Konjugation des Verbs ausheben ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs ausheben erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... aushebt, ... aushob/hub und ... ausgehoben hat. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - o/u - o. Als Hilfsverb von ausheben wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe aus- von ausheben ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ausheben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ausheben. Man kann nicht nur ausheben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · unregelmäßig · haben · trennbar

aus·heben

... aushebt · ... aushob/hub · ... ausgehoben hat

 Wechsel des Stammvokals  e - o/u - o 

Englisch excavate, conscript, cut down, dig, dig a ditch, dig a trench, ditch, draw out, excavate a ditch, excavate a trench, lift, make a raid (on), muster, pick (up), take off, trench, dig out, dismantle, neutralize, retrieve, take out

[Sport, Technik] ein Loch ins Erdreich graben; eine kriminelle Gruppe unschädlich machen; graben, leeren, ausschachten, am Schlafittchen packen

(Akk.)

» Es wurde ein Grab ausgehoben . Englisch They dug a grave.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ausheben

Präsens

... ich ausheb(e)⁵
... du aushebst
... er aushebt
... wir ausheben
... ihr aushebt
... sie ausheben

Präteritum

... ich aushob/hub
... du aushobst/hubst
... er aushob/hub
... wir aushoben/huben
... ihr aushobt/hubt
... sie aushoben/huben

Imperativ

-
heb(e)⁵ (du) aus
-
heben wir aus
hebt (ihr) aus
heben Sie aus

Konjunktiv I

... ich aushebe
... du aushebest
... er aushebe
... wir ausheben
... ihr aushebet
... sie ausheben

Konjunktiv II

... ich aushöbe/hübe
... du aushöbest/hübest
... er aushöbe/hübe
... wir aushöben/hüben
... ihr aushöbet/hübet
... sie aushöben/hüben

Infinitiv

ausheben
auszuheben

Partizip

aushebend
ausgehoben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb ausheben konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich ausheb(e)⁵
... du aushebst
... er aushebt
... wir ausheben
... ihr aushebt
... sie ausheben

Präteritum

... ich aushob/hub
... du aushobst/hubst
... er aushob/hub
... wir aushoben/huben
... ihr aushobt/hubt
... sie aushoben/huben

Perfekt

... ich ausgehoben habe
... du ausgehoben hast
... er ausgehoben hat
... wir ausgehoben haben
... ihr ausgehoben habt
... sie ausgehoben haben

Plusquam.

... ich ausgehoben hatte
... du ausgehoben hattest
... er ausgehoben hatte
... wir ausgehoben hatten
... ihr ausgehoben hattet
... sie ausgehoben hatten

Futur I

... ich ausheben werde
... du ausheben wirst
... er ausheben wird
... wir ausheben werden
... ihr ausheben werdet
... sie ausheben werden

Futur II

... ich ausgehoben haben werde
... du ausgehoben haben wirst
... er ausgehoben haben wird
... wir ausgehoben haben werden
... ihr ausgehoben haben werdet
... sie ausgehoben haben werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Der Totengräber hebt ein Grab aus . 
  • Er hob eine Grube im Garten aus . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ausheben


Konjunktiv I

... ich aushebe
... du aushebest
... er aushebe
... wir ausheben
... ihr aushebet
... sie ausheben

Konjunktiv II

... ich aushöbe/hübe
... du aushöbest/hübest
... er aushöbe/hübe
... wir aushöben/hüben
... ihr aushöbet/hübet
... sie aushöben/hüben

Konj. Perfekt

... ich ausgehoben habe
... du ausgehoben habest
... er ausgehoben habe
... wir ausgehoben haben
... ihr ausgehoben habet
... sie ausgehoben haben

Konj. Plusquam.

... ich ausgehoben hätte
... du ausgehoben hättest
... er ausgehoben hätte
... wir ausgehoben hätten
... ihr ausgehoben hättet
... sie ausgehoben hätten

Konj. Futur I

... ich ausheben werde
... du ausheben werdest
... er ausheben werde
... wir ausheben werden
... ihr ausheben werdet
... sie ausheben werden

Konj. Futur II

... ich ausgehoben haben werde
... du ausgehoben haben werdest
... er ausgehoben haben werde
... wir ausgehoben haben werden
... ihr ausgehoben haben werdet
... sie ausgehoben haben werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich ausheben würde
... du ausheben würdest
... er ausheben würde
... wir ausheben würden
... ihr ausheben würdet
... sie ausheben würden

Konj. Plusquam.

... ich ausgehoben haben würde
... du ausgehoben haben würdest
... er ausgehoben haben würde
... wir ausgehoben haben würden
... ihr ausgehoben haben würdet
... sie ausgehoben haben würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb ausheben


Präsens

heb(e)⁵ (du) aus
heben wir aus
hebt (ihr) aus
heben Sie aus

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für ausheben


Infinitiv I


ausheben
auszuheben

Infinitiv II


ausgehoben haben
ausgehoben zu haben

Partizip I


aushebend

Partizip II


ausgehoben

  • Es wurde ein Grab ausgehoben . 
  • Die Polizei konnte eine Terrorzelle ausheben . 
  • Hast du schon den Briefkasten ausgehoben ? 

Beispiele

Beispielsätze für ausheben


  • Es wurde ein Grab ausgehoben . 
    Englisch They dug a grave.
  • Der Totengräber hebt ein Grab aus . 
    Englisch The gravedigger is digging a grave.
  • Die Polizei konnte eine Terrorzelle ausheben . 
    Englisch The police were able to uncover a terrorist cell.
  • Hast du schon den Briefkasten ausgehoben ? 
    Englisch Have you already checked the mailbox?
  • Er hob eine Grube im Garten aus . 
    Englisch He dug a hole in the garden.
  • Tausende von Spatenstichen später war die Baugrube ausgehoben . 
    Englisch Thousands of shovel strokes later, the excavation was dug out.
  • Für das Fundament des Hauses ist noch Erde auszuheben . 
    Englisch For the foundation of the house, soil still needs to be excavated.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von ausheben


Deutsch ausheben
Englisch excavate, conscript, cut down, dig, dig a ditch, dig a trench, ditch, draw out
Russisch выкапывать, выкопать, вырывать, вырыть, извлекать, копать, брать, взять
Spanisch sacar, excavar, descubrir, desgonzar, desgoznar, desquiciar, reclutar, desmantelar
Französisch creuser, neutraliser, déblayer, débusquer, dénicher, enlever, excaver, démanteler
Türkisch kazmak, almak, açmak, etkisiz hale getirmek, çökmek, çıkarmak
Portugiesisch cavar, escavar, desaninhar, desengonçar, prender, recrutar, desmantelar, neutralizar
Italienisch scavare, armare, scardinare, sterrare, estrarre, neutralizzare, prelevare, smantellare
Rumänisch săpa, excava, neutraliza, scoate
Ungarisch kiemel, kiiktat, kivenni, kiásni, semlegesít
Polnisch wykopać, wykopywać, zaciągać, zaciągnąć, unieszkodliwić, wyjmować
Griechisch σκάβω, κάνω έφοδο σε, στρατολογώ, αφαιρώ, βγάζω, εκσκαφή, εξουδετερώνω
Niederländisch delven, leegplunderen, onschadelijk maken, ontwrichten, oprollen, uithalen, uithevelen, uitlichten
Tschechisch vybírat, vybíratbrat, vykopávat, vykopávatpat, vytáhnout, vyjmout, vykopat, zlikvidovat
Schwedisch gräva upp, lyfta av, avveckla, gräva, ta ut, utgrävning
Dänisch foretage razzia i, udskrive, grave, hente, udrydde
Japanisch 取り出す, 排除する, 掘る, 無力化する, 穴を掘る
Katalanisch cavar, desmantellar, excavar, treure
Finnisch eliminointi, kaivaa, kaivaminen, nostaa, ottaa, poistaminen
Norwegisch grave, ta ut, uskadeliggjøre, utgrave
Baskisch desagertu, postak ateratzea, zuloa egitea
Serbisch izvaditi, iskopati, neutralizovati, ukloniti
Mazedonisch извлекување, копање, неутрализирање, разбивам
Slowenisch izkopati, nevtralizirati, odstraniti, vzeti
Slowakisch neutraliizovať, rozbiť, vybrať, vykopať
Bosnisch izvaditi, iskopati, neutralizovati, ukloniti
Kroatisch iskopati, ispeći, izvaditi, neutralizirati, ukloniti
Ukrainisch викопувати, виймати, викопати, нейтралізувати
Bulgarisch изваждам, изкопавам, неутрализиране
Belorussisch выбраць, выемка, выкапаць, нейтралізаваць, узяць
Hebräischלהוציא، לחפור، לנטרל
Arabischحفر، جند، خلع، إخراج، إبطال، إزالة
Persischبرداشتن، حفاری، خنثی کردن
Urduنکالنا، کھودنا، ختم کرنا، خط نکالنا، نقصان پہنچانا

ausheben in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von ausheben

  • [Sport, Technik] ein Loch ins Erdreich graben, eine kriminelle Gruppe unschädlich machen, graben, leeren, ausschachten, am Schlafittchen packen
  • [Sport, Technik] ein Loch ins Erdreich graben, eine kriminelle Gruppe unschädlich machen, graben, leeren, ausschachten, am Schlafittchen packen
  • [Sport, Technik] ein Loch ins Erdreich graben, eine kriminelle Gruppe unschädlich machen, graben, leeren, ausschachten, am Schlafittchen packen
  • [Sport, Technik] ein Loch ins Erdreich graben, eine kriminelle Gruppe unschädlich machen, graben, leeren, ausschachten, am Schlafittchen packen

ausheben in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb ausheben konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ausheben


Die aus·heben Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·heben ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... aushebt - ... aushob/hub - ... ausgehoben hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ausheben und unter ausheben im Duden.

ausheben Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... ausheb(e)... aushob/hub... aushebe... aushöbe/hübe-
du ... aushebst... aushobst/hubst... aushebest... aushöbest/hübestheb(e) aus
er ... aushebt... aushob/hub... aushebe... aushöbe/hübe-
wir ... ausheben... aushoben/huben... ausheben... aushöben/hübenheben aus
ihr ... aushebt... aushobt/hubt... aushebet... aushöbet/hübethebt aus
sie ... ausheben... aushoben/huben... ausheben... aushöben/hübenheben aus

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich ausheb(e), ... du aushebst, ... er aushebt, ... wir ausheben, ... ihr aushebt, ... sie ausheben
  • Präteritum: ... ich aushob/hub, ... du aushobst/hubst, ... er aushob/hub, ... wir aushoben/huben, ... ihr aushobt/hubt, ... sie aushoben/huben
  • Perfekt: ... ich ausgehoben habe, ... du ausgehoben hast, ... er ausgehoben hat, ... wir ausgehoben haben, ... ihr ausgehoben habt, ... sie ausgehoben haben
  • Plusquamperfekt: ... ich ausgehoben hatte, ... du ausgehoben hattest, ... er ausgehoben hatte, ... wir ausgehoben hatten, ... ihr ausgehoben hattet, ... sie ausgehoben hatten
  • Futur I: ... ich ausheben werde, ... du ausheben wirst, ... er ausheben wird, ... wir ausheben werden, ... ihr ausheben werdet, ... sie ausheben werden
  • Futur II: ... ich ausgehoben haben werde, ... du ausgehoben haben wirst, ... er ausgehoben haben wird, ... wir ausgehoben haben werden, ... ihr ausgehoben haben werdet, ... sie ausgehoben haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich aushebe, ... du aushebest, ... er aushebe, ... wir ausheben, ... ihr aushebet, ... sie ausheben
  • Präteritum: ... ich aushöbe/hübe, ... du aushöbest/hübest, ... er aushöbe/hübe, ... wir aushöben/hüben, ... ihr aushöbet/hübet, ... sie aushöben/hüben
  • Perfekt: ... ich ausgehoben habe, ... du ausgehoben habest, ... er ausgehoben habe, ... wir ausgehoben haben, ... ihr ausgehoben habet, ... sie ausgehoben haben
  • Plusquamperfekt: ... ich ausgehoben hätte, ... du ausgehoben hättest, ... er ausgehoben hätte, ... wir ausgehoben hätten, ... ihr ausgehoben hättet, ... sie ausgehoben hätten
  • Futur I: ... ich ausheben werde, ... du ausheben werdest, ... er ausheben werde, ... wir ausheben werden, ... ihr ausheben werdet, ... sie ausheben werden
  • Futur II: ... ich ausgehoben haben werde, ... du ausgehoben haben werdest, ... er ausgehoben haben werde, ... wir ausgehoben haben werden, ... ihr ausgehoben haben werdet, ... sie ausgehoben haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich ausheben würde, ... du ausheben würdest, ... er ausheben würde, ... wir ausheben würden, ... ihr ausheben würdet, ... sie ausheben würden
  • Plusquamperfekt: ... ich ausgehoben haben würde, ... du ausgehoben haben würdest, ... er ausgehoben haben würde, ... wir ausgehoben haben würden, ... ihr ausgehoben haben würdet, ... sie ausgehoben haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: heb(e) (du) aus, heben wir aus, hebt (ihr) aus, heben Sie aus

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: ausheben, auszuheben
  • Infinitiv II: ausgehoben haben, ausgehoben zu haben
  • Partizip I: aushebend
  • Partizip II: ausgehoben

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 563463, 563463, 563463, 263847, 78351

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 4256998, 7778425

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 563463, 563463, 563463

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: ausheben

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9