Konjugation des Verbs erlahmen ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs erlahmen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... erlahmt, ... erlahmte und ... erlahmt ist. Als Hilfsverb von erlahmen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe er- von erlahmen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb erlahmen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für erlahmen. Man kann nicht nur erlahmen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · sein · untrennbar

erlahmen

... erlahmt · ... erlahmte · ... erlahmt ist

Englisch wane, fade, weaken, diminish, flag, grow weak, languish, slacken, tire

/ɐˈlaːmən/ · /ɐˈlaːmt/ · /ɐˈlaːmtə/ · /ɐˈlaːmt/

in der Kraft nachlassen; nach anfänglicher Intensität weniger werden; entkräften, abnehmen, nachlassen, auf Eis liegen

(Akk.)

» Er erlahmte durch den Sturz. Englisch He was lame after the fall.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von erlahmen

Präsens

... ich erlahm(e)⁵
... du erlahmst
... er erlahmt
... wir erlahmen
... ihr erlahmt
... sie erlahmen

Präteritum

... ich erlahmte
... du erlahmtest
... er erlahmte
... wir erlahmten
... ihr erlahmtet
... sie erlahmten

Imperativ

-
erlahm(e)⁵ (du)
-
erlahmen wir
erlahmt (ihr)
erlahmen Sie

Konjunktiv I

... ich erlahme
... du erlahmest
... er erlahme
... wir erlahmen
... ihr erlahmet
... sie erlahmen

Konjunktiv II

... ich erlahmte
... du erlahmtest
... er erlahmte
... wir erlahmten
... ihr erlahmtet
... sie erlahmten

Infinitiv

erlahmen
zu erlahmen

Partizip

erlahmend
erlahmt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb erlahmen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich erlahm(e)⁵
... du erlahmst
... er erlahmt
... wir erlahmen
... ihr erlahmt
... sie erlahmen

Präteritum

... ich erlahmte
... du erlahmtest
... er erlahmte
... wir erlahmten
... ihr erlahmtet
... sie erlahmten

Perfekt

... ich erlahmt bin
... du erlahmt bist
... er erlahmt ist
... wir erlahmt sind
... ihr erlahmt seid
... sie erlahmt sind

Plusquam.

... ich erlahmt war
... du erlahmt warst
... er erlahmt war
... wir erlahmt waren
... ihr erlahmt wart
... sie erlahmt waren

Futur I

... ich erlahmen werde
... du erlahmen wirst
... er erlahmen wird
... wir erlahmen werden
... ihr erlahmen werdet
... sie erlahmen werden

Futur II

... ich erlahmt sein werde
... du erlahmt sein wirst
... er erlahmt sein wird
... wir erlahmt sein werden
... ihr erlahmt sein werdet
... sie erlahmt sein werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Er erlahmte durch den Sturz. 
  • Durch den Alltagstrott erlahmt Ihre Motivation. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb erlahmen


Konjunktiv I

... ich erlahme
... du erlahmest
... er erlahme
... wir erlahmen
... ihr erlahmet
... sie erlahmen

Konjunktiv II

... ich erlahmte
... du erlahmtest
... er erlahmte
... wir erlahmten
... ihr erlahmtet
... sie erlahmten

Konj. Perfekt

... ich erlahmt sei
... du erlahmt seiest
... er erlahmt sei
... wir erlahmt seien
... ihr erlahmt seiet
... sie erlahmt seien

Konj. Plusquam.

... ich erlahmt wäre
... du erlahmt wärest
... er erlahmt wäre
... wir erlahmt wären
... ihr erlahmt wäret
... sie erlahmt wären

Konj. Futur I

... ich erlahmen werde
... du erlahmen werdest
... er erlahmen werde
... wir erlahmen werden
... ihr erlahmen werdet
... sie erlahmen werden

Konj. Futur II

... ich erlahmt sein werde
... du erlahmt sein werdest
... er erlahmt sein werde
... wir erlahmt sein werden
... ihr erlahmt sein werdet
... sie erlahmt sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich erlahmen würde
... du erlahmen würdest
... er erlahmen würde
... wir erlahmen würden
... ihr erlahmen würdet
... sie erlahmen würden

Konj. Plusquam.

... ich erlahmt sein würde
... du erlahmt sein würdest
... er erlahmt sein würde
... wir erlahmt sein würden
... ihr erlahmt sein würdet
... sie erlahmt sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb erlahmen


Präsens

erlahm(e)⁵ (du)
erlahmen wir
erlahmt (ihr)
erlahmen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für erlahmen


Infinitiv I


erlahmen
zu erlahmen

Infinitiv II


erlahmt sein
erlahmt zu sein

Partizip I


erlahmend

Partizip II


erlahmt

Beispiele

Beispielsätze für erlahmen


  • Er erlahmte durch den Sturz. 
    Englisch He was lame after the fall.
  • Durch den Alltagstrott erlahmt Ihre Motivation. 
    Englisch Through the daily grind, your motivation wanes.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von erlahmen


Deutsch erlahmen
Englisch wane, fade, weaken, diminish, flag, grow weak, languish, slacken
Russisch ослабевать, отниматься, угасать, идти на убыль, ослабеть, отняться, пойти на убыль, слабеть
Spanisch decaer, cansarse, debilitarse, desmayar, disminuir, fatigarse, paralizarse, tullirse
Französisch s'affaiblir, affaiblir, diminuer, faiblir, languir, s'amollir, s'ankyloser, s'engourdir
Türkisch zayıflamak, donuklaşmak, güçsüzleşmek, güçten düşmek, zebunlaşmak
Portugiesisch esmorecer, enfraquecer, cansar-se, diminuir
Italienisch affievolirsi, indebolirsi, afflosciarsi, infiacchirsi, intiepidirsi, intorpidirsi, raffreddarsi, scemare
Rumänisch slăbi, decrește, eșua
Ungarisch elgyengül, elhalványul
Polnisch osłabnąć, słabnąć, być sparaliżowanym, przygasać, przygasnąć
Griechisch αδυναμία, ατονώ, εξάντληση, μειώνομαι, σβήνω, φθίνω
Niederländisch afnemen, verzwakken, verflauwen, verlammen
Tschechisch ochabovat, slábnout, ochabnout, ochabovatbnout
Schwedisch avta, bli trött, mattas, mattas av, minska, tröttna
Dänisch svækkes, aftage, blive træt, lammes, miste styrke
Japanisch 弱まる, 衰える
Katalanisch afluixar, debilitar-se, decaure
Finnisch heikentyä, lamaantua, vähentyä, väsähtää
Norwegisch avta, minke, svikte, tape styrke
Baskisch ahuldu, ahultu, indar gutxiago, indar gutxiago izan
Serbisch oslabiti, slabiti
Mazedonisch ослабнува, намалува
Slowenisch oslabeli, oslabeti, slabeti
Slowakisch oslabiť, slabnúť
Bosnisch oslabiti, slabiti
Kroatisch oslabiti, slabiti
Ukrainisch ослабнути, втомитися, зменшуватися
Bulgarisch отслабвам, изтощавам се, изчерпвам се
Belorussisch аслабнуць, заслабнуць, заснуць, зменшыцца
Indonesisch melemah, melemahkan, menurun
Vietnamesisch giảm dần, mất sức, yếu đi
Usbekisch kamaymoq, quvvat kamaymoq, sekinlashmoq, zaiflashmoq
Hindi कम होना, कमज़ोर पड़ना, धीमे घटना, शक्ति क्षीण होना
Chinesisch 减弱, 减退, 变弱, 衰退
Thailändisch ลดลง, อ่อนแรง, อ่อนแรงลง
Koreanisch 쇠퇴하다, 약해지다, 힘이 약해지다
Aserbaidschanisch azalmaq, qüvvətini itirmək, zəiflənmək
Georgisch სუსტდება, სუსტება
Bengalisch কমে যাওয়া, শক্তি কমে যাওয়া, শক্তিহীন হওয়া, হ্রাস হওয়া
Albanisch dobëshem, dobësohem, zbutet
Marathi कमजोर पडणे, कमी होणे, शक्ति कमी होणे, शिथिल होणे
Nepalesisch कम हुनु, कमजोर हुनु, धीरे घट्नु, शक्ति घट्नु
Telugu తగ్గడం, బలహీనపడటం, శక్తి తగ్గడం
Lettisch samazināties, vājināties, vājēt
Tamil குறைவாகும், சக்தி குறைவு, வலிமை குறையுதல்
Estnisch nõrgenema, nõrgestama, vaibuma, vähenema
Armenisch թուլանալ, թուլացնել
Kurdisch kêm bûn, qewet kêm bûn
Hebräischלהיחלש، להתמעט
Arabischيتراجع، يضعف
Persischضعف، ضعیف شدن، کاهش قدرت، کاهش یافتن
Urduکمزور ہونا، مدھم ہونا، کمزور پڑنا

erlahmen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von erlahmen

  • in der Kraft nachlassen, entkräften, ermatten, ermüden, nachlassen
  • nach anfänglicher Intensität weniger werden, abnehmen, einfrieren, nachlassen, reduzieren, stagnieren
  • nachlassen, auf Eis liegen, erschlaffen, am Ende sein, müde werden, einfrieren

erlahmen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb erlahmen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts erlahmen


Die erlahmen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs erlahmen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... erlahmt - ... erlahmte - ... erlahmt ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary erlahmen und unter erlahmen im Duden.

erlahmen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... erlahm(e)... erlahmte... erlahme... erlahmte-
du ... erlahmst... erlahmtest... erlahmest... erlahmtesterlahm(e)
er ... erlahmt... erlahmte... erlahme... erlahmte-
wir ... erlahmen... erlahmten... erlahmen... erlahmtenerlahmen
ihr ... erlahmt... erlahmtet... erlahmet... erlahmteterlahmt
sie ... erlahmen... erlahmten... erlahmen... erlahmtenerlahmen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich erlahm(e), ... du erlahmst, ... er erlahmt, ... wir erlahmen, ... ihr erlahmt, ... sie erlahmen
  • Präteritum: ... ich erlahmte, ... du erlahmtest, ... er erlahmte, ... wir erlahmten, ... ihr erlahmtet, ... sie erlahmten
  • Perfekt: ... ich erlahmt bin, ... du erlahmt bist, ... er erlahmt ist, ... wir erlahmt sind, ... ihr erlahmt seid, ... sie erlahmt sind
  • Plusquamperfekt: ... ich erlahmt war, ... du erlahmt warst, ... er erlahmt war, ... wir erlahmt waren, ... ihr erlahmt wart, ... sie erlahmt waren
  • Futur I: ... ich erlahmen werde, ... du erlahmen wirst, ... er erlahmen wird, ... wir erlahmen werden, ... ihr erlahmen werdet, ... sie erlahmen werden
  • Futur II: ... ich erlahmt sein werde, ... du erlahmt sein wirst, ... er erlahmt sein wird, ... wir erlahmt sein werden, ... ihr erlahmt sein werdet, ... sie erlahmt sein werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich erlahme, ... du erlahmest, ... er erlahme, ... wir erlahmen, ... ihr erlahmet, ... sie erlahmen
  • Präteritum: ... ich erlahmte, ... du erlahmtest, ... er erlahmte, ... wir erlahmten, ... ihr erlahmtet, ... sie erlahmten
  • Perfekt: ... ich erlahmt sei, ... du erlahmt seiest, ... er erlahmt sei, ... wir erlahmt seien, ... ihr erlahmt seiet, ... sie erlahmt seien
  • Plusquamperfekt: ... ich erlahmt wäre, ... du erlahmt wärest, ... er erlahmt wäre, ... wir erlahmt wären, ... ihr erlahmt wäret, ... sie erlahmt wären
  • Futur I: ... ich erlahmen werde, ... du erlahmen werdest, ... er erlahmen werde, ... wir erlahmen werden, ... ihr erlahmen werdet, ... sie erlahmen werden
  • Futur II: ... ich erlahmt sein werde, ... du erlahmt sein werdest, ... er erlahmt sein werde, ... wir erlahmt sein werden, ... ihr erlahmt sein werdet, ... sie erlahmt sein werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich erlahmen würde, ... du erlahmen würdest, ... er erlahmen würde, ... wir erlahmen würden, ... ihr erlahmen würdet, ... sie erlahmen würden
  • Plusquamperfekt: ... ich erlahmt sein würde, ... du erlahmt sein würdest, ... er erlahmt sein würde, ... wir erlahmt sein würden, ... ihr erlahmt sein würdet, ... sie erlahmt sein würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: erlahm(e) (du), erlahmen wir, erlahmt (ihr), erlahmen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: erlahmen, zu erlahmen
  • Infinitiv II: erlahmt sein, erlahmt zu sein
  • Partizip I: erlahmend
  • Partizip II: erlahmt

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 764478, 764478

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: erlahmen

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2369739

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 764478

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9