Konjugation des Verbs aushusten ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs aushusten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... aushustet, ... aushustete und ... ausgehustet hat. Als Hilfsverb von aushusten wird "haben" verwendet. Das Verb aushusten kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe aus- von aushusten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb aushusten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für aushusten. Man kann nicht nur aushusten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

aus·husten

... aushustet · ... aushustete · ... ausgehustet hat

 e-Erweiterung 

Englisch cough out, cough up, expectorate, finish coughing, hawk up

/ˈaʊ̯sˌhʊstən/ · /ˈhʊstɛt aʊs/ · /ˈhʊstətə aʊs/ · /ˈaʊ̯sɡəˈhʊstət/

durch Husten etwas durch den Mund ausstoßen; heraushusten, ausspucken, ausspeien, auswerfen

(sich+A, Akk.)

» Roman verschluckte sich fast an seinem Kaugummi und musste kräftig aushusten . Englisch Roman almost choked on his chewing gum and had to cough strongly.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von aushusten

Präsens

... ich aushust(e)⁵
... du aushustest
... er aushustet
... wir aushusten
... ihr aushustet
... sie aushusten

Präteritum

... ich aushustete
... du aushustetest
... er aushustete
... wir aushusteten
... ihr aushustetet
... sie aushusteten

Imperativ

-
hust(e)⁵ (du) aus
-
husten wir aus
hustet (ihr) aus
husten Sie aus

Konjunktiv I

... ich aushuste
... du aushustest
... er aushuste
... wir aushusten
... ihr aushustet
... sie aushusten

Konjunktiv II

... ich aushustete
... du aushustetest
... er aushustete
... wir aushusteten
... ihr aushustetet
... sie aushusteten

Infinitiv

aushusten
auszuhusten

Partizip

aushustend
ausgehustet

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb aushusten konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich aushust(e)⁵
... du aushustest
... er aushustet
... wir aushusten
... ihr aushustet
... sie aushusten

Präteritum

... ich aushustete
... du aushustetest
... er aushustete
... wir aushusteten
... ihr aushustetet
... sie aushusteten

Perfekt

... ich ausgehustet habe
... du ausgehustet hast
... er ausgehustet hat
... wir ausgehustet haben
... ihr ausgehustet habt
... sie ausgehustet haben

Plusquam.

... ich ausgehustet hatte
... du ausgehustet hattest
... er ausgehustet hatte
... wir ausgehustet hatten
... ihr ausgehustet hattet
... sie ausgehustet hatten

Futur I

... ich aushusten werde
... du aushusten wirst
... er aushusten wird
... wir aushusten werden
... ihr aushusten werdet
... sie aushusten werden

Futur II

... ich ausgehustet haben werde
... du ausgehustet haben wirst
... er ausgehustet haben wird
... wir ausgehustet haben werden
... ihr ausgehustet haben werdet
... sie ausgehustet haben werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb aushusten


Konjunktiv I

... ich aushuste
... du aushustest
... er aushuste
... wir aushusten
... ihr aushustet
... sie aushusten

Konjunktiv II

... ich aushustete
... du aushustetest
... er aushustete
... wir aushusteten
... ihr aushustetet
... sie aushusteten

Konj. Perfekt

... ich ausgehustet habe
... du ausgehustet habest
... er ausgehustet habe
... wir ausgehustet haben
... ihr ausgehustet habet
... sie ausgehustet haben

Konj. Plusquam.

... ich ausgehustet hätte
... du ausgehustet hättest
... er ausgehustet hätte
... wir ausgehustet hätten
... ihr ausgehustet hättet
... sie ausgehustet hätten

Konj. Futur I

... ich aushusten werde
... du aushusten werdest
... er aushusten werde
... wir aushusten werden
... ihr aushusten werdet
... sie aushusten werden

Konj. Futur II

... ich ausgehustet haben werde
... du ausgehustet haben werdest
... er ausgehustet haben werde
... wir ausgehustet haben werden
... ihr ausgehustet haben werdet
... sie ausgehustet haben werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich aushusten würde
... du aushusten würdest
... er aushusten würde
... wir aushusten würden
... ihr aushusten würdet
... sie aushusten würden

Konj. Plusquam.

... ich ausgehustet haben würde
... du ausgehustet haben würdest
... er ausgehustet haben würde
... wir ausgehustet haben würden
... ihr ausgehustet haben würdet
... sie ausgehustet haben würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb aushusten


Präsens

hust(e)⁵ (du) aus
husten wir aus
hustet (ihr) aus
husten Sie aus

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für aushusten


Infinitiv I


aushusten
auszuhusten

Infinitiv II


ausgehustet haben
ausgehustet zu haben

Partizip I


aushustend

Partizip II


ausgehustet

  • Roman verschluckte sich fast an seinem Kaugummi und musste kräftig aushusten . 
  • Um das vierte Lebensjahr herum fängt das leise Rasseln der Lungen an, schließlich beginnt Wolfgang einen zähen graugrünen Schleim auszuhusten , der Elsa äußerst unangenehm ist. 

Beispiele

Beispielsätze für aushusten


  • Roman verschluckte sich fast an seinem Kaugummi und musste kräftig aushusten . 
    Englisch Roman almost choked on his chewing gum and had to cough strongly.
  • Um das vierte Lebensjahr herum fängt das leise Rasseln der Lungen an, schließlich beginnt Wolfgang einen zähen graugrünen Schleim auszuhusten , der Elsa äußerst unangenehm ist. 
    Englisch Around the fourth year of life, the lungs begin to make a quiet rattling sound, eventually Wolfgang starts to cough up a thick gray-green mucus that is extremely unpleasant for Elsa.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von aushusten


Deutsch aushusten
Englisch cough out, cough up, expectorate, finish coughing, hawk up
Russisch кашлять, откашливать, откашливаться, откашлять, откашляться, отхаркивать, отхаркнуть, переставать кашлять
Spanisch expectorar, expulsar, expulsar tosiendo, terminar de toser, toser
Französisch expectorer, expulser en toussant, expulser par la toux, finir de tousser
Türkisch öksürmek
Portugiesisch expectorar, expelir, expetorar, tossir
Italienisch cacciare, espellere, espettorare, finire di tossire, spurgare, tossire
Rumänisch tuse
Ungarisch kihúzni
Polnisch wykasłać, odkaszlnąć, odkasływać, wykaszleć, wykaszliwać, wykasływać, wykrztusić, wykrztuszać
Griechisch βήχας
Niederländisch hoesten
Tschechisch vykašlat, vykašlávat, vykašlávatlat
Schwedisch hosta ut
Dänisch hoste, hoste op
Japanisch 咳き出す
Katalanisch expulsar
Finnisch yskiminen
Norwegisch hoste ut
Baskisch toser
Serbisch iskašljati
Mazedonisch искаш
Slowenisch izkašljati
Slowakisch vykašliavať
Bosnisch iskašljati
Kroatisch iskašljati
Ukrainisch викашлювати
Bulgarisch изкашлям
Belorussisch выкашляць
Indonesisch mengeluarkan dahak
Vietnamesisch khạc đờm
Usbekisch yo'tal bilan mukus chiqarish
Hindi बलगम उगलना
Chinesisch 咳出痰
Thailändisch ไอเสมหะออกมา
Koreanisch 가래를 토하다
Aserbaidschanisch balgam çıxartmaq
Georgisch ამოხველება
Bengalisch কফ বের করা
Albanisch kollitem flem
Marathi कफ बाहेर काढणे
Nepalesisch खाँदबाट कफ निकाल्नु
Telugu దగ్గి బయటకు తీయు, దగ్గి వెలికితీయు
Lettisch izspļaut flegmu
Tamil சளியை வெளியேற்றுதல்
Estnisch röga välja köhima
Armenisch հազալով դուրս հանել
Kurdisch bi poxîn derxistin
Hebräischלשיעול
Arabischسعال
Persischسرفه کردن
Urduکھانسی کے ذریعے نکالنا

aushusten in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von aushusten

  • durch Husten etwas durch den Mund ausstoßen, heraushusten
  • ausspucken, ausspeien, auswerfen

aushusten in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb aushusten konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts aushusten


Die aus·husten Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·husten ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... aushustet - ... aushustete - ... ausgehustet hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary aushusten und unter aushusten im Duden.

aushusten Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... aushust(e)... aushustete... aushuste... aushustete-
du ... aushustest... aushustetest... aushustest... aushustetesthust(e) aus
er ... aushustet... aushustete... aushuste... aushustete-
wir ... aushusten... aushusteten... aushusten... aushustetenhusten aus
ihr ... aushustet... aushustetet... aushustet... aushustetethustet aus
sie ... aushusten... aushusteten... aushusten... aushustetenhusten aus

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich aushust(e), ... du aushustest, ... er aushustet, ... wir aushusten, ... ihr aushustet, ... sie aushusten
  • Präteritum: ... ich aushustete, ... du aushustetest, ... er aushustete, ... wir aushusteten, ... ihr aushustetet, ... sie aushusteten
  • Perfekt: ... ich ausgehustet habe, ... du ausgehustet hast, ... er ausgehustet hat, ... wir ausgehustet haben, ... ihr ausgehustet habt, ... sie ausgehustet haben
  • Plusquamperfekt: ... ich ausgehustet hatte, ... du ausgehustet hattest, ... er ausgehustet hatte, ... wir ausgehustet hatten, ... ihr ausgehustet hattet, ... sie ausgehustet hatten
  • Futur I: ... ich aushusten werde, ... du aushusten wirst, ... er aushusten wird, ... wir aushusten werden, ... ihr aushusten werdet, ... sie aushusten werden
  • Futur II: ... ich ausgehustet haben werde, ... du ausgehustet haben wirst, ... er ausgehustet haben wird, ... wir ausgehustet haben werden, ... ihr ausgehustet haben werdet, ... sie ausgehustet haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich aushuste, ... du aushustest, ... er aushuste, ... wir aushusten, ... ihr aushustet, ... sie aushusten
  • Präteritum: ... ich aushustete, ... du aushustetest, ... er aushustete, ... wir aushusteten, ... ihr aushustetet, ... sie aushusteten
  • Perfekt: ... ich ausgehustet habe, ... du ausgehustet habest, ... er ausgehustet habe, ... wir ausgehustet haben, ... ihr ausgehustet habet, ... sie ausgehustet haben
  • Plusquamperfekt: ... ich ausgehustet hätte, ... du ausgehustet hättest, ... er ausgehustet hätte, ... wir ausgehustet hätten, ... ihr ausgehustet hättet, ... sie ausgehustet hätten
  • Futur I: ... ich aushusten werde, ... du aushusten werdest, ... er aushusten werde, ... wir aushusten werden, ... ihr aushusten werdet, ... sie aushusten werden
  • Futur II: ... ich ausgehustet haben werde, ... du ausgehustet haben werdest, ... er ausgehustet haben werde, ... wir ausgehustet haben werden, ... ihr ausgehustet haben werdet, ... sie ausgehustet haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich aushusten würde, ... du aushusten würdest, ... er aushusten würde, ... wir aushusten würden, ... ihr aushusten würdet, ... sie aushusten würden
  • Plusquamperfekt: ... ich ausgehustet haben würde, ... du ausgehustet haben würdest, ... er ausgehustet haben würde, ... wir ausgehustet haben würden, ... ihr ausgehustet haben würdet, ... sie ausgehustet haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: hust(e) (du) aus, husten wir aus, hustet (ihr) aus, husten Sie aus

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: aushusten, auszuhusten
  • Infinitiv II: ausgehustet haben, ausgehustet zu haben
  • Partizip I: aushustend
  • Partizip II: ausgehustet

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1115036

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: aushusten

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1115036

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9