Konjugation des Verbs reinfliegen 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs reinfliegen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... reinfliegt, ... reinflog und ... reingeflogen ist. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ie - o - o. Als Hilfsverb von reinfliegen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe rein- von reinfliegen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb reinfliegen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für reinfliegen. Man kann nicht nur reinfliegen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von reinfliegen
Präsens
... | ich | reinflieg(e)⁵ |
... | du | reinfliegst |
... | er | reinfliegt |
... | wir | reinfliegen |
... | ihr | reinfliegt |
... | sie | reinfliegen |
Präteritum
... | ich | reinflog |
... | du | reinflogst |
... | er | reinflog |
... | wir | reinflogen |
... | ihr | reinflogt |
... | sie | reinflogen |
Konjunktiv I
... | ich | reinfliege |
... | du | reinfliegest |
... | er | reinfliege |
... | wir | reinfliegen |
... | ihr | reinflieget |
... | sie | reinfliegen |
Konjunktiv II
... | ich | reinflöge |
... | du | reinflögest |
... | er | reinflöge |
... | wir | reinflögen |
... | ihr | reinflöget |
... | sie | reinflögen |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb reinfliegen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | reinflieg(e)⁵ |
... | du | reinfliegst |
... | er | reinfliegt |
... | wir | reinfliegen |
... | ihr | reinfliegt |
... | sie | reinfliegen |
Präteritum
... | ich | reinflog |
... | du | reinflogst |
... | er | reinflog |
... | wir | reinflogen |
... | ihr | reinflogt |
... | sie | reinflogen |
Perfekt
... | ich | reingeflogen | bin |
... | du | reingeflogen | bist |
... | er | reingeflogen | ist |
... | wir | reingeflogen | sind |
... | ihr | reingeflogen | seid |
... | sie | reingeflogen | sind |
Plusquam.
... | ich | reingeflogen | war |
... | du | reingeflogen | warst |
... | er | reingeflogen | war |
... | wir | reingeflogen | waren |
... | ihr | reingeflogen | wart |
... | sie | reingeflogen | waren |
Futur I
... | ich | reinfliegen | werde |
... | du | reinfliegen | wirst |
... | er | reinfliegen | wird |
... | wir | reinfliegen | werden |
... | ihr | reinfliegen | werdet |
... | sie | reinfliegen | werden |
Futur II
... | ich | reingeflogen | sein | werde |
... | du | reingeflogen | sein | wirst |
... | er | reingeflogen | sein | wird |
... | wir | reingeflogen | sein | werden |
... | ihr | reingeflogen | sein | werdet |
... | sie | reingeflogen | sein | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb reinfliegen
Konjunktiv I
... | ich | reinfliege |
... | du | reinfliegest |
... | er | reinfliege |
... | wir | reinfliegen |
... | ihr | reinflieget |
... | sie | reinfliegen |
Konjunktiv II
... | ich | reinflöge |
... | du | reinflögest |
... | er | reinflöge |
... | wir | reinflögen |
... | ihr | reinflöget |
... | sie | reinflögen |
Konj. Perfekt
... | ich | reingeflogen | sei |
... | du | reingeflogen | seiest |
... | er | reingeflogen | sei |
... | wir | reingeflogen | seien |
... | ihr | reingeflogen | seiet |
... | sie | reingeflogen | seien |
Konj. Plusquam.
... | ich | reingeflogen | wäre |
... | du | reingeflogen | wärest |
... | er | reingeflogen | wäre |
... | wir | reingeflogen | wären |
... | ihr | reingeflogen | wäret |
... | sie | reingeflogen | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb reinfliegen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für reinfliegen
Übersetzungen
Übersetzungen von reinfliegen
-
reinfliegen
fly in, enter flying
влетать
entrar volando
se faire avoir, entrer, voler à l'intérieur
içeri girmek
entrar voando
entrare volando
intra, zbura în
belerepülni
wlecieć
εισέρχομαι, μπαίνω
binnenvliegen
vletět
flyga in
flyve ind
飛び込む
entrar volando
lentää sisään
fly inn
sartu
uleteti
влетување
vleteti
vletieť
letjeti unutra, ući
uletjeti
влетіти, влітати
влетя, влизам
завярнуцца, увойсці
terbang masuk ke dalam ruangan
bay vào phòng
xonaga uchib kirish
कमरे में उड़ना
飞进房间
บินเข้าไปในห้อง
방으로 날아들다
oda içəri uçmaq
ოთახში ფრენა
রুমে উড়ে ঢকা
fluturoj brenda dhomës
रूममध्ये उडून प्रवेश करणे
कक्षमा उडेर प्रवेश गर्नु
గదిలోకి ఎగురుతూ ప్రవేశడం
ielekt telpā
அறைக்குள் பறந்து நுழையுதல்
tuppa lendama
սենյակում թռնել
otağa uçmak
להיכנס، לטוס פנימה
الدخول بالطيران
پرواز به داخل
داخل ہونا، پرواز کرنا
reinfliegen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von reinfliegenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von reinfliegen
≡ reingehen
≡ reinbeißen
≡ fliegen
≡ auffliegen
≡ fortfliegen
≡ reinhängen
≡ reingucken
≡ reinfahren
≡ reindürfen
≡ blindfliegen
≡ abfliegen
≡ befliegen
≡ entfliegen
≡ reindenken
≡ erfliegen
≡ reindrücken
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb reinfliegen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts reinfliegen
Die rein·fliegen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs rein·fliegen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... reinfliegt - ... reinflog - ... reingeflogen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary reinfliegen und unter reinfliegen im Duden.
reinfliegen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... reinflieg(e) | ... reinflog | ... reinfliege | ... reinflöge | - |
du | ... reinfliegst | ... reinflogst | ... reinfliegest | ... reinflögest | flieg(e) rein |
er | ... reinfliegt | ... reinflog | ... reinfliege | ... reinflöge | - |
wir | ... reinfliegen | ... reinflogen | ... reinfliegen | ... reinflögen | fliegen rein |
ihr | ... reinfliegt | ... reinflogt | ... reinflieget | ... reinflöget | fliegt rein |
sie | ... reinfliegen | ... reinflogen | ... reinfliegen | ... reinflögen | fliegen rein |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich reinflieg(e), ... du reinfliegst, ... er reinfliegt, ... wir reinfliegen, ... ihr reinfliegt, ... sie reinfliegen
- Präteritum: ... ich reinflog, ... du reinflogst, ... er reinflog, ... wir reinflogen, ... ihr reinflogt, ... sie reinflogen
- Perfekt: ... ich reingeflogen bin, ... du reingeflogen bist, ... er reingeflogen ist, ... wir reingeflogen sind, ... ihr reingeflogen seid, ... sie reingeflogen sind
- Plusquamperfekt: ... ich reingeflogen war, ... du reingeflogen warst, ... er reingeflogen war, ... wir reingeflogen waren, ... ihr reingeflogen wart, ... sie reingeflogen waren
- Futur I: ... ich reinfliegen werde, ... du reinfliegen wirst, ... er reinfliegen wird, ... wir reinfliegen werden, ... ihr reinfliegen werdet, ... sie reinfliegen werden
- Futur II: ... ich reingeflogen sein werde, ... du reingeflogen sein wirst, ... er reingeflogen sein wird, ... wir reingeflogen sein werden, ... ihr reingeflogen sein werdet, ... sie reingeflogen sein werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich reinfliege, ... du reinfliegest, ... er reinfliege, ... wir reinfliegen, ... ihr reinflieget, ... sie reinfliegen
- Präteritum: ... ich reinflöge, ... du reinflögest, ... er reinflöge, ... wir reinflögen, ... ihr reinflöget, ... sie reinflögen
- Perfekt: ... ich reingeflogen sei, ... du reingeflogen seiest, ... er reingeflogen sei, ... wir reingeflogen seien, ... ihr reingeflogen seiet, ... sie reingeflogen seien
- Plusquamperfekt: ... ich reingeflogen wäre, ... du reingeflogen wärest, ... er reingeflogen wäre, ... wir reingeflogen wären, ... ihr reingeflogen wäret, ... sie reingeflogen wären
- Futur I: ... ich reinfliegen werde, ... du reinfliegen werdest, ... er reinfliegen werde, ... wir reinfliegen werden, ... ihr reinfliegen werdet, ... sie reinfliegen werden
- Futur II: ... ich reingeflogen sein werde, ... du reingeflogen sein werdest, ... er reingeflogen sein werde, ... wir reingeflogen sein werden, ... ihr reingeflogen sein werdet, ... sie reingeflogen sein werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich reinfliegen würde, ... du reinfliegen würdest, ... er reinfliegen würde, ... wir reinfliegen würden, ... ihr reinfliegen würdet, ... sie reinfliegen würden
- Plusquamperfekt: ... ich reingeflogen sein würde, ... du reingeflogen sein würdest, ... er reingeflogen sein würde, ... wir reingeflogen sein würden, ... ihr reingeflogen sein würdet, ... sie reingeflogen sein würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: flieg(e) (du) rein, fliegen wir rein, fliegt (ihr) rein, fliegen Sie rein
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: reinfliegen, reinzufliegen
- Infinitiv II: reingeflogen sein, reingeflogen zu sein
- Partizip I: reinfliegend
- Partizip II: reingeflogen