Konjugation des Verbs entgegenfiebern ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs entgegenfiebern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... entgegenfiebert, ... entgegenfieberte und ... entgegengefiebert hat. Als Hilfsverb von entgegenfiebern wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe entgegen- von entgegenfiebern ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb entgegenfiebern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für entgegenfiebern. Man kann nicht nur entgegenfiebern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

entgegen·fiebern

... entgegenfiebert · ... entgegenfieberte · ... entgegengefiebert hat

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch anticipate, look forward

ungeduldig und aufgeregt erwarten

Dat.

» Alle fiebern den Ferien entgegen . Englisch Everyone is feverishly awaiting the holidays.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von entgegenfiebern

Präsens

... ich entgegenfieb(e)⁴r(e)⁵
... du entgegenfieberst
... er entgegenfiebert
... wir entgegenfiebern
... ihr entgegenfiebert
... sie entgegenfiebern

Präteritum

... ich entgegenfieberte
... du entgegenfiebertest
... er entgegenfieberte
... wir entgegenfieberten
... ihr entgegenfiebertet
... sie entgegenfieberten

Imperativ

-
fieb(e)⁴r(e)⁵ (du) entgegen
-
fiebern wir entgegen
fiebert (ihr) entgegen
fiebern Sie entgegen

Konjunktiv I

... ich entgegenfieb(e)⁴re
... du entgegenfieberst
... er entgegenfieb(e)⁴re
... wir entgegenfiebern
... ihr entgegenfiebert
... sie entgegenfiebern

Konjunktiv II

... ich entgegenfieberte
... du entgegenfiebertest
... er entgegenfieberte
... wir entgegenfieberten
... ihr entgegenfiebertet
... sie entgegenfieberten

Infinitiv

entgegenfiebern
entgegenzufiebern

Partizip

entgegenfiebernd
entgegengefiebert

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb entgegenfiebern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich entgegenfieb(e)⁴r(e)⁵
... du entgegenfieberst
... er entgegenfiebert
... wir entgegenfiebern
... ihr entgegenfiebert
... sie entgegenfiebern

Präteritum

... ich entgegenfieberte
... du entgegenfiebertest
... er entgegenfieberte
... wir entgegenfieberten
... ihr entgegenfiebertet
... sie entgegenfieberten

Perfekt

... ich entgegengefiebert habe
... du entgegengefiebert hast
... er entgegengefiebert hat
... wir entgegengefiebert haben
... ihr entgegengefiebert habt
... sie entgegengefiebert haben

Plusquam.

... ich entgegengefiebert hatte
... du entgegengefiebert hattest
... er entgegengefiebert hatte
... wir entgegengefiebert hatten
... ihr entgegengefiebert hattet
... sie entgegengefiebert hatten

Futur I

... ich entgegenfiebern werde
... du entgegenfiebern wirst
... er entgegenfiebern wird
... wir entgegenfiebern werden
... ihr entgegenfiebern werdet
... sie entgegenfiebern werden

Futur II

... ich entgegengefiebert haben werde
... du entgegengefiebert haben wirst
... er entgegengefiebert haben wird
... wir entgegengefiebert haben werden
... ihr entgegengefiebert haben werdet
... sie entgegengefiebert haben werden

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Alle fiebern den Ferien entgegen . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb entgegenfiebern


Konjunktiv I

... ich entgegenfieb(e)⁴re
... du entgegenfieberst
... er entgegenfieb(e)⁴re
... wir entgegenfiebern
... ihr entgegenfiebert
... sie entgegenfiebern

Konjunktiv II

... ich entgegenfieberte
... du entgegenfiebertest
... er entgegenfieberte
... wir entgegenfieberten
... ihr entgegenfiebertet
... sie entgegenfieberten

Konj. Perfekt

... ich entgegengefiebert habe
... du entgegengefiebert habest
... er entgegengefiebert habe
... wir entgegengefiebert haben
... ihr entgegengefiebert habet
... sie entgegengefiebert haben

Konj. Plusquam.

... ich entgegengefiebert hätte
... du entgegengefiebert hättest
... er entgegengefiebert hätte
... wir entgegengefiebert hätten
... ihr entgegengefiebert hättet
... sie entgegengefiebert hätten

Konj. Futur I

... ich entgegenfiebern werde
... du entgegenfiebern werdest
... er entgegenfiebern werde
... wir entgegenfiebern werden
... ihr entgegenfiebern werdet
... sie entgegenfiebern werden

Konj. Futur II

... ich entgegengefiebert haben werde
... du entgegengefiebert haben werdest
... er entgegengefiebert haben werde
... wir entgegengefiebert haben werden
... ihr entgegengefiebert haben werdet
... sie entgegengefiebert haben werden

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich entgegenfiebern würde
... du entgegenfiebern würdest
... er entgegenfiebern würde
... wir entgegenfiebern würden
... ihr entgegenfiebern würdet
... sie entgegenfiebern würden

Konj. Plusquam.

... ich entgegengefiebert haben würde
... du entgegengefiebert haben würdest
... er entgegengefiebert haben würde
... wir entgegengefiebert haben würden
... ihr entgegengefiebert haben würdet
... sie entgegengefiebert haben würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb entgegenfiebern


Präsens

fieb(e)⁴r(e)⁵ (du) entgegen
fiebern wir entgegen
fiebert (ihr) entgegen
fiebern Sie entgegen

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für entgegenfiebern


Infinitiv I


entgegenfiebern
entgegenzufiebern

Infinitiv II


entgegengefiebert haben
entgegengefiebert zu haben

Partizip I


entgegenfiebernd

Partizip II


entgegengefiebert

Beispiele

Beispielsätze für entgegenfiebern


  • Alle fiebern den Ferien entgegen . 
    Englisch Everyone is feverishly awaiting the holidays.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von entgegenfiebern


Deutsch entgegenfiebern
Englisch anticipate, look forward
Russisch ожидать с нетерпением
Spanisch aguardar con impaciencia, esperar ansiosamente
Französisch attendre avec impatience
Türkisch sabırsızca beklemek
Portugiesisch aguardar ansiosamente, esperar ansiosamente, estar ansioso por
Italienisch attendere con impazienza
Rumänisch aștepta cu nerăbdare
Ungarisch izgatottan vár
Polnisch oczekiwać z niecierpliwością
Griechisch ανυπομονώ, περιμένω με αγωνία, περιμένω με ανυπομονησία
Niederländisch afwachten, verlangen
Tschechisch netrpělivě očekávat, těšit se
Schwedisch ivrig vänta, väntan
Dänisch forventningsfuld, ivrig vente
Japanisch 待ち望む, 期待する
Katalanisch esperar amb impaciència
Finnisch odottaa malttamattomasti
Norwegisch forventningsfull, ivrig vente
Baskisch itzulera espero
Serbisch nestrpljivo očekivati, uzbuđeno čekati
Mazedonisch нетрпеливо очекување
Slowenisch nestrpno pričakovati, vznemirjeno pričakovati
Slowakisch netrpezlivo očakávať
Bosnisch nestrpljivo očekivati, uzbuđeno čekati
Kroatisch nestrpljivo čekati, uzbuđeno očekivati
Ukrainisch очікувати з нетерпінням
Bulgarisch очаквам нетърпеливо
Belorussisch з нецярплівасцю чакаць
Indonesisch menunggu dengan antusias
Vietnamesisch háo hức chờ đợi
Usbekisch hayajon bilan kutmoq
Hindi उत्सुक होकर प्रतीक्षा करना
Chinesisch 迫不及待地等待
Thailändisch รอคอยอย่างตื่นเต้น
Koreanisch 간절히 기대하다
Aserbaidschanisch həyəcanla gözləmək
Georgisch ხალისით ელოდება
Bengalisch উৎসাহী হয়ে অপেক্ষা করা
Albanisch pritur me entuziazëm
Marathi उत्सुकतेने प्रतीक्षा करणे
Nepalesisch उत्साहित भएर प्रतीक्षा गर्नु
Telugu ఉత్సాహంగా ఎదురుచూడడం
Lettisch nepacietīgi gaidīt
Tamil ஆர்வமாக எதிர்பார்க்கும்
Estnisch põnevusega oodata
Armenisch խանդավառությամբ սպասել
Kurdisch bi hêvî û şewqê li benda bûn
Hebräischלהתלהב، לחכות בהתרגשות
Arabischانتظار بفارغ الصبر
Persischبا اشتیاق انتظار کشیدن
Urduبے صبری سے انتظار کرنا

entgegenfiebern in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von entgegenfiebern

  • ungeduldig und aufgeregt erwarten

entgegenfiebern in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb entgegenfiebern konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts entgegenfiebern


Die entgegen·fiebern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs entgegen·fiebern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... entgegenfiebert - ... entgegenfieberte - ... entgegengefiebert hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary entgegenfiebern und unter entgegenfiebern im Duden.

entgegenfiebern Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... entgegenfieb(e)r(e)... entgegenfieberte... entgegenfieb(e)re... entgegenfieberte-
du ... entgegenfieberst... entgegenfiebertest... entgegenfieberst... entgegenfiebertestfieb(e)r(e) entgegen
er ... entgegenfiebert... entgegenfieberte... entgegenfieb(e)re... entgegenfieberte-
wir ... entgegenfiebern... entgegenfieberten... entgegenfiebern... entgegenfiebertenfiebern entgegen
ihr ... entgegenfiebert... entgegenfiebertet... entgegenfiebert... entgegenfiebertetfiebert entgegen
sie ... entgegenfiebern... entgegenfieberten... entgegenfiebern... entgegenfiebertenfiebern entgegen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich entgegenfieb(e)r(e), ... du entgegenfieberst, ... er entgegenfiebert, ... wir entgegenfiebern, ... ihr entgegenfiebert, ... sie entgegenfiebern
  • Präteritum: ... ich entgegenfieberte, ... du entgegenfiebertest, ... er entgegenfieberte, ... wir entgegenfieberten, ... ihr entgegenfiebertet, ... sie entgegenfieberten
  • Perfekt: ... ich entgegengefiebert habe, ... du entgegengefiebert hast, ... er entgegengefiebert hat, ... wir entgegengefiebert haben, ... ihr entgegengefiebert habt, ... sie entgegengefiebert haben
  • Plusquamperfekt: ... ich entgegengefiebert hatte, ... du entgegengefiebert hattest, ... er entgegengefiebert hatte, ... wir entgegengefiebert hatten, ... ihr entgegengefiebert hattet, ... sie entgegengefiebert hatten
  • Futur I: ... ich entgegenfiebern werde, ... du entgegenfiebern wirst, ... er entgegenfiebern wird, ... wir entgegenfiebern werden, ... ihr entgegenfiebern werdet, ... sie entgegenfiebern werden
  • Futur II: ... ich entgegengefiebert haben werde, ... du entgegengefiebert haben wirst, ... er entgegengefiebert haben wird, ... wir entgegengefiebert haben werden, ... ihr entgegengefiebert haben werdet, ... sie entgegengefiebert haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich entgegenfieb(e)re, ... du entgegenfieberst, ... er entgegenfieb(e)re, ... wir entgegenfiebern, ... ihr entgegenfiebert, ... sie entgegenfiebern
  • Präteritum: ... ich entgegenfieberte, ... du entgegenfiebertest, ... er entgegenfieberte, ... wir entgegenfieberten, ... ihr entgegenfiebertet, ... sie entgegenfieberten
  • Perfekt: ... ich entgegengefiebert habe, ... du entgegengefiebert habest, ... er entgegengefiebert habe, ... wir entgegengefiebert haben, ... ihr entgegengefiebert habet, ... sie entgegengefiebert haben
  • Plusquamperfekt: ... ich entgegengefiebert hätte, ... du entgegengefiebert hättest, ... er entgegengefiebert hätte, ... wir entgegengefiebert hätten, ... ihr entgegengefiebert hättet, ... sie entgegengefiebert hätten
  • Futur I: ... ich entgegenfiebern werde, ... du entgegenfiebern werdest, ... er entgegenfiebern werde, ... wir entgegenfiebern werden, ... ihr entgegenfiebern werdet, ... sie entgegenfiebern werden
  • Futur II: ... ich entgegengefiebert haben werde, ... du entgegengefiebert haben werdest, ... er entgegengefiebert haben werde, ... wir entgegengefiebert haben werden, ... ihr entgegengefiebert haben werdet, ... sie entgegengefiebert haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich entgegenfiebern würde, ... du entgegenfiebern würdest, ... er entgegenfiebern würde, ... wir entgegenfiebern würden, ... ihr entgegenfiebern würdet, ... sie entgegenfiebern würden
  • Plusquamperfekt: ... ich entgegengefiebert haben würde, ... du entgegengefiebert haben würdest, ... er entgegengefiebert haben würde, ... wir entgegengefiebert haben würden, ... ihr entgegengefiebert haben würdet, ... sie entgegengefiebert haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: fieb(e)r(e) (du) entgegen, fiebern wir entgegen, fiebert (ihr) entgegen, fiebern Sie entgegen

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: entgegenfiebern, entgegenzufiebern
  • Infinitiv II: entgegengefiebert haben, entgegengefiebert zu haben
  • Partizip I: entgegenfiebernd
  • Partizip II: entgegengefiebert

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 10039722

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9