Konjugation des Verbs herumspringen
Das Konjugieren des Verbs herumspringen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind springt herum, sprang herum und ist herumgesprungen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen i - a - u. Als Hilfsverb von herumspringen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe herum- von herumspringen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb herumspringen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für herumspringen. Man kann nicht nur herumspringen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · unregelmäßig · sein · trennbar
springt herum · sprang herum · ist herumgesprungen 
Wechsel des Stammvokals i - a - u
 bounce around, bop around, flounce around, have a gambol, jump around
/heˈʁʊmˌʃpʁɪŋən/ · /ˈʃpʁɪŋkt heˈʁʊm/ · /ˈʃpʁaŋk heˈʁʊm/ · /ˈʃpʁɛŋə heˈʁʊm/ · /heˈʁʊmɡəˈʃpʁʊŋən/
hin- und herspringen; springend herumlaufen; herumtanzen, herumhüpfen
» Sie sind vor Aufregung herumgesprungen
.  They were jumping about in excitement.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von herumspringen
Präsens
| ich | spring(e)⁵ | herum | 
| du | springst | herum | 
| er | springt | herum | 
| wir | springen | herum | 
| ihr | springt | herum | 
| sie | springen | herum | 
Präteritum
| ich | sprang | herum | 
| du | sprangst | herum | 
| er | sprang | herum | 
| wir | sprangen | herum | 
| ihr | sprangt | herum | 
| sie | sprangen | herum | 
Konjunktiv I
| ich | springe | herum | 
| du | springest | herum | 
| er | springe | herum | 
| wir | springen | herum | 
| ihr | springet | herum | 
| sie | springen | herum | 
Konjunktiv II
| ich | spränge | herum | 
| du | sprängest | herum | 
| er | spränge | herum | 
| wir | sprängen | herum | 
| ihr | spränget | herum | 
| sie | sprängen | herum | 
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb herumspringen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | spring(e)⁵ | herum | 
| du | springst | herum | 
| er | springt | herum | 
| wir | springen | herum | 
| ihr | springt | herum | 
| sie | springen | herum | 
Präteritum
| ich | sprang | herum | 
| du | sprangst | herum | 
| er | sprang | herum | 
| wir | sprangen | herum | 
| ihr | sprangt | herum | 
| sie | sprangen | herum | 
Perfekt
| ich | bin | herumgesprungen | 
| du | bist | herumgesprungen | 
| er | ist | herumgesprungen | 
| wir | sind | herumgesprungen | 
| ihr | seid | herumgesprungen | 
| sie | sind | herumgesprungen | 
Plusquam.
| ich | war | herumgesprungen | 
| du | warst | herumgesprungen | 
| er | war | herumgesprungen | 
| wir | waren | herumgesprungen | 
| ihr | wart | herumgesprungen | 
| sie | waren | herumgesprungen | 
Futur I
| ich | werde | herumspringen | 
| du | wirst | herumspringen | 
| er | wird | herumspringen | 
| wir | werden | herumspringen | 
| ihr | werdet | herumspringen | 
| sie | werden | herumspringen | 
Futur II
| ich | werde | herumgesprungen | sein | 
| du | wirst | herumgesprungen | sein | 
| er | wird | herumgesprungen | sein | 
| wir | werden | herumgesprungen | sein | 
| ihr | werdet | herumgesprungen | sein | 
| sie | werden | herumgesprungen | sein | 
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb herumspringen
Konjunktiv I
| ich | springe | herum | 
| du | springest | herum | 
| er | springe | herum | 
| wir | springen | herum | 
| ihr | springet | herum | 
| sie | springen | herum | 
Konjunktiv II
| ich | spränge | herum | 
| du | sprängest | herum | 
| er | spränge | herum | 
| wir | sprängen | herum | 
| ihr | spränget | herum | 
| sie | sprängen | herum | 
Konj. Perfekt
| ich | sei | herumgesprungen | 
| du | seiest | herumgesprungen | 
| er | sei | herumgesprungen | 
| wir | seien | herumgesprungen | 
| ihr | seiet | herumgesprungen | 
| sie | seien | herumgesprungen | 
Konj. Plusquam.
| ich | wäre | herumgesprungen | 
| du | wärest | herumgesprungen | 
| er | wäre | herumgesprungen | 
| wir | wären | herumgesprungen | 
| ihr | wäret | herumgesprungen | 
| sie | wären | herumgesprungen | 
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb herumspringen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für herumspringen
Beispiele
Beispielsätze für herumspringen
- 
Sie sind vor Aufregung herumgesprungen .
 They were jumping about in excitement. 
- 
Er ist nicht auf dem Bett herumgesprungen .
 He wasn't jumping on the bed. 
- 
Das Kalb springt munter auf der Weideherum .
 The calf jumps cheerfully around the meadow. 
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von herumspringen
- 
herumspringen 
- bounce around, bop around, flounce around, have a gambol, jump around 
- прыгать, скакать 
- saltar, brincar, cabriolear, dar saltitos, triscar 
- bondir, danser la gigue, sauter 
- koşmak, sıçramak, zıplamak 
- saltar, andar aos pulos, andar aos saltos, pular, saltitar 
- saltellare, correre, rimbalzare, saltare 
- sări, sări în sus și în jos, sărituri, zburdă 
- ugrálni 
- biegać, podskakiwać, skakać 
- πηδώ, πηδώ γύρω, χοροπηδώ 
- hopsen, rondhuppelen, rondspringen, springen 
- obskakovat, poskakovat, skákat 
- hoppa omkring, skutta, skutta runt 
- springe rundt, hoppe rundt 
- 跳び回る, 飛び跳ねる 
- brincar, córrer, saltar 
- hypellä, pomppia 
- springe rundt, hoppe rundt 
- saltoka ibili 
- skakati 
- скокање 
- skakati, skakati okoli 
- skákať okolo, skákať sem a tam 
- skakati 
- skakati 
- скакати, стрибати, стрибати туди-сюди 
- скачане 
- скакаць, скакаць вакол 
- berlarian ke sana kemari, melompat-lompat 
- chạy quanh, nhảy lung tung, nhảy qua nhảy lại 
- atrofda yugurib yurmoq, sakrab yurmoq, u yoq-bu yoqqa sakramoq 
- इधर-उधर कूदना, इधर-उधर दौड़ना, उछलना-कूदना 
- 到处跑, 跳来跳去, 蹦来蹦去 
- กระโดดโลดเต้น, กระโดดไปมา, วิ่งไปมา 
- 이리저리 뛰다 
- o tərəf-bu tərəf tullanmaq, ora-bura tullanmaq, çevrədə qaçmaq 
- გარშემო გარბება, ხტუნაობა 
- এদিক-সেদিক লাফানো, চারপাশে ছুটে বেড়ানো, লাফালাফি করা 
- hidhem andej-këndej, kërcëj andej-këndej, vrapoj rreth e rrotull 
- इकडे तिकडे उड्या मारणे, उड्या मारत फिरणे, फिरफिरून धावत राहणे 
- इधर-उधर कुद्नु, चारैतिर दौडिनु 
- అక్కడక్కడ దూకడం, చుట్టూ తిరగడం, చుట్టూ దూకడం 
- apkārt skriet, lēkāt apkārt, lēkāt šurpu turpu 
- இங்கு அங்கு குதித்தல், சுற்றி ஓடுதல், சுற்றி குதித்தல் 
- ringi hüppama, ringi jooksma, siia-sinna hüppama 
- այս կողմ այն կողմ ցատկել, շրջելով վազել, ցատկոտել 
- bazdan, qevzîn 
- קפיצה 
- قفز، يتنقل، يقفز 
- پریدن 
- ادھر ادھر چھلانگ لگانا، ادھر ادھر چھلانگنا، چھلانگیں لگانا 
 herumspringen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|  | Anmelden | 
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von herumspringen- hin- und herspringen, springend herumlaufen, herumtanzen, herumhüpfen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von herumspringen
≡ anspringen
≡ ausspringen
≡ herumbalgen
≡ herumballern
≡ davonspringen
≡ herumblättern
≡ herumbessern
≡ losspringen
≡ herspringen
≡ herumbrüllen
≡ einspringen
≡ herumblödeln
≡ hochspringen
≡ aufspringen
≡ herumbiegen
≡ herumdeuteln
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb herumspringen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts herumspringen
Die herum·springen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs herum·springen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (springt herum - sprang herum - ist herumgesprungen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary herumspringen und unter herumspringen im Duden.
herumspringen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | spring(e) herum | sprang herum | springe herum | spränge herum | - | 
| du | springst herum | sprangst herum | springest herum | sprängest herum | spring(e) herum | 
| er | springt herum | sprang herum | springe herum | spränge herum | - | 
| wir | springen herum | sprangen herum | springen herum | sprängen herum | springen herum | 
| ihr | springt herum | sprangt herum | springet herum | spränget herum | springt herum | 
| sie | springen herum | sprangen herum | springen herum | sprängen herum | springen herum | 
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich spring(e) herum, du springst herum, er springt herum, wir springen herum, ihr springt herum, sie springen herum
- Präteritum: ich sprang herum, du sprangst herum, er sprang herum, wir sprangen herum, ihr sprangt herum, sie sprangen herum
- Perfekt: ich bin herumgesprungen, du bist herumgesprungen, er ist herumgesprungen, wir sind herumgesprungen, ihr seid herumgesprungen, sie sind herumgesprungen
- Plusquamperfekt: ich war herumgesprungen, du warst herumgesprungen, er war herumgesprungen, wir waren herumgesprungen, ihr wart herumgesprungen, sie waren herumgesprungen
- Futur I: ich werde herumspringen, du wirst herumspringen, er wird herumspringen, wir werden herumspringen, ihr werdet herumspringen, sie werden herumspringen
- Futur II: ich werde herumgesprungen sein, du wirst herumgesprungen sein, er wird herumgesprungen sein, wir werden herumgesprungen sein, ihr werdet herumgesprungen sein, sie werden herumgesprungen sein
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich springe herum, du springest herum, er springe herum, wir springen herum, ihr springet herum, sie springen herum
- Präteritum: ich spränge herum, du sprängest herum, er spränge herum, wir sprängen herum, ihr spränget herum, sie sprängen herum
- Perfekt: ich sei herumgesprungen, du seiest herumgesprungen, er sei herumgesprungen, wir seien herumgesprungen, ihr seiet herumgesprungen, sie seien herumgesprungen
- Plusquamperfekt: ich wäre herumgesprungen, du wärest herumgesprungen, er wäre herumgesprungen, wir wären herumgesprungen, ihr wäret herumgesprungen, sie wären herumgesprungen
- Futur I: ich werde herumspringen, du werdest herumspringen, er werde herumspringen, wir werden herumspringen, ihr werdet herumspringen, sie werden herumspringen
- Futur II: ich werde herumgesprungen sein, du werdest herumgesprungen sein, er werde herumgesprungen sein, wir werden herumgesprungen sein, ihr werdet herumgesprungen sein, sie werden herumgesprungen sein
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde herumspringen, du würdest herumspringen, er würde herumspringen, wir würden herumspringen, ihr würdet herumspringen, sie würden herumspringen
- Plusquamperfekt: ich würde herumgesprungen sein, du würdest herumgesprungen sein, er würde herumgesprungen sein, wir würden herumgesprungen sein, ihr würdet herumgesprungen sein, sie würden herumgesprungen sein
Imperativ Aktiv
- Präsens: spring(e) (du) herum, springen wir herum, springt (ihr) herum, springen Sie herum
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: herumspringen, herumzuspringen
- Infinitiv II: herumgesprungen sein, herumgesprungen zu sein
- Partizip I: herumspringend
- Partizip II: herumgesprungen

