Konjugation des Verbs hopsgehen
Das Konjugieren des Verbs hopsgehen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind geht hops, ging hops und ist hopsgegangen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - i - a. Als Hilfsverb von hopsgehen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe hops- von hopsgehen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hopsgehen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hopsgehen. Man kann nicht nur hopsgehen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
unregelmäßig · sein · trennbar
geht hops · ging hops · ist hopsgegangen
e-Tilgung nach Vokal Wechsel des Stammvokals e - i - a Konsonantenwechsel ng - ng - ng
kick the bucket, bite the dust, buy it, croak, get lost, go missing, go pop, hop the stick, hop the twig, pack up, pop off, be caught quickly
/hɔpsˈɡeːən/ · /ɡeːt hɔps/ · /ɡɪŋ hɔps/ · /ˈɡɪŋɡə hɔps/ · /hɔpsɡəˈɡaŋən/
schnell gefasst werden; verloren gehen; futsch gehen, flöten gehen, tödlich verunglücken, abkacken
» Mein Handy ist gestern hopsgegangen
. My phone broke down yesterday.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von hopsgehen
Präsens
| ich | geh(e)⁵ | hops |
| du | gehst | hops |
| er | geht | hops |
| wir | geh(e)⁵n | hops |
| ihr | geht | hops |
| sie | geh(e)⁵n | hops |
Konjunktiv I
| ich | gehe | hops |
| du | gehest | hops |
| er | gehe | hops |
| wir | geh(e)⁵n | hops |
| ihr | gehet | hops |
| sie | geh(e)⁵n | hops |
Konjunktiv II
| ich | ginge | hops |
| du | gingest | hops |
| er | ginge | hops |
| wir | gingen | hops |
| ihr | ginget | hops |
| sie | gingen | hops |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb hopsgehen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | geh(e)⁵ | hops |
| du | gehst | hops |
| er | geht | hops |
| wir | geh(e)⁵n | hops |
| ihr | geht | hops |
| sie | geh(e)⁵n | hops |
Perfekt
| ich | bin | hopsgegangen |
| du | bist | hopsgegangen |
| er | ist | hopsgegangen |
| wir | sind | hopsgegangen |
| ihr | seid | hopsgegangen |
| sie | sind | hopsgegangen |
Plusquam.
| ich | war | hopsgegangen |
| du | warst | hopsgegangen |
| er | war | hopsgegangen |
| wir | waren | hopsgegangen |
| ihr | wart | hopsgegangen |
| sie | waren | hopsgegangen |
Futur I
| ich | werde | hopsgeh(e)⁵n |
| du | wirst | hopsgeh(e)⁵n |
| er | wird | hopsgeh(e)⁵n |
| wir | werden | hopsgeh(e)⁵n |
| ihr | werdet | hopsgeh(e)⁵n |
| sie | werden | hopsgeh(e)⁵n |
Futur II
| ich | werde | hopsgegangen | sein |
| du | wirst | hopsgegangen | sein |
| er | wird | hopsgegangen | sein |
| wir | werden | hopsgegangen | sein |
| ihr | werdet | hopsgegangen | sein |
| sie | werden | hopsgegangen | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb hopsgehen
Konjunktiv I
| ich | gehe | hops |
| du | gehest | hops |
| er | gehe | hops |
| wir | geh(e)⁵n | hops |
| ihr | gehet | hops |
| sie | geh(e)⁵n | hops |
Konjunktiv II
| ich | ginge | hops |
| du | gingest | hops |
| er | ginge | hops |
| wir | gingen | hops |
| ihr | ginget | hops |
| sie | gingen | hops |
Konj. Perfekt
| ich | sei | hopsgegangen |
| du | seiest | hopsgegangen |
| er | sei | hopsgegangen |
| wir | seien | hopsgegangen |
| ihr | seiet | hopsgegangen |
| sie | seien | hopsgegangen |
Konj. Plusquam.
| ich | wäre | hopsgegangen |
| du | wärest | hopsgegangen |
| er | wäre | hopsgegangen |
| wir | wären | hopsgegangen |
| ihr | wäret | hopsgegangen |
| sie | wären | hopsgegangen |
Konj. Futur I
| ich | werde | hopsgeh(e)⁵n |
| du | werdest | hopsgeh(e)⁵n |
| er | werde | hopsgeh(e)⁵n |
| wir | werden | hopsgeh(e)⁵n |
| ihr | werdet | hopsgeh(e)⁵n |
| sie | werden | hopsgeh(e)⁵n |
Konj. Futur II
| ich | werde | hopsgegangen | sein |
| du | werdest | hopsgegangen | sein |
| er | werde | hopsgegangen | sein |
| wir | werden | hopsgegangen | sein |
| ihr | werdet | hopsgegangen | sein |
| sie | werden | hopsgegangen | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Konjunktiv II
| ich | würde | hopsgeh(e)⁵n |
| du | würdest | hopsgeh(e)⁵n |
| er | würde | hopsgeh(e)⁵n |
| wir | würden | hopsgeh(e)⁵n |
| ihr | würdet | hopsgeh(e)⁵n |
| sie | würden | hopsgeh(e)⁵n |
Konj. Plusquam.
| ich | würde | hopsgegangen | sein |
| du | würdest | hopsgegangen | sein |
| er | würde | hopsgegangen | sein |
| wir | würden | hopsgegangen | sein |
| ihr | würdet | hopsgegangen | sein |
| sie | würden | hopsgegangen | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb hopsgehen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für hopsgehen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Beispiele
Beispielsätze für hopsgehen
Übersetzungen
Übersetzungen von hopsgehen
-
hopsgehen
kick the bucket, bite the dust, buy it, croak, get lost, go missing, go pop, hop the stick
обанкротиться, окочуриться, отбросить коньки, сломаться, быстро схвачен
estropearse, extraviarse, morirse, palmarla, perderse, ser atrapado rápidamente
casser sa pipe, disparaître, se volatiliser, saisir rapidement
hızla yakalanmak
partir, sumir, apressar-se, ir rápido
andare all’altro mondo, andare perso, rompersi, scassarsi, essere preso rapidamente
fi prins repede
gyorsan elkapni
wpaść, zginąć, zgubić się, szybko złapany
κάνω φτερά, τα κακαρώνω, γρήγορα, σύντομα
de pijp uitgaan, eraan gaan, ingerekend worden, kapotgaan, stukgaan, snel gevangen worden
ničit se, zničit se, ztratit se, ztrácet se, rychle sebrat
snabbt fångad
hurtigt fanges
急に捕まる
agafar ràpidament
nopeasti kiinni
raskt fanges
azkar hartu
brzo uhvaćen
брзо фатен
hitro ujeti
rýchlo sa uchopiť
brzo uhvaćen
brzo uhvaćen
швидко зловити
бързо хващане
хутка злавіць
cepat tertangkap, segera tertangkap
bị bắt nhanh, bị tóm nhanh
tezda qo'lga tushmoq, tezda ushlanmoq
जल्दी पकड़ा जाना, फौरन पकड़ा जाना
很快被抓, 很快被逮捕
ถูกจับเร็ว, โดนจับเร็ว
금방 잡히다, 바로 잡히다
tez tutulmaq, tez ələ keçmək
სწრაფად ხელში ჩავარდნა
তাড়াতাড়ি ধরা পড়া, দ্রুত ধরা পড়া
arrestohet shpejt, kapet shpejt
छिटो समातिनु, छिट्टै समातिनु
త్వరగా అరెస్టు అవు, త్వరగా పట్టుబడు
ātri tikt noķertam, ātri tikt pieķertam
உடனே பிடிபடு, விரைவில் பிடிபடு
kiiresti kinni jääma, kiiresti vahele jääma
արագ բռնվել, արագ ձերբակալվել
zû tê girtin
להיות נתפס מהר
يتم القبض عليه بسرعة
سریع گرفتن
جلدی پکڑا جانا
hopsgehen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von hopsgehen- schnell gefasst werden
- verloren gehen,, futsch gehen, flöten gehen, tödlich verunglücken, abkacken
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von hopsgehen
≡ draufgehen
≡ einiggehen
≡ ausgehen
≡ darangehen
≡ beigehen
≡ davongehen
≡ angehen
≡ drangehen
≡ dahingehen
≡ begehen
≡ emporgehen
≡ dahergehen
≡ aufgehen
≡ durchgehen
≡ eingehen
≡ entgehen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb hopsgehen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts hopsgehen
Die hops·gehen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs hops·gehen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (geht hops - ging hops - ist hopsgegangen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hopsgehen und unter hopsgehen im Duden.
hopsgehen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | geh(e) hops | ging hops | gehe hops | ginge hops | - |
| du | gehst hops | gingst hops | gehest hops | gingest hops | geh(e) hops |
| er | geht hops | ging hops | gehe hops | ginge hops | - |
| wir | geh(e)n hops | gingen hops | geh(e)n hops | gingen hops | geh(e)n hops |
| ihr | geht hops | gingt hops | gehet hops | ginget hops | geht hops |
| sie | geh(e)n hops | gingen hops | geh(e)n hops | gingen hops | geh(e)n hops |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich geh(e) hops, du gehst hops, er geht hops, wir geh(e)n hops, ihr geht hops, sie geh(e)n hops
- Präteritum: ich ging hops, du gingst hops, er ging hops, wir gingen hops, ihr gingt hops, sie gingen hops
- Perfekt: ich bin hopsgegangen, du bist hopsgegangen, er ist hopsgegangen, wir sind hopsgegangen, ihr seid hopsgegangen, sie sind hopsgegangen
- Plusquamperfekt: ich war hopsgegangen, du warst hopsgegangen, er war hopsgegangen, wir waren hopsgegangen, ihr wart hopsgegangen, sie waren hopsgegangen
- Futur I: ich werde hopsgeh(e)n, du wirst hopsgeh(e)n, er wird hopsgeh(e)n, wir werden hopsgeh(e)n, ihr werdet hopsgeh(e)n, sie werden hopsgeh(e)n
- Futur II: ich werde hopsgegangen sein, du wirst hopsgegangen sein, er wird hopsgegangen sein, wir werden hopsgegangen sein, ihr werdet hopsgegangen sein, sie werden hopsgegangen sein
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich gehe hops, du gehest hops, er gehe hops, wir geh(e)n hops, ihr gehet hops, sie geh(e)n hops
- Präteritum: ich ginge hops, du gingest hops, er ginge hops, wir gingen hops, ihr ginget hops, sie gingen hops
- Perfekt: ich sei hopsgegangen, du seiest hopsgegangen, er sei hopsgegangen, wir seien hopsgegangen, ihr seiet hopsgegangen, sie seien hopsgegangen
- Plusquamperfekt: ich wäre hopsgegangen, du wärest hopsgegangen, er wäre hopsgegangen, wir wären hopsgegangen, ihr wäret hopsgegangen, sie wären hopsgegangen
- Futur I: ich werde hopsgeh(e)n, du werdest hopsgeh(e)n, er werde hopsgeh(e)n, wir werden hopsgeh(e)n, ihr werdet hopsgeh(e)n, sie werden hopsgeh(e)n
- Futur II: ich werde hopsgegangen sein, du werdest hopsgegangen sein, er werde hopsgegangen sein, wir werden hopsgegangen sein, ihr werdet hopsgegangen sein, sie werden hopsgegangen sein
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde hopsgeh(e)n, du würdest hopsgeh(e)n, er würde hopsgeh(e)n, wir würden hopsgeh(e)n, ihr würdet hopsgeh(e)n, sie würden hopsgeh(e)n
- Plusquamperfekt: ich würde hopsgegangen sein, du würdest hopsgegangen sein, er würde hopsgegangen sein, wir würden hopsgegangen sein, ihr würdet hopsgegangen sein, sie würden hopsgegangen sein
Imperativ Aktiv
- Präsens: geh(e) (du) hops, geh(e)n wir hops, geht (ihr) hops, geh(e)n Sie hops
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: hopsgeh(e)n, hopszugeh(e)n
- Infinitiv II: hopsgegangen sein, hopsgegangen zu sein
- Partizip I: hopsgehend
- Partizip II: hopsgegangen