duden.
heranschleppen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | schlepp(e) heran | schleppte heran | schleppe heran | schleppte heran | - |
du | schleppst heran | schlepptest heran | schleppest heran | schlepptest heran | schlepp(e) heran |
er | schleppt heran | schleppte heran | schleppe heran | schleppte heran | - |
wir | schleppen heran | schleppten heran | schleppen heran | schleppten heran | schleppen heran |
ihr | schleppt heran | schlepptet heran | schleppet heran | schlepptet heran | schleppt heran |
sie | schleppen heran | schleppten heran | schleppen heran | schleppten heran | schleppen heran |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich schlepp(e) heran, du schleppst heran, er schleppt heran, wir schleppen heran, ihr schleppt heran, sie schleppen heran
- Präteritum: ich schleppte heran, du schlepptest heran, er schleppte heran, wir schleppten heran, ihr schlepptet heran, sie schleppten heran
- Perfekt: ich habe herangeschleppt, du hast herangeschleppt, er hat herangeschleppt, wir haben herangeschleppt, ihr habt herangeschleppt, sie haben herangeschleppt
- Plusquamperfekt: ich hatte herangeschleppt, du hattest herangeschleppt, er hatte herangeschleppt, wir hatten herangeschleppt, ihr hattet herangeschleppt, sie hatten herangeschleppt
- Futur I: ich werde heranschleppen, du wirst heranschleppen, er wird heranschleppen, wir werden heranschleppen, ihr werdet heranschleppen, sie werden heranschleppen
- Futur II: ich werde herangeschleppt haben, du wirst herangeschleppt haben, er wird herangeschleppt haben, wir werden herangeschleppt haben, ihr werdet herangeschleppt haben, sie werden herangeschleppt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich schleppe heran, du schleppest heran, er schleppe heran, wir schleppen heran, ihr schleppet heran, sie schleppen heran
- Präteritum: ich schleppte heran, du schlepptest heran, er schleppte heran, wir schleppten heran, ihr schlepptet heran, sie schleppten heran
- Perfekt: ich habe herangeschleppt, du habest herangeschleppt, er habe herangeschleppt, wir haben herangeschleppt, ihr habet herangeschleppt, sie haben herangeschleppt
- Plusquamperfekt: ich hätte herangeschleppt, du hättest herangeschleppt, er hätte herangeschleppt, wir hätten herangeschleppt, ihr hättet herangeschleppt, sie hätten herangeschleppt
- Futur I: ich werde heranschleppen, du werdest heranschleppen, er werde heranschleppen, wir werden heranschleppen, ihr werdet heranschleppen, sie werden heranschleppen
- Futur II: ich werde herangeschleppt haben, du werdest herangeschleppt haben, er werde herangeschleppt haben, wir werden herangeschleppt haben, ihr werdet herangeschleppt haben, sie werden herangeschleppt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde heranschleppen, du würdest heranschleppen, er würde heranschleppen, wir würden heranschleppen, ihr würdet heranschleppen, sie würden heranschleppen
- Plusquamperfekt: ich würde herangeschleppt haben, du würdest herangeschleppt haben, er würde herangeschleppt haben, wir würden herangeschleppt haben, ihr würdet herangeschleppt haben, sie würden herangeschleppt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: schlepp(e) (du) heran, schleppen wir heran, schleppt (ihr) heran, schleppen Sie heran
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: heranschleppen, heranzuschleppen
- Infinitiv II: herangeschleppt haben, herangeschleppt zu haben
- Partizip I: heranschleppend
- Partizip II: herangeschleppt