Konjugation des Verbs beiladen ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs beiladen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... beilädt, ... beilud und ... beigeladen hat. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen a - u - a. Als Hilfsverb von beiladen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe bei- von beiladen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb beiladen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für beiladen. Man kann nicht nur beiladen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · haben · trennbar

bei·laden

... beilädt · ... beilud · ... beigeladen hat

 e-Erweiterung   Wechsel des Stammvokals  a - u - a   Umlautung im Präsens 

Englisch add to, add, invite, load additionally, summon

[Recht] zusätzlich zu einer vorhandenen Ladung laden, dazulegen; formell einladen, an einer Verhandlung teilzunehmen und so zur Beteiligten machen

Akk.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von beiladen

Präsens

... ich beilad(e)⁵
... du beilädst
... er beilädt
... wir beiladen
... ihr beiladet
... sie beiladen

Präteritum

... ich beilud
... du beilud(e)⁷st
... er beilud
... wir beiluden
... ihr beiludet
... sie beiluden

Imperativ

-
lad(e)⁵ (du) bei
-
laden wir bei
ladet (ihr) bei
laden Sie bei

Konjunktiv I

... ich beilade
... du beiladest
... er beilade
... wir beiladen
... ihr beiladet
... sie beiladen

Konjunktiv II

... ich beilüde
... du beilüdest
... er beilüde
... wir beilüden
... ihr beilüdet
... sie beilüden

Infinitiv

beiladen
beizuladen

Partizip

beiladend
beigeladen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet


Indikativ

Das Verb beiladen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich beilad(e)⁵
... du beilädst
... er beilädt
... wir beiladen
... ihr beiladet
... sie beiladen

Präteritum

... ich beilud
... du beilud(e)⁷st
... er beilud
... wir beiluden
... ihr beiludet
... sie beiluden

Perfekt

... ich beigeladen habe
... du beigeladen hast
... er beigeladen hat
... wir beigeladen haben
... ihr beigeladen habt
... sie beigeladen haben

Plusquam.

... ich beigeladen hatte
... du beigeladen hattest
... er beigeladen hatte
... wir beigeladen hatten
... ihr beigeladen hattet
... sie beigeladen hatten

Futur I

... ich beiladen werde
... du beiladen wirst
... er beiladen wird
... wir beiladen werden
... ihr beiladen werdet
... sie beiladen werden

Futur II

... ich beigeladen haben werde
... du beigeladen haben wirst
... er beigeladen haben wird
... wir beigeladen haben werden
... ihr beigeladen haben werdet
... sie beigeladen haben werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb beiladen


Konjunktiv I

... ich beilade
... du beiladest
... er beilade
... wir beiladen
... ihr beiladet
... sie beiladen

Konjunktiv II

... ich beilüde
... du beilüdest
... er beilüde
... wir beilüden
... ihr beilüdet
... sie beilüden

Konj. Perfekt

... ich beigeladen habe
... du beigeladen habest
... er beigeladen habe
... wir beigeladen haben
... ihr beigeladen habet
... sie beigeladen haben

Konj. Plusquam.

... ich beigeladen hätte
... du beigeladen hättest
... er beigeladen hätte
... wir beigeladen hätten
... ihr beigeladen hättet
... sie beigeladen hätten

Konj. Futur I

... ich beiladen werde
... du beiladen werdest
... er beiladen werde
... wir beiladen werden
... ihr beiladen werdet
... sie beiladen werden

Konj. Futur II

... ich beigeladen haben werde
... du beigeladen haben werdest
... er beigeladen haben werde
... wir beigeladen haben werden
... ihr beigeladen haben werdet
... sie beigeladen haben werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich beiladen würde
... du beiladen würdest
... er beiladen würde
... wir beiladen würden
... ihr beiladen würdet
... sie beiladen würden

Konj. Plusquam.

... ich beigeladen haben würde
... du beigeladen haben würdest
... er beigeladen haben würde
... wir beigeladen haben würden
... ihr beigeladen haben würdet
... sie beigeladen haben würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb beiladen


Präsens

lad(e)⁵ (du) bei
laden wir bei
ladet (ihr) bei
laden Sie bei

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für beiladen


Infinitiv I


beiladen
beizuladen

Infinitiv II


beigeladen haben
beigeladen zu haben

Partizip I


beiladend

Partizip II


beigeladen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von beiladen


Deutsch beiladen
Englisch add to, add, invite, load additionally, summon
Russisch добавлять, включить, дополнять, присоединить
Spanisch llamar en causa, añadir, cargar adicionalmente, convocatoria, invitación
Französisch ajouter, convier, inviter
Türkisch davet etmek, eklemek, ilave etmek, katılmak
Portugiesisch incluir, carregar adicionalmente, chamar, convocar
Italienisch caricare insieme a, citare, aggiungere, beteiligten, caricare, einladen
Rumänisch invita, adăuga, încărca
Ungarisch behelyezni, meghívni, rakományhoz hozzáadni
Polnisch przypozwać, przypozywać, doładować, zaprosić, załadować dodatkowo
Griechisch προσεπικαλώ, προσκεκλημένος, φορτίο
Niederländisch bijladen, toevoegen, uitnodigen
Tschechisch pozvat, přidat, přizvat
Schwedisch inbjuda, lasta på
Dänisch indbyde, indkalde, tilføje
Japanisch 参加させる, 招待する, 載せる, 追加する
Katalanisch afegir càrrega, convocar, càrrega addicional, invitació
Finnisch ladata, lisätä, osallistua
Norwegisch innby, legge til, tilleggsbelaste
Baskisch deialdi, gehitu, kargatu
Serbisch dodati, pozvati, uključiti
Mazedonisch вклучување, дополнително натоварување
Slowenisch dodati, dopolniti, pridružiti, vključiti
Slowakisch naložiť, pozvať, pridať
Bosnisch dodatno utovariti, pozvati
Kroatisch dodati, doplati, pozvati, uključiti
Ukrainisch долучати, включити, додавати, долучити
Bulgarisch добавям, поканвам
Belorussisch дадаваць, запрасіць
Hebräischלהוסיף، להזמין، לצרף
Arabischإضافة، دعوة رسمية
Persischاضافه بار، دعوت کردن
Urduشامل کرنا، دعوت دینا، دوسرے کے ساتھ رکھنا

beiladen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von beiladen

  • [Recht] zusätzlich zu einer vorhandenen Ladung laden, dazulegen, formell einladen, an einer Verhandlung teilzunehmen und so zur Beteiligten machen
  • [Recht] zusätzlich zu einer vorhandenen Ladung laden, dazulegen, formell einladen, an einer Verhandlung teilzunehmen und so zur Beteiligten machen
  • [Recht] zusätzlich zu einer vorhandenen Ladung laden, dazulegen, formell einladen, an einer Verhandlung teilzunehmen und so zur Beteiligten machen

beiladen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb beiladen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts beiladen


Die bei·laden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs bei·laden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... beilädt - ... beilud - ... beigeladen hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary beiladen und unter beiladen im Duden.

beiladen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... beilad(e)... beilud... beilade... beilüde-
du ... beilädst... beilud(e)st... beiladest... beilüdestlad(e) bei
er ... beilädt... beilud... beilade... beilüde-
wir ... beiladen... beiluden... beiladen... beilüdenladen bei
ihr ... beiladet... beiludet... beiladet... beilüdetladet bei
sie ... beiladen... beiluden... beiladen... beilüdenladen bei

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich beilad(e), ... du beilädst, ... er beilädt, ... wir beiladen, ... ihr beiladet, ... sie beiladen
  • Präteritum: ... ich beilud, ... du beilud(e)st, ... er beilud, ... wir beiluden, ... ihr beiludet, ... sie beiluden
  • Perfekt: ... ich beigeladen habe, ... du beigeladen hast, ... er beigeladen hat, ... wir beigeladen haben, ... ihr beigeladen habt, ... sie beigeladen haben
  • Plusquamperfekt: ... ich beigeladen hatte, ... du beigeladen hattest, ... er beigeladen hatte, ... wir beigeladen hatten, ... ihr beigeladen hattet, ... sie beigeladen hatten
  • Futur I: ... ich beiladen werde, ... du beiladen wirst, ... er beiladen wird, ... wir beiladen werden, ... ihr beiladen werdet, ... sie beiladen werden
  • Futur II: ... ich beigeladen haben werde, ... du beigeladen haben wirst, ... er beigeladen haben wird, ... wir beigeladen haben werden, ... ihr beigeladen haben werdet, ... sie beigeladen haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich beilade, ... du beiladest, ... er beilade, ... wir beiladen, ... ihr beiladet, ... sie beiladen
  • Präteritum: ... ich beilüde, ... du beilüdest, ... er beilüde, ... wir beilüden, ... ihr beilüdet, ... sie beilüden
  • Perfekt: ... ich beigeladen habe, ... du beigeladen habest, ... er beigeladen habe, ... wir beigeladen haben, ... ihr beigeladen habet, ... sie beigeladen haben
  • Plusquamperfekt: ... ich beigeladen hätte, ... du beigeladen hättest, ... er beigeladen hätte, ... wir beigeladen hätten, ... ihr beigeladen hättet, ... sie beigeladen hätten
  • Futur I: ... ich beiladen werde, ... du beiladen werdest, ... er beiladen werde, ... wir beiladen werden, ... ihr beiladen werdet, ... sie beiladen werden
  • Futur II: ... ich beigeladen haben werde, ... du beigeladen haben werdest, ... er beigeladen haben werde, ... wir beigeladen haben werden, ... ihr beigeladen haben werdet, ... sie beigeladen haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich beiladen würde, ... du beiladen würdest, ... er beiladen würde, ... wir beiladen würden, ... ihr beiladen würdet, ... sie beiladen würden
  • Plusquamperfekt: ... ich beigeladen haben würde, ... du beigeladen haben würdest, ... er beigeladen haben würde, ... wir beigeladen haben würden, ... ihr beigeladen haben würdet, ... sie beigeladen haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: lad(e) (du) bei, laden wir bei, ladet (ihr) bei, laden Sie bei

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: beiladen, beizuladen
  • Infinitiv II: beigeladen haben, beigeladen zu haben
  • Partizip I: beiladend
  • Partizip II: beigeladen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1040876, 1040876

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9