Konjugation des Verbs bekennen ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs bekennen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... bekennt, ... bekannte und ... bekannt hat. Als Hilfsverb von bekennen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe be- von bekennen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb bekennen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für bekennen. Man kann nicht nur bekennen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · unregelmäßig · haben · untrennbar

bekennen

... bekennt · ... bekannte · ... bekannt hat

 Wechsel des Stammvokals  e - a - a 

Englisch admit, acknowledge, confess, declare, profess, agnize, avouch, avow, avow oneself, avow oneself to, confess (to)

/bəˈkɛnən/ · /bəˈkant/ · /bəˈkantə/ · /bəˈkɛnntə/ · /bəˈkant/

[…, Religion] etwas offen zugeben; offen zugeben; gestehen, Zeugnis ablegen, Bekenntniskirche, einräumen

(sich+A, Akk., zu+D, für+A, als)

» Ich bekenne mich schuldig. Englisch I plead guilty.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von bekennen

Präsens

... ich bekenn(e)⁵
... du bekennst
... er bekennt
... wir bekennen
... ihr bekennt
... sie bekennen

Präteritum

... ich bekannte
... du bekanntest
... er bekannte
... wir bekannten
... ihr bekanntet
... sie bekannten

Imperativ

-
bekenn(e)⁵ (du)
-
bekennen wir
bekennt (ihr)
bekennen Sie

Konjunktiv I

... ich bekenne
... du bekennest
... er bekenne
... wir bekennen
... ihr bekennet
... sie bekennen

Konjunktiv II

... ich bekennte
... du bekenntest
... er bekennte
... wir bekennten
... ihr bekenntet
... sie bekennten

Infinitiv

bekennen
zu bekennen

Partizip

bekennend
bekannt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb bekennen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich bekenn(e)⁵
... du bekennst
... er bekennt
... wir bekennen
... ihr bekennt
... sie bekennen

Präteritum

... ich bekannte
... du bekanntest
... er bekannte
... wir bekannten
... ihr bekanntet
... sie bekannten

Perfekt

... ich bekannt habe
... du bekannt hast
... er bekannt hat
... wir bekannt haben
... ihr bekannt habt
... sie bekannt haben

Plusquam.

... ich bekannt hatte
... du bekannt hattest
... er bekannt hatte
... wir bekannt hatten
... ihr bekannt hattet
... sie bekannt hatten

Futur I

... ich bekennen werde
... du bekennen wirst
... er bekennen wird
... wir bekennen werden
... ihr bekennen werdet
... sie bekennen werden

Futur II

... ich bekannt haben werde
... du bekannt haben wirst
... er bekannt haben wird
... wir bekannt haben werden
... ihr bekannt haben werdet
... sie bekannt haben werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Ich bekenne mich schuldig. 
  • Er bekannte sich schuldig. 
  • Er bekennt seine Schuld. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb bekennen


Konjunktiv I

... ich bekenne
... du bekennest
... er bekenne
... wir bekennen
... ihr bekennet
... sie bekennen

Konjunktiv II

... ich bekennte
... du bekenntest
... er bekennte
... wir bekennten
... ihr bekenntet
... sie bekennten

Konj. Perfekt

... ich bekannt habe
... du bekannt habest
... er bekannt habe
... wir bekannt haben
... ihr bekannt habet
... sie bekannt haben

Konj. Plusquam.

... ich bekannt hätte
... du bekannt hättest
... er bekannt hätte
... wir bekannt hätten
... ihr bekannt hättet
... sie bekannt hätten

Konj. Futur I

... ich bekennen werde
... du bekennen werdest
... er bekennen werde
... wir bekennen werden
... ihr bekennen werdet
... sie bekennen werden

Konj. Futur II

... ich bekannt haben werde
... du bekannt haben werdest
... er bekannt haben werde
... wir bekannt haben werden
... ihr bekannt haben werdet
... sie bekannt haben werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich bekennen würde
... du bekennen würdest
... er bekennen würde
... wir bekennen würden
... ihr bekennen würdet
... sie bekennen würden

Konj. Plusquam.

... ich bekannt haben würde
... du bekannt haben würdest
... er bekannt haben würde
... wir bekannt haben würden
... ihr bekannt haben würdet
... sie bekannt haben würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb bekennen


Präsens

bekenn(e)⁵ (du)
bekennen wir
bekennt (ihr)
bekennen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für bekennen


Infinitiv I


bekennen
zu bekennen

Infinitiv II


bekannt haben
bekannt zu haben

Partizip I


bekennend

Partizip II


bekannt

  • Das Wahlergebnis wird bald bekannt sein. 
  • Tom zwang Mary, Farbe zu bekennen . 
  • Die Testergebnisse waren dem Prüfling schon vorher bekannt . 

Beispiele

Beispielsätze für bekennen


  • Ich bekenne mich schuldig. 
    Englisch I plead guilty.
  • Er bekannte sich schuldig. 
    Englisch He confessed his guilt.
  • Er bekennt seine Schuld. 
    Englisch He admits his guilt.
  • Bekennst du dich zum Christentum? 
    Englisch Do you confess to Christianity?
  • Das Wahlergebnis wird bald bekannt sein. 
    Englisch The result of the poll will be known soon.
  • Tom zwang Mary, Farbe zu bekennen . 
    Englisch Tom called Mary's bluff.
  • Die Testergebnisse waren dem Prüfling schon vorher bekannt . 
    Englisch The test results were already known to the candidate.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von bekennen


Deutsch bekennen
Englisch admit, acknowledge, confess, declare, profess, agnize, avouch, avow
Russisch признавать, исповедовать, признавать публично, признать, открыто признавать, признавание, признавать что-то, признаваться
Spanisch declarar, confesar, admitir, profesar, comprometerse a, considerarse, declararse, definirse
Französisch confesser, avouer, embrasser, proclamer, reconnaitre, revendiquer, s'avouer, se reconnaitre
Türkisch açıklamak, itiraf etmek, açıkça belirtmek, açıkça kabul etmek
Portugiesisch admitir, confessar, declarar, professar
Italienisch confessare, ammettere, professare, dichiarare, professarsi, riconoscere, riconoscersi, rivendicare
Rumänisch recunoaște, mărturisi
Ungarisch elismerni, beismerés, vallomás, beismer, bevall, bevallani, bevallás
Polnisch przyznać się, uznać, przyznawać do, wyznać, przyznać, wyznawać
Griechisch παραδοχή, ομολογία, ομολογώ, παραδέχομαι, παραστέκομαι σε, υποστηρίζω
Niederländisch bekennen, toegeven, belijden
Tschechisch vyjádřit, přiznat, přiznání, přiznávat, přiznávatnat, vyznat
Schwedisch bekänna, erkänna, erkänna sig till, kännas vid, stå fast vid
Dänisch bekende, tilstå, erkende, vedgå
Japanisch 認める, 告白する, 信仰を明らかにする
Katalanisch confessar, admetre, reconèixer
Finnisch tunnustaa, myöntää, ilmoittaa
Norwegisch erkjenne, bekjenne, innrømme
Baskisch aitortu, onartu, aitortzea, konfesionatzea
Serbisch izjaviti, otvoreno priznati, priznati, javna izjava, javnost
Mazedonisch изјави, откривање, признавање, признава, јавување
Slowenisch javna izjava, odkriti, priznati, izjaviti, izpovedati
Slowakisch vyhlásiť, priznať, uznať, vyznať
Bosnisch izjaviti, javiti, otvoreno priznati, priznati
Kroatisch izjaviti, otvoreno priznanje, priznati, javiti, javna izjava
Ukrainisch зізнатися, визнати, зізнаватися
Bulgarisch признаване, признавам, изповядвам, изповядване, открито признавам
Belorussisch заявіць, прызнацца, прызнаць
Indonesisch mengakui, menyatakan, mengaku, mengakui secara terbuka, menyatakan agamamu
Vietnamesisch tuyên bố, công khai thú nhận, khẳng định tôn giáo của mình, thú nhận, tự nhận
Usbekisch diniy e'tiqodini oshkor qilish, e'lon qilish, e'lon qilmoq, e'tirof etmoq, tan olish
Hindi स्वीकार करना, घोषित करना, कबूल करना, धर्म जाहिर करना, स्वीकारना
Chinesisch 坦白, 公开声明, 公开宣布信仰, 公开承认, 承认, 表态, 表明立场
Thailändisch ประกาศ, ยอมรับ, ประกาศศาสนาของตน, ยอมรับอย่างเปิดเผย, สารภาพ
Koreanisch 고백하다, 공개적으로 인정하다, 공언하다, 신앙을 고백하다, 자백하다, 자처하다
Aserbaidschanisch etiraf etmək, açıqça etiraf etmek, bəyan etmək, elan etmək, etiraf etmek, itiraf etmek, öz dinini açıq elan etmək
Georgisch აღიარება, განაცხადება, გაცხადება, საკუთარი რწმენა გამოაცხადო
Bengalisch ঘোষণা করা, স্বীকার করা, খোলামেলা স্বীকার করা, নিজ ধর্ম প্রকাশ করা
Albanisch deklaroj, pranoj, deklaroj besimin tim, pohoj, rrëfeh publikisht
Marathi स्वीकारणे, उघडपणे कबूल करणे, खुलकर कबूल करणे, घोषणा करणे, जाहीर करणे, धर्म जाहीर करणे, मान्य करणे
Nepalesisch घोषणा गर्नु, स्वीकार गर्नु, आफ्नो धर्म घोषणा गर्नु, खुला रूपमा स्वीकार गर्नु
Telugu అంగీకరించు, ఒప్పుకోడం, ఒప్పుకోవడం, నా మతాన్ని ప్రకటించడం, ప్రకటించడం, ప్రకటించు, బహిరంగంగా ఒప్పుకోవడం
Lettisch atzīt, apliecināt, atklāti atzīt, atzīties, deklarēt, paziņot, savu ticību atklāti paziņot
Tamil ஒப்புக்கொள்வது, அறிவிக்க, ஒப்புக்கொள், ஒப்புக்கொள்ள, ஒப்புக்கொள்ளுவதை, மதத்தை தெரிவிக்க
Estnisch tunnistama, avaldama, avameelselt tunnistama, deklareerima, usku avalikult tunnistama
Armenisch ընդունել, հայտարարել, իմ կրոնը բացահայտել, խոստովանել, հայտնել, մեղք ընդունել
Kurdisch daxuyanî kirin, dînê xwe ragihandin, qebû kirin, qebûl kirin, qebûlkirin, îtiraf kirin
Hebräischלהודות، להצהיר، לגלות، להתוודות
Arabischإقرار، اعتراف، الإقرار، الاعتراف، اعترف، اقر
Persischاعتراف، پذیرفتن، اظهار، اعتراف کردن، افشا کردن
Urduاظہار کرنا، اعتراف کرنا، اظہار، اعتراف، اقرار کرنا، کھل کر تسلیم کرنا

bekennen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von bekennen

  • etwas offen zugeben, offen zugeben, gestehen, zugeben
  • [Religion] offen bekunden, welcher Religion man angehört, eine Zugehörigkeit oder Vorliebe zu etwas erklären, Zeugnis ablegen
  • eingestehen,, Bekenntniskirche, einräumen, (sich) outen, beichten

bekennen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für bekennen


  • jemand/etwas bekennt sich als ein solches
  • jemand/etwas bekennt sich für/als irgendwie
  • jemand/etwas bekennt sich zu etwas
  • jemand/etwas bekennt sich zu etwas/jemandem
  • jemand/etwas bekennt sich zu jemandem/etwas
  • jemand/etwas bekennt zu etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb bekennen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts bekennen


Die bekennen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs bekennen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... bekennt - ... bekannte - ... bekannt hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary bekennen und unter bekennen im Duden.

bekennen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... bekenn(e)... bekannte... bekenne... bekennte-
du ... bekennst... bekanntest... bekennest... bekenntestbekenn(e)
er ... bekennt... bekannte... bekenne... bekennte-
wir ... bekennen... bekannten... bekennen... bekenntenbekennen
ihr ... bekennt... bekanntet... bekennet... bekenntetbekennt
sie ... bekennen... bekannten... bekennen... bekenntenbekennen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich bekenn(e), ... du bekennst, ... er bekennt, ... wir bekennen, ... ihr bekennt, ... sie bekennen
  • Präteritum: ... ich bekannte, ... du bekanntest, ... er bekannte, ... wir bekannten, ... ihr bekanntet, ... sie bekannten
  • Perfekt: ... ich bekannt habe, ... du bekannt hast, ... er bekannt hat, ... wir bekannt haben, ... ihr bekannt habt, ... sie bekannt haben
  • Plusquamperfekt: ... ich bekannt hatte, ... du bekannt hattest, ... er bekannt hatte, ... wir bekannt hatten, ... ihr bekannt hattet, ... sie bekannt hatten
  • Futur I: ... ich bekennen werde, ... du bekennen wirst, ... er bekennen wird, ... wir bekennen werden, ... ihr bekennen werdet, ... sie bekennen werden
  • Futur II: ... ich bekannt haben werde, ... du bekannt haben wirst, ... er bekannt haben wird, ... wir bekannt haben werden, ... ihr bekannt haben werdet, ... sie bekannt haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich bekenne, ... du bekennest, ... er bekenne, ... wir bekennen, ... ihr bekennet, ... sie bekennen
  • Präteritum: ... ich bekennte, ... du bekenntest, ... er bekennte, ... wir bekennten, ... ihr bekenntet, ... sie bekennten
  • Perfekt: ... ich bekannt habe, ... du bekannt habest, ... er bekannt habe, ... wir bekannt haben, ... ihr bekannt habet, ... sie bekannt haben
  • Plusquamperfekt: ... ich bekannt hätte, ... du bekannt hättest, ... er bekannt hätte, ... wir bekannt hätten, ... ihr bekannt hättet, ... sie bekannt hätten
  • Futur I: ... ich bekennen werde, ... du bekennen werdest, ... er bekennen werde, ... wir bekennen werden, ... ihr bekennen werdet, ... sie bekennen werden
  • Futur II: ... ich bekannt haben werde, ... du bekannt haben werdest, ... er bekannt haben werde, ... wir bekannt haben werden, ... ihr bekannt haben werdet, ... sie bekannt haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich bekennen würde, ... du bekennen würdest, ... er bekennen würde, ... wir bekennen würden, ... ihr bekennen würdet, ... sie bekennen würden
  • Plusquamperfekt: ... ich bekannt haben würde, ... du bekannt haben würdest, ... er bekannt haben würde, ... wir bekannt haben würden, ... ihr bekannt haben würdet, ... sie bekannt haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: bekenn(e) (du), bekennen wir, bekennt (ihr), bekennen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: bekennen, zu bekennen
  • Infinitiv II: bekannt haben, bekannt zu haben
  • Partizip I: bekennend
  • Partizip II: bekannt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 134966

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 452269, 826640, 960234, 731198, 3869109, 2664232

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 134966, 134966, 134966, 134966, 134966, 134966

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: bekennen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9