Konjugation des Verbs mitmischen

Das Konjugieren des Verbs mitmischen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind mischt mit, mischte mit und hat mitgemischt. Als Hilfsverb von mitmischen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe mit- von mitmischen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb mitmischen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für mitmischen. Man kann nicht nur mitmischen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · trennbar

mit·mischen

mischt mit · mischte mit · hat mitgemischt

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch be involved, be involved (in), get in on, get involved (in), interfere, intervene, mix in, muscle in, take part

/ˈmɪtˌmɪʃn̩/ · /mɪʃt mɪt/ · /ˈmɪʃtə mɪt/ · /ˈmɪtɡəˌmɪʃt/

sich unaufgefordert beteiligen; sich einmischen, teilnehmen, einsteigen, mitmachen, (sich) beteiligen

(bei+D, in+D)

» Bei der Beratung der Strategien für die Zukunft wollen wir unbedingt mitmischen . Englisch In the discussion of strategies for the future, we definitely want to get involved.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von mitmischen

Präsens

ich misch(e)⁵ mit
du misch(s)⁵t mit
er mischt mit
wir mischen mit
ihr mischt mit
sie mischen mit

Präteritum

ich mischte mit
du mischtest mit
er mischte mit
wir mischten mit
ihr mischtet mit
sie mischten mit

Imperativ

-
misch(e)⁵ (du) mit
-
mischen wir mit
mischt (ihr) mit
mischen Sie mit

Konjunktiv I

ich mische mit
du mischest mit
er mische mit
wir mischen mit
ihr mischet mit
sie mischen mit

Konjunktiv II

ich mischte mit
du mischtest mit
er mischte mit
wir mischten mit
ihr mischtet mit
sie mischten mit

Infinitiv

mitmischen
mitzumischen

Partizip

mitmischend
mitgemischt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb mitmischen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich misch(e)⁵ mit
du misch(s)⁵t mit
er mischt mit
wir mischen mit
ihr mischt mit
sie mischen mit

Präteritum

ich mischte mit
du mischtest mit
er mischte mit
wir mischten mit
ihr mischtet mit
sie mischten mit

Perfekt

ich habe mitgemischt
du hast mitgemischt
er hat mitgemischt
wir haben mitgemischt
ihr habt mitgemischt
sie haben mitgemischt

Plusquam.

ich hatte mitgemischt
du hattest mitgemischt
er hatte mitgemischt
wir hatten mitgemischt
ihr hattet mitgemischt
sie hatten mitgemischt

Futur I

ich werde mitmischen
du wirst mitmischen
er wird mitmischen
wir werden mitmischen
ihr werdet mitmischen
sie werden mitmischen

Futur II

ich werde mitgemischt haben
du wirst mitgemischt haben
er wird mitgemischt haben
wir werden mitgemischt haben
ihr werdet mitgemischt haben
sie werden mitgemischt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb mitmischen


Konjunktiv I

ich mische mit
du mischest mit
er mische mit
wir mischen mit
ihr mischet mit
sie mischen mit

Konjunktiv II

ich mischte mit
du mischtest mit
er mischte mit
wir mischten mit
ihr mischtet mit
sie mischten mit

Konj. Perfekt

ich habe mitgemischt
du habest mitgemischt
er habe mitgemischt
wir haben mitgemischt
ihr habet mitgemischt
sie haben mitgemischt

Konj. Plusquam.

ich hätte mitgemischt
du hättest mitgemischt
er hätte mitgemischt
wir hätten mitgemischt
ihr hättet mitgemischt
sie hätten mitgemischt

Konj. Futur I

ich werde mitmischen
du werdest mitmischen
er werde mitmischen
wir werden mitmischen
ihr werdet mitmischen
sie werden mitmischen

Konj. Futur II

ich werde mitgemischt haben
du werdest mitgemischt haben
er werde mitgemischt haben
wir werden mitgemischt haben
ihr werdet mitgemischt haben
sie werden mitgemischt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde mitmischen
du würdest mitmischen
er würde mitmischen
wir würden mitmischen
ihr würdet mitmischen
sie würden mitmischen

Konj. Plusquam.

ich würde mitgemischt haben
du würdest mitgemischt haben
er würde mitgemischt haben
wir würden mitgemischt haben
ihr würdet mitgemischt haben
sie würden mitgemischt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb mitmischen


Präsens

misch(e)⁵ (du) mit
mischen wir mit
mischt (ihr) mit
mischen Sie mit

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für mitmischen


Infinitiv I


mitmischen
mitzumischen

Infinitiv II


mitgemischt haben
mitgemischt zu haben

Partizip I


mitmischend

Partizip II


mitgemischt

  • Bei der Beratung der Strategien für die Zukunft wollen wir unbedingt mitmischen . 
  • Wer bei den Großen mitmischen will und deren Spielregeln nicht richtig beherrscht, verbrennt sich leicht die Finger. 

Beispiele

Beispielsätze für mitmischen


  • Bei der Beratung der Strategien für die Zukunft wollen wir unbedingt mitmischen . 
    Englisch In the discussion of strategies for the future, we definitely want to get involved.
  • Wer bei den Großen mitmischen will und deren Spielregeln nicht richtig beherrscht, verbrennt sich leicht die Finger. 
    Englisch Whoever wants to mix with the big players and does not master their rules properly can easily get burned.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von mitmischen


Deutsch mitmischen
Englisch be involved, be involved (in), get in on, get involved (in), interfere, intervene, mix in, muscle in
Russisch вмешиваться, вмешаться, вовлекаться, вовлечься, принимать участие, принять участие, участвовать
Spanisch participar, intervenir, meter baza
Französisch intervenir, jouer un rôle, participer, prendre part à, s'impliquer
Türkisch karışmak, müdahale etmek
Portugiesisch participar, interferir
Italienisch partecipare, immischiarsi, intervenire
Rumänisch participa, se implica
Ungarisch beleavatkozik, részt vesz
Polnisch angażować się, mieszać się, wtrącać się, wtrącić się, zaangażować się
Griechisch ανακατεύομαι, αναμειγνύομαι, συμμετέχω
Niederländisch inmengen, meedoen, zich bemoeien met, zich mengen in
Tschechisch vměšovat se, zapojit se
Schwedisch blanda sig i, delta
Dänisch blande sig, være med
Japanisch 参加する, 関与する
Katalanisch intervenir, participar
Finnisch mukana, sekaantua
Norwegisch blande seg inn, delta
Baskisch parte hartu
Serbisch mešati se, učestvovati
Mazedonisch мешање, учество
Slowenisch sodelovati, vmešavati se
Slowakisch zapájať sa
Bosnisch miješati se, učestvovati
Kroatisch miješati se, sudjelovati
Ukrainisch включатися, втручатися
Bulgarisch включвам се, намесвам се
Belorussisch удзельнічаць, ўмешвацца
Indonesisch ikut campur
Vietnamesisch chen ngang
Usbekisch aralashmoq
Hindi बीच में टांग अड़ाना
Chinesisch 插嘴
Thailändisch แทรกแซง
Koreanisch 끼어들다
Aserbaidschanisch qarışmaq
Georgisch ჩაერევა
Bengalisch হস্তক্ষেপ করা
Albanisch hyr në mes
Marathi नाक खुपसणे, मध्ये पडणे
Nepalesisch हस्तक्षेप गर्नु
Telugu జోక్యం చేసుకోవడం, తలదూర్చడం
Lettisch iejaukties
Tamil தலையிடு
Estnisch sekkuma
Armenisch միջամտել
Kurdisch têkêlî kirin
Hebräischלהשתתף، להתערב
Arabischالتدخل، المشاركة
Persischشرکت کردن، مداخله کردن
Urduشامل ہونا، مداخلت کرنا

mitmischen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von mitmischen

  • sich unaufgefordert beteiligen, sich einmischen, teilnehmen, einsteigen, mitmachen, (sich) beteiligen

mitmischen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für mitmischen


  • jemand/etwas mischt bei etwas mit
  • jemand/etwas mischt in etwas mit

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb mitmischen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts mitmischen


Die mit·mischen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs mit·mischen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (mischt mit - mischte mit - hat mitgemischt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary mitmischen und unter mitmischen im Duden.

mitmischen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich misch(e) mitmischte mitmische mitmischte mit-
du misch(s)t mitmischtest mitmischest mitmischtest mitmisch(e) mit
er mischt mitmischte mitmische mitmischte mit-
wir mischen mitmischten mitmischen mitmischten mitmischen mit
ihr mischt mitmischtet mitmischet mitmischtet mitmischt mit
sie mischen mitmischten mitmischen mitmischten mitmischen mit

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich misch(e) mit, du misch(s)t mit, er mischt mit, wir mischen mit, ihr mischt mit, sie mischen mit
  • Präteritum: ich mischte mit, du mischtest mit, er mischte mit, wir mischten mit, ihr mischtet mit, sie mischten mit
  • Perfekt: ich habe mitgemischt, du hast mitgemischt, er hat mitgemischt, wir haben mitgemischt, ihr habt mitgemischt, sie haben mitgemischt
  • Plusquamperfekt: ich hatte mitgemischt, du hattest mitgemischt, er hatte mitgemischt, wir hatten mitgemischt, ihr hattet mitgemischt, sie hatten mitgemischt
  • Futur I: ich werde mitmischen, du wirst mitmischen, er wird mitmischen, wir werden mitmischen, ihr werdet mitmischen, sie werden mitmischen
  • Futur II: ich werde mitgemischt haben, du wirst mitgemischt haben, er wird mitgemischt haben, wir werden mitgemischt haben, ihr werdet mitgemischt haben, sie werden mitgemischt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich mische mit, du mischest mit, er mische mit, wir mischen mit, ihr mischet mit, sie mischen mit
  • Präteritum: ich mischte mit, du mischtest mit, er mischte mit, wir mischten mit, ihr mischtet mit, sie mischten mit
  • Perfekt: ich habe mitgemischt, du habest mitgemischt, er habe mitgemischt, wir haben mitgemischt, ihr habet mitgemischt, sie haben mitgemischt
  • Plusquamperfekt: ich hätte mitgemischt, du hättest mitgemischt, er hätte mitgemischt, wir hätten mitgemischt, ihr hättet mitgemischt, sie hätten mitgemischt
  • Futur I: ich werde mitmischen, du werdest mitmischen, er werde mitmischen, wir werden mitmischen, ihr werdet mitmischen, sie werden mitmischen
  • Futur II: ich werde mitgemischt haben, du werdest mitgemischt haben, er werde mitgemischt haben, wir werden mitgemischt haben, ihr werdet mitgemischt haben, sie werden mitgemischt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde mitmischen, du würdest mitmischen, er würde mitmischen, wir würden mitmischen, ihr würdet mitmischen, sie würden mitmischen
  • Plusquamperfekt: ich würde mitgemischt haben, du würdest mitgemischt haben, er würde mitgemischt haben, wir würden mitgemischt haben, ihr würdet mitgemischt haben, sie würden mitgemischt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: misch(e) (du) mit, mischen wir mit, mischt (ihr) mit, mischen Sie mit

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: mitmischen, mitzumischen
  • Infinitiv II: mitgemischt haben, mitgemischt zu haben
  • Partizip I: mitmischend
  • Partizip II: mitgemischt

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: mitmischen

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 73445

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 73445

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 9696598

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9