Konjugation des Verbs lahmen

Das Konjugieren des Verbs lahmen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind lahmt, lahmte und hat gelahmt. Als Hilfsverb von lahmen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb lahmen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für lahmen. Man kann nicht nur lahmen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben

lahmen

lahmt · lahmte · hat gelahmt

Englisch limp, founder, halt, hobble, lag behind

/ˈlaːmən/ · /ˈlaːmt/ · /ˈlaːm.tə/ · /ɡəˈlaːmt/

aufgrund einer Verletzung, Behinderung ungleichmäßig gehen; nicht recht vorankommen; (ein) Bein nachziehen, nachlassen, humpeln, müde werden

(auf+D)

» Warum ist mein Netz so lahm ? Englisch Why is my network so slow?

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von lahmen

Präsens

ich lahm(e)⁵
du lahmst
er lahmt
wir lahmen
ihr lahmt
sie lahmen

Präteritum

ich lahmte
du lahmtest
er lahmte
wir lahmten
ihr lahmtet
sie lahmten

Imperativ

-
lahm(e)⁵ (du)
-
lahmen wir
lahmt (ihr)
lahmen Sie

Konjunktiv I

ich lahme
du lahmest
er lahme
wir lahmen
ihr lahmet
sie lahmen

Konjunktiv II

ich lahmte
du lahmtest
er lahmte
wir lahmten
ihr lahmtet
sie lahmten

Infinitiv

lahmen
zu lahmen

Partizip

lahmend
gelahmt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb lahmen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich lahm(e)⁵
du lahmst
er lahmt
wir lahmen
ihr lahmt
sie lahmen

Präteritum

ich lahmte
du lahmtest
er lahmte
wir lahmten
ihr lahmtet
sie lahmten

Perfekt

ich habe gelahmt
du hast gelahmt
er hat gelahmt
wir haben gelahmt
ihr habt gelahmt
sie haben gelahmt

Plusquam.

ich hatte gelahmt
du hattest gelahmt
er hatte gelahmt
wir hatten gelahmt
ihr hattet gelahmt
sie hatten gelahmt

Futur I

ich werde lahmen
du wirst lahmen
er wird lahmen
wir werden lahmen
ihr werdet lahmen
sie werden lahmen

Futur II

ich werde gelahmt haben
du wirst gelahmt haben
er wird gelahmt haben
wir werden gelahmt haben
ihr werdet gelahmt haben
sie werden gelahmt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Mein Computer lahmt zu sehr und das macht mich etwas wütend. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb lahmen


Konjunktiv I

ich lahme
du lahmest
er lahme
wir lahmen
ihr lahmet
sie lahmen

Konjunktiv II

ich lahmte
du lahmtest
er lahmte
wir lahmten
ihr lahmtet
sie lahmten

Konj. Perfekt

ich habe gelahmt
du habest gelahmt
er habe gelahmt
wir haben gelahmt
ihr habet gelahmt
sie haben gelahmt

Konj. Plusquam.

ich hätte gelahmt
du hättest gelahmt
er hätte gelahmt
wir hätten gelahmt
ihr hättet gelahmt
sie hätten gelahmt

Konj. Futur I

ich werde lahmen
du werdest lahmen
er werde lahmen
wir werden lahmen
ihr werdet lahmen
sie werden lahmen

Konj. Futur II

ich werde gelahmt haben
du werdest gelahmt haben
er werde gelahmt haben
wir werden gelahmt haben
ihr werdet gelahmt haben
sie werden gelahmt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde lahmen
du würdest lahmen
er würde lahmen
wir würden lahmen
ihr würdet lahmen
sie würden lahmen

Konj. Plusquam.

ich würde gelahmt haben
du würdest gelahmt haben
er würde gelahmt haben
wir würden gelahmt haben
ihr würdet gelahmt haben
sie würden gelahmt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb lahmen


Präsens

lahm(e)⁵ (du)
lahmen wir
lahmt (ihr)
lahmen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für lahmen


Infinitiv I


lahmen
zu lahmen

Infinitiv II


gelahmt haben
gelahmt zu haben

Partizip I


lahmend

Partizip II


gelahmt

Beispiele

Beispielsätze für lahmen


  • Warum ist mein Netz so lahm ? 
    Englisch Why is my network so slow?
  • Mein Computer lahmt zu sehr und das macht mich etwas wütend. 
    Englisch My computer is lagging too much and that makes me a bit angry.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von lahmen


Deutsch lahmen
Englisch limp, founder, halt, hobble, lag behind
Russisch хромать, кульгать, отставать
Spanisch cojear, andar con dificultad, mancar
Französisch boiter, traîner
Türkisch ağır ilerlemek, sakat yürümek, topallamak, yavaş gitmek
Portugiesisch coxear, andar muito devagar, arrastar-se, mancar, renguear
Italienisch zoppicare, andare a rilento, essere zoppo, zoppo
Rumänisch merge șchiop, se împiedica, stagna, șchiopăta
Ungarisch sántaság, sántítani
Polnisch kulawienie, kuleć, kuśtykać, nie radzić sobie, utykać, ułomność
Griechisch κουτσαίνω, χωλός
Niederländisch hinkelen, hinken, kreupel zijn, kromlopen, mankeren, slenteren
Tschechisch kulhat, chodit s kulháním, zpožďovat se
Schwedisch haltande, humpa, släpa
Dänisch hinke, halte, haltende, halvvejs, være lam
Japanisch 不自由に歩く, 足を引きずる, 進まない
Katalanisch avançar lentament, coix, estar aturat
Finnisch jäädä jälkeen, ontua, ontuva
Norwegisch halting, humpende, stotrete
Baskisch atzera egin, lamatu, mankortasunagatik ibili
Serbisch hromati, kaskati, šepati
Mazedonisch забавен, застој, шепав
Slowenisch zastoj, šepati
Slowakisch krívať, nepostupovať, zastaviť sa
Bosnisch hromiti, kaskati, šepati
Kroatisch hromiti, kaskati, šepati
Ukrainisch кульгавість, кульгати, плутати
Bulgarisch забавяне, куц, куцане
Belorussisch адставаць, кульгаць
Indonesisch maju perlahan, mandek, pincang
Vietnamesisch không tiến triển, khập khiễng, tiến triển chậm
Usbekisch oldinga siljimaslik, sekinlashmoq
Hindi आगे नहीं बढ़ना, धीमा चलना, लंगड़ना
Chinesisch 停滞, 跛着走, 进展缓慢
Thailändisch เดินกะเผลก, เดินหน้าอย่างช้าๆ, ไม่คืบหน้า
Koreanisch 다리를 절다, 더디다, 제대로 나아가지 못하다
Aserbaidschanisch irəliləməmək, topal getmək, yavaş hərəkət etmək
Georgisch კლიბება, ჩერდება, წინ ვერ მიდის
Bengalisch অগ্রসর হতে না পারা, ধীরে চলা, লঙ্গড়ানো
Albanisch klib, mos përparojë, ngadalësohem
Marathi अडकणे, लंगडणे, हळू चालणे
Nepalesisch अगाडि बढ्न नसक्नु, धीरे अघि बढ्नु, लंगडिनु
Telugu ముందుకు పోవడం లేదు, మెల్లగా నడవడం, లంగడటం
Lettisch klibēt, lēni virzīties, stagnēt
Tamil முன்னேறாமல் இருக்க, மெதுவாக நடக்க
Estnisch aeglaselt edenema, lonkima, takerduma
Armenisch առաջ չգնալ, դանդաղել
Kurdisch hindik bûn, klîbîn, pêşve neçûn
Hebräischלִקְשׁוּשׁ، לִקְשׁוּת
Arabischتأخر، تعثر، عرج
Persischلنگیدن، کند پیش رفتن
Urduآگے نہ بڑھنا، رکنا، لنگڑا، لنگڑانا

lahmen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von lahmen

  • aufgrund einer Verletzung, Behinderung ungleichmäßig gehen, nicht recht vorankommen, (ein) Bein nachziehen, nachlassen, humpeln, müde werden

lahmen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für lahmen


  • jemand/etwas lahmt auf etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb lahmen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts lahmen


Die lahmen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs lahmen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (lahmt - lahmte - hat gelahmt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary lahmen und unter lahmen im Duden.

lahmen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich lahm(e)lahmtelahmelahmte-
du lahmstlahmtestlahmestlahmtestlahm(e)
er lahmtlahmtelahmelahmte-
wir lahmenlahmtenlahmenlahmtenlahmen
ihr lahmtlahmtetlahmetlahmtetlahmt
sie lahmenlahmtenlahmenlahmtenlahmen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich lahm(e), du lahmst, er lahmt, wir lahmen, ihr lahmt, sie lahmen
  • Präteritum: ich lahmte, du lahmtest, er lahmte, wir lahmten, ihr lahmtet, sie lahmten
  • Perfekt: ich habe gelahmt, du hast gelahmt, er hat gelahmt, wir haben gelahmt, ihr habt gelahmt, sie haben gelahmt
  • Plusquamperfekt: ich hatte gelahmt, du hattest gelahmt, er hatte gelahmt, wir hatten gelahmt, ihr hattet gelahmt, sie hatten gelahmt
  • Futur I: ich werde lahmen, du wirst lahmen, er wird lahmen, wir werden lahmen, ihr werdet lahmen, sie werden lahmen
  • Futur II: ich werde gelahmt haben, du wirst gelahmt haben, er wird gelahmt haben, wir werden gelahmt haben, ihr werdet gelahmt haben, sie werden gelahmt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich lahme, du lahmest, er lahme, wir lahmen, ihr lahmet, sie lahmen
  • Präteritum: ich lahmte, du lahmtest, er lahmte, wir lahmten, ihr lahmtet, sie lahmten
  • Perfekt: ich habe gelahmt, du habest gelahmt, er habe gelahmt, wir haben gelahmt, ihr habet gelahmt, sie haben gelahmt
  • Plusquamperfekt: ich hätte gelahmt, du hättest gelahmt, er hätte gelahmt, wir hätten gelahmt, ihr hättet gelahmt, sie hätten gelahmt
  • Futur I: ich werde lahmen, du werdest lahmen, er werde lahmen, wir werden lahmen, ihr werdet lahmen, sie werden lahmen
  • Futur II: ich werde gelahmt haben, du werdest gelahmt haben, er werde gelahmt haben, wir werden gelahmt haben, ihr werdet gelahmt haben, sie werden gelahmt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde lahmen, du würdest lahmen, er würde lahmen, wir würden lahmen, ihr würdet lahmen, sie würden lahmen
  • Plusquamperfekt: ich würde gelahmt haben, du würdest gelahmt haben, er würde gelahmt haben, wir würden gelahmt haben, ihr würdet gelahmt haben, sie würden gelahmt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: lahm(e) (du), lahmen wir, lahmt (ihr), lahmen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: lahmen, zu lahmen
  • Infinitiv II: gelahmt haben, gelahmt zu haben
  • Partizip I: lahmend
  • Partizip II: gelahmt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 9542333, 2325055

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: lahmen

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 339753

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9