Konjugation des Verbs ablausen ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs ablausen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... ablaust, ... ablauste und ... abgelaust hat. Als Hilfsverb von ablausen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ab- von ablausen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ablausen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ablausen. Man kann nicht nur ablausen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

ab·lausen

... ablaust · ... ablauste · ... abgelaust hat

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch delouse, remove lice

/apˈlaʊzən/ · /ˈlaʊst ap/ · /ˈlaʊstə ap/ · /apɡəˈlaʊst/

jemandem die Läuse absuchen, listig abnehmen

(Akk., Dat.)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ablausen

Präsens

... ich ablaus(e)⁵
... du ablaust
... er ablaust
... wir ablausen
... ihr ablaust
... sie ablausen

Präteritum

... ich ablauste
... du ablaustest
... er ablauste
... wir ablausten
... ihr ablaustet
... sie ablausten

Imperativ

-
laus(e)⁵ (du) ab
-
lausen wir ab
laust (ihr) ab
lausen Sie ab

Konjunktiv I

... ich ablause
... du ablausest
... er ablause
... wir ablausen
... ihr ablauset
... sie ablausen

Konjunktiv II

... ich ablauste
... du ablaustest
... er ablauste
... wir ablausten
... ihr ablaustet
... sie ablausten

Infinitiv

ablausen
abzulausen

Partizip

ablausend
abgelaust

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb ablausen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich ablaus(e)⁵
... du ablaust
... er ablaust
... wir ablausen
... ihr ablaust
... sie ablausen

Präteritum

... ich ablauste
... du ablaustest
... er ablauste
... wir ablausten
... ihr ablaustet
... sie ablausten

Perfekt

... ich abgelaust habe
... du abgelaust hast
... er abgelaust hat
... wir abgelaust haben
... ihr abgelaust habt
... sie abgelaust haben

Plusquam.

... ich abgelaust hatte
... du abgelaust hattest
... er abgelaust hatte
... wir abgelaust hatten
... ihr abgelaust hattet
... sie abgelaust hatten

Futur I

... ich ablausen werde
... du ablausen wirst
... er ablausen wird
... wir ablausen werden
... ihr ablausen werdet
... sie ablausen werden

Futur II

... ich abgelaust haben werde
... du abgelaust haben wirst
... er abgelaust haben wird
... wir abgelaust haben werden
... ihr abgelaust haben werdet
... sie abgelaust haben werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ablausen


Konjunktiv I

... ich ablause
... du ablausest
... er ablause
... wir ablausen
... ihr ablauset
... sie ablausen

Konjunktiv II

... ich ablauste
... du ablaustest
... er ablauste
... wir ablausten
... ihr ablaustet
... sie ablausten

Konj. Perfekt

... ich abgelaust habe
... du abgelaust habest
... er abgelaust habe
... wir abgelaust haben
... ihr abgelaust habet
... sie abgelaust haben

Konj. Plusquam.

... ich abgelaust hätte
... du abgelaust hättest
... er abgelaust hätte
... wir abgelaust hätten
... ihr abgelaust hättet
... sie abgelaust hätten

Konj. Futur I

... ich ablausen werde
... du ablausen werdest
... er ablausen werde
... wir ablausen werden
... ihr ablausen werdet
... sie ablausen werden

Konj. Futur II

... ich abgelaust haben werde
... du abgelaust haben werdest
... er abgelaust haben werde
... wir abgelaust haben werden
... ihr abgelaust haben werdet
... sie abgelaust haben werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich ablausen würde
... du ablausen würdest
... er ablausen würde
... wir ablausen würden
... ihr ablausen würdet
... sie ablausen würden

Konj. Plusquam.

... ich abgelaust haben würde
... du abgelaust haben würdest
... er abgelaust haben würde
... wir abgelaust haben würden
... ihr abgelaust haben würdet
... sie abgelaust haben würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb ablausen


Präsens

laus(e)⁵ (du) ab
lausen wir ab
laust (ihr) ab
lausen Sie ab

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für ablausen


Infinitiv I


ablausen
abzulausen

Infinitiv II


abgelaust haben
abgelaust zu haben

Partizip I


ablausend

Partizip II


abgelaust
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von ablausen


Deutsch ablausen
Englisch delouse, remove lice
Russisch выманивать хитростью, выманить хитростью, вычесать вшей, вычёсывать вшей, искать вшей, высматривать, обыскивать
Spanisch despiojar
Französisch dépouiller
Türkisch başkalarının başındaki bitleri temizlemek
Portugiesisch desinfetar, limpar
Italienisch frugare, setacciare
Rumänisch scana, îndepărta
Ungarisch tetűtelenítés
Polnisch wyczesywać
Griechisch ψάχνω για ψείρες
Niederländisch afnemen, luizen verwijderen
Tschechisch vysávat
Schwedisch avlägsna, lusavlägsna
Dänisch aflusning
Japanisch シラミを取り除く
Katalanisch escarotar
Finnisch päänsärky
Norwegisch lusene fjerne
Baskisch lauseak kentzea
Serbisch istraga, skidanje
Mazedonisch отстранување, проверка
Slowenisch iskanje uši, odstranjevanje uši
Slowakisch vysávať
Bosnisch istrijebiti, ukloniti
Kroatisch istrijebiti, ukloniti
Ukrainisch виводити, висмикувати
Bulgarisch изплъзвам, отстранявам
Belorussisch вычышчаць
Indonesisch mencabut kutu, mengelabui dan mengambil
Vietnamesisch bắt chí, khéo lấy
Usbekisch aldab olish, bit terish
Hindi जूं निकालना, फुसलाकर लेना
Chinesisch 巧取, 捉虱子
Thailändisch จับเหา, ล่อลวงเอาไป
Koreanisch 꾀어 빼앗다, 이를 잡다
Aserbaidschanisch bitləri təmizləmək, hiylə ilə almaq
Georgisch მოტყუებით წართმევა, ტილების ამოკრეფა
Bengalisch উকুন ধরা, ফুসলে নেওয়া
Albanisch heq morrat, ia merr me dredhi
Marathi उवा काढणे, फसवून घेणे
Nepalesisch जुँ टिप्नु, फकाई लिनु
Telugu జుళ్లు తీయడం, మోసం చేసి తీసుకోవడం
Lettisch izķemmēt utis, viltīgi atņemt
Tamil வஞ்சித்து பெற
Estnisch kavalalt ära võtma, täisid noppima
Armenisch խաբելով վերցնել
Kurdisch bi hile wergirtin
Hebräischלְחַפֵּשׂ לַיָּשִׁים
Arabischإزالة القمل
Persischلکنت
Urduلائسوں کو تلاش کرنا

ablausen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von ablausen

  • jemandem die Läuse absuchen, listig abnehmen

ablausen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb ablausen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ablausen


Die ab·lausen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·lausen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... ablaust - ... ablauste - ... abgelaust hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ablausen und unter ablausen im Duden.

ablausen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... ablaus(e)... ablauste... ablause... ablauste-
du ... ablaust... ablaustest... ablausest... ablaustestlaus(e) ab
er ... ablaust... ablauste... ablause... ablauste-
wir ... ablausen... ablausten... ablausen... ablaustenlausen ab
ihr ... ablaust... ablaustet... ablauset... ablaustetlaust ab
sie ... ablausen... ablausten... ablausen... ablaustenlausen ab

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich ablaus(e), ... du ablaust, ... er ablaust, ... wir ablausen, ... ihr ablaust, ... sie ablausen
  • Präteritum: ... ich ablauste, ... du ablaustest, ... er ablauste, ... wir ablausten, ... ihr ablaustet, ... sie ablausten
  • Perfekt: ... ich abgelaust habe, ... du abgelaust hast, ... er abgelaust hat, ... wir abgelaust haben, ... ihr abgelaust habt, ... sie abgelaust haben
  • Plusquamperfekt: ... ich abgelaust hatte, ... du abgelaust hattest, ... er abgelaust hatte, ... wir abgelaust hatten, ... ihr abgelaust hattet, ... sie abgelaust hatten
  • Futur I: ... ich ablausen werde, ... du ablausen wirst, ... er ablausen wird, ... wir ablausen werden, ... ihr ablausen werdet, ... sie ablausen werden
  • Futur II: ... ich abgelaust haben werde, ... du abgelaust haben wirst, ... er abgelaust haben wird, ... wir abgelaust haben werden, ... ihr abgelaust haben werdet, ... sie abgelaust haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich ablause, ... du ablausest, ... er ablause, ... wir ablausen, ... ihr ablauset, ... sie ablausen
  • Präteritum: ... ich ablauste, ... du ablaustest, ... er ablauste, ... wir ablausten, ... ihr ablaustet, ... sie ablausten
  • Perfekt: ... ich abgelaust habe, ... du abgelaust habest, ... er abgelaust habe, ... wir abgelaust haben, ... ihr abgelaust habet, ... sie abgelaust haben
  • Plusquamperfekt: ... ich abgelaust hätte, ... du abgelaust hättest, ... er abgelaust hätte, ... wir abgelaust hätten, ... ihr abgelaust hättet, ... sie abgelaust hätten
  • Futur I: ... ich ablausen werde, ... du ablausen werdest, ... er ablausen werde, ... wir ablausen werden, ... ihr ablausen werdet, ... sie ablausen werden
  • Futur II: ... ich abgelaust haben werde, ... du abgelaust haben werdest, ... er abgelaust haben werde, ... wir abgelaust haben werden, ... ihr abgelaust haben werdet, ... sie abgelaust haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich ablausen würde, ... du ablausen würdest, ... er ablausen würde, ... wir ablausen würden, ... ihr ablausen würdet, ... sie ablausen würden
  • Plusquamperfekt: ... ich abgelaust haben würde, ... du abgelaust haben würdest, ... er abgelaust haben würde, ... wir abgelaust haben würden, ... ihr abgelaust haben würdet, ... sie abgelaust haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: laus(e) (du) ab, lausen wir ab, laust (ihr) ab, lausen Sie ab

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: ablausen, abzulausen
  • Infinitiv II: abgelaust haben, abgelaust zu haben
  • Partizip I: ablausend
  • Partizip II: abgelaust

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9