Konjugation des Verbs herausblicken
Das Konjugieren des Verbs herausblicken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind blickt heraus, blickte heraus und hat herausgeblickt. Als Hilfsverb von herausblicken wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe heraus- von herausblicken ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb herausblicken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für herausblicken. Man kann nicht nur herausblicken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar
blickt heraus · blickte heraus · hat herausgeblickt
peer out, look out
herausschauen; seinen Blick aus etwas nach draußen richten; herausschauen, heraussehen
» Durch das klare Fensterglas blicken
Menschen heraus
, leer und still wie Invaliden. Through the clear window glass, people look out, empty and silent like invalids.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von herausblicken
Präsens
ich | blick(e)⁵ | heraus |
du | blickst | heraus |
er | blickt | heraus |
wir | blicken | heraus |
ihr | blickt | heraus |
sie | blicken | heraus |
Präteritum
ich | blickte | heraus |
du | blicktest | heraus |
er | blickte | heraus |
wir | blickten | heraus |
ihr | blicktet | heraus |
sie | blickten | heraus |
Konjunktiv I
ich | blicke | heraus |
du | blickest | heraus |
er | blicke | heraus |
wir | blicken | heraus |
ihr | blicket | heraus |
sie | blicken | heraus |
Konjunktiv II
ich | blickte | heraus |
du | blicktest | heraus |
er | blickte | heraus |
wir | blickten | heraus |
ihr | blicktet | heraus |
sie | blickten | heraus |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb herausblicken konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | blick(e)⁵ | heraus |
du | blickst | heraus |
er | blickt | heraus |
wir | blicken | heraus |
ihr | blickt | heraus |
sie | blicken | heraus |
Präteritum
ich | blickte | heraus |
du | blicktest | heraus |
er | blickte | heraus |
wir | blickten | heraus |
ihr | blicktet | heraus |
sie | blickten | heraus |
Perfekt
ich | habe | herausgeblickt |
du | hast | herausgeblickt |
er | hat | herausgeblickt |
wir | haben | herausgeblickt |
ihr | habt | herausgeblickt |
sie | haben | herausgeblickt |
Plusquam.
ich | hatte | herausgeblickt |
du | hattest | herausgeblickt |
er | hatte | herausgeblickt |
wir | hatten | herausgeblickt |
ihr | hattet | herausgeblickt |
sie | hatten | herausgeblickt |
Futur I
ich | werde | herausblicken |
du | wirst | herausblicken |
er | wird | herausblicken |
wir | werden | herausblicken |
ihr | werdet | herausblicken |
sie | werden | herausblicken |
Futur II
ich | werde | herausgeblickt | haben |
du | wirst | herausgeblickt | haben |
er | wird | herausgeblickt | haben |
wir | werden | herausgeblickt | haben |
ihr | werdet | herausgeblickt | haben |
sie | werden | herausgeblickt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb herausblicken
Konjunktiv I
ich | blicke | heraus |
du | blickest | heraus |
er | blicke | heraus |
wir | blicken | heraus |
ihr | blicket | heraus |
sie | blicken | heraus |
Konjunktiv II
ich | blickte | heraus |
du | blicktest | heraus |
er | blickte | heraus |
wir | blickten | heraus |
ihr | blicktet | heraus |
sie | blickten | heraus |
Konj. Perfekt
ich | habe | herausgeblickt |
du | habest | herausgeblickt |
er | habe | herausgeblickt |
wir | haben | herausgeblickt |
ihr | habet | herausgeblickt |
sie | haben | herausgeblickt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | herausgeblickt |
du | hättest | herausgeblickt |
er | hätte | herausgeblickt |
wir | hätten | herausgeblickt |
ihr | hättet | herausgeblickt |
sie | hätten | herausgeblickt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb herausblicken
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für herausblicken
Beispiele
Beispielsätze für herausblicken
-
Durch das klare Fensterglas
blicken
Menschenheraus
, leer und still wie Invaliden.
Through the clear window glass, people look out, empty and silent like invalids.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von herausblicken
-
herausblicken
peer out, look out
выглядывать, высматривать
asomarse, mirar afuera
regarder dehors, jeter un coup d'œil
dışarı bakmak, görünmek
olhar para fora, espiar
guardare fuori, sbirciare
privi afară, ieși cu privirea, ieși în evidență
kinéz, kitekint
wyglądać, spoglądać
κοιτάζω έξω
uitkijken
vyhlížet, vykukovat
blicka ut, titta ut
kigge ud
外を見る, 覗く
mirar cap a fora, sortir
katsoa ulos, kurkistaa
kikke ut
kanpora begiratu, begiratu
gledati napolje, izgledati
изглед, изгледа
gledati ven, pogledati ven
hľadieť von, vyzerať von, vyzerať vonku
gledati napolje, gledati van, izgledati
gledati van, izgledati van
виглядати, виступати, висунутися, зазирнути
изглеждам, изглеждам навън, надничам
выглядаць
להביט החוצה، להציץ
يطل، يظهر، ينظر للخارج
نگاه کردن به بیرون، نگاه کردن، چشم دوختن
باہر دیکھنا، دیکھنا، نظر آنا
herausblicken in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von herausblicken- herausschauen, seinen Blick aus etwas nach draußen richten, herausschauen, heraussehen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von herausblicken
≡ einblicken
≡ emporblicken
≡ herausdrängen
≡ erblicken
≡ herausbeugen
≡ herausbrechen
≡ herausdrehen
≡ herausblasen
≡ herausdeuten
≡ herausbeißen
≡ herausdringen
≡ ausblicken
≡ umblicken
≡ hochblicken
≡ herausbrüllen
≡ hinblicken
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb herausblicken konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts herausblicken
Die heraus·blicken Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs heraus·blicken ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (blickt heraus - blickte heraus - hat herausgeblickt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary herausblicken und unter herausblicken im Duden.
herausblicken Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | blick(e) heraus | blickte heraus | blicke heraus | blickte heraus | - |
du | blickst heraus | blicktest heraus | blickest heraus | blicktest heraus | blick(e) heraus |
er | blickt heraus | blickte heraus | blicke heraus | blickte heraus | - |
wir | blicken heraus | blickten heraus | blicken heraus | blickten heraus | blicken heraus |
ihr | blickt heraus | blicktet heraus | blicket heraus | blicktet heraus | blickt heraus |
sie | blicken heraus | blickten heraus | blicken heraus | blickten heraus | blicken heraus |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich blick(e) heraus, du blickst heraus, er blickt heraus, wir blicken heraus, ihr blickt heraus, sie blicken heraus
- Präteritum: ich blickte heraus, du blicktest heraus, er blickte heraus, wir blickten heraus, ihr blicktet heraus, sie blickten heraus
- Perfekt: ich habe herausgeblickt, du hast herausgeblickt, er hat herausgeblickt, wir haben herausgeblickt, ihr habt herausgeblickt, sie haben herausgeblickt
- Plusquamperfekt: ich hatte herausgeblickt, du hattest herausgeblickt, er hatte herausgeblickt, wir hatten herausgeblickt, ihr hattet herausgeblickt, sie hatten herausgeblickt
- Futur I: ich werde herausblicken, du wirst herausblicken, er wird herausblicken, wir werden herausblicken, ihr werdet herausblicken, sie werden herausblicken
- Futur II: ich werde herausgeblickt haben, du wirst herausgeblickt haben, er wird herausgeblickt haben, wir werden herausgeblickt haben, ihr werdet herausgeblickt haben, sie werden herausgeblickt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich blicke heraus, du blickest heraus, er blicke heraus, wir blicken heraus, ihr blicket heraus, sie blicken heraus
- Präteritum: ich blickte heraus, du blicktest heraus, er blickte heraus, wir blickten heraus, ihr blicktet heraus, sie blickten heraus
- Perfekt: ich habe herausgeblickt, du habest herausgeblickt, er habe herausgeblickt, wir haben herausgeblickt, ihr habet herausgeblickt, sie haben herausgeblickt
- Plusquamperfekt: ich hätte herausgeblickt, du hättest herausgeblickt, er hätte herausgeblickt, wir hätten herausgeblickt, ihr hättet herausgeblickt, sie hätten herausgeblickt
- Futur I: ich werde herausblicken, du werdest herausblicken, er werde herausblicken, wir werden herausblicken, ihr werdet herausblicken, sie werden herausblicken
- Futur II: ich werde herausgeblickt haben, du werdest herausgeblickt haben, er werde herausgeblickt haben, wir werden herausgeblickt haben, ihr werdet herausgeblickt haben, sie werden herausgeblickt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde herausblicken, du würdest herausblicken, er würde herausblicken, wir würden herausblicken, ihr würdet herausblicken, sie würden herausblicken
- Plusquamperfekt: ich würde herausgeblickt haben, du würdest herausgeblickt haben, er würde herausgeblickt haben, wir würden herausgeblickt haben, ihr würdet herausgeblickt haben, sie würden herausgeblickt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: blick(e) (du) heraus, blicken wir heraus, blickt (ihr) heraus, blicken Sie heraus
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: herausblicken, herauszublicken
- Infinitiv II: herausgeblickt haben, herausgeblickt zu haben
- Partizip I: herausblickend
- Partizip II: herausgeblickt