Konjugation des Verbs sich durchwursteln 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs sich durchwursteln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... sich durchwurstelt, ... sich durchwurstelte und ... sich durchgewurstelt hat. Als Hilfsverb von sich durchwursteln wird "haben" verwendet. Das Verb sich durchwursteln ist reflexiv gebraucht. Die Vorsilbe durch- von sich durchwursteln ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb durchwursteln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für durchwursteln. Man kann nicht nur sich durchwursteln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar · reflexiv
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sich durchwursteln
Präsens
... | ich | mir/mich³ | durchwurst(e)l(e)⁵ |
... | du | dir/dich³ | durchwurstelst |
... | er | sich | durchwurstelt |
... | wir | uns | durchwursteln |
... | ihr | euch | durchwurstelt |
... | sie | sich | durchwursteln |
Präteritum
... | ich | mir/mich³ | durchwurstelte |
... | du | dir/dich³ | durchwursteltest |
... | er | sich | durchwurstelte |
... | wir | uns | durchwurstelten |
... | ihr | euch | durchwursteltet |
... | sie | sich | durchwurstelten |
Imperativ
- | |||
wurst(e)l(e)⁵ | (du) | dir/dich³ | durch |
- | |||
wursteln | wir | uns | durch |
wurstelt | (ihr) | euch | durch |
wursteln | Sie | sich | durch |
Konjunktiv I
... | ich | mir/mich³ | durchwurst(e)le |
... | du | dir/dich³ | durchwurstelst |
... | er | sich | durchwurst(e)le |
... | wir | uns | durchwursteln |
... | ihr | euch | durchwurstelt |
... | sie | sich | durchwursteln |
Konjunktiv II
... | ich | mir/mich³ | durchwurstelte |
... | du | dir/dich³ | durchwursteltest |
... | er | sich | durchwurstelte |
... | wir | uns | durchwurstelten |
... | ihr | euch | durchwursteltet |
... | sie | sich | durchwurstelten |
³ Willkürlich gewählt⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb sich durchwursteln konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | mir/mich³ | durchwurst(e)l(e)⁵ |
... | du | dir/dich³ | durchwurstelst |
... | er | sich | durchwurstelt |
... | wir | uns | durchwursteln |
... | ihr | euch | durchwurstelt |
... | sie | sich | durchwursteln |
Präteritum
... | ich | mir/mich³ | durchwurstelte |
... | du | dir/dich³ | durchwursteltest |
... | er | sich | durchwurstelte |
... | wir | uns | durchwurstelten |
... | ihr | euch | durchwursteltet |
... | sie | sich | durchwurstelten |
Perfekt
... | ich | mir/mich³ | durchgewurstelt | habe |
... | du | dir/dich³ | durchgewurstelt | hast |
... | er | sich | durchgewurstelt | hat |
... | wir | uns | durchgewurstelt | haben |
... | ihr | euch | durchgewurstelt | habt |
... | sie | sich | durchgewurstelt | haben |
Plusquam.
... | ich | mir/mich³ | durchgewurstelt | hatte |
... | du | dir/dich³ | durchgewurstelt | hattest |
... | er | sich | durchgewurstelt | hatte |
... | wir | uns | durchgewurstelt | hatten |
... | ihr | euch | durchgewurstelt | hattet |
... | sie | sich | durchgewurstelt | hatten |
Futur I
... | ich | mir/mich³ | durchwursteln | werde |
... | du | dir/dich³ | durchwursteln | wirst |
... | er | sich | durchwursteln | wird |
... | wir | uns | durchwursteln | werden |
... | ihr | euch | durchwursteln | werdet |
... | sie | sich | durchwursteln | werden |
Futur II
... | ich | mir/mich³ | durchgewurstelt | haben | werde |
... | du | dir/dich³ | durchgewurstelt | haben | wirst |
... | er | sich | durchgewurstelt | haben | wird |
... | wir | uns | durchgewurstelt | haben | werden |
... | ihr | euch | durchgewurstelt | haben | werdet |
... | sie | sich | durchgewurstelt | haben | werden |
³ Willkürlich gewählt⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sich durchwursteln
Konjunktiv I
... | ich | mir/mich³ | durchwurst(e)le |
... | du | dir/dich³ | durchwurstelst |
... | er | sich | durchwurst(e)le |
... | wir | uns | durchwursteln |
... | ihr | euch | durchwurstelt |
... | sie | sich | durchwursteln |
Konjunktiv II
... | ich | mir/mich³ | durchwurstelte |
... | du | dir/dich³ | durchwursteltest |
... | er | sich | durchwurstelte |
... | wir | uns | durchwurstelten |
... | ihr | euch | durchwursteltet |
... | sie | sich | durchwurstelten |
Konj. Perfekt
... | ich | mir/mich³ | durchgewurstelt | habe |
... | du | dir/dich³ | durchgewurstelt | habest |
... | er | sich | durchgewurstelt | habe |
... | wir | uns | durchgewurstelt | haben |
... | ihr | euch | durchgewurstelt | habet |
... | sie | sich | durchgewurstelt | haben |
Konj. Plusquam.
... | ich | mir/mich³ | durchgewurstelt | hätte |
... | du | dir/dich³ | durchgewurstelt | hättest |
... | er | sich | durchgewurstelt | hätte |
... | wir | uns | durchgewurstelt | hätten |
... | ihr | euch | durchgewurstelt | hättet |
... | sie | sich | durchgewurstelt | hätten |
Konj. Futur I
... | ich | mir/mich³ | durchwursteln | werde |
... | du | dir/dich³ | durchwursteln | werdest |
... | er | sich | durchwursteln | werde |
... | wir | uns | durchwursteln | werden |
... | ihr | euch | durchwursteln | werdet |
... | sie | sich | durchwursteln | werden |
Konj. Futur II
... | ich | mir/mich³ | durchgewurstelt | haben | werde |
... | du | dir/dich³ | durchgewurstelt | haben | werdest |
... | er | sich | durchgewurstelt | haben | werde |
... | wir | uns | durchgewurstelt | haben | werden |
... | ihr | euch | durchgewurstelt | haben | werdet |
... | sie | sich | durchgewurstelt | haben | werden |
³ Willkürlich gewählt
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Konjunktiv II
... | ich | mir/mich³ | durchwursteln | würde |
... | du | dir/dich³ | durchwursteln | würdest |
... | er | sich | durchwursteln | würde |
... | wir | uns | durchwursteln | würden |
... | ihr | euch | durchwursteln | würdet |
... | sie | sich | durchwursteln | würden |
Konj. Plusquam.
... | ich | mir/mich³ | durchgewurstelt | haben | würde |
... | du | dir/dich³ | durchgewurstelt | haben | würdest |
... | er | sich | durchgewurstelt | haben | würde |
... | wir | uns | durchgewurstelt | haben | würden |
... | ihr | euch | durchgewurstelt | haben | würdet |
... | sie | sich | durchgewurstelt | haben | würden |
³ Willkürlich gewählt
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb sich durchwursteln
Präsens
wurst(e)l(e)⁵ | (du) | dir/dich³ | durch |
wursteln | wir | uns | durch |
wurstelt | (ihr) | euch | durch |
wursteln | Sie | sich | durch |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für sich durchwursteln
Übersetzungen
Übersetzungen von sich durchwursteln
-
sich durchwursteln
bumble through, fumble, muddle through, scrape by
выживать, пробиваться
salir adelante, sobrevivir
se débrouiller, tirer son épingle du jeu
geçinmek, idare edip gitmek, zorla başa çıkmak
dar um jeito, sobreviver
arrangiarsi, cavarsela, tirare avanti
se descurca
túlélni, átverekedi magát
przebijać się, przetrwać
παλεύω, τα βγάζω πέρα
doorworstelen, overleven, zich erdoor slaan
protloukat se, přežívat
hanka sig fram, slita sig igenom, ta sig fram
klare sig
なんとかやりくりする, 苦労してやり過ごす
mantenir-se, sobreviure
selviytyä
slite seg gjennom
aurrera egin, iraun
prolaziti, snalaziti se
преживување
prebijati se, prikrajšati se
prežívať, taktizovať
prolaziti, snalaziti se
prolaziti, snalaziti se
перебиватися, пробиватися
мъкна се, пробивам се
пратаскацца
berusaha seadanya
vật vã sống qua ngày
qiyinchiliklardan chiqib ketish
कमज़ोर तरीके से चलना
凑合着过日子
พอไปได้
그럭저럭 버티다
çətinliklə keçinmək
გამკლავება
কষ্টে টিকে থাকা
të mbijetosh me vështirësi
घालमेल करणे
कष्ट गरेर बाँच्न
కష్టపడి జీవించడం
tikt galā
கஷ்டப்பட்டு வாழ்வது
ebapiisavalt läbi ajama
ծանր պայմաններում գոյատևել
bi kêman re dijîn
להסתדר
التدبر، التكيف
دست و پا زدن، سختی کشیدن
بہت مشکل سے کام چلانا، مشکل سے گزرنا
sich durchwursteln in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
!!!/ANMELDUNG.anmelden!!! |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von sich durchwurstelnBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von sich durchwursteln
≡ durchatmen
≡ durchbeuteln
≡ durchblättern
≡ herumwursteln
≡ durchblicken
≡ durchackern
≡ durchblitzen
≡ durchbeben
≡ durchbilden
≡ durchbetteln
≡ durchbluten
≡ durchbohren
≡ wursteln
≡ durchbeißen
≡ durchbiegen
≡ durchblasen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb durchwursteln konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sich durchwursteln
Die sich durch·wursteln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs sich durch·wursteln ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... sich durchwurstelt - ... sich durchwurstelte - ... sich durchgewurstelt hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary durchwursteln und unter durchwursteln im Duden.
durchwursteln Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... mir/mich durchwurst(e)l(e) | ... mir/mich durchwurstelte | ... mir/mich durchwurst(e)le | ... mir/mich durchwurstelte | - |
du | ... dir/dich durchwurstelst | ... dir/dich durchwursteltest | ... dir/dich durchwurstelst | ... dir/dich durchwursteltest | wurst(e)l(e) dir/dich durch |
er | ... sich durchwurstelt | ... sich durchwurstelte | ... sich durchwurst(e)le | ... sich durchwurstelte | - |
wir | ... uns durchwursteln | ... uns durchwurstelten | ... uns durchwursteln | ... uns durchwurstelten | wursteln uns durch |
ihr | ... euch durchwurstelt | ... euch durchwursteltet | ... euch durchwurstelt | ... euch durchwursteltet | wurstelt euch durch |
sie | ... sich durchwursteln | ... sich durchwurstelten | ... sich durchwursteln | ... sich durchwurstelten | wursteln sich durch |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich mir/mich durchwurst(e)l(e), ... du dir/dich durchwurstelst, ... er sich durchwurstelt, ... wir uns durchwursteln, ... ihr euch durchwurstelt, ... sie sich durchwursteln
- Präteritum: ... ich mir/mich durchwurstelte, ... du dir/dich durchwursteltest, ... er sich durchwurstelte, ... wir uns durchwurstelten, ... ihr euch durchwursteltet, ... sie sich durchwurstelten
- Perfekt: ... ich mir/mich durchgewurstelt habe, ... du dir/dich durchgewurstelt hast, ... er sich durchgewurstelt hat, ... wir uns durchgewurstelt haben, ... ihr euch durchgewurstelt habt, ... sie sich durchgewurstelt haben
- Plusquamperfekt: ... ich mir/mich durchgewurstelt hatte, ... du dir/dich durchgewurstelt hattest, ... er sich durchgewurstelt hatte, ... wir uns durchgewurstelt hatten, ... ihr euch durchgewurstelt hattet, ... sie sich durchgewurstelt hatten
- Futur I: ... ich mir/mich durchwursteln werde, ... du dir/dich durchwursteln wirst, ... er sich durchwursteln wird, ... wir uns durchwursteln werden, ... ihr euch durchwursteln werdet, ... sie sich durchwursteln werden
- Futur II: ... ich mir/mich durchgewurstelt haben werde, ... du dir/dich durchgewurstelt haben wirst, ... er sich durchgewurstelt haben wird, ... wir uns durchgewurstelt haben werden, ... ihr euch durchgewurstelt haben werdet, ... sie sich durchgewurstelt haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich mir/mich durchwurst(e)le, ... du dir/dich durchwurstelst, ... er sich durchwurst(e)le, ... wir uns durchwursteln, ... ihr euch durchwurstelt, ... sie sich durchwursteln
- Präteritum: ... ich mir/mich durchwurstelte, ... du dir/dich durchwursteltest, ... er sich durchwurstelte, ... wir uns durchwurstelten, ... ihr euch durchwursteltet, ... sie sich durchwurstelten
- Perfekt: ... ich mir/mich durchgewurstelt habe, ... du dir/dich durchgewurstelt habest, ... er sich durchgewurstelt habe, ... wir uns durchgewurstelt haben, ... ihr euch durchgewurstelt habet, ... sie sich durchgewurstelt haben
- Plusquamperfekt: ... ich mir/mich durchgewurstelt hätte, ... du dir/dich durchgewurstelt hättest, ... er sich durchgewurstelt hätte, ... wir uns durchgewurstelt hätten, ... ihr euch durchgewurstelt hättet, ... sie sich durchgewurstelt hätten
- Futur I: ... ich mir/mich durchwursteln werde, ... du dir/dich durchwursteln werdest, ... er sich durchwursteln werde, ... wir uns durchwursteln werden, ... ihr euch durchwursteln werdet, ... sie sich durchwursteln werden
- Futur II: ... ich mir/mich durchgewurstelt haben werde, ... du dir/dich durchgewurstelt haben werdest, ... er sich durchgewurstelt haben werde, ... wir uns durchgewurstelt haben werden, ... ihr euch durchgewurstelt haben werdet, ... sie sich durchgewurstelt haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich mir/mich durchwursteln würde, ... du dir/dich durchwursteln würdest, ... er sich durchwursteln würde, ... wir uns durchwursteln würden, ... ihr euch durchwursteln würdet, ... sie sich durchwursteln würden
- Plusquamperfekt: ... ich mir/mich durchgewurstelt haben würde, ... du dir/dich durchgewurstelt haben würdest, ... er sich durchgewurstelt haben würde, ... wir uns durchgewurstelt haben würden, ... ihr euch durchgewurstelt haben würdet, ... sie sich durchgewurstelt haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: wurst(e)l(e) (du) dir/dich durch, wursteln wir uns durch, wurstelt (ihr) euch durch, wursteln Sie sich durch
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: sich durchwursteln, sich durchzuwursteln
- Infinitiv II: sich durchgewurstelt haben, sich durchgewurstelt zu haben
- Partizip I: sich durchwurstelnd
- Partizip II: durchgewurstelt