Konjugation des Verbs herauskehren
Das Konjugieren des Verbs herauskehren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind kehrt heraus, kehrte heraus und hat herausgekehrt. Als Hilfsverb von herauskehren wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe heraus- von herauskehren ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb herauskehren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für herauskehren. Man kann nicht nur herauskehren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von herauskehren
Präsens
ich | kehr(e)⁵ | heraus |
du | kehrst | heraus |
er | kehrt | heraus |
wir | kehren | heraus |
ihr | kehrt | heraus |
sie | kehren | heraus |
Präteritum
ich | kehrte | heraus |
du | kehrtest | heraus |
er | kehrte | heraus |
wir | kehrten | heraus |
ihr | kehrtet | heraus |
sie | kehrten | heraus |
Konjunktiv I
ich | kehre | heraus |
du | kehrest | heraus |
er | kehre | heraus |
wir | kehren | heraus |
ihr | kehret | heraus |
sie | kehren | heraus |
Konjunktiv II
ich | kehrte | heraus |
du | kehrtest | heraus |
er | kehrte | heraus |
wir | kehrten | heraus |
ihr | kehrtet | heraus |
sie | kehrten | heraus |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb herauskehren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | kehr(e)⁵ | heraus |
du | kehrst | heraus |
er | kehrt | heraus |
wir | kehren | heraus |
ihr | kehrt | heraus |
sie | kehren | heraus |
Präteritum
ich | kehrte | heraus |
du | kehrtest | heraus |
er | kehrte | heraus |
wir | kehrten | heraus |
ihr | kehrtet | heraus |
sie | kehrten | heraus |
Perfekt
ich | habe | herausgekehrt |
du | hast | herausgekehrt |
er | hat | herausgekehrt |
wir | haben | herausgekehrt |
ihr | habt | herausgekehrt |
sie | haben | herausgekehrt |
Plusquam.
ich | hatte | herausgekehrt |
du | hattest | herausgekehrt |
er | hatte | herausgekehrt |
wir | hatten | herausgekehrt |
ihr | hattet | herausgekehrt |
sie | hatten | herausgekehrt |
Futur I
ich | werde | herauskehren |
du | wirst | herauskehren |
er | wird | herauskehren |
wir | werden | herauskehren |
ihr | werdet | herauskehren |
sie | werden | herauskehren |
Futur II
ich | werde | herausgekehrt | haben |
du | wirst | herausgekehrt | haben |
er | wird | herausgekehrt | haben |
wir | werden | herausgekehrt | haben |
ihr | werdet | herausgekehrt | haben |
sie | werden | herausgekehrt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb herauskehren
Konjunktiv I
ich | kehre | heraus |
du | kehrest | heraus |
er | kehre | heraus |
wir | kehren | heraus |
ihr | kehret | heraus |
sie | kehren | heraus |
Konjunktiv II
ich | kehrte | heraus |
du | kehrtest | heraus |
er | kehrte | heraus |
wir | kehrten | heraus |
ihr | kehrtet | heraus |
sie | kehrten | heraus |
Konj. Perfekt
ich | habe | herausgekehrt |
du | habest | herausgekehrt |
er | habe | herausgekehrt |
wir | haben | herausgekehrt |
ihr | habet | herausgekehrt |
sie | haben | herausgekehrt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | herausgekehrt |
du | hättest | herausgekehrt |
er | hätte | herausgekehrt |
wir | hätten | herausgekehrt |
ihr | hättet | herausgekehrt |
sie | hätten | herausgekehrt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb herauskehren
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für herauskehren
Übersetzungen
Übersetzungen von herauskehren
-
herauskehren
emphasize, highlight
выпятить, выпячивать, подчёркивать, выделять, подчеркивать
dárselas, echárselas, presumir, destacar, subrayar
faire étalage de, mettre en avant, souligner
vurgulamak, öne çıkarmak
exibir-se com, fazer-se importante com, mostrar, ostentar, destacar, enfatizar
esibire, ostentare, mettere in evidenza, sottolineare
evidenția, sublinia
hangsúlyoz, kiemel
afiszować się, podkreślać, uwydatniać
αναδεικνύω, τονίζω
accentueren, benadrukken
vyzdvihnout, zdůraznit
betona, framhäva
fremhæve, understrege
強調する, 際立たせる
destacar, ressaltar
korostaa, tuoda esiin
fremheve, understreke
azpimarratu, nabarmendu
istaknuti, naglasiti
истакнување, нагласување
izpostaviti, poudariti
vyzdvihnúť, zdôrazniť
istaknuti, naglasiti
istaknuti, naglasiti
виділити, підкреслити
изтъкване, подчертаване
выдзяляць, падкрэсліваць
להדגיש
تسليط الضوء
برجسته کردن، تاکید کردن
اجاگر کرنا، نکالنا
herauskehren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von herauskehren- etwas betonen und hervorheben, mit Nachdruck erklären, Nachdruck verleihen, nachdrücklich betonen, akzentuieren, Wert legen auf
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von herauskehren
≡ herausdrängen
≡ herausbeugen
≡ herausbringen
≡ herausbomben
≡ herausbeißen
≡ zukehren
≡ heimkehren
≡ herausblasen
≡ rauskehren
≡ herausbrechen
≡ abkehren
≡ wegkehren
≡ vorkehren
≡ aufkehren
≡ umkehren
≡ einkehren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb herauskehren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts herauskehren
Die heraus·kehren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs heraus·kehren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (kehrt heraus - kehrte heraus - hat herausgekehrt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary herauskehren und unter herauskehren im Duden.
herauskehren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | kehr(e) heraus | kehrte heraus | kehre heraus | kehrte heraus | - |
du | kehrst heraus | kehrtest heraus | kehrest heraus | kehrtest heraus | kehr(e) heraus |
er | kehrt heraus | kehrte heraus | kehre heraus | kehrte heraus | - |
wir | kehren heraus | kehrten heraus | kehren heraus | kehrten heraus | kehren heraus |
ihr | kehrt heraus | kehrtet heraus | kehret heraus | kehrtet heraus | kehrt heraus |
sie | kehren heraus | kehrten heraus | kehren heraus | kehrten heraus | kehren heraus |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich kehr(e) heraus, du kehrst heraus, er kehrt heraus, wir kehren heraus, ihr kehrt heraus, sie kehren heraus
- Präteritum: ich kehrte heraus, du kehrtest heraus, er kehrte heraus, wir kehrten heraus, ihr kehrtet heraus, sie kehrten heraus
- Perfekt: ich habe herausgekehrt, du hast herausgekehrt, er hat herausgekehrt, wir haben herausgekehrt, ihr habt herausgekehrt, sie haben herausgekehrt
- Plusquamperfekt: ich hatte herausgekehrt, du hattest herausgekehrt, er hatte herausgekehrt, wir hatten herausgekehrt, ihr hattet herausgekehrt, sie hatten herausgekehrt
- Futur I: ich werde herauskehren, du wirst herauskehren, er wird herauskehren, wir werden herauskehren, ihr werdet herauskehren, sie werden herauskehren
- Futur II: ich werde herausgekehrt haben, du wirst herausgekehrt haben, er wird herausgekehrt haben, wir werden herausgekehrt haben, ihr werdet herausgekehrt haben, sie werden herausgekehrt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich kehre heraus, du kehrest heraus, er kehre heraus, wir kehren heraus, ihr kehret heraus, sie kehren heraus
- Präteritum: ich kehrte heraus, du kehrtest heraus, er kehrte heraus, wir kehrten heraus, ihr kehrtet heraus, sie kehrten heraus
- Perfekt: ich habe herausgekehrt, du habest herausgekehrt, er habe herausgekehrt, wir haben herausgekehrt, ihr habet herausgekehrt, sie haben herausgekehrt
- Plusquamperfekt: ich hätte herausgekehrt, du hättest herausgekehrt, er hätte herausgekehrt, wir hätten herausgekehrt, ihr hättet herausgekehrt, sie hätten herausgekehrt
- Futur I: ich werde herauskehren, du werdest herauskehren, er werde herauskehren, wir werden herauskehren, ihr werdet herauskehren, sie werden herauskehren
- Futur II: ich werde herausgekehrt haben, du werdest herausgekehrt haben, er werde herausgekehrt haben, wir werden herausgekehrt haben, ihr werdet herausgekehrt haben, sie werden herausgekehrt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde herauskehren, du würdest herauskehren, er würde herauskehren, wir würden herauskehren, ihr würdet herauskehren, sie würden herauskehren
- Plusquamperfekt: ich würde herausgekehrt haben, du würdest herausgekehrt haben, er würde herausgekehrt haben, wir würden herausgekehrt haben, ihr würdet herausgekehrt haben, sie würden herausgekehrt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: kehr(e) (du) heraus, kehren wir heraus, kehrt (ihr) heraus, kehren Sie heraus
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: herauskehren, herauszukehren
- Infinitiv II: herausgekehrt haben, herausgekehrt zu haben
- Partizip I: herauskehrend
- Partizip II: herausgekehrt