Konjugation des Verbs herumhantieren
Das Konjugieren des Verbs herumhantieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind hantiert herum, hantierte herum und hat herumhantiert. Als Hilfsverb von herumhantieren wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe herum- von herumhantieren ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb herumhantieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für herumhantieren. Man kann nicht nur herumhantieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar
hantiert herum · hantierte herum · hat herumhantiert
fiddle, fiddle around (with), futz, mess about with, mess around, mess around with, potter about, putter around, tamper with
/hɛˈʁʊmhanˌtiːʁən/ · /hanˈtiːʁt hɛˈʁʊm/ · /hanˈtiːʁtə hɛˈʁʊm/ · /hɛˈʁʊmhanˌtiːʁt/
ohne klares Ziel mit etwas beschäftigt sein; laborieren (an), herumhühnern, herumfuhrwerken, herumfummeln, herumpfuschen
(an+D, mit+D)
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von herumhantieren
Präsens
| ich | hantier(e)⁵ | herum |
| du | hantierst | herum |
| er | hantiert | herum |
| wir | hantieren | herum |
| ihr | hantiert | herum |
| sie | hantieren | herum |
Präteritum
| ich | hantierte | herum |
| du | hantiertest | herum |
| er | hantierte | herum |
| wir | hantierten | herum |
| ihr | hantiertet | herum |
| sie | hantierten | herum |
Konjunktiv I
| ich | hantiere | herum |
| du | hantierest | herum |
| er | hantiere | herum |
| wir | hantieren | herum |
| ihr | hantieret | herum |
| sie | hantieren | herum |
Konjunktiv II
| ich | hantierte | herum |
| du | hantiertest | herum |
| er | hantierte | herum |
| wir | hantierten | herum |
| ihr | hantiertet | herum |
| sie | hantierten | herum |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb herumhantieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | hantier(e)⁵ | herum |
| du | hantierst | herum |
| er | hantiert | herum |
| wir | hantieren | herum |
| ihr | hantiert | herum |
| sie | hantieren | herum |
Präteritum
| ich | hantierte | herum |
| du | hantiertest | herum |
| er | hantierte | herum |
| wir | hantierten | herum |
| ihr | hantiertet | herum |
| sie | hantierten | herum |
Perfekt
| ich | habe | herumhantiert |
| du | hast | herumhantiert |
| er | hat | herumhantiert |
| wir | haben | herumhantiert |
| ihr | habt | herumhantiert |
| sie | haben | herumhantiert |
Plusquam.
| ich | hatte | herumhantiert |
| du | hattest | herumhantiert |
| er | hatte | herumhantiert |
| wir | hatten | herumhantiert |
| ihr | hattet | herumhantiert |
| sie | hatten | herumhantiert |
Futur I
| ich | werde | herumhantieren |
| du | wirst | herumhantieren |
| er | wird | herumhantieren |
| wir | werden | herumhantieren |
| ihr | werdet | herumhantieren |
| sie | werden | herumhantieren |
Futur II
| ich | werde | herumhantiert | haben |
| du | wirst | herumhantiert | haben |
| er | wird | herumhantiert | haben |
| wir | werden | herumhantiert | haben |
| ihr | werdet | herumhantiert | haben |
| sie | werden | herumhantiert | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb herumhantieren
Konjunktiv I
| ich | hantiere | herum |
| du | hantierest | herum |
| er | hantiere | herum |
| wir | hantieren | herum |
| ihr | hantieret | herum |
| sie | hantieren | herum |
Konjunktiv II
| ich | hantierte | herum |
| du | hantiertest | herum |
| er | hantierte | herum |
| wir | hantierten | herum |
| ihr | hantiertet | herum |
| sie | hantierten | herum |
Konj. Perfekt
| ich | habe | herumhantiert |
| du | habest | herumhantiert |
| er | habe | herumhantiert |
| wir | haben | herumhantiert |
| ihr | habet | herumhantiert |
| sie | haben | herumhantiert |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | herumhantiert |
| du | hättest | herumhantiert |
| er | hätte | herumhantiert |
| wir | hätten | herumhantiert |
| ihr | hättet | herumhantiert |
| sie | hätten | herumhantiert |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb herumhantieren
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für herumhantieren
Übersetzungen
Übersetzungen von herumhantieren
-
herumhantieren
fiddle, fiddle around (with), futz, mess about with, mess around, mess around with, potter about, putter around
беспорядочно работать, возиться
manipular, trajinar, trastear
manipuler, fouiller, s’activer, s’affairer
boşuna uğraşmak, dağınıklık yapmak, kurcalamak
brincar, mexer
armeggiare, giocare con, maneggiare
se ocupa fără un scop clar
cél nélkül foglalkozik, ügyeskedik
bawić się, grzebać, krzątać, krzątać się
ασχολούμαι, περιφέρομαι
prutsen, rommelen
marnit čas, zabývat se
pyssla, trixa
pille, roderi
いじる, 手を出す
manipular, moure's sense
härdellä, puuhata
surre, tulle
dabiltza
baviti se bez cilja, petljati
забавувам, потрошувам време
tavajati, vrteti se okoli
pohybovať sa bez cieľa, zabávať sa
baviti se bez cilja, petljati
petljati, zabavljati se
блукати, крутитися
блуждая, разсейвам се
бескарысна займацца
mengutak-atik
nghịch ngợm
ovora bo‘lmoq, titkilamoq
हाथ से खेलना
乱摆弄, 摆弄
เล่นไปเรื่อย
손대고 만지작거리다, 손대고 빈둥거리다
oyalanmaq
ფათურება, ფუსფუსება
হাতে খেলা
loj me diçka
हाताळणे
हातेमालो गर्नु
చేతులు వేయడం, తడమడం
spēlēties ar kaut ko
கை வைக்க
kätega mängima
խզբզել, փորփրել
dest lê dan
להתעסק
التلاعب، العبث
دست و پا زدن
بے مقصد مصروفیت
herumhantieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von herumhantieren- ohne klares Ziel mit etwas beschäftigt sein, laborieren (an), herumhühnern, herumfuhrwerken, herumfummeln, herumpfuschen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für herumhantieren
jemand/etwas
anhantiert
etwas herum
jemand/etwas
mithantiert
etwas herum
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von herumhantieren
- Bildung Präteritum von herumhantieren
- Bildung Imperativ von herumhantieren
- Bildung Konjunktiv I von herumhantieren
- Bildung Konjunktiv II von herumhantieren
- Bildung Infinitiv von herumhantieren
- Bildung Partizip von herumhantieren
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von herumhantieren
≡ herumbasteln
≡ herumblättern
≡ herumblödeln
≡ herumdeuteln
≡ herumbringen
≡ herumärgern
≡ herumbosseln
≡ herumalbern
≡ herumbohren
≡ hantieren
≡ herumballern
≡ herumbalgen
≡ herumbessern
≡ herumblicken
≡ herumbiegen
≡ herumbrüllen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb herumhantieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts herumhantieren
Die herum·hantieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs herum·hantieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (hantiert herum - hantierte herum - hat herumhantiert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary herumhantieren und unter herumhantieren im Duden.
herumhantieren Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | hantier(e) herum | hantierte herum | hantiere herum | hantierte herum | - |
| du | hantierst herum | hantiertest herum | hantierest herum | hantiertest herum | hantier(e) herum |
| er | hantiert herum | hantierte herum | hantiere herum | hantierte herum | - |
| wir | hantieren herum | hantierten herum | hantieren herum | hantierten herum | hantieren herum |
| ihr | hantiert herum | hantiertet herum | hantieret herum | hantiertet herum | hantiert herum |
| sie | hantieren herum | hantierten herum | hantieren herum | hantierten herum | hantieren herum |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich hantier(e) herum, du hantierst herum, er hantiert herum, wir hantieren herum, ihr hantiert herum, sie hantieren herum
- Präteritum: ich hantierte herum, du hantiertest herum, er hantierte herum, wir hantierten herum, ihr hantiertet herum, sie hantierten herum
- Perfekt: ich habe herumhantiert, du hast herumhantiert, er hat herumhantiert, wir haben herumhantiert, ihr habt herumhantiert, sie haben herumhantiert
- Plusquamperfekt: ich hatte herumhantiert, du hattest herumhantiert, er hatte herumhantiert, wir hatten herumhantiert, ihr hattet herumhantiert, sie hatten herumhantiert
- Futur I: ich werde herumhantieren, du wirst herumhantieren, er wird herumhantieren, wir werden herumhantieren, ihr werdet herumhantieren, sie werden herumhantieren
- Futur II: ich werde herumhantiert haben, du wirst herumhantiert haben, er wird herumhantiert haben, wir werden herumhantiert haben, ihr werdet herumhantiert haben, sie werden herumhantiert haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich hantiere herum, du hantierest herum, er hantiere herum, wir hantieren herum, ihr hantieret herum, sie hantieren herum
- Präteritum: ich hantierte herum, du hantiertest herum, er hantierte herum, wir hantierten herum, ihr hantiertet herum, sie hantierten herum
- Perfekt: ich habe herumhantiert, du habest herumhantiert, er habe herumhantiert, wir haben herumhantiert, ihr habet herumhantiert, sie haben herumhantiert
- Plusquamperfekt: ich hätte herumhantiert, du hättest herumhantiert, er hätte herumhantiert, wir hätten herumhantiert, ihr hättet herumhantiert, sie hätten herumhantiert
- Futur I: ich werde herumhantieren, du werdest herumhantieren, er werde herumhantieren, wir werden herumhantieren, ihr werdet herumhantieren, sie werden herumhantieren
- Futur II: ich werde herumhantiert haben, du werdest herumhantiert haben, er werde herumhantiert haben, wir werden herumhantiert haben, ihr werdet herumhantiert haben, sie werden herumhantiert haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde herumhantieren, du würdest herumhantieren, er würde herumhantieren, wir würden herumhantieren, ihr würdet herumhantieren, sie würden herumhantieren
- Plusquamperfekt: ich würde herumhantiert haben, du würdest herumhantiert haben, er würde herumhantiert haben, wir würden herumhantiert haben, ihr würdet herumhantiert haben, sie würden herumhantiert haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: hantier(e) (du) herum, hantieren wir herum, hantiert (ihr) herum, hantieren Sie herum
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: herumhantieren, herumzuhantieren
- Infinitiv II: herumhantiert haben, herumhantiert zu haben
- Partizip I: herumhantierend
- Partizip II: herumhantiert