Konjugation des Verbs mitliefern

Das Konjugieren des Verbs mitliefern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind liefert mit, lieferte mit und hat mitgeliefert. Als Hilfsverb von mitliefern wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe mit- von mitliefern ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb mitliefern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für mitliefern. Man kann nicht nur mitliefern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

mit·liefern

liefert mit · lieferte mit · hat mitgeliefert

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch include, supply, deliver together, include in the delivery

/mɪtˈliːfɐn/ · /ˈliːfɐt mɪt/ · /ˈliːfɐtə mɪt/ · /mɪtɡəˈliːfɐt/

zu einer Sendung dazugeben, zusammen an den Empfänger schicken; einer Aussage beifügen, in einem Atemzug nennen

Akk., (mit+D)

» Sind die Kabel mitgeliefert ? Englisch Did it come with leads?

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von mitliefern

Präsens

ich lief(e)⁴r(e)⁵ mit
du lieferst mit
er liefert mit
wir liefern mit
ihr liefert mit
sie liefern mit

Präteritum

ich lieferte mit
du liefertest mit
er lieferte mit
wir lieferten mit
ihr liefertet mit
sie lieferten mit

Imperativ

-
lief(e)⁴r(e)⁵ (du) mit
-
liefern wir mit
liefert (ihr) mit
liefern Sie mit

Konjunktiv I

ich lief(e)⁴re mit
du lieferst mit
er lief(e)⁴re mit
wir liefern mit
ihr liefert mit
sie liefern mit

Konjunktiv II

ich lieferte mit
du liefertest mit
er lieferte mit
wir lieferten mit
ihr liefertet mit
sie lieferten mit

Infinitiv

mitliefern
mitzuliefern

Partizip

mitliefernd
mitgeliefert

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb mitliefern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich lief(e)⁴r(e)⁵ mit
du lieferst mit
er liefert mit
wir liefern mit
ihr liefert mit
sie liefern mit

Präteritum

ich lieferte mit
du liefertest mit
er lieferte mit
wir lieferten mit
ihr liefertet mit
sie lieferten mit

Perfekt

ich habe mitgeliefert
du hast mitgeliefert
er hat mitgeliefert
wir haben mitgeliefert
ihr habt mitgeliefert
sie haben mitgeliefert

Plusquam.

ich hatte mitgeliefert
du hattest mitgeliefert
er hatte mitgeliefert
wir hatten mitgeliefert
ihr hattet mitgeliefert
sie hatten mitgeliefert

Futur I

ich werde mitliefern
du wirst mitliefern
er wird mitliefern
wir werden mitliefern
ihr werdet mitliefern
sie werden mitliefern

Futur II

ich werde mitgeliefert haben
du wirst mitgeliefert haben
er wird mitgeliefert haben
wir werden mitgeliefert haben
ihr werdet mitgeliefert haben
sie werden mitgeliefert haben

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb mitliefern


Konjunktiv I

ich lief(e)⁴re mit
du lieferst mit
er lief(e)⁴re mit
wir liefern mit
ihr liefert mit
sie liefern mit

Konjunktiv II

ich lieferte mit
du liefertest mit
er lieferte mit
wir lieferten mit
ihr liefertet mit
sie lieferten mit

Konj. Perfekt

ich habe mitgeliefert
du habest mitgeliefert
er habe mitgeliefert
wir haben mitgeliefert
ihr habet mitgeliefert
sie haben mitgeliefert

Konj. Plusquam.

ich hätte mitgeliefert
du hättest mitgeliefert
er hätte mitgeliefert
wir hätten mitgeliefert
ihr hättet mitgeliefert
sie hätten mitgeliefert

Konj. Futur I

ich werde mitliefern
du werdest mitliefern
er werde mitliefern
wir werden mitliefern
ihr werdet mitliefern
sie werden mitliefern

Konj. Futur II

ich werde mitgeliefert haben
du werdest mitgeliefert haben
er werde mitgeliefert haben
wir werden mitgeliefert haben
ihr werdet mitgeliefert haben
sie werden mitgeliefert haben

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde mitliefern
du würdest mitliefern
er würde mitliefern
wir würden mitliefern
ihr würdet mitliefern
sie würden mitliefern

Konj. Plusquam.

ich würde mitgeliefert haben
du würdest mitgeliefert haben
er würde mitgeliefert haben
wir würden mitgeliefert haben
ihr würdet mitgeliefert haben
sie würden mitgeliefert haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb mitliefern


Präsens

lief(e)⁴r(e)⁵ (du) mit
liefern wir mit
liefert (ihr) mit
liefern Sie mit

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für mitliefern


Infinitiv I


mitliefern
mitzuliefern

Infinitiv II


mitgeliefert haben
mitgeliefert zu haben

Partizip I


mitliefernd

Partizip II


mitgeliefert

  • Sind die Kabel mitgeliefert ? 
  • Wir bekamen auch noch einen ganz speziellen Vater mitgeliefert . 
  • Ich würde mir ausreichend Staubsaugerbeutel gleich mit dem Gerät mitliefern lassen. 

Beispiele

Beispielsätze für mitliefern


  • Sind die Kabel mitgeliefert ? 
    Englisch Did it come with leads?
  • Wir bekamen auch noch einen ganz speziellen Vater mitgeliefert . 
    Englisch We also got a very special father included.
  • Ich würde mir ausreichend Staubsaugerbeutel gleich mit dem Gerät mitliefern lassen. 
    Englisch I would like to have enough vacuum cleaner bags delivered together with the device.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von mitliefern


Deutsch mitliefern
Englisch include, supply, deliver together, include in the delivery
Russisch вместе отправлять, дополнительно отправлять, дополнять, прилагать
Spanisch acompañar, incluir
Französisch fournir, ajouter, livrer avec
Türkisch eklemek, birlikte göndermek, birlikte sunmak
Portugiesisch acompanhar, incluir, enviar junto com
Italienisch includere, aggiungere, allegare, consegnare, inviare in allegato
Rumänisch livra împreună
Ungarisch mellékelni, hozzáfűzni, továbbítani
Polnisch dołączyć, wspomnieć, wysłać razem
Griechisch συμπεριλαμβάνω, παραδίδω, συνοδεύω
Niederländisch meeleveren, bijleveren, bijvoegen
Tschechisch dodat, přiložit
Schwedisch bifoga, medföra, medleverera
Dänisch medlevere
Japanisch 添付する, 同時に言う, 同梱する
Katalanisch afegir, incloure
Finnisch liittää, liittää lähetykseen, mukana, mukana lähettää
Norwegisch vedlegge, sende med, tilføye
Baskisch batu, bidali, elkarlotu, erantsi
Serbisch priložiti, dodati, dostaviti zajedno
Mazedonisch дополнително испорача, дополнување
Slowenisch dodati, priložiti, pripisati
Slowakisch dodať, priložiť, pripojiť
Bosnisch priložiti, dodati, dodatno poslati
Kroatisch priložiti, dodati, dodatno poslati
Ukrainisch додавати, додати до відправлення, доповнювати, доставити разом
Bulgarisch включвам, допълвам, доставям заедно
Belorussisch дадаваць да адпраўкі, дадаць, упомянуць
Indonesisch menyertakan, menyebut bersama
Vietnamesisch thêm vào, đính kèm, đề cập cùng lúc
Usbekisch birga yuborish, birgalikda tilga olmoq, qo'shib aytmoq
Hindi जोड़कर कहना, साथ उल्लेख करना, साथ भेजना
Chinesisch 一并提到, 附送, 顺带提及
Thailändisch กล่าวพร้อมกัน, กล่าวเสริม, แนบ
Koreanisch 덧붙이다, 동봉하다, 함께 언급하다
Aserbaidschanisch əlavə etmək, birgə qeyd etmək
Georgisch დაამატოს, დამატება, ერთდროულად ახსენება
Bengalisch একসঙ্গে পাঠান, জুড়ে বলা, সহ উল্লেখ করা
Albanisch përfshi, përmend së bashku, shtoj
Marathi एकाच श्वासात सांगणे, जोडून सांगणे, सोबत पाठवणे
Nepalesisch जोडेर भन्नु, संगै पठाउन, सहित उल्लेख गर्नु
Telugu ఒకేసారి చెప్పడం, చేర్చడం, జోడించి చెప్పడం
Lettisch iekļaut sūtījumā, piebilst, pieminēt kopā
Tamil கூட்டியே குறிப்பிடு, சேர்த்து அனுப்பு, சேர்த்து சொல்லு
Estnisch kaasa saatma, lisaks mainima, lisama
Armenisch ավելացնել, կցել, նույն շնչով նշել
Kurdisch hev re bêjin, tevlî kirin, zêde kirin
Hebräischלהוסיף، לספק יחד، לצרף
Arabischإضافة، إضافة إلى الشحنة، توصيل مع، مرفق
Persischضمیمه کردن، همراه آوردن، همراه ارسال کردن
Urduساتھ دینا، شامل کرنا، ہمراہ بھیجنا

mitliefern in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von mitliefern

  • zu einer Sendung dazugeben, zusammen an den Empfänger schicken
  • einer Aussage beifügen, in einem Atemzug nennen

mitliefern in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für mitliefern


  • jemand/etwas liefert etwas mit etwas mit

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb mitliefern konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts mitliefern


Die mit·liefern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs mit·liefern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (liefert mit - lieferte mit - hat mitgeliefert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary mitliefern und unter mitliefern im Duden.

mitliefern Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich lief(e)r(e) mitlieferte mitlief(e)re mitlieferte mit-
du lieferst mitliefertest mitlieferst mitliefertest mitlief(e)r(e) mit
er liefert mitlieferte mitlief(e)re mitlieferte mit-
wir liefern mitlieferten mitliefern mitlieferten mitliefern mit
ihr liefert mitliefertet mitliefert mitliefertet mitliefert mit
sie liefern mitlieferten mitliefern mitlieferten mitliefern mit

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich lief(e)r(e) mit, du lieferst mit, er liefert mit, wir liefern mit, ihr liefert mit, sie liefern mit
  • Präteritum: ich lieferte mit, du liefertest mit, er lieferte mit, wir lieferten mit, ihr liefertet mit, sie lieferten mit
  • Perfekt: ich habe mitgeliefert, du hast mitgeliefert, er hat mitgeliefert, wir haben mitgeliefert, ihr habt mitgeliefert, sie haben mitgeliefert
  • Plusquamperfekt: ich hatte mitgeliefert, du hattest mitgeliefert, er hatte mitgeliefert, wir hatten mitgeliefert, ihr hattet mitgeliefert, sie hatten mitgeliefert
  • Futur I: ich werde mitliefern, du wirst mitliefern, er wird mitliefern, wir werden mitliefern, ihr werdet mitliefern, sie werden mitliefern
  • Futur II: ich werde mitgeliefert haben, du wirst mitgeliefert haben, er wird mitgeliefert haben, wir werden mitgeliefert haben, ihr werdet mitgeliefert haben, sie werden mitgeliefert haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich lief(e)re mit, du lieferst mit, er lief(e)re mit, wir liefern mit, ihr liefert mit, sie liefern mit
  • Präteritum: ich lieferte mit, du liefertest mit, er lieferte mit, wir lieferten mit, ihr liefertet mit, sie lieferten mit
  • Perfekt: ich habe mitgeliefert, du habest mitgeliefert, er habe mitgeliefert, wir haben mitgeliefert, ihr habet mitgeliefert, sie haben mitgeliefert
  • Plusquamperfekt: ich hätte mitgeliefert, du hättest mitgeliefert, er hätte mitgeliefert, wir hätten mitgeliefert, ihr hättet mitgeliefert, sie hätten mitgeliefert
  • Futur I: ich werde mitliefern, du werdest mitliefern, er werde mitliefern, wir werden mitliefern, ihr werdet mitliefern, sie werden mitliefern
  • Futur II: ich werde mitgeliefert haben, du werdest mitgeliefert haben, er werde mitgeliefert haben, wir werden mitgeliefert haben, ihr werdet mitgeliefert haben, sie werden mitgeliefert haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde mitliefern, du würdest mitliefern, er würde mitliefern, wir würden mitliefern, ihr würdet mitliefern, sie würden mitliefern
  • Plusquamperfekt: ich würde mitgeliefert haben, du würdest mitgeliefert haben, er würde mitgeliefert haben, wir würden mitgeliefert haben, ihr würdet mitgeliefert haben, sie würden mitgeliefert haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: lief(e)r(e) (du) mit, liefern wir mit, liefert (ihr) mit, liefern Sie mit

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: mitliefern, mitzuliefern
  • Infinitiv II: mitgeliefert haben, mitgeliefert zu haben
  • Partizip I: mitliefernd
  • Partizip II: mitgeliefert

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1162523, 1162523

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1162523

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 722889, 1683474

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9