Konjugation des Verbs herbeilocken

Das Konjugieren des Verbs herbeilocken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind lockt herbei, lockte herbei und hat herbeigelockt. Als Hilfsverb von herbeilocken wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe herbei- von herbeilocken ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb herbeilocken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für herbeilocken. Man kann nicht nur herbeilocken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

herbei·locken

lockt herbei · lockte herbei · hat herbeigelockt

Englisch entice, lure

jemanden an einen bestimmten Ort ziehen

Akk.

» Eine allzu reichliche Gabe lockt Bettler herbei , anstatt sie abzufertigen. Englisch An overly generous gift attracts beggars instead of dismissing them.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von herbeilocken

Präsens

ich lock(e)⁵ herbei
du lockst herbei
er lockt herbei
wir locken herbei
ihr lockt herbei
sie locken herbei

Präteritum

ich lockte herbei
du locktest herbei
er lockte herbei
wir lockten herbei
ihr locktet herbei
sie lockten herbei

Imperativ

-
lock(e)⁵ (du) herbei
-
locken wir herbei
lockt (ihr) herbei
locken Sie herbei

Konjunktiv I

ich locke herbei
du lockest herbei
er locke herbei
wir locken herbei
ihr locket herbei
sie locken herbei

Konjunktiv II

ich lockte herbei
du locktest herbei
er lockte herbei
wir lockten herbei
ihr locktet herbei
sie lockten herbei

Infinitiv

herbeilocken
herbeizulocken

Partizip

herbeilockend
herbeigelockt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb herbeilocken konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich lock(e)⁵ herbei
du lockst herbei
er lockt herbei
wir locken herbei
ihr lockt herbei
sie locken herbei

Präteritum

ich lockte herbei
du locktest herbei
er lockte herbei
wir lockten herbei
ihr locktet herbei
sie lockten herbei

Perfekt

ich habe herbeigelockt
du hast herbeigelockt
er hat herbeigelockt
wir haben herbeigelockt
ihr habt herbeigelockt
sie haben herbeigelockt

Plusquam.

ich hatte herbeigelockt
du hattest herbeigelockt
er hatte herbeigelockt
wir hatten herbeigelockt
ihr hattet herbeigelockt
sie hatten herbeigelockt

Futur I

ich werde herbeilocken
du wirst herbeilocken
er wird herbeilocken
wir werden herbeilocken
ihr werdet herbeilocken
sie werden herbeilocken

Futur II

ich werde herbeigelockt haben
du wirst herbeigelockt haben
er wird herbeigelockt haben
wir werden herbeigelockt haben
ihr werdet herbeigelockt haben
sie werden herbeigelockt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Eine allzu reichliche Gabe lockt Bettler herbei , anstatt sie abzufertigen. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb herbeilocken


Konjunktiv I

ich locke herbei
du lockest herbei
er locke herbei
wir locken herbei
ihr locket herbei
sie locken herbei

Konjunktiv II

ich lockte herbei
du locktest herbei
er lockte herbei
wir lockten herbei
ihr locktet herbei
sie lockten herbei

Konj. Perfekt

ich habe herbeigelockt
du habest herbeigelockt
er habe herbeigelockt
wir haben herbeigelockt
ihr habet herbeigelockt
sie haben herbeigelockt

Konj. Plusquam.

ich hätte herbeigelockt
du hättest herbeigelockt
er hätte herbeigelockt
wir hätten herbeigelockt
ihr hättet herbeigelockt
sie hätten herbeigelockt

Konj. Futur I

ich werde herbeilocken
du werdest herbeilocken
er werde herbeilocken
wir werden herbeilocken
ihr werdet herbeilocken
sie werden herbeilocken

Konj. Futur II

ich werde herbeigelockt haben
du werdest herbeigelockt haben
er werde herbeigelockt haben
wir werden herbeigelockt haben
ihr werdet herbeigelockt haben
sie werden herbeigelockt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde herbeilocken
du würdest herbeilocken
er würde herbeilocken
wir würden herbeilocken
ihr würdet herbeilocken
sie würden herbeilocken

Konj. Plusquam.

ich würde herbeigelockt haben
du würdest herbeigelockt haben
er würde herbeigelockt haben
wir würden herbeigelockt haben
ihr würdet herbeigelockt haben
sie würden herbeigelockt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb herbeilocken


Präsens

lock(e)⁵ (du) herbei
locken wir herbei
lockt (ihr) herbei
locken Sie herbei

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für herbeilocken


Infinitiv I


herbeilocken
herbeizulocken

Infinitiv II


herbeigelockt haben
herbeigelockt zu haben

Partizip I


herbeilockend

Partizip II


herbeigelockt

  • Eine allzu reichliche Gabe lockt Bettler herbei , anstatt sie abzufertigen. 

Beispiele

Beispielsätze für herbeilocken


  • Eine allzu reichliche Gabe lockt Bettler herbei , anstatt sie abzufertigen. 
    Englisch An overly generous gift attracts beggars instead of dismissing them.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von herbeilocken


Deutsch herbeilocken
Englisch entice, lure
Russisch привлекать, завлекать
Spanisch atraer
Französisch attirer
Türkisch cazip kılmak, çekmek
Portugiesisch atrair, chamar
Italienisch richiamare, attrarre
Rumänisch atrage, aduce
Ungarisch odavonzani
Polnisch przyciągnąć
Griechisch προσελκύω
Niederländisch lokken
Tschechisch přilákat, přivábit, přitáhnout
Schwedisch locka
Dänisch lokke til, lokke
Japanisch 引き寄せる, 誘う
Katalanisch atraure
Finnisch houkutella
Norwegisch lokke
Baskisch deitu
Serbisch privući
Mazedonisch привлекување
Slowenisch pritegniti
Slowakisch pritiahnuť
Bosnisch privući
Kroatisch privući
Ukrainisch привертати, підводити
Bulgarisch привличам
Belorussisch прывесці, прыцягнуць
Hebräischלמשוך
Arabischاستدراج
Persischفریب دادن
Urduبلانے، کسی جگہ لانا

herbeilocken in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von herbeilocken

  • jemanden an einen bestimmten Ort ziehen

herbeilocken in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb herbeilocken konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts herbeilocken


Die herbei·locken Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs herbei·locken ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (lockt herbei - lockte herbei - hat herbeigelockt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary herbeilocken und unter herbeilocken im Duden.

herbeilocken Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich lock(e) herbeilockte herbeilocke herbeilockte herbei-
du lockst herbeilocktest herbeilockest herbeilocktest herbeilock(e) herbei
er lockt herbeilockte herbeilocke herbeilockte herbei-
wir locken herbeilockten herbeilocken herbeilockten herbeilocken herbei
ihr lockt herbeilocktet herbeilocket herbeilocktet herbeilockt herbei
sie locken herbeilockten herbeilocken herbeilockten herbeilocken herbei

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich lock(e) herbei, du lockst herbei, er lockt herbei, wir locken herbei, ihr lockt herbei, sie locken herbei
  • Präteritum: ich lockte herbei, du locktest herbei, er lockte herbei, wir lockten herbei, ihr locktet herbei, sie lockten herbei
  • Perfekt: ich habe herbeigelockt, du hast herbeigelockt, er hat herbeigelockt, wir haben herbeigelockt, ihr habt herbeigelockt, sie haben herbeigelockt
  • Plusquamperfekt: ich hatte herbeigelockt, du hattest herbeigelockt, er hatte herbeigelockt, wir hatten herbeigelockt, ihr hattet herbeigelockt, sie hatten herbeigelockt
  • Futur I: ich werde herbeilocken, du wirst herbeilocken, er wird herbeilocken, wir werden herbeilocken, ihr werdet herbeilocken, sie werden herbeilocken
  • Futur II: ich werde herbeigelockt haben, du wirst herbeigelockt haben, er wird herbeigelockt haben, wir werden herbeigelockt haben, ihr werdet herbeigelockt haben, sie werden herbeigelockt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich locke herbei, du lockest herbei, er locke herbei, wir locken herbei, ihr locket herbei, sie locken herbei
  • Präteritum: ich lockte herbei, du locktest herbei, er lockte herbei, wir lockten herbei, ihr locktet herbei, sie lockten herbei
  • Perfekt: ich habe herbeigelockt, du habest herbeigelockt, er habe herbeigelockt, wir haben herbeigelockt, ihr habet herbeigelockt, sie haben herbeigelockt
  • Plusquamperfekt: ich hätte herbeigelockt, du hättest herbeigelockt, er hätte herbeigelockt, wir hätten herbeigelockt, ihr hättet herbeigelockt, sie hätten herbeigelockt
  • Futur I: ich werde herbeilocken, du werdest herbeilocken, er werde herbeilocken, wir werden herbeilocken, ihr werdet herbeilocken, sie werden herbeilocken
  • Futur II: ich werde herbeigelockt haben, du werdest herbeigelockt haben, er werde herbeigelockt haben, wir werden herbeigelockt haben, ihr werdet herbeigelockt haben, sie werden herbeigelockt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde herbeilocken, du würdest herbeilocken, er würde herbeilocken, wir würden herbeilocken, ihr würdet herbeilocken, sie würden herbeilocken
  • Plusquamperfekt: ich würde herbeigelockt haben, du würdest herbeigelockt haben, er würde herbeigelockt haben, wir würden herbeigelockt haben, ihr würdet herbeigelockt haben, sie würden herbeigelockt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: lock(e) (du) herbei, locken wir herbei, lockt (ihr) herbei, locken Sie herbei

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: herbeilocken, herbeizulocken
  • Infinitiv II: herbeigelockt haben, herbeigelockt zu haben
  • Partizip I: herbeilockend
  • Partizip II: herbeigelockt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2452405

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9