Konjugation des Verbs durchsägen ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs durchsägen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... durchsägt, ... durchsägte und ... durchgesägt hat. Als Hilfsverb von durchsägen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe durch- von durchsägen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb durchsägen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für durchsägen. Man kann nicht nur durchsägen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

durch·sägen

... durchsägt · ... durchsägte · ... durchgesägt hat

Englisch saw through, cut through

[Werkzeuge] mit Hilfe des Werkzeugs Säge durchtrennen

(Akk.)

» Diese Holzart lässt sich schwer durchsägen . Englisch This kind of wood is tough to saw through.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von durchsägen

Präsens

... ich durchsäg(e)⁵
... du durchsägst
... er durchsägt
... wir durchsägen
... ihr durchsägt
... sie durchsägen

Präteritum

... ich durchsägte
... du durchsägtest
... er durchsägte
... wir durchsägten
... ihr durchsägtet
... sie durchsägten

Imperativ

-
säg(e)⁵ (du) durch
-
sägen wir durch
sägt (ihr) durch
sägen Sie durch

Konjunktiv I

... ich durchsäge
... du durchsägest
... er durchsäge
... wir durchsägen
... ihr durchsäget
... sie durchsägen

Konjunktiv II

... ich durchsägte
... du durchsägtest
... er durchsägte
... wir durchsägten
... ihr durchsägtet
... sie durchsägten

Infinitiv

durchsägen
durchzusägen

Partizip

durchsägend
durchgesägt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb durchsägen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich durchsäg(e)⁵
... du durchsägst
... er durchsägt
... wir durchsägen
... ihr durchsägt
... sie durchsägen

Präteritum

... ich durchsägte
... du durchsägtest
... er durchsägte
... wir durchsägten
... ihr durchsägtet
... sie durchsägten

Perfekt

... ich durchgesägt habe
... du durchgesägt hast
... er durchgesägt hat
... wir durchgesägt haben
... ihr durchgesägt habt
... sie durchgesägt haben

Plusquam.

... ich durchgesägt hatte
... du durchgesägt hattest
... er durchgesägt hatte
... wir durchgesägt hatten
... ihr durchgesägt hattet
... sie durchgesägt hatten

Futur I

... ich durchsägen werde
... du durchsägen wirst
... er durchsägen wird
... wir durchsägen werden
... ihr durchsägen werdet
... sie durchsägen werden

Futur II

... ich durchgesägt haben werde
... du durchgesägt haben wirst
... er durchgesägt haben wird
... wir durchgesägt haben werden
... ihr durchgesägt haben werdet
... sie durchgesägt haben werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Wenn wir den Baumstamm durchsägen , können wir ihn leichter bewegen und von der Straße wegschaffen. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb durchsägen


Konjunktiv I

... ich durchsäge
... du durchsägest
... er durchsäge
... wir durchsägen
... ihr durchsäget
... sie durchsägen

Konjunktiv II

... ich durchsägte
... du durchsägtest
... er durchsägte
... wir durchsägten
... ihr durchsägtet
... sie durchsägten

Konj. Perfekt

... ich durchgesägt habe
... du durchgesägt habest
... er durchgesägt habe
... wir durchgesägt haben
... ihr durchgesägt habet
... sie durchgesägt haben

Konj. Plusquam.

... ich durchgesägt hätte
... du durchgesägt hättest
... er durchgesägt hätte
... wir durchgesägt hätten
... ihr durchgesägt hättet
... sie durchgesägt hätten

Konj. Futur I

... ich durchsägen werde
... du durchsägen werdest
... er durchsägen werde
... wir durchsägen werden
... ihr durchsägen werdet
... sie durchsägen werden

Konj. Futur II

... ich durchgesägt haben werde
... du durchgesägt haben werdest
... er durchgesägt haben werde
... wir durchgesägt haben werden
... ihr durchgesägt haben werdet
... sie durchgesägt haben werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich durchsägen würde
... du durchsägen würdest
... er durchsägen würde
... wir durchsägen würden
... ihr durchsägen würdet
... sie durchsägen würden

Konj. Plusquam.

... ich durchgesägt haben würde
... du durchgesägt haben würdest
... er durchgesägt haben würde
... wir durchgesägt haben würden
... ihr durchgesägt haben würdet
... sie durchgesägt haben würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb durchsägen


Präsens

säg(e)⁵ (du) durch
sägen wir durch
sägt (ihr) durch
sägen Sie durch

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für durchsägen


Infinitiv I


durchsägen
durchzusägen

Infinitiv II


durchgesägt haben
durchgesägt zu haben

Partizip I


durchsägend

Partizip II


durchgesägt

  • Diese Holzart lässt sich schwer durchsägen . 
  • Die Säge konnte den Baum nicht durchsägen . 
  • Die Bohle wurde mit der Handkreissäge schnell durchgesägt . 

Beispiele

Beispielsätze für durchsägen


  • Diese Holzart lässt sich schwer durchsägen . 
    Englisch This kind of wood is tough to saw through.
  • Die Säge konnte den Baum nicht durchsägen . 
    Englisch The saw could not saw through the tree.
  • Die Bohle wurde mit der Handkreissäge schnell durchgesägt . 
    Englisch The board was quickly sawed through with the hand circular saw.
  • Er kann seine Handschellen gar nicht alleine durchgesägt haben. 
    Englisch He cannot have cut through his handcuffs by himself.
  • Wenn wir den Baumstamm durchsägen , können wir ihn leichter bewegen und von der Straße wegschaffen. 
    Englisch If we saw through the tree trunk, we can move it more easily and remove it from the road.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von durchsägen


Deutsch durchsägen
Englisch saw through, cut through
Russisch распиливать, перепиливать, перепилить, распилить
Spanisch serrar, aserrar, cortar
Französisch couper, scier
Türkisch kesmek, testere ile kesmek
Portugiesisch cortar, serrar
Italienisch segare, segare in due
Rumänisch tăia
Ungarisch átvágni
Polnisch przeciąć, przecięcie, przepiłować, przepiłowywać
Griechisch κόβω, κόβω με πριόνι
Niederländisch doorzagen
Tschechisch proříznout, přeseknout
Schwedisch såga igenom
Dänisch gennemsave, save over, sætte over
Japanisch 切断する, 鋸で切る
Katalanisch serrar
Finnisch katkaista, sahata
Norwegisch sag
Baskisch ebaki
Serbisch prerezati
Mazedonisch пресекување
Slowenisch preseči
Slowakisch preseknúť
Bosnisch prerezati
Kroatisch prerezati
Ukrainisch перерізати
Bulgarisch разрязване
Belorussisch разразаць
Indonesisch menggergaji
Vietnamesisch cưa qua
Usbekisch arralab kesmoq, arralamoq
Hindi आरी से काटना
Chinesisch 锯开
Thailändisch เลื่อยผ่าน
Koreanisch 톱으로 자르다
Aserbaidschanisch testere ilə kəsmək
Georgisch ხერხვა
Bengalisch করাত চালানো, করাত দিয়ে কাটা
Albanisch sharroj
Marathi आरीने कापणे
Nepalesisch आरीले काट्नु
Telugu రంపంతో కోయు
Lettisch zāģēt cauri
Tamil ஆரியால் வெட்டு
Estnisch läbi saagida
Armenisch սղոցել, սղոցով կտրել
Kurdisch arrê kirin, bi arrê birîn
Hebräischלחתוך
Arabischتقطيع، قطع
Persischبرش دادن
Urduسَیگنا

durchsägen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von durchsägen

  • [Werkzeuge] mit Hilfe des Werkzeugs Säge durchtrennen

durchsägen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb durchsägen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts durchsägen


Die durch·sägen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs durch·sägen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... durchsägt - ... durchsägte - ... durchgesägt hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary durchsägen und unter durchsägen im Duden.

durchsägen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... durchsäg(e)... durchsägte... durchsäge... durchsägte-
du ... durchsägst... durchsägtest... durchsägest... durchsägtestsäg(e) durch
er ... durchsägt... durchsägte... durchsäge... durchsägte-
wir ... durchsägen... durchsägten... durchsägen... durchsägtensägen durch
ihr ... durchsägt... durchsägtet... durchsäget... durchsägtetsägt durch
sie ... durchsägen... durchsägten... durchsägen... durchsägtensägen durch

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich durchsäg(e), ... du durchsägst, ... er durchsägt, ... wir durchsägen, ... ihr durchsägt, ... sie durchsägen
  • Präteritum: ... ich durchsägte, ... du durchsägtest, ... er durchsägte, ... wir durchsägten, ... ihr durchsägtet, ... sie durchsägten
  • Perfekt: ... ich durchgesägt habe, ... du durchgesägt hast, ... er durchgesägt hat, ... wir durchgesägt haben, ... ihr durchgesägt habt, ... sie durchgesägt haben
  • Plusquamperfekt: ... ich durchgesägt hatte, ... du durchgesägt hattest, ... er durchgesägt hatte, ... wir durchgesägt hatten, ... ihr durchgesägt hattet, ... sie durchgesägt hatten
  • Futur I: ... ich durchsägen werde, ... du durchsägen wirst, ... er durchsägen wird, ... wir durchsägen werden, ... ihr durchsägen werdet, ... sie durchsägen werden
  • Futur II: ... ich durchgesägt haben werde, ... du durchgesägt haben wirst, ... er durchgesägt haben wird, ... wir durchgesägt haben werden, ... ihr durchgesägt haben werdet, ... sie durchgesägt haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich durchsäge, ... du durchsägest, ... er durchsäge, ... wir durchsägen, ... ihr durchsäget, ... sie durchsägen
  • Präteritum: ... ich durchsägte, ... du durchsägtest, ... er durchsägte, ... wir durchsägten, ... ihr durchsägtet, ... sie durchsägten
  • Perfekt: ... ich durchgesägt habe, ... du durchgesägt habest, ... er durchgesägt habe, ... wir durchgesägt haben, ... ihr durchgesägt habet, ... sie durchgesägt haben
  • Plusquamperfekt: ... ich durchgesägt hätte, ... du durchgesägt hättest, ... er durchgesägt hätte, ... wir durchgesägt hätten, ... ihr durchgesägt hättet, ... sie durchgesägt hätten
  • Futur I: ... ich durchsägen werde, ... du durchsägen werdest, ... er durchsägen werde, ... wir durchsägen werden, ... ihr durchsägen werdet, ... sie durchsägen werden
  • Futur II: ... ich durchgesägt haben werde, ... du durchgesägt haben werdest, ... er durchgesägt haben werde, ... wir durchgesägt haben werden, ... ihr durchgesägt haben werdet, ... sie durchgesägt haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich durchsägen würde, ... du durchsägen würdest, ... er durchsägen würde, ... wir durchsägen würden, ... ihr durchsägen würdet, ... sie durchsägen würden
  • Plusquamperfekt: ... ich durchgesägt haben würde, ... du durchgesägt haben würdest, ... er durchgesägt haben würde, ... wir durchgesägt haben würden, ... ihr durchgesägt haben würdet, ... sie durchgesägt haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: säg(e) (du) durch, sägen wir durch, sägt (ihr) durch, sägen Sie durch

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: durchsägen, durchzusägen
  • Infinitiv II: durchgesägt haben, durchgesägt zu haben
  • Partizip I: durchsägend
  • Partizip II: durchgesägt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 6484244, 4929685

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1060193, 106770

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1060193

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9