Konjugation des Verbs nottun ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs nottun erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... nottut, ... nottat und ... notgetan hat. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen u - a - a. Als Hilfsverb von nottun wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe not- von nottun ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb nottun zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für nottun. Man kann nicht nur nottun konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · haben · trennbar

not·tun

... nottut · ... nottat · ... notgetan hat

 e-Erweiterung   e-Tilgung nach Vokal   Wechsel des Stammvokals  u - a - a   Konsonantenwechsel  - t -  

Englisch be essential, be necessary, be needed, necessary, needed

nötig, vonnöten sein; nötig sein, erforderlich sein, vonnöten sein, notwendig sein, erfordern

» Tom urteilte, dass es nicht nottue , Vitaminpräparate einzunehmen. Englisch Tom judged that it was not necessary to take vitamin supplements.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von nottun

Präsens

... ich nottu(e)⁵
... du nottust
... er nottut
... wir nottun
... ihr nottut
... sie nottun

Präteritum

... ich nottat
... du nottat(e)⁷st
... er nottat
... wir nottaten
... ihr nottatet
... sie nottaten

Imperativ

-
tu(e)⁵ (du) not
-
tun wir not
tut (ihr) not
tun Sie not

Konjunktiv I

... ich nottue
... du nottuest
... er nottue
... wir nottu(e)⁵n
... ihr nottuet
... sie nottu(e)⁵n

Konjunktiv II

... ich nottäte
... du nottätest
... er nottäte
... wir nottäten
... ihr nottätet
... sie nottäten

Infinitiv

nottun
notzutun

Partizip

nottuend
notgetan

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet


Indikativ

Das Verb nottun konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich nottu(e)⁵
... du nottust
... er nottut
... wir nottun
... ihr nottut
... sie nottun

Präteritum

... ich nottat
... du nottat(e)⁷st
... er nottat
... wir nottaten
... ihr nottatet
... sie nottaten

Perfekt

... ich notgetan habe
... du notgetan hast
... er notgetan hat
... wir notgetan haben
... ihr notgetan habt
... sie notgetan haben

Plusquam.

... ich notgetan hatte
... du notgetan hattest
... er notgetan hatte
... wir notgetan hatten
... ihr notgetan hattet
... sie notgetan hatten

Futur I

... ich nottun werde
... du nottun wirst
... er nottun wird
... wir nottun werden
... ihr nottun werdet
... sie nottun werden

Futur II

... ich notgetan haben werde
... du notgetan haben wirst
... er notgetan haben wird
... wir notgetan haben werden
... ihr notgetan haben werdet
... sie notgetan haben werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet


  • Die ganze Nachbarschaft war auf den Beinen, um zu löschen und zu helfen, wo Hilfe nottat . 
  • Man soll keinen guten Willen von sich weisen, wenn er einem auch grade nicht nottut , sonst möchte der liebe Freund ausbleiben, wenn er ein andermal gar willkommen wäre. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb nottun


Konjunktiv I

... ich nottue
... du nottuest
... er nottue
... wir nottu(e)⁵n
... ihr nottuet
... sie nottu(e)⁵n

Konjunktiv II

... ich nottäte
... du nottätest
... er nottäte
... wir nottäten
... ihr nottätet
... sie nottäten

Konj. Perfekt

... ich notgetan habe
... du notgetan habest
... er notgetan habe
... wir notgetan haben
... ihr notgetan habet
... sie notgetan haben

Konj. Plusquam.

... ich notgetan hätte
... du notgetan hättest
... er notgetan hätte
... wir notgetan hätten
... ihr notgetan hättet
... sie notgetan hätten

Konj. Futur I

... ich nottun werde
... du nottun werdest
... er nottun werde
... wir nottun werden
... ihr nottun werdet
... sie nottun werden

Konj. Futur II

... ich notgetan haben werde
... du notgetan haben werdest
... er notgetan haben werde
... wir notgetan haben werden
... ihr notgetan haben werdet
... sie notgetan haben werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Tom urteilte, dass es nicht nottue , Vitaminpräparate einzunehmen. 

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich nottun würde
... du nottun würdest
... er nottun würde
... wir nottun würden
... ihr nottun würdet
... sie nottun würden

Konj. Plusquam.

... ich notgetan haben würde
... du notgetan haben würdest
... er notgetan haben würde
... wir notgetan haben würden
... ihr notgetan haben würdet
... sie notgetan haben würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb nottun


Präsens

tu(e)⁵ (du) not
tun wir not
tut (ihr) not
tun Sie not

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für nottun


Infinitiv I


nottun
notzutun

Infinitiv II


notgetan haben
notgetan zu haben

Partizip I


nottuend

Partizip II


notgetan

  • Tom urteilte, dass es nicht nottue , Vitaminpräparate einzunehmen. 
  • Die ganze Nachbarschaft war auf den Beinen, um zu löschen und zu helfen, wo Hilfe nottat . 
  • Man soll keinen guten Willen von sich weisen, wenn er einem auch grade nicht nottut , sonst möchte der liebe Freund ausbleiben, wenn er ein andermal gar willkommen wäre. 

Beispiele

Beispielsätze für nottun


  • Tom urteilte, dass es nicht nottue , Vitaminpräparate einzunehmen. 
    Englisch Tom judged that it was not necessary to take vitamin supplements.
  • Die ganze Nachbarschaft war auf den Beinen, um zu löschen und zu helfen, wo Hilfe nottat . 
    Englisch The whole neighborhood was on its feet to extinguish and help where help was needed.
  • Man soll keinen guten Willen von sich weisen, wenn er einem auch grade nicht nottut , sonst möchte der liebe Freund ausbleiben, wenn er ein andermal gar willkommen wäre. 
    Englisch One should not reject good will, even if it is not needed at the moment, otherwise the dear friend may stay away when he would otherwise be very welcome.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von nottun


Deutsch nottun
Englisch be essential, be necessary, be needed, necessary, needed
Russisch необходимый, нужный
Spanisch necesario, ser necesario
Französisch être nécessaire, indispensable, nécessaire
Türkisch gerekli, zorunlu
Portugiesisch fazer falta, ser necessário, ser preciso, necessário, precisar
Italienisch essere necessario, occorrere, necessario
Rumänisch necesar
Ungarisch szükséges
Polnisch być potrzebnym, konieczny
Griechisch αναγκαίος, απαραίτητος
Niederländisch nodig zijn
Tschechisch být zapotřebí, být nutný, být potřeba
Schwedisch vara nödvändigt, nödvändig
Dänisch nødvendig
Japanisch 必要
Katalanisch necessari
Finnisch tarpeellinen, välttämätön
Norwegisch nødvendig
Baskisch beharrezkoa
Serbisch biti potrebno, neophodno
Mazedonisch потребно
Slowenisch biti nujen, biti potreben
Slowakisch nevyhnutný, potrebný
Bosnisch biti nužan, biti potreban
Kroatisch biti nužno, biti potrebno
Ukrainisch необхідний, потрібний
Bulgarisch необходим
Belorussisch неабходны, патрэбны
Hebräischנחוץ
Arabischضروري
Persischضروری
Urduضروری

nottun in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von nottun

  • nötig, vonnöten sein, nötig sein, erforderlich sein, vonnöten sein, notwendig sein, erfordern
  • nötig, vonnöten sein, nötig sein, erforderlich sein, vonnöten sein, notwendig sein, erfordern

nottun in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb nottun konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts nottun


Die not·tun Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs not·tun ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... nottut - ... nottat - ... notgetan hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary nottun und unter nottun im Duden.

nottun Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... nottu(e)... nottat... nottue... nottäte-
du ... nottust... nottat(e)st... nottuest... nottätesttu(e) not
er ... nottut... nottat... nottue... nottäte-
wir ... nottun... nottaten... nottu(e)n... nottätentun not
ihr ... nottut... nottatet... nottuet... nottätettut not
sie ... nottun... nottaten... nottu(e)n... nottätentun not

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich nottu(e), ... du nottust, ... er nottut, ... wir nottun, ... ihr nottut, ... sie nottun
  • Präteritum: ... ich nottat, ... du nottat(e)st, ... er nottat, ... wir nottaten, ... ihr nottatet, ... sie nottaten
  • Perfekt: ... ich notgetan habe, ... du notgetan hast, ... er notgetan hat, ... wir notgetan haben, ... ihr notgetan habt, ... sie notgetan haben
  • Plusquamperfekt: ... ich notgetan hatte, ... du notgetan hattest, ... er notgetan hatte, ... wir notgetan hatten, ... ihr notgetan hattet, ... sie notgetan hatten
  • Futur I: ... ich nottun werde, ... du nottun wirst, ... er nottun wird, ... wir nottun werden, ... ihr nottun werdet, ... sie nottun werden
  • Futur II: ... ich notgetan haben werde, ... du notgetan haben wirst, ... er notgetan haben wird, ... wir notgetan haben werden, ... ihr notgetan haben werdet, ... sie notgetan haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich nottue, ... du nottuest, ... er nottue, ... wir nottu(e)n, ... ihr nottuet, ... sie nottu(e)n
  • Präteritum: ... ich nottäte, ... du nottätest, ... er nottäte, ... wir nottäten, ... ihr nottätet, ... sie nottäten
  • Perfekt: ... ich notgetan habe, ... du notgetan habest, ... er notgetan habe, ... wir notgetan haben, ... ihr notgetan habet, ... sie notgetan haben
  • Plusquamperfekt: ... ich notgetan hätte, ... du notgetan hättest, ... er notgetan hätte, ... wir notgetan hätten, ... ihr notgetan hättet, ... sie notgetan hätten
  • Futur I: ... ich nottun werde, ... du nottun werdest, ... er nottun werde, ... wir nottun werden, ... ihr nottun werdet, ... sie nottun werden
  • Futur II: ... ich notgetan haben werde, ... du notgetan haben werdest, ... er notgetan haben werde, ... wir notgetan haben werden, ... ihr notgetan haben werdet, ... sie notgetan haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich nottun würde, ... du nottun würdest, ... er nottun würde, ... wir nottun würden, ... ihr nottun würdet, ... sie nottun würden
  • Plusquamperfekt: ... ich notgetan haben würde, ... du notgetan haben würdest, ... er notgetan haben würde, ... wir notgetan haben würden, ... ihr notgetan haben würdet, ... sie notgetan haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: tu(e) (du) not, tun wir not, tut (ihr) not, tun Sie not

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: nottun, notzutun
  • Infinitiv II: notgetan haben, notgetan zu haben
  • Partizip I: nottuend
  • Partizip II: notgetan

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 93205

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1709933, 2201321

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 57688

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: nottun

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9