Konjugation des Verbs abblättern (ist) 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs abblättern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... abblättert, ... abblätterte und ... abgeblättert ist. Als Hilfsverb von abblättern wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Vorsilbe ab- von abblättern ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb abblättern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für abblättern. Man kann nicht nur abblättern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · sein · trennbar
... abblättert · ... abblätterte · ... abgeblättert ist
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
flake off, peel off, peel, chip off, exfoliate, flake, scale off, shed leaves, spall
/ˈapˌblɛtɐn/ · /ˈblɛtɐt ap/ · /ˈblɛtɐtə ap/ · /ˌapɡəˈblɛtɐt/
Blätter verlieren; sich in dünnen Blättchen ablösen; abbrechen, abbröckeln, abbröseln, abgehen
(sich+A, Akk., von+D)
» Die Farbe ist abgeblättert
. The paint is off.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von abblättern (ist)
Präsens
| ... | ich | abblätt(e)⁴r(e)⁵ |
| ... | du | abblätterst |
| ... | er | abblättert |
| ... | wir | abblättern |
| ... | ihr | abblättert |
| ... | sie | abblättern |
Präteritum
| ... | ich | abblätterte |
| ... | du | abblättertest |
| ... | er | abblätterte |
| ... | wir | abblätterten |
| ... | ihr | abblättertet |
| ... | sie | abblätterten |
Konjunktiv I
| ... | ich | abblätt(e)⁴re |
| ... | du | abblätterst |
| ... | er | abblätt(e)⁴re |
| ... | wir | abblättern |
| ... | ihr | abblättert |
| ... | sie | abblättern |
Konjunktiv II
| ... | ich | abblätterte |
| ... | du | abblättertest |
| ... | er | abblätterte |
| ... | wir | abblätterten |
| ... | ihr | abblättertet |
| ... | sie | abblätterten |
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb abblättern (ist) konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ... | ich | abblätt(e)⁴r(e)⁵ |
| ... | du | abblätterst |
| ... | er | abblättert |
| ... | wir | abblättern |
| ... | ihr | abblättert |
| ... | sie | abblättern |
Präteritum
| ... | ich | abblätterte |
| ... | du | abblättertest |
| ... | er | abblätterte |
| ... | wir | abblätterten |
| ... | ihr | abblättertet |
| ... | sie | abblätterten |
Perfekt
| ... | ich | abgeblättert | bin |
| ... | du | abgeblättert | bist |
| ... | er | abgeblättert | ist |
| ... | wir | abgeblättert | sind |
| ... | ihr | abgeblättert | seid |
| ... | sie | abgeblättert | sind |
Plusquam.
| ... | ich | abgeblättert | war |
| ... | du | abgeblättert | warst |
| ... | er | abgeblättert | war |
| ... | wir | abgeblättert | waren |
| ... | ihr | abgeblättert | wart |
| ... | sie | abgeblättert | waren |
Futur I
| ... | ich | abblättern | werde |
| ... | du | abblättern | wirst |
| ... | er | abblättern | wird |
| ... | wir | abblättern | werden |
| ... | ihr | abblättern | werdet |
| ... | sie | abblättern | werden |
Futur II
| ... | ich | abgeblättert | sein | werde |
| ... | du | abgeblättert | sein | wirst |
| ... | er | abgeblättert | sein | wird |
| ... | wir | abgeblättert | sein | werden |
| ... | ihr | abgeblättert | sein | werdet |
| ... | sie | abgeblättert | sein | werden |
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb abblättern (ist)
Konjunktiv I
| ... | ich | abblätt(e)⁴re |
| ... | du | abblätterst |
| ... | er | abblätt(e)⁴re |
| ... | wir | abblättern |
| ... | ihr | abblättert |
| ... | sie | abblättern |
Konjunktiv II
| ... | ich | abblätterte |
| ... | du | abblättertest |
| ... | er | abblätterte |
| ... | wir | abblätterten |
| ... | ihr | abblättertet |
| ... | sie | abblätterten |
Konj. Perfekt
| ... | ich | abgeblättert | sei |
| ... | du | abgeblättert | seiest |
| ... | er | abgeblättert | sei |
| ... | wir | abgeblättert | seien |
| ... | ihr | abgeblättert | seiet |
| ... | sie | abgeblättert | seien |
Konj. Plusquam.
| ... | ich | abgeblättert | wäre |
| ... | du | abgeblättert | wärest |
| ... | er | abgeblättert | wäre |
| ... | wir | abgeblättert | wären |
| ... | ihr | abgeblättert | wäret |
| ... | sie | abgeblättert | wären |
Konj. Futur I
| ... | ich | abblättern | werde |
| ... | du | abblättern | werdest |
| ... | er | abblättern | werde |
| ... | wir | abblättern | werden |
| ... | ihr | abblättern | werdet |
| ... | sie | abblättern | werden |
Konj. Futur II
| ... | ich | abgeblättert | sein | werde |
| ... | du | abgeblättert | sein | werdest |
| ... | er | abgeblättert | sein | werde |
| ... | wir | abgeblättert | sein | werden |
| ... | ihr | abgeblättert | sein | werdet |
| ... | sie | abgeblättert | sein | werden |
⁴ Verwendung selten oder unüblich
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb abblättern (ist)
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für abblättern (ist)
Beispiele
Beispielsätze für abblättern (ist)
Übersetzungen
Übersetzungen von abblättern (ist)
-
abblättern (ist)
flake off, peel off, peel, chip off, exfoliate, flake, scale off, shed leaves
отслоиться, опадать, осыпаться, отслаиваться, слоиться, искрошиться, крошиться, лупиться
descascarillarse, desconcharse, desprenderse, caer, pelarse
se détacher, exfolier, feuilleter, peler, s'écailler, se déliter, s’écailler
kabuk kabuk dökülmek, soğumak, yaprak dökmek
descascar, desfolhar, descamar, desfolhar-se, esfolar, esfolhar, perder as folhas, perder folhas
sfaldarsi, staccarsi, perdere i petali, perdere le foglie, sfogliare
se desprinde
hámlani, lehullás
łuszczyć się, odpadać od, odwołać od, odłupywać, odłuszczać, złuszczać się, łuszczyć
ξεφλουδίζω, ξεφλούδισμα, ξεφλούδισμα φύλλων
afbladderen, afbladeren, afschilferen, afvallen
oloupávat, opadávat
flagna, falla av, flaga, flaga av, skala av
falde af, skalle
剥がす, 剥がれる, 葉が落ちる
caure fulles, desprendre's en làmines
hilseillä, kuoria, lohkeilla
falle av, flasse av
orban, orriak galtzea
lupati, odlepljivati, opadati
отпадна, слегување
luščiti se, odpadati
odlupovať sa, odlúpiť sa, odlúpnuť sa, opadávať
lupati, opadati
lupati, odlupati, opadati
облущуватися, опадати, сипатися, слоюватися
опадане, отлепване
адслаіцца, ападаць
mengelupas, meranggas, terkelupas
bong tróc, rụng lá, tróc
barglarini to‘kmoq, ko'chmoq, to'kilmoq
झड़ना, उखड़ना, पत्ते झड़ना
剥落, 脱落, 落叶
ผลัดใบ, ร่อน, ลอก
낙엽지다, 박락되다, 벗겨지다, 잎이 지다
qopmaq, soyulmaq, yarpaqlarını tökmək
იფრცქვნება, იქერცლება, ფოთლებს ყრის
খসা, খসে পড়া, পাতা ঝরা
gjethet bien, shqitet, zhvishet
उखडणे, पाने गळणे, सोलणे
उखिन्नु, खस्नु, पात झार्नु
ఆకులు రాలడం, ఊడిపోవు
lapas birst, lobīties, nolobīties
இலை உதிர்தல், உரிதல், உரிந்து விழுதல்
ketendama, kooruma, lehti heitma
տերևաթափվել, քերթվել
pel avêtin
לְהִתְקַשֵּׁר، קלף، שכבת קלף
تساقط الأوراق، تقشر
ریختن برگ، پوسته پوسته شدن، ریختن گلبرگ
پتلا ہونا، پتے جھڑنا، چھلکا اتارنا
abblättern (ist) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von abblättern (ist)- Blätter verlieren
- sich in dünnen Blättchen ablösen, abbrechen, abbröckeln, abbröseln, abgehen, abpellen
- Blätter entfernen
- (sich) abschälen, abgehen, abschilfern, (sich) ablösen, (sich) abpellen, abreißen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für abblättern (ist)
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von abblättern (ist)
≡ abändern
≡ verblättern
≡ abasten
≡ aufblättern
≡ abbalgen
≡ abarbeiten
≡ abängstigen
≡ abbeeren
≡ hinblättern
≡ abbalzen
≡ abästen
≡ durchblättern
≡ abätzen
≡ abäsen
≡ abbeißen
≡ entblättern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb abblättern konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts abblättern (ist)
Die ab·blättern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·blättern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... abblättert - ... abblätterte - ... abgeblättert ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abblättern und unter abblättern im Duden.
abblättern Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | ... abblätt(e)r(e) | ... abblätterte | ... abblätt(e)re | ... abblätterte | - |
| du | ... abblätterst | ... abblättertest | ... abblätterst | ... abblättertest | blätt(e)r(e) ab |
| er | ... abblättert | ... abblätterte | ... abblätt(e)re | ... abblätterte | - |
| wir | ... abblättern | ... abblätterten | ... abblättern | ... abblätterten | blättern ab |
| ihr | ... abblättert | ... abblättertet | ... abblättert | ... abblättertet | blättert ab |
| sie | ... abblättern | ... abblätterten | ... abblättern | ... abblätterten | blättern ab |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich abblätt(e)r(e), ... du abblätterst, ... er abblättert, ... wir abblättern, ... ihr abblättert, ... sie abblättern
- Präteritum: ... ich abblätterte, ... du abblättertest, ... er abblätterte, ... wir abblätterten, ... ihr abblättertet, ... sie abblätterten
- Perfekt: ... ich abgeblättert bin, ... du abgeblättert bist, ... er abgeblättert ist, ... wir abgeblättert sind, ... ihr abgeblättert seid, ... sie abgeblättert sind
- Plusquamperfekt: ... ich abgeblättert war, ... du abgeblättert warst, ... er abgeblättert war, ... wir abgeblättert waren, ... ihr abgeblättert wart, ... sie abgeblättert waren
- Futur I: ... ich abblättern werde, ... du abblättern wirst, ... er abblättern wird, ... wir abblättern werden, ... ihr abblättern werdet, ... sie abblättern werden
- Futur II: ... ich abgeblättert sein werde, ... du abgeblättert sein wirst, ... er abgeblättert sein wird, ... wir abgeblättert sein werden, ... ihr abgeblättert sein werdet, ... sie abgeblättert sein werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich abblätt(e)re, ... du abblätterst, ... er abblätt(e)re, ... wir abblättern, ... ihr abblättert, ... sie abblättern
- Präteritum: ... ich abblätterte, ... du abblättertest, ... er abblätterte, ... wir abblätterten, ... ihr abblättertet, ... sie abblätterten
- Perfekt: ... ich abgeblättert sei, ... du abgeblättert seiest, ... er abgeblättert sei, ... wir abgeblättert seien, ... ihr abgeblättert seiet, ... sie abgeblättert seien
- Plusquamperfekt: ... ich abgeblättert wäre, ... du abgeblättert wärest, ... er abgeblättert wäre, ... wir abgeblättert wären, ... ihr abgeblättert wäret, ... sie abgeblättert wären
- Futur I: ... ich abblättern werde, ... du abblättern werdest, ... er abblättern werde, ... wir abblättern werden, ... ihr abblättern werdet, ... sie abblättern werden
- Futur II: ... ich abgeblättert sein werde, ... du abgeblättert sein werdest, ... er abgeblättert sein werde, ... wir abgeblättert sein werden, ... ihr abgeblättert sein werdet, ... sie abgeblättert sein werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich abblättern würde, ... du abblättern würdest, ... er abblättern würde, ... wir abblättern würden, ... ihr abblättern würdet, ... sie abblättern würden
- Plusquamperfekt: ... ich abgeblättert sein würde, ... du abgeblättert sein würdest, ... er abgeblättert sein würde, ... wir abgeblättert sein würden, ... ihr abgeblättert sein würdet, ... sie abgeblättert sein würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: blätt(e)r(e) (du) ab, blättern wir ab, blättert (ihr) ab, blättern Sie ab
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: abblättern, abzublättern
- Infinitiv II: abgeblättert sein, abgeblättert zu sein
- Partizip I: abblätternd
- Partizip II: abgeblättert