Konjugation des Verbs gehören 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs gehören erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... gehört, ... gehörte und ... gehört hat. Als Hilfsverb von gehören wird "haben" verwendet. Das Verb gehören kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe ge- von gehören ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb gehören zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für gehören. Man kann nicht nur gehören konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. 1Kommentar ☆2.0
A1 · regelmäßig · haben · untrennbar
... gehört · ... gehörte · ... gehört hat
belong, belong (to), belong to, be part of, accompany, affiliate with, appertain (to), appertain to, be, be a prerequisite, be among, be owned by, be part (of), become, belong (with), come (under), fall (under), form part of, go with, ownership, pertain (to), rank, rank among, pertain to
/ɡəˈhøːʁən/ · /ɡəˈhøːʁt/ · /ɡəˈhøːʁtə/ · /ɡəˈhøːʁt/
Eigentum von einer Person sein; Voraussetzung sein; besitzen, gebühren, (sich) ziemen, (irgendwohin) kommen
(sich+A, Dat., unter+D, zu+D, für+A)
» Das gehört
dazu. That's part of it.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von gehören
Präteritum
... | ich | gehörte |
... | du | gehörtest |
... | er | gehörte |
... | wir | gehörten |
... | ihr | gehörtet |
... | sie | gehörten |
Konjunktiv I
... | ich | gehöre |
... | du | gehörest |
... | er | gehöre |
... | wir | gehören |
... | ihr | gehöret |
... | sie | gehören |
Konjunktiv II
... | ich | gehörte |
... | du | gehörtest |
... | er | gehörte |
... | wir | gehörten |
... | ihr | gehörtet |
... | sie | gehörten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb gehören konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
... | ich | gehörte |
... | du | gehörtest |
... | er | gehörte |
... | wir | gehörten |
... | ihr | gehörtet |
... | sie | gehörten |
Perfekt
... | ich | gehört | habe |
... | du | gehört | hast |
... | er | gehört | hat |
... | wir | gehört | haben |
... | ihr | gehört | habt |
... | sie | gehört | haben |
Plusquam.
... | ich | gehört | hatte |
... | du | gehört | hattest |
... | er | gehört | hatte |
... | wir | gehört | hatten |
... | ihr | gehört | hattet |
... | sie | gehört | hatten |
Futur I
... | ich | gehören | werde |
... | du | gehören | wirst |
... | er | gehören | wird |
... | wir | gehören | werden |
... | ihr | gehören | werdet |
... | sie | gehören | werden |
Futur II
... | ich | gehört | haben | werde |
... | du | gehört | haben | wirst |
... | er | gehört | haben | wird |
... | wir | gehört | haben | werden |
... | ihr | gehört | haben | werdet |
... | sie | gehört | haben | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb gehören
Konjunktiv I
... | ich | gehöre |
... | du | gehörest |
... | er | gehöre |
... | wir | gehören |
... | ihr | gehöret |
... | sie | gehören |
Konjunktiv II
... | ich | gehörte |
... | du | gehörtest |
... | er | gehörte |
... | wir | gehörten |
... | ihr | gehörtet |
... | sie | gehörten |
Konj. Perfekt
... | ich | gehört | habe |
... | du | gehört | habest |
... | er | gehört | habe |
... | wir | gehört | haben |
... | ihr | gehört | habet |
... | sie | gehört | haben |
Konj. Plusquam.
... | ich | gehört | hätte |
... | du | gehört | hättest |
... | er | gehört | hätte |
... | wir | gehört | hätten |
... | ihr | gehört | hättet |
... | sie | gehört | hätten |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb gehören
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für gehören
Beispiele
Beispielsätze für gehören
-
Das
gehört
dazu.
That's part of it.
-
Du
gehörst
mir.
You're mine.
-
Ich
gehöre
dir.
I'm yours.
-
Das
gehört
meinem Bruder.
This is my brother's.
-
Ich
gehöre
zu keinem Club.
I don't belong to any club.
-
Alles Land hier
gehört
der Kirche.
All the land here belongs to the church.
-
Das Haus an der See
gehört
mir.
The house by the sea belongs to me.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von gehören
-
gehören
belong, belong (to), belong to, be part of, accompany, affiliate with, appertain (to), appertain to
принадлежать, относиться, быть частью, подобать, полагаться
pertenecer, ser de, ser parte de, convenir, formar parte, formar parte de, requerir, ser
appartenir, faire partie de, appartenir à, être nécessaire, correspondre à, faire partie, relever de, se classer parmi
ait olmak, ait, gerekmek, arasında gelmek, bir parçası olmak, biryere ait olmak, dahil olmak, gerektirmek
pertencer, fazer parte, ser de, fazer parte de, nja, pertencer a, ser, ser apropriado
appartenere, appartenere a, essere necessario, confarsi a, convenirsi a, doversi, essere di, essere parte di
aparține, apartine, face parte din, fi necesar, parte
tartozik, feltétel, hozzá tartozik, illik, tulajdonol, valakié, valaminek a része
należeć, należeć do, wypadać
ανήκω, ανήκει, απαίτηση, είναι αναγκαίο, πρέπει, προϋπόθεση, χρειάζεται
behoren, toebehoren, betamen, deel zijn van, nodig zijn, passen, toekomen, voorwaarde zijn
patřit, náležet, být podmínkou
tillhöra, höra, höra till, fordras, passa sig, vara en del av, vara en förutsättning, vara passande
tilhøre, eje, høre sig til, høre til, passe sig, tilkomme, være en forudsætning
属する, 一部である, 関係する, 前提である, 所属する, 所有する, 条件, 習慣である
pertànyer, correspondr, formar part, formar part de, pertenença, ser necessari
kuulua, oleminen edellytys, olla, olla osa jotain, omistaa
tilhøre, høre til, være en forutsetning
egon, baldintza izan, izan, jabetza izan, parte, parte izan
pripadati, Pripadati, biti uslov
припаѓа, принадлежност
pripada, biti del nečesa, biti pogoj, lastnina
patriť, byť majetkom, byť predpokladom, byť súčasťou, náležať
pripadati, biti deo, biti dio nečega, biti uslov
pripadati, biti uvjet
належати, бути умовою, бути частиною, бути частиною чогось, принадлежати
принадлежност, принадлежа, принадлежи, притежавам
належыць, быць умовай, быць часткай, прымаць
milik, dimiliki, menjadi syarat, seharusnya, sesuai
thuộc, là điều kiện tiên quyết, nên, phù hợp
tegishli bo'lish, bo'lishi kerak, mos kelmoq, oldindan talab qilinadi
आवश्यक होना, उचित, किसी का होना, होना चाहिए
属于, 合宜, 应该, 是前提条件
ควรจะ, เป็นของ, เป็นส่วนหนึ่งของ, เป็นเงื่อนไขเบื้องต้น, เหมาะสม
소속되다, 속하다, 어울리다, 필수 조건이다, 해야 한다
aid olmaq, birinə aid olmaq, olmalı, uyğun olmaq, ön şərt olmaq
ეკადრება, ეკუთვნება, ეკუთვნის, უნდა, შეეფერება, წინაპირობა იყოს
উচিত, পূর্বশর্ত হওয়া, মালিক হওয়া, সম্পর্কিত হওয়া, হওয়া উচিত
përket, duhet, përputhet, të jetë një kusht paraprak
अशा प्रकारे असावे, आवश्यक असणे, का हिस्सा असणे, योग्य ठरवणे, स्वामित्वात असणे
आवश्यक शर्त हो, उचित हुनु, पर्नुपर्छ, सम्बन्धित हुनु, स्वामित्वमा हुनु
అవసరమైన షరతు కావాలి, వుండాలి, సంబంధిత, సరిపోవడం, సొంతం కావడం
piederēt, jānotiek, par priekšnoteikumu, piestāvēt
சரியானது, சார்ந்துள்ளது, சொந்தமாக உள்ளது, தேவை இருக்கிறது, வேண்டும்
eelduseks olema, kuulub, kuuluma, peab, sobima
պատկանում, հարմար լինել, նախապայման լինել, պետք է
divê bibe, guncav bûn, li xwe re ye, pêdivî ye, xwedî bûn, şayeste bûn
שייך، להיות תנאי
ينتمي، خصَّ، شرط، منتمي، يتعلق ب، يجب أن يكون، يخص، يخصني
مربوط بودن، بخشی از، تعلق داشتن، جزء، جزء بودن، جزوبودن، شرط بودن، مال کسی بودن
شامل ہونا، حصہ ہونا، تعلق رکھنا، شرط ہونا، ملکیت
gehören in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von gehören- Eigentum von einer Person sein, besitzen, haben
- Voraussetzung sein
- Teil von etwas sein
- etwas ist Teil der guten Manieren/anerkannter Regeln
- etwas, jemand soll(te) … werden, mit etwas, jemandem soll(te) … geschehen. Eigentlich ein sehr alter Debitiv (Notwendigkeitsform), der im Lateinischen und Lettischen noch vorkommt., gebühren ...
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für gehören
etwas
zugehört
etwas jemand/etwas
sich fürgehört
jemanden jemand/etwas
sich für/zugehört
etwas/jemanden/jemandem jemand/etwas
untergehört
etwas jemand/etwas
zugehört
etwas jemand/etwas
zugehört
etwas/jemandem jemand/etwas
zugehört
jemandem jemand/etwas
zugehört
jemandem/etwas
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von gehören
≡ gebärden
≡ anhören
≡ nachhören
≡ herhören
≡ gehorchen
≡ hinhören
≡ gedulden
≡ gebären
≡ einhören
≡ gehaben
≡ angehören
≡ gebrechen
≡ gefallen
≡ gebühren
≡ aufhören
≡ raushören
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb gehören konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts gehören
Die gehören Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gehören ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... gehört - ... gehörte - ... gehört hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary gehören und unter gehören im Duden.
gehören Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... gehör(e) | ... gehörte | ... gehöre | ... gehörte | - |
du | ... gehörst | ... gehörtest | ... gehörest | ... gehörtest | gehör(e) |
er | ... gehört | ... gehörte | ... gehöre | ... gehörte | - |
wir | ... gehören | ... gehörten | ... gehören | ... gehörten | gehören |
ihr | ... gehört | ... gehörtet | ... gehöret | ... gehörtet | gehört |
sie | ... gehören | ... gehörten | ... gehören | ... gehörten | gehören |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich gehör(e), ... du gehörst, ... er gehört, ... wir gehören, ... ihr gehört, ... sie gehören
- Präteritum: ... ich gehörte, ... du gehörtest, ... er gehörte, ... wir gehörten, ... ihr gehörtet, ... sie gehörten
- Perfekt: ... ich gehört habe, ... du gehört hast, ... er gehört hat, ... wir gehört haben, ... ihr gehört habt, ... sie gehört haben
- Plusquamperfekt: ... ich gehört hatte, ... du gehört hattest, ... er gehört hatte, ... wir gehört hatten, ... ihr gehört hattet, ... sie gehört hatten
- Futur I: ... ich gehören werde, ... du gehören wirst, ... er gehören wird, ... wir gehören werden, ... ihr gehören werdet, ... sie gehören werden
- Futur II: ... ich gehört haben werde, ... du gehört haben wirst, ... er gehört haben wird, ... wir gehört haben werden, ... ihr gehört haben werdet, ... sie gehört haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich gehöre, ... du gehörest, ... er gehöre, ... wir gehören, ... ihr gehöret, ... sie gehören
- Präteritum: ... ich gehörte, ... du gehörtest, ... er gehörte, ... wir gehörten, ... ihr gehörtet, ... sie gehörten
- Perfekt: ... ich gehört habe, ... du gehört habest, ... er gehört habe, ... wir gehört haben, ... ihr gehört habet, ... sie gehört haben
- Plusquamperfekt: ... ich gehört hätte, ... du gehört hättest, ... er gehört hätte, ... wir gehört hätten, ... ihr gehört hättet, ... sie gehört hätten
- Futur I: ... ich gehören werde, ... du gehören werdest, ... er gehören werde, ... wir gehören werden, ... ihr gehören werdet, ... sie gehören werden
- Futur II: ... ich gehört haben werde, ... du gehört haben werdest, ... er gehört haben werde, ... wir gehört haben werden, ... ihr gehört haben werdet, ... sie gehört haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich gehören würde, ... du gehören würdest, ... er gehören würde, ... wir gehören würden, ... ihr gehören würdet, ... sie gehören würden
- Plusquamperfekt: ... ich gehört haben würde, ... du gehört haben würdest, ... er gehört haben würde, ... wir gehört haben würden, ... ihr gehört haben würdet, ... sie gehört haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: gehör(e) (du), gehören wir, gehört (ihr), gehören Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: gehören, zu gehören
- Infinitiv II: gehört haben, gehört zu haben
- Partizip I: gehörend
- Partizip II: gehört
Kommentare
2021/05 ·
Antworten
★★★★★
Elisa meint: Ich komme nicht weiter