Konjugation des Verbs kiffen ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs kiffen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... kifft, ... kiffte und ... gekifft hat. Als Hilfsverb von kiffen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb kiffen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für kiffen. Man kann nicht nur kiffen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben

kiffen

... kifft · ... kiffte · ... gekifft hat

Englisch smoke weed, smoke hash, smoke up, toke, adorn, blaze, burn the hay, decorate, get high, have a joint, smoke cannabis, smoke dope, smoke ganja, smoke grass, smoke hashish, smoke pot, smoke trees, smoke weed/pot/grass/hash, toke up

Haschisch oder Marihuana rauchen; Haschisch rauchen; haschen, harzen, Haschisch rauchen, zischen

(Akk.)

» Wer von früher Jugend an kiffe , könne dauerhafte Hirnschäden erleiden. Englisch Those who smoke from a young age may suffer permanent brain damage.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von kiffen

Präsens

... ich kiff(e)⁵
... du kiffst
... er kifft
... wir kiffen
... ihr kifft
... sie kiffen

Präteritum

... ich kiffte
... du kifftest
... er kiffte
... wir kifften
... ihr kifftet
... sie kifften

Imperativ

-
kiff(e)⁵ (du)
-
kiffen wir
kifft (ihr)
kiffen Sie

Konjunktiv I

... ich kiffe
... du kiffest
... er kiffe
... wir kiffen
... ihr kiffet
... sie kiffen

Konjunktiv II

... ich kiffte
... du kifftest
... er kiffte
... wir kifften
... ihr kifftet
... sie kifften

Infinitiv

kiffen
zu kiffen

Partizip

kiffend
gekifft

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb kiffen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich kiff(e)⁵
... du kiffst
... er kifft
... wir kiffen
... ihr kifft
... sie kiffen

Präteritum

... ich kiffte
... du kifftest
... er kiffte
... wir kifften
... ihr kifftet
... sie kifften

Perfekt

... ich gekifft habe
... du gekifft hast
... er gekifft hat
... wir gekifft haben
... ihr gekifft habt
... sie gekifft haben

Plusquam.

... ich gekifft hatte
... du gekifft hattest
... er gekifft hatte
... wir gekifft hatten
... ihr gekifft hattet
... sie gekifft hatten

Futur I

... ich kiffen werde
... du kiffen wirst
... er kiffen wird
... wir kiffen werden
... ihr kiffen werdet
... sie kiffen werden

Futur II

... ich gekifft haben werde
... du gekifft haben wirst
... er gekifft haben wird
... wir gekifft haben werden
... ihr gekifft haben werdet
... sie gekifft haben werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Er sitzt den ganzen Tag in seinem Zimmer und kifft und macht nichts anderes. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb kiffen


Konjunktiv I

... ich kiffe
... du kiffest
... er kiffe
... wir kiffen
... ihr kiffet
... sie kiffen

Konjunktiv II

... ich kiffte
... du kifftest
... er kiffte
... wir kifften
... ihr kifftet
... sie kifften

Konj. Perfekt

... ich gekifft habe
... du gekifft habest
... er gekifft habe
... wir gekifft haben
... ihr gekifft habet
... sie gekifft haben

Konj. Plusquam.

... ich gekifft hätte
... du gekifft hättest
... er gekifft hätte
... wir gekifft hätten
... ihr gekifft hättet
... sie gekifft hätten

Konj. Futur I

... ich kiffen werde
... du kiffen werdest
... er kiffen werde
... wir kiffen werden
... ihr kiffen werdet
... sie kiffen werden

Konj. Futur II

... ich gekifft haben werde
... du gekifft haben werdest
... er gekifft haben werde
... wir gekifft haben werden
... ihr gekifft haben werdet
... sie gekifft haben werden

  • Wer von früher Jugend an kiffe , könne dauerhafte Hirnschäden erleiden. 

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich kiffen würde
... du kiffen würdest
... er kiffen würde
... wir kiffen würden
... ihr kiffen würdet
... sie kiffen würden

Konj. Plusquam.

... ich gekifft haben würde
... du gekifft haben würdest
... er gekifft haben würde
... wir gekifft haben würden
... ihr gekifft haben würdet
... sie gekifft haben würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb kiffen


Präsens

kiff(e)⁵ (du)
kiffen wir
kifft (ihr)
kiffen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für kiffen


Infinitiv I


kiffen
zu kiffen

Infinitiv II


gekifft haben
gekifft zu haben

Partizip I


kiffend

Partizip II


gekifft

  • Wer von früher Jugend an kiffe , könne dauerhafte Hirnschäden erleiden. 
  • Nun wird auch hier geklaut, gekifft und gekokst, und dann und wann wird einer erstochen. 

Beispiele

Beispielsätze für kiffen


  • Wer von früher Jugend an kiffe , könne dauerhafte Hirnschäden erleiden. 
    Englisch Those who smoke from a young age may suffer permanent brain damage.
  • Er sitzt den ganzen Tag in seinem Zimmer und kifft und macht nichts anderes. 
    Englisch He sits in his room all day, smoking and doing nothing else.
  • Nun wird auch hier geklaut, gekifft und gekokst, und dann und wann wird einer erstochen. 
    Englisch Now stealing, smoking, and snorting also happens here, and now and then someone gets stabbed.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von kiffen


Deutsch kiffen
Englisch smoke weed, smoke hash, smoke up, toke, adorn, blaze, burn the hay, decorate
Russisch курить гашиш, курить траву, курить марихуану, курить план, повязывать повязку на голову, покурить траву, украшать головной повязкой, покурить план
Spanisch adornar con una cinta en la cabeza, emporrarse, fumar hachís, fumar marihuana, fumar porros, poner una diadema
Französisch coiffer d'un bandeau, fumer, fumer de l'herbe, fumer de l’herbe, fumer du cannabis, fumer le bédo, kifer, kiffer
Türkisch kenevir içmek, esrar içmek, esrarlı sigara içmek, kabak çekmek, ot içmek, süslemek
Portugiesisch fumar haxixe, fumar maconha, enfeitar com uma faixa de cabeça, fumar charros, fumar ganza, pôr uma faixa na cabeça
Italienisch cannarsi, decorare con una fascia, fumare, fumare erba, fumare hashish, fumare marijuana, spinellare
Rumänisch fumători de canabis, fumători de hașiș, se împodobi
Ungarisch füvezni, fejdíszít, szívni, tekerni
Polnisch ćpać, jarać blanty, palić haszysz, palić marihuanę, zakładać opaskę na głowę, zdobić opaską na głowie
Griechisch καπνίζω χασίς, καπνίζω μαριχουάνα, στολίζω με κορδέλα κεφαλιού, φοράω κορδέλα στο κεφάλι
Niederländisch hasj roken, blowen, een hoofdband omdoen, versieren met een hoofdband, wiet roken
Tschechisch brát drogy, drogovat, hulit, kouřit, vzít drogy, zdobit čelenkou
Schwedisch röka hasch, brassa, hascha, pryda, röka
Dänisch ryge hash, pryde, ryge marihuana
Japanisch ハシシを吸う, マリファナを吸う, 頭に巻く
Katalanisch adornar amb una cinta al cap, fumant, posar una diadema
Finnisch kannabiksen polttaminen, huumeiden polttaminen, koristella
Norwegisch røyke hasj, pryde, ruse
Baskisch buruko zinta jarri, buruko zintarekin apaindu, hashisharen, kifatu
Serbisch pušiti hašiš, pušiti marihuanu, pušiti travu, ставити траку за главу, украсити траком за главу
Mazedonisch пушење марихуана, пушење хашиша, украсува со лента за глава
Slowenisch kajenje marihuane, kifanje, nadeti naglavni trak, okrasiti z naglavnim trakom, pohati
Slowakisch fajčiť hašiš, fajčiť marihuanu, fajčiť trávu, ozdobiť čelenkou
Bosnisch pušiti hašiš, pušiti marihuanu, staviti traku za glavu, ukrasiti trakom za glavu
Kroatisch pušiti hašiš, pušiti marihuanu, staviti traku za glavu, ukrasiti trakom za glavu
Ukrainisch курити гашиш, курити гашиш або марихуану, прикрашати головною пов’язкою
Bulgarisch пушене на хашиш, пушене на хашиш или марихуана, украсявам с кърпа
Belorussisch курыць гашыш, курыць гашыш або марыхуану, упрыгожваць галаўной павязкай
Indonesisch memakaikan ikat kepala, menghiasi dengan ikat kepala, merokok ganja, merokok hashish
Vietnamesisch hút cần sa, trang trí bằng băng đô, đội băng đô
Usbekisch boshbog' bilan bezatmoq, boshiga tasma taqmoq, hasish chekish, marihuanani chekish
Hindi गांजा पीना, चरस पीना, सिर पर पट्टी बाँधना, हेडबैंड पहनाना
Chinesisch 吸大麻, 吸食哈希, 戴头箍, 用头带装饰
Thailändisch ประดับด้วยคาดผม, สวมคาดผม, สูบกัญชา
Koreanisch 대마를 피우다, 머리띠로 장식하다, 머리띠를 씌우다, 해시시 피우다
Aserbaidschanisch baş lent ilə bəzəmək, başına lent taxmaq, haşiş çəkmək, kanabis siqaret çəkmək
Georgisch ბანდანით შემკობა, თმის რგოლით შემკობა, ქანაბისის მოწევა, ჰაშიში მოწევა
Bengalisch গাঁজা ধূমপান, ব্যান্ডানা দিয়ে সাজানো, মাথায় হেডব্যান্ড পরানো, হাশিশ ধূমপান, হাশিশ ধূমপান করা
Albanisch tym kanabisin, tymos hashish, vë shirit në kokë, zbukuroj me shirit për kokë
Marathi गांजा ओढणे, डोक्यावर पट्टा बांधणे, हशीश ओढणे, हेडबँड घालणे
Nepalesisch गाँजा धूमपान गर्नु, टाउकोमा पट्टी बाँध्नु, हशीश धुमपान गर्नु, हेडब्यान्ड लगाइ सजाउनु
Telugu గంజా పొగవేయడం, తల పట్టాతో అలంకరించు, హాషిష పొగవేయడం, హెడ్‌బ్యాండ్ పెట్టు
Lettisch pīpēt hašišu, rotāt ar galvas lenti, smēķēt marihuānu, uzlikt galvas lenti
Tamil கஞ்சா புகைப்பது, தலைப்பட்டை அணிவித்தல், ஹாஷிஷ் புகைப்பிடுதல், ஹெட்பேண்ட் அணிவித்தல்
Estnisch ehtima peapaelaga, hašiši suitsetama, kanepit suitsetama, pähe panema peapaela
Armenisch գլխակապով զարդարել, կանեփ ծխել, հաշիշ ծխել
Kurdisch bi bandanayê serê xweşkirin, hasîş duman kirin
Hebräischלעשן גראס، לעשן חשיש، לקשט
Arabischتدخين الحشيش، تدخين الماريجوانا، تزيين بعصابة رأس، حشش، حشيش، دخن الحشيش، ضرب شقاف، كم
Persischآرایش کردن با سربند، حشیش کشیدن، ماری‌جوانا کشیدن، सर्बند گذاشتن
Urduبھنگ پینا، سر پر پٹی باندھना، ماریجوانا پینا، ہیڈ بینڈ پہنانا

kiffen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von kiffen

  • Haschisch oder Marihuana rauchen, Haschisch rauchen, haschen, harzen, Haschisch rauchen, zischen
  • mit einer Kopfbinde schmücken

kiffen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb kiffen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts kiffen


Die kiffen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs kiffen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... kifft - ... kiffte - ... gekifft hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary kiffen und unter kiffen im Duden.

kiffen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... kiff(e)... kiffte... kiffe... kiffte-
du ... kiffst... kifftest... kiffest... kifftestkiff(e)
er ... kifft... kiffte... kiffe... kiffte-
wir ... kiffen... kifften... kiffen... kifftenkiffen
ihr ... kifft... kifftet... kiffet... kifftetkifft
sie ... kiffen... kifften... kiffen... kifftenkiffen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich kiff(e), ... du kiffst, ... er kifft, ... wir kiffen, ... ihr kifft, ... sie kiffen
  • Präteritum: ... ich kiffte, ... du kifftest, ... er kiffte, ... wir kifften, ... ihr kifftet, ... sie kifften
  • Perfekt: ... ich gekifft habe, ... du gekifft hast, ... er gekifft hat, ... wir gekifft haben, ... ihr gekifft habt, ... sie gekifft haben
  • Plusquamperfekt: ... ich gekifft hatte, ... du gekifft hattest, ... er gekifft hatte, ... wir gekifft hatten, ... ihr gekifft hattet, ... sie gekifft hatten
  • Futur I: ... ich kiffen werde, ... du kiffen wirst, ... er kiffen wird, ... wir kiffen werden, ... ihr kiffen werdet, ... sie kiffen werden
  • Futur II: ... ich gekifft haben werde, ... du gekifft haben wirst, ... er gekifft haben wird, ... wir gekifft haben werden, ... ihr gekifft haben werdet, ... sie gekifft haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich kiffe, ... du kiffest, ... er kiffe, ... wir kiffen, ... ihr kiffet, ... sie kiffen
  • Präteritum: ... ich kiffte, ... du kifftest, ... er kiffte, ... wir kifften, ... ihr kifftet, ... sie kifften
  • Perfekt: ... ich gekifft habe, ... du gekifft habest, ... er gekifft habe, ... wir gekifft haben, ... ihr gekifft habet, ... sie gekifft haben
  • Plusquamperfekt: ... ich gekifft hätte, ... du gekifft hättest, ... er gekifft hätte, ... wir gekifft hätten, ... ihr gekifft hättet, ... sie gekifft hätten
  • Futur I: ... ich kiffen werde, ... du kiffen werdest, ... er kiffen werde, ... wir kiffen werden, ... ihr kiffen werdet, ... sie kiffen werden
  • Futur II: ... ich gekifft haben werde, ... du gekifft haben werdest, ... er gekifft haben werde, ... wir gekifft haben werden, ... ihr gekifft haben werdet, ... sie gekifft haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich kiffen würde, ... du kiffen würdest, ... er kiffen würde, ... wir kiffen würden, ... ihr kiffen würdet, ... sie kiffen würden
  • Plusquamperfekt: ... ich gekifft haben würde, ... du gekifft haben würdest, ... er gekifft haben würde, ... wir gekifft haben würden, ... ihr gekifft haben würdet, ... sie gekifft haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: kiff(e) (du), kiffen wir, kifft (ihr), kiffen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: kiffen, zu kiffen
  • Infinitiv II: gekifft haben, gekifft zu haben
  • Partizip I: kiffend
  • Partizip II: gekifft

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 3014, 3014

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: kiffen

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 3014, 379079

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9