Konjugation des Verbs auswringen ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs auswringen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... auswringt, ... auswrang und ... ausgewrungen hat. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen i - a - u. Als Hilfsverb von auswringen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe aus- von auswringen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb auswringen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für auswringen. Man kann nicht nur auswringen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · unregelmäßig · haben · trennbar

aus·wringen

... auswringt · ... auswrang · ... ausgewrungen hat

 Wechsel des Stammvokals  i - a - u 

Englisch wring out, squeeze, twist, wring, squeeze out

die Feuchtigkeit aus etwas durch Drehen und Pressen herausdrücken; ausringen, ausdrücken, auswinden, auspressen, wringen

(Akk.)

» Ich wringe meine nasse Kleidung aus . Englisch I am wringing my wet clothes.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von auswringen

Präsens

... ich auswring(e)⁵
... du auswringst
... er auswringt
... wir auswringen
... ihr auswringt
... sie auswringen

Präteritum

... ich auswrang
... du auswrangst
... er auswrang
... wir auswrangen
... ihr auswrangt
... sie auswrangen

Imperativ

-
wring(e)⁵ (du) aus
-
wringen wir aus
wringt (ihr) aus
wringen Sie aus

Konjunktiv I

... ich auswringe
... du auswringest
... er auswringe
... wir auswringen
... ihr auswringet
... sie auswringen

Konjunktiv II

... ich auswränge
... du auswrängest
... er auswränge
... wir auswrängen
... ihr auswränget
... sie auswrängen

Infinitiv

auswringen
auszuwringen

Partizip

auswringend
ausgewrungen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb auswringen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich auswring(e)⁵
... du auswringst
... er auswringt
... wir auswringen
... ihr auswringt
... sie auswringen

Präteritum

... ich auswrang
... du auswrangst
... er auswrang
... wir auswrangen
... ihr auswrangt
... sie auswrangen

Perfekt

... ich ausgewrungen habe
... du ausgewrungen hast
... er ausgewrungen hat
... wir ausgewrungen haben
... ihr ausgewrungen habt
... sie ausgewrungen haben

Plusquam.

... ich ausgewrungen hatte
... du ausgewrungen hattest
... er ausgewrungen hatte
... wir ausgewrungen hatten
... ihr ausgewrungen hattet
... sie ausgewrungen hatten

Futur I

... ich auswringen werde
... du auswringen wirst
... er auswringen wird
... wir auswringen werden
... ihr auswringen werdet
... sie auswringen werden

Futur II

... ich ausgewrungen haben werde
... du ausgewrungen haben wirst
... er ausgewrungen haben wird
... wir ausgewrungen haben werden
... ihr ausgewrungen haben werdet
... sie ausgewrungen haben werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Ich wringe meine nasse Kleidung aus . 
  • Ich wringe nichts aus . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb auswringen


Konjunktiv I

... ich auswringe
... du auswringest
... er auswringe
... wir auswringen
... ihr auswringet
... sie auswringen

Konjunktiv II

... ich auswränge
... du auswrängest
... er auswränge
... wir auswrängen
... ihr auswränget
... sie auswrängen

Konj. Perfekt

... ich ausgewrungen habe
... du ausgewrungen habest
... er ausgewrungen habe
... wir ausgewrungen haben
... ihr ausgewrungen habet
... sie ausgewrungen haben

Konj. Plusquam.

... ich ausgewrungen hätte
... du ausgewrungen hättest
... er ausgewrungen hätte
... wir ausgewrungen hätten
... ihr ausgewrungen hättet
... sie ausgewrungen hätten

Konj. Futur I

... ich auswringen werde
... du auswringen werdest
... er auswringen werde
... wir auswringen werden
... ihr auswringen werdet
... sie auswringen werden

Konj. Futur II

... ich ausgewrungen haben werde
... du ausgewrungen haben werdest
... er ausgewrungen haben werde
... wir ausgewrungen haben werden
... ihr ausgewrungen haben werdet
... sie ausgewrungen haben werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich auswringen würde
... du auswringen würdest
... er auswringen würde
... wir auswringen würden
... ihr auswringen würdet
... sie auswringen würden

Konj. Plusquam.

... ich ausgewrungen haben würde
... du ausgewrungen haben würdest
... er ausgewrungen haben würde
... wir ausgewrungen haben würden
... ihr ausgewrungen haben würdet
... sie ausgewrungen haben würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb auswringen


Präsens

wring(e)⁵ (du) aus
wringen wir aus
wringt (ihr) aus
wringen Sie aus

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für auswringen


Infinitiv I


auswringen
auszuwringen

Infinitiv II


ausgewrungen haben
ausgewrungen zu haben

Partizip I


auswringend

Partizip II


ausgewrungen

  • Wir müssen noch die Wäsche auswringen . 
  • Man muss die Wäsche auswringen , bevor man sie aufhängt. 
  • Tom hat in der Schule über meinen Heften einen nassen Schwamm ausgewrungen . 

Beispiele

Beispielsätze für auswringen


  • Ich wringe meine nasse Kleidung aus . 
    Englisch I am wringing my wet clothes.
  • Wir müssen noch die Wäsche auswringen . 
    Englisch We still need to wring out the laundry.
  • Man muss die Wäsche auswringen , bevor man sie aufhängt. 
    Englisch One must wring out the laundry before hanging it up.
  • Tom hat in der Schule über meinen Heften einen nassen Schwamm ausgewrungen . 
    Englisch Tom wrung out a wet sponge over my notebooks at school.
  • Ich wringe nichts aus . 
    Englisch I don't squeeze anything out.
  • Nachdem die Wäsche gewaschen wurde, wurde diese in der Mangel ausgewrungen und zum Trocknen aufgehängt. 
    Englisch After the laundry was washed, it was wrung out in the mangle and hung up to dry.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von auswringen


Deutsch auswringen
Englisch wring out, squeeze, twist, wring, squeeze out
Russisch отжимать, выжать, выжимать, выкрутить, выкручивать, отжать
Spanisch escurrir, estrujar, retorcer, exprimir
Französisch essorer, tordre, déssécher
Türkisch sıkmak, kurutmak
Portugiesisch espremer, torcer
Italienisch strizzare, torcere
Rumänisch stoarce
Ungarisch kicsavar, kicsavarni
Polnisch wykręcać, wykręcić, wyżymać, wyżąć, odcisnąć
Griechisch στύβω
Niederländisch uitwringen
Tschechisch vyždímat, ždímat
Schwedisch vrida ur, pressa ur
Dänisch vride
Japanisch 絞る, 水分を絞り出す
Katalanisch esprémer
Finnisch puristaa, vääntää
Norwegisch klemme ut, vri
Baskisch irauli, presatu
Serbisch iscediti, istrgnuti
Mazedonisch извлекување
Slowenisch iztisniti
Slowakisch vytlačiť vlhkosť
Bosnisch iscediti, istrijebiti
Kroatisch iscediti, istrijebiti
Ukrainisch вичавлювати, вичавити
Bulgarisch изстисквам, изцеждам
Belorussisch выціскаць
Hebräischלסחוט
Arabischعصر
Persischفشردن، چلانیدن
Urduنچوڑنا

auswringen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von auswringen

  • die Feuchtigkeit aus etwas durch Drehen und Pressen herausdrücken, ausringen, ausdrücken, auswinden, auspressen, wringen

auswringen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb auswringen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts auswringen


Die aus·wringen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·wringen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... auswringt - ... auswrang - ... ausgewrungen hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary auswringen und unter auswringen im Duden.

auswringen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... auswring(e)... auswrang... auswringe... auswränge-
du ... auswringst... auswrangst... auswringest... auswrängestwring(e) aus
er ... auswringt... auswrang... auswringe... auswränge-
wir ... auswringen... auswrangen... auswringen... auswrängenwringen aus
ihr ... auswringt... auswrangt... auswringet... auswrängetwringt aus
sie ... auswringen... auswrangen... auswringen... auswrängenwringen aus

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich auswring(e), ... du auswringst, ... er auswringt, ... wir auswringen, ... ihr auswringt, ... sie auswringen
  • Präteritum: ... ich auswrang, ... du auswrangst, ... er auswrang, ... wir auswrangen, ... ihr auswrangt, ... sie auswrangen
  • Perfekt: ... ich ausgewrungen habe, ... du ausgewrungen hast, ... er ausgewrungen hat, ... wir ausgewrungen haben, ... ihr ausgewrungen habt, ... sie ausgewrungen haben
  • Plusquamperfekt: ... ich ausgewrungen hatte, ... du ausgewrungen hattest, ... er ausgewrungen hatte, ... wir ausgewrungen hatten, ... ihr ausgewrungen hattet, ... sie ausgewrungen hatten
  • Futur I: ... ich auswringen werde, ... du auswringen wirst, ... er auswringen wird, ... wir auswringen werden, ... ihr auswringen werdet, ... sie auswringen werden
  • Futur II: ... ich ausgewrungen haben werde, ... du ausgewrungen haben wirst, ... er ausgewrungen haben wird, ... wir ausgewrungen haben werden, ... ihr ausgewrungen haben werdet, ... sie ausgewrungen haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich auswringe, ... du auswringest, ... er auswringe, ... wir auswringen, ... ihr auswringet, ... sie auswringen
  • Präteritum: ... ich auswränge, ... du auswrängest, ... er auswränge, ... wir auswrängen, ... ihr auswränget, ... sie auswrängen
  • Perfekt: ... ich ausgewrungen habe, ... du ausgewrungen habest, ... er ausgewrungen habe, ... wir ausgewrungen haben, ... ihr ausgewrungen habet, ... sie ausgewrungen haben
  • Plusquamperfekt: ... ich ausgewrungen hätte, ... du ausgewrungen hättest, ... er ausgewrungen hätte, ... wir ausgewrungen hätten, ... ihr ausgewrungen hättet, ... sie ausgewrungen hätten
  • Futur I: ... ich auswringen werde, ... du auswringen werdest, ... er auswringen werde, ... wir auswringen werden, ... ihr auswringen werdet, ... sie auswringen werden
  • Futur II: ... ich ausgewrungen haben werde, ... du ausgewrungen haben werdest, ... er ausgewrungen haben werde, ... wir ausgewrungen haben werden, ... ihr ausgewrungen haben werdet, ... sie ausgewrungen haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich auswringen würde, ... du auswringen würdest, ... er auswringen würde, ... wir auswringen würden, ... ihr auswringen würdet, ... sie auswringen würden
  • Plusquamperfekt: ... ich ausgewrungen haben würde, ... du ausgewrungen haben würdest, ... er ausgewrungen haben würde, ... wir ausgewrungen haben würden, ... ihr ausgewrungen haben würdet, ... sie ausgewrungen haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: wring(e) (du) aus, wringen wir aus, wringt (ihr) aus, wringen Sie aus

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: auswringen, auszuwringen
  • Infinitiv II: ausgewrungen haben, ausgewrungen zu haben
  • Partizip I: auswringend
  • Partizip II: ausgewrungen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 444562, 45704

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1729361, 4769983, 8809321, 2064460

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 444562

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: auswringen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9