Konjugation des Verbs leerlaufen

Das Konjugieren des Verbs leerlaufen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind läuft leer, lief leer und ist leergelaufen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen au - ie - au. Als Hilfsverb von leerlaufen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe leer- von leerlaufen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb leerlaufen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für leerlaufen. Man kann nicht nur leerlaufen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · sein · trennbar

leer·laufen

läuft leer · lief leer · ist leergelaufen

 Wechsel des Stammvokals  au - ie - au   Umlautung im Präsens 

Englisch drain, run dry, coast, empty out, fizzle out, idle, run at idle, run out, sail in ballast, tick over

/ˈleːɐ̯ˌlaʊfn̩/ · /laʊ̯ft leːɐ̯/ · /liːf leːɐ̯/ · /ˈliːfə leːɐ̯/ · /leːɐ̯ɡəˈlaʊfn̩/

vollständig auslaufen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von leerlaufen

Präsens

ich lauf(e)⁵ leer
du läufst leer
er läuft leer
wir laufen leer
ihr lauft leer
sie laufen leer

Präteritum

ich lief leer
du liefst leer
er lief leer
wir liefen leer
ihr lieft leer
sie liefen leer

Imperativ

-
lauf(e)⁵ (du) leer
-
laufen wir leer
lauft (ihr) leer
laufen Sie leer

Konjunktiv I

ich laufe leer
du laufest leer
er laufe leer
wir laufen leer
ihr laufet leer
sie laufen leer

Konjunktiv II

ich liefe leer
du liefest leer
er liefe leer
wir liefen leer
ihr liefet leer
sie liefen leer

Infinitiv

leerlaufen
leerzulaufen

Partizip

leerlaufend
leergelaufen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb leerlaufen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich lauf(e)⁵ leer
du läufst leer
er läuft leer
wir laufen leer
ihr lauft leer
sie laufen leer

Präteritum

ich lief leer
du liefst leer
er lief leer
wir liefen leer
ihr lieft leer
sie liefen leer

Perfekt

ich bin leergelaufen
du bist leergelaufen
er ist leergelaufen
wir sind leergelaufen
ihr seid leergelaufen
sie sind leergelaufen

Plusquam.

ich war leergelaufen
du warst leergelaufen
er war leergelaufen
wir waren leergelaufen
ihr wart leergelaufen
sie waren leergelaufen

Futur I

ich werde leerlaufen
du wirst leerlaufen
er wird leerlaufen
wir werden leerlaufen
ihr werdet leerlaufen
sie werden leerlaufen

Futur II

ich werde leergelaufen sein
du wirst leergelaufen sein
er wird leergelaufen sein
wir werden leergelaufen sein
ihr werdet leergelaufen sein
sie werden leergelaufen sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb leerlaufen


Konjunktiv I

ich laufe leer
du laufest leer
er laufe leer
wir laufen leer
ihr laufet leer
sie laufen leer

Konjunktiv II

ich liefe leer
du liefest leer
er liefe leer
wir liefen leer
ihr liefet leer
sie liefen leer

Konj. Perfekt

ich sei leergelaufen
du seiest leergelaufen
er sei leergelaufen
wir seien leergelaufen
ihr seiet leergelaufen
sie seien leergelaufen

Konj. Plusquam.

ich wäre leergelaufen
du wärest leergelaufen
er wäre leergelaufen
wir wären leergelaufen
ihr wäret leergelaufen
sie wären leergelaufen

Konj. Futur I

ich werde leerlaufen
du werdest leerlaufen
er werde leerlaufen
wir werden leerlaufen
ihr werdet leerlaufen
sie werden leerlaufen

Konj. Futur II

ich werde leergelaufen sein
du werdest leergelaufen sein
er werde leergelaufen sein
wir werden leergelaufen sein
ihr werdet leergelaufen sein
sie werden leergelaufen sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde leerlaufen
du würdest leerlaufen
er würde leerlaufen
wir würden leerlaufen
ihr würdet leerlaufen
sie würden leerlaufen

Konj. Plusquam.

ich würde leergelaufen sein
du würdest leergelaufen sein
er würde leergelaufen sein
wir würden leergelaufen sein
ihr würdet leergelaufen sein
sie würden leergelaufen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb leerlaufen


Präsens

lauf(e)⁵ (du) leer
laufen wir leer
lauft (ihr) leer
laufen Sie leer

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für leerlaufen


Infinitiv I


leerlaufen
leerzulaufen

Infinitiv II


leergelaufen sein
leergelaufen zu sein

Partizip I


leerlaufend

Partizip II


leergelaufen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von leerlaufen


Deutsch leerlaufen
Englisch drain, run dry, coast, empty out, fizzle out, idle, run at idle, run out
Russisch остановиться, выходить из строя
Spanisch despresurizarse, vaciarse, derramarse, marchar en vacío
Französisch s'écouler, s'écouler complètement, se vider, tourner au ralenti
Türkisch tamamen boşalmak, boşaltmak, boşta çalışmak
Portugiesisch descarregar, drenar, esgotar, esvaziar por completo, trabalhar sem carga, vazar
Italienisch esaurire, marciare a vuoto, svuotare, svuotarsi
Rumänisch se goli, se epuiza
Ungarisch kiürül
Polnisch przestać działać, pracować na luzie, wyczerpać się
Griechisch αδειάζω, ξεχειλίζω
Niederländisch leeglopen, freewheelen, leeglopen tot nul, onbelast lopen, onproductief zijn
Tschechisch vypustit, vyprázdnit se
Schwedisch tömma, tömmas
Dänisch gå i tomgang, udløbe
Japanisch 無駄に動く, 空転する
Katalanisch exhaurir-se, esgotar-se
Finnisch tyhjentyä
Norwegisch tømme
Baskisch hustea, hustu
Serbisch prazniti, iscuriti
Mazedonisch испразнување, потполно истекување
Slowenisch izpraznitev, izprazniti se
Slowakisch vyprázdniť
Bosnisch isprazniti, iscuriti
Kroatisch isprazniti, iscuriti
Ukrainisch випустити
Bulgarisch изчерпване
Belorussisch выцякаць
Indonesisch kosong, habis
Vietnamesisch cạn kiệt, chảy hết
Usbekisch bo‘shab ketmoq, bo‘shab qolmoq, butunlay oqib ketmoq
Hindi खाली हो जाना, खाली होना, निचुड़ना, सूख जाना
Chinesisch 流尽, 流干, 耗尽
Thailändisch หมดเกลี้ยง, แห้งขอด, ไหลออกหมด
Koreanisch 다 빠지다, 바닥나다, 비다, 텅 비다
Aserbaidschanisch tükənmək, boşalmaq
Georgisch ამოწურვა, გადინება, დაცარიელება, ცარიელება
Bengalisch ফুরিয়ে যাওয়া, খালি হওয়া, খালি হয়ে যাওয়া
Albanisch shterohet, shteroj, zbrazet
Marathi आटणे, रिकामे होणे
Nepalesisch खाली हुनु, खुट्टिनु, सुक्नु
Telugu ఎండిపోవడం, ఖాళీ కావడం
Lettisch iztukšoties, iztecēt
Tamil காலியாகு, காலியாகுதல், வடியுதல், வற்றிவிடு
Estnisch tühjenema, tühjaks jooksma, välja voolama
Armenisch սպառվել, դատարկվել
Kurdisch qut bûn, vala bûn
Hebräischלרוקן، ריקון
Arabischتوقف، نفاد
Persischخالی شدن
Urduخالی ہونا، ختم ہونا

leerlaufen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von leerlaufen

  • vollständig auslaufen

leerlaufen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb leerlaufen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts leerlaufen


Die leer·laufen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs leer·laufen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (läuft leer - lief leer - ist leergelaufen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary leerlaufen und unter leerlaufen im Duden.

leerlaufen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich lauf(e) leerlief leerlaufe leerliefe leer-
du läufst leerliefst leerlaufest leerliefest leerlauf(e) leer
er läuft leerlief leerlaufe leerliefe leer-
wir laufen leerliefen leerlaufen leerliefen leerlaufen leer
ihr lauft leerlieft leerlaufet leerliefet leerlauft leer
sie laufen leerliefen leerlaufen leerliefen leerlaufen leer

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich lauf(e) leer, du läufst leer, er läuft leer, wir laufen leer, ihr lauft leer, sie laufen leer
  • Präteritum: ich lief leer, du liefst leer, er lief leer, wir liefen leer, ihr lieft leer, sie liefen leer
  • Perfekt: ich bin leergelaufen, du bist leergelaufen, er ist leergelaufen, wir sind leergelaufen, ihr seid leergelaufen, sie sind leergelaufen
  • Plusquamperfekt: ich war leergelaufen, du warst leergelaufen, er war leergelaufen, wir waren leergelaufen, ihr wart leergelaufen, sie waren leergelaufen
  • Futur I: ich werde leerlaufen, du wirst leerlaufen, er wird leerlaufen, wir werden leerlaufen, ihr werdet leerlaufen, sie werden leerlaufen
  • Futur II: ich werde leergelaufen sein, du wirst leergelaufen sein, er wird leergelaufen sein, wir werden leergelaufen sein, ihr werdet leergelaufen sein, sie werden leergelaufen sein

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich laufe leer, du laufest leer, er laufe leer, wir laufen leer, ihr laufet leer, sie laufen leer
  • Präteritum: ich liefe leer, du liefest leer, er liefe leer, wir liefen leer, ihr liefet leer, sie liefen leer
  • Perfekt: ich sei leergelaufen, du seiest leergelaufen, er sei leergelaufen, wir seien leergelaufen, ihr seiet leergelaufen, sie seien leergelaufen
  • Plusquamperfekt: ich wäre leergelaufen, du wärest leergelaufen, er wäre leergelaufen, wir wären leergelaufen, ihr wäret leergelaufen, sie wären leergelaufen
  • Futur I: ich werde leerlaufen, du werdest leerlaufen, er werde leerlaufen, wir werden leerlaufen, ihr werdet leerlaufen, sie werden leerlaufen
  • Futur II: ich werde leergelaufen sein, du werdest leergelaufen sein, er werde leergelaufen sein, wir werden leergelaufen sein, ihr werdet leergelaufen sein, sie werden leergelaufen sein

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde leerlaufen, du würdest leerlaufen, er würde leerlaufen, wir würden leerlaufen, ihr würdet leerlaufen, sie würden leerlaufen
  • Plusquamperfekt: ich würde leergelaufen sein, du würdest leergelaufen sein, er würde leergelaufen sein, wir würden leergelaufen sein, ihr würdet leergelaufen sein, sie würden leergelaufen sein

Imperativ Aktiv

  • Präsens: lauf(e) (du) leer, laufen wir leer, lauft (ihr) leer, laufen Sie leer

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: leerlaufen, leerzulaufen
  • Infinitiv II: leergelaufen sein, leergelaufen zu sein
  • Partizip I: leerlaufend
  • Partizip II: leergelaufen

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9