Konjugation des Verbs hochwuchten

Das Konjugieren des Verbs hochwuchten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wuchtet hoch, wuchtete hoch und hat hochgewuchtet. Als Hilfsverb von hochwuchten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe hoch- von hochwuchten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hochwuchten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hochwuchten. Man kann nicht nur hochwuchten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

hoch·wuchten

wuchtet hoch · wuchtete hoch · hat hochgewuchtet

 e-Erweiterung 

Englisch hoist, lift, prise, prize up

/ˈhoːxˌvʊxtən/ · /ˈvʊxtət hoːx/ · /ˈvʊxtətə hoːx/ · /ˈhoːxɡəˌvʊxtət/

mit großer Kraft anheben

Akk.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von hochwuchten

Präsens

ich wucht(e)⁵ hoch
du wuchtest hoch
er wuchtet hoch
wir wuchten hoch
ihr wuchtet hoch
sie wuchten hoch

Präteritum

ich wuchtete hoch
du wuchtetest hoch
er wuchtete hoch
wir wuchteten hoch
ihr wuchtetet hoch
sie wuchteten hoch

Imperativ

-
wucht(e)⁵ (du) hoch
-
wuchten wir hoch
wuchtet (ihr) hoch
wuchten Sie hoch

Konjunktiv I

ich wuchte hoch
du wuchtest hoch
er wuchte hoch
wir wuchten hoch
ihr wuchtet hoch
sie wuchten hoch

Konjunktiv II

ich wuchtete hoch
du wuchtetest hoch
er wuchtete hoch
wir wuchteten hoch
ihr wuchtetet hoch
sie wuchteten hoch

Infinitiv

hochwuchten
hochzuwuchten

Partizip

hochwuchtend
hochgewuchtet

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb hochwuchten konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich wucht(e)⁵ hoch
du wuchtest hoch
er wuchtet hoch
wir wuchten hoch
ihr wuchtet hoch
sie wuchten hoch

Präteritum

ich wuchtete hoch
du wuchtetest hoch
er wuchtete hoch
wir wuchteten hoch
ihr wuchtetet hoch
sie wuchteten hoch

Perfekt

ich habe hochgewuchtet
du hast hochgewuchtet
er hat hochgewuchtet
wir haben hochgewuchtet
ihr habt hochgewuchtet
sie haben hochgewuchtet

Plusquam.

ich hatte hochgewuchtet
du hattest hochgewuchtet
er hatte hochgewuchtet
wir hatten hochgewuchtet
ihr hattet hochgewuchtet
sie hatten hochgewuchtet

Futur I

ich werde hochwuchten
du wirst hochwuchten
er wird hochwuchten
wir werden hochwuchten
ihr werdet hochwuchten
sie werden hochwuchten

Futur II

ich werde hochgewuchtet haben
du wirst hochgewuchtet haben
er wird hochgewuchtet haben
wir werden hochgewuchtet haben
ihr werdet hochgewuchtet haben
sie werden hochgewuchtet haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb hochwuchten


Konjunktiv I

ich wuchte hoch
du wuchtest hoch
er wuchte hoch
wir wuchten hoch
ihr wuchtet hoch
sie wuchten hoch

Konjunktiv II

ich wuchtete hoch
du wuchtetest hoch
er wuchtete hoch
wir wuchteten hoch
ihr wuchtetet hoch
sie wuchteten hoch

Konj. Perfekt

ich habe hochgewuchtet
du habest hochgewuchtet
er habe hochgewuchtet
wir haben hochgewuchtet
ihr habet hochgewuchtet
sie haben hochgewuchtet

Konj. Plusquam.

ich hätte hochgewuchtet
du hättest hochgewuchtet
er hätte hochgewuchtet
wir hätten hochgewuchtet
ihr hättet hochgewuchtet
sie hätten hochgewuchtet

Konj. Futur I

ich werde hochwuchten
du werdest hochwuchten
er werde hochwuchten
wir werden hochwuchten
ihr werdet hochwuchten
sie werden hochwuchten

Konj. Futur II

ich werde hochgewuchtet haben
du werdest hochgewuchtet haben
er werde hochgewuchtet haben
wir werden hochgewuchtet haben
ihr werdet hochgewuchtet haben
sie werden hochgewuchtet haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde hochwuchten
du würdest hochwuchten
er würde hochwuchten
wir würden hochwuchten
ihr würdet hochwuchten
sie würden hochwuchten

Konj. Plusquam.

ich würde hochgewuchtet haben
du würdest hochgewuchtet haben
er würde hochgewuchtet haben
wir würden hochgewuchtet haben
ihr würdet hochgewuchtet haben
sie würden hochgewuchtet haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb hochwuchten


Präsens

wucht(e)⁵ (du) hoch
wuchten wir hoch
wuchtet (ihr) hoch
wuchten Sie hoch

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für hochwuchten


Infinitiv I


hochwuchten
hochzuwuchten

Infinitiv II


hochgewuchtet haben
hochgewuchtet zu haben

Partizip I


hochwuchtend

Partizip II


hochgewuchtet
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von hochwuchten


Deutsch hochwuchten
Englisch hoist, lift, prise, prize up
Russisch поднимать
Spanisch levantar, alzar
Französisch soulever
Türkisch kaldırmak
Portugiesisch erguer, levantar
Italienisch alzare, sollevare, sollevare a forza
Rumänisch ridica cu putere
Ungarisch emelni, felrakni
Polnisch podnieść z dużą siłą
Griechisch ανυψώνω, υψώνω
Niederländisch opheffen, tillen
Tschechisch vytáhnout, zvednout
Schwedisch lyfta
Dänisch løfte
Japanisch 持ち上げる
Katalanisch alçar amb força
Finnisch nostaa voimakkaasti
Norwegisch heve
Baskisch altxatu, indarrez altxatu
Serbisch podignuti, uzdignuti
Mazedonisch подигнување
Slowenisch dvigniti z veliko močjo
Slowakisch vytiahnuť
Bosnisch podignuti
Kroatisch podignuti
Ukrainisch піднімати з великою силою
Bulgarisch вдигам, повдигам
Belorussisch падняць з вялікай сілай
Indonesisch mengangkat dengan kuat
Vietnamesisch nhấc mạnh lên
Usbekisch kuch bilan ko'tarish
Hindi जोर से उठाना
Chinesisch 用力抬起
Thailändisch ยกขึ้นอย่างแรง
Koreanisch 강하게 들어올리다
Aserbaidschanisch güclə qaldırmaq
Georgisch ძლიერად აწევა
Bengalisch জোরে তোলা
Albanisch ngre me forcë
Marathi जोराने उचलणे
Nepalesisch शक्तिले उठाउन
Telugu బలంతో ఎత్తించడం
Lettisch spēcīgi pacelt
Tamil வலுவுடன் உயர்த்துதல்
Estnisch jõuga tõsta
Armenisch զորությամբ բարձրացնել
Kurdisch bi hêz hilkişandin
Hebräischלהרים בכוח
Arabischرفع بقوة
Persischبلند کردن با قدرت زیاد
Urduزور سے اٹھانا

hochwuchten in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von hochwuchten

  • mit großer Kraft anheben

hochwuchten in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb hochwuchten konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts hochwuchten


Die hoch·wuchten Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs hoch·wuchten ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wuchtet hoch - wuchtete hoch - hat hochgewuchtet) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hochwuchten und unter hochwuchten im Duden.

hochwuchten Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich wucht(e) hochwuchtete hochwuchte hochwuchtete hoch-
du wuchtest hochwuchtetest hochwuchtest hochwuchtetest hochwucht(e) hoch
er wuchtet hochwuchtete hochwuchte hochwuchtete hoch-
wir wuchten hochwuchteten hochwuchten hochwuchteten hochwuchten hoch
ihr wuchtet hochwuchtetet hochwuchtet hochwuchtetet hochwuchtet hoch
sie wuchten hochwuchteten hochwuchten hochwuchteten hochwuchten hoch

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich wucht(e) hoch, du wuchtest hoch, er wuchtet hoch, wir wuchten hoch, ihr wuchtet hoch, sie wuchten hoch
  • Präteritum: ich wuchtete hoch, du wuchtetest hoch, er wuchtete hoch, wir wuchteten hoch, ihr wuchtetet hoch, sie wuchteten hoch
  • Perfekt: ich habe hochgewuchtet, du hast hochgewuchtet, er hat hochgewuchtet, wir haben hochgewuchtet, ihr habt hochgewuchtet, sie haben hochgewuchtet
  • Plusquamperfekt: ich hatte hochgewuchtet, du hattest hochgewuchtet, er hatte hochgewuchtet, wir hatten hochgewuchtet, ihr hattet hochgewuchtet, sie hatten hochgewuchtet
  • Futur I: ich werde hochwuchten, du wirst hochwuchten, er wird hochwuchten, wir werden hochwuchten, ihr werdet hochwuchten, sie werden hochwuchten
  • Futur II: ich werde hochgewuchtet haben, du wirst hochgewuchtet haben, er wird hochgewuchtet haben, wir werden hochgewuchtet haben, ihr werdet hochgewuchtet haben, sie werden hochgewuchtet haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich wuchte hoch, du wuchtest hoch, er wuchte hoch, wir wuchten hoch, ihr wuchtet hoch, sie wuchten hoch
  • Präteritum: ich wuchtete hoch, du wuchtetest hoch, er wuchtete hoch, wir wuchteten hoch, ihr wuchtetet hoch, sie wuchteten hoch
  • Perfekt: ich habe hochgewuchtet, du habest hochgewuchtet, er habe hochgewuchtet, wir haben hochgewuchtet, ihr habet hochgewuchtet, sie haben hochgewuchtet
  • Plusquamperfekt: ich hätte hochgewuchtet, du hättest hochgewuchtet, er hätte hochgewuchtet, wir hätten hochgewuchtet, ihr hättet hochgewuchtet, sie hätten hochgewuchtet
  • Futur I: ich werde hochwuchten, du werdest hochwuchten, er werde hochwuchten, wir werden hochwuchten, ihr werdet hochwuchten, sie werden hochwuchten
  • Futur II: ich werde hochgewuchtet haben, du werdest hochgewuchtet haben, er werde hochgewuchtet haben, wir werden hochgewuchtet haben, ihr werdet hochgewuchtet haben, sie werden hochgewuchtet haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde hochwuchten, du würdest hochwuchten, er würde hochwuchten, wir würden hochwuchten, ihr würdet hochwuchten, sie würden hochwuchten
  • Plusquamperfekt: ich würde hochgewuchtet haben, du würdest hochgewuchtet haben, er würde hochgewuchtet haben, wir würden hochgewuchtet haben, ihr würdet hochgewuchtet haben, sie würden hochgewuchtet haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: wucht(e) (du) hoch, wuchten wir hoch, wuchtet (ihr) hoch, wuchten Sie hoch

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: hochwuchten, hochzuwuchten
  • Infinitiv II: hochgewuchtet haben, hochgewuchtet zu haben
  • Partizip I: hochwuchtend
  • Partizip II: hochgewuchtet

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9