Konjugation des Verbs ausspionieren 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs ausspionieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... ausspioniert, ... ausspionierte und ... ausspioniert hat. Als Hilfsverb von ausspionieren wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe aus- von ausspionieren ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ausspionieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ausspionieren. Man kann nicht nur ausspionieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
C1 · regelmäßig · haben · trennbar
... ausspioniert · ... ausspionierte · ... ausspioniert hat
spy on, nose out, snoop (on), spy (on/upon), spy out, snoop, spy
etwas unentdeckt durch heimliches Nachforschen in Erfahrung bringen; über eine Person durch heimliches Nachforschen etwas (Geheimes) in Erfahrung bringen, so dass der Betroffene es selbst nicht bemerkt; bespitzeln, ausspähen, orientieren, ausbaldowern
(Akk.)
» Tom spioniert
uns aus
. Tom is spying on us.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ausspionieren
Präsens
... | ich | ausspionier(e)⁵ |
... | du | ausspionierst |
... | er | ausspioniert |
... | wir | ausspionieren |
... | ihr | ausspioniert |
... | sie | ausspionieren |
Präteritum
... | ich | ausspionierte |
... | du | ausspioniertest |
... | er | ausspionierte |
... | wir | ausspionierten |
... | ihr | ausspioniertet |
... | sie | ausspionierten |
Konjunktiv I
... | ich | ausspioniere |
... | du | ausspionierest |
... | er | ausspioniere |
... | wir | ausspionieren |
... | ihr | ausspionieret |
... | sie | ausspionieren |
Konjunktiv II
... | ich | ausspionierte |
... | du | ausspioniertest |
... | er | ausspionierte |
... | wir | ausspionierten |
... | ihr | ausspioniertet |
... | sie | ausspionierten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb ausspionieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | ausspionier(e)⁵ |
... | du | ausspionierst |
... | er | ausspioniert |
... | wir | ausspionieren |
... | ihr | ausspioniert |
... | sie | ausspionieren |
Präteritum
... | ich | ausspionierte |
... | du | ausspioniertest |
... | er | ausspionierte |
... | wir | ausspionierten |
... | ihr | ausspioniertet |
... | sie | ausspionierten |
Perfekt
... | ich | ausspioniert | habe |
... | du | ausspioniert | hast |
... | er | ausspioniert | hat |
... | wir | ausspioniert | haben |
... | ihr | ausspioniert | habt |
... | sie | ausspioniert | haben |
Plusquam.
... | ich | ausspioniert | hatte |
... | du | ausspioniert | hattest |
... | er | ausspioniert | hatte |
... | wir | ausspioniert | hatten |
... | ihr | ausspioniert | hattet |
... | sie | ausspioniert | hatten |
Futur I
... | ich | ausspionieren | werde |
... | du | ausspionieren | wirst |
... | er | ausspionieren | wird |
... | wir | ausspionieren | werden |
... | ihr | ausspionieren | werdet |
... | sie | ausspionieren | werden |
Futur II
... | ich | ausspioniert | haben | werde |
... | du | ausspioniert | haben | wirst |
... | er | ausspioniert | haben | wird |
... | wir | ausspioniert | haben | werden |
... | ihr | ausspioniert | haben | werdet |
... | sie | ausspioniert | haben | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ausspionieren
Konjunktiv I
... | ich | ausspioniere |
... | du | ausspionierest |
... | er | ausspioniere |
... | wir | ausspionieren |
... | ihr | ausspionieret |
... | sie | ausspionieren |
Konjunktiv II
... | ich | ausspionierte |
... | du | ausspioniertest |
... | er | ausspionierte |
... | wir | ausspionierten |
... | ihr | ausspioniertet |
... | sie | ausspionierten |
Konj. Perfekt
... | ich | ausspioniert | habe |
... | du | ausspioniert | habest |
... | er | ausspioniert | habe |
... | wir | ausspioniert | haben |
... | ihr | ausspioniert | habet |
... | sie | ausspioniert | haben |
Konj. Plusquam.
... | ich | ausspioniert | hätte |
... | du | ausspioniert | hättest |
... | er | ausspioniert | hätte |
... | wir | ausspioniert | hätten |
... | ihr | ausspioniert | hättet |
... | sie | ausspioniert | hätten |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb ausspionieren
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für ausspionieren
Beispiele
Beispielsätze für ausspionieren
-
Tom
spioniert
unsaus
.
Tom is spying on us.
-
Dann darf man sie
ausspionieren
.
Then you can spy on them.
-
Sie dürfen Wohnungen mit Kameras
ausspionieren
.
You are allowed to spy on apartments with cameras.
-
Sie ist hier, um uns
auszuspionieren
.
She's here to spy on us.
-
Er hat sehr viele Telefonate und E-Mails
ausspioniert
.
He has spied on very many phone calls and emails.
-
In diesem Land
spioniert
jeder jedenaus
.
In this country, everyone spies on everyone.
-
In dem Vertrag soll stehen, dass die beiden Regierungen sich gegenseitig nicht
ausspionieren
.
The contract should state that the two governments shall not spy on each other.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von ausspionieren
-
ausspionieren
spy on, nose out, snoop (on), spy (on/upon), spy out, snoop, spy
выведать, выведывать, выследить, выслеживать, разведать, разведывать, разузнавать, разузнать
espiar, investigar, sacar información
espionner, moucharder, surveiller
kolaçan etmek, casus belli, gizlice araştırmak
espionar, espiar, investigar
spiare, scoprire, trovare, sorvegliare
spiona
kémkedni, kémkedés
szpiegować, wyszpiegować, wytropić, wyśledzić, podsłuchiwać
κατασκοπεύω
achterhalen, te weten komen, uithoren, uitvissen, uitvragen, afluisteren, spioneren
špehovat, vypátrat, vyšpehovat, sledovat, vyzvědět
spionera på, spionera ut, spionera, övervaka
udspionere, spionere
スパイする, 密かに調査する, 密偵する
espiar
tiedustella, vakoilla
spionere, etterforske, overvåke
espiatu, espionatu, espioi, espioiatu
špijunirati, izviđati, prikriti
шпионирам, набљудувам
vohunsiti, izslediti
špehovať, sledovať, špehovanie
izviđati, špijunirati
izviđati, špijunirati
шпигувати, вишукувати
шпионирам, шпионствам, шпионя
выведка, шпіяніць
לרגל
تجسس
جاسوسی
جاسوسی کرنا، خفیہ معلومات حاصل کرنا، چھپ کر معلومات حاصل کرنا
ausspionieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von ausspionieren- etwas unentdeckt durch heimliches Nachforschen in Erfahrung bringen, über eine Person durch heimliches Nachforschen etwas (Geheimes) in Erfahrung bringen, so dass der Betroffene es selbst nicht bemerkt, bespitzeln, ausspähen, orientieren, ausbaldowern
- etwas unentdeckt durch heimliches Nachforschen in Erfahrung bringen, über eine Person durch heimliches Nachforschen etwas (Geheimes) in Erfahrung bringen, so dass der Betroffene es selbst nicht bemerkt, bespitzeln, ausspähen, orientieren, ausbaldowern
- etwas unentdeckt durch heimliches Nachforschen in Erfahrung bringen, über eine Person durch heimliches Nachforschen etwas (Geheimes) in Erfahrung bringen, so dass der Betroffene es selbst nicht bemerkt, bespitzeln, ausspähen, orientieren, ausbaldowern
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von ausspionieren
≡ ausagieren
≡ spionieren
≡ ausbacken
≡ ausästen
≡ ausbaldowern
≡ ausarbeiten
≡ ausbauchen
≡ ausbauen
≡ ausbeißen
≡ ausixen
≡ ausbaggern
≡ ausätzen
≡ nachspionieren
≡ ausbeinen
≡ ausatmen
≡ ausbessern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb ausspionieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ausspionieren
Die aus·spionieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·spionieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... ausspioniert - ... ausspionierte - ... ausspioniert hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ausspionieren und unter ausspionieren im Duden.
ausspionieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... ausspionier(e) | ... ausspionierte | ... ausspioniere | ... ausspionierte | - |
du | ... ausspionierst | ... ausspioniertest | ... ausspionierest | ... ausspioniertest | spionier(e) aus |
er | ... ausspioniert | ... ausspionierte | ... ausspioniere | ... ausspionierte | - |
wir | ... ausspionieren | ... ausspionierten | ... ausspionieren | ... ausspionierten | spionieren aus |
ihr | ... ausspioniert | ... ausspioniertet | ... ausspionieret | ... ausspioniertet | spioniert aus |
sie | ... ausspionieren | ... ausspionierten | ... ausspionieren | ... ausspionierten | spionieren aus |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich ausspionier(e), ... du ausspionierst, ... er ausspioniert, ... wir ausspionieren, ... ihr ausspioniert, ... sie ausspionieren
- Präteritum: ... ich ausspionierte, ... du ausspioniertest, ... er ausspionierte, ... wir ausspionierten, ... ihr ausspioniertet, ... sie ausspionierten
- Perfekt: ... ich ausspioniert habe, ... du ausspioniert hast, ... er ausspioniert hat, ... wir ausspioniert haben, ... ihr ausspioniert habt, ... sie ausspioniert haben
- Plusquamperfekt: ... ich ausspioniert hatte, ... du ausspioniert hattest, ... er ausspioniert hatte, ... wir ausspioniert hatten, ... ihr ausspioniert hattet, ... sie ausspioniert hatten
- Futur I: ... ich ausspionieren werde, ... du ausspionieren wirst, ... er ausspionieren wird, ... wir ausspionieren werden, ... ihr ausspionieren werdet, ... sie ausspionieren werden
- Futur II: ... ich ausspioniert haben werde, ... du ausspioniert haben wirst, ... er ausspioniert haben wird, ... wir ausspioniert haben werden, ... ihr ausspioniert haben werdet, ... sie ausspioniert haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich ausspioniere, ... du ausspionierest, ... er ausspioniere, ... wir ausspionieren, ... ihr ausspionieret, ... sie ausspionieren
- Präteritum: ... ich ausspionierte, ... du ausspioniertest, ... er ausspionierte, ... wir ausspionierten, ... ihr ausspioniertet, ... sie ausspionierten
- Perfekt: ... ich ausspioniert habe, ... du ausspioniert habest, ... er ausspioniert habe, ... wir ausspioniert haben, ... ihr ausspioniert habet, ... sie ausspioniert haben
- Plusquamperfekt: ... ich ausspioniert hätte, ... du ausspioniert hättest, ... er ausspioniert hätte, ... wir ausspioniert hätten, ... ihr ausspioniert hättet, ... sie ausspioniert hätten
- Futur I: ... ich ausspionieren werde, ... du ausspionieren werdest, ... er ausspionieren werde, ... wir ausspionieren werden, ... ihr ausspionieren werdet, ... sie ausspionieren werden
- Futur II: ... ich ausspioniert haben werde, ... du ausspioniert haben werdest, ... er ausspioniert haben werde, ... wir ausspioniert haben werden, ... ihr ausspioniert haben werdet, ... sie ausspioniert haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich ausspionieren würde, ... du ausspionieren würdest, ... er ausspionieren würde, ... wir ausspionieren würden, ... ihr ausspionieren würdet, ... sie ausspionieren würden
- Plusquamperfekt: ... ich ausspioniert haben würde, ... du ausspioniert haben würdest, ... er ausspioniert haben würde, ... wir ausspioniert haben würden, ... ihr ausspioniert haben würdet, ... sie ausspioniert haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: spionier(e) (du) aus, spionieren wir aus, spioniert (ihr) aus, spionieren Sie aus
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: ausspionieren, auszuspionieren
- Infinitiv II: ausspioniert haben, ausspioniert zu haben
- Partizip I: ausspionierend
- Partizip II: ausspioniert