Konjugation des Verbs überfliegen 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs überfliegen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... überfliegt, ... überflog und ... überflogen hat. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ie - o - o. Als Hilfsverb von überfliegen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe über- von überfliegen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb überfliegen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für überfliegen. Man kann nicht nur überfliegen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
B2 · unregelmäßig · haben · untrennbar
... überfliegt · ... überflog · ... überflogen hat
Wechsel des Stammvokals ie - o - o
skim, fly over, glance over, skim through, browse, flit across, fly above, fly across, overfly, scan
über etwas entlang fliegen; (einen Text) schnell und oberflächlich lesen; flüchtig lesen, querlesen, überblättern, schnell durchblättern
(Akk.)
» Tom überflog
den Bericht. Tom skimmed the report.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von überfliegen
Präsens
... | ich | überflieg(e)⁵ |
... | du | überfliegst |
... | er | überfliegt |
... | wir | überfliegen |
... | ihr | überfliegt |
... | sie | überfliegen |
Präteritum
... | ich | überflog |
... | du | überflogst |
... | er | überflog |
... | wir | überflogen |
... | ihr | überflogt |
... | sie | überflogen |
Konjunktiv I
... | ich | überfliege |
... | du | überfliegest |
... | er | überfliege |
... | wir | überfliegen |
... | ihr | überflieget |
... | sie | überfliegen |
Konjunktiv II
... | ich | überflöge |
... | du | überflögest |
... | er | überflöge |
... | wir | überflögen |
... | ihr | überflöget |
... | sie | überflögen |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb überfliegen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | überflieg(e)⁵ |
... | du | überfliegst |
... | er | überfliegt |
... | wir | überfliegen |
... | ihr | überfliegt |
... | sie | überfliegen |
Präteritum
... | ich | überflog |
... | du | überflogst |
... | er | überflog |
... | wir | überflogen |
... | ihr | überflogt |
... | sie | überflogen |
Perfekt
... | ich | überflogen | habe |
... | du | überflogen | hast |
... | er | überflogen | hat |
... | wir | überflogen | haben |
... | ihr | überflogen | habt |
... | sie | überflogen | haben |
Plusquam.
... | ich | überflogen | hatte |
... | du | überflogen | hattest |
... | er | überflogen | hatte |
... | wir | überflogen | hatten |
... | ihr | überflogen | hattet |
... | sie | überflogen | hatten |
Futur I
... | ich | überfliegen | werde |
... | du | überfliegen | wirst |
... | er | überfliegen | wird |
... | wir | überfliegen | werden |
... | ihr | überfliegen | werdet |
... | sie | überfliegen | werden |
Futur II
... | ich | überflogen | haben | werde |
... | du | überflogen | haben | wirst |
... | er | überflogen | haben | wird |
... | wir | überflogen | haben | werden |
... | ihr | überflogen | haben | werdet |
... | sie | überflogen | haben | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb überfliegen
Konjunktiv I
... | ich | überfliege |
... | du | überfliegest |
... | er | überfliege |
... | wir | überfliegen |
... | ihr | überflieget |
... | sie | überfliegen |
Konjunktiv II
... | ich | überflöge |
... | du | überflögest |
... | er | überflöge |
... | wir | überflögen |
... | ihr | überflöget |
... | sie | überflögen |
Konj. Perfekt
... | ich | überflogen | habe |
... | du | überflogen | habest |
... | er | überflogen | habe |
... | wir | überflogen | haben |
... | ihr | überflogen | habet |
... | sie | überflogen | haben |
Konj. Plusquam.
... | ich | überflogen | hätte |
... | du | überflogen | hättest |
... | er | überflogen | hätte |
... | wir | überflogen | hätten |
... | ihr | überflogen | hättet |
... | sie | überflogen | hätten |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb überfliegen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für überfliegen
Beispiele
Beispielsätze für überfliegen
-
Tom
überflog
den Bericht.
Tom skimmed the report.
-
Ich
überfliege
gerade seinen Bericht.
I'm skimming his report right now.
-
Die Vögel
überflogen
das Meer.
The birds went across the sea.
-
Das Flugzeug
überflog
die Stadt.
The airplane flew over the city.
-
Mein Vater
überflog
rasch die Zeitung.
My father quickly scanned the newspaper.
-
Mein Vater hat rasch die Zeitung
überflogen
.
My father quickly scanned the newspaper.
-
Er hat den Vertrag
überflogen
und dann unterschrieben.
He skimmed the contract and then signed it.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von überfliegen
-
überfliegen
skim, fly over, glance over, skim through, browse, flit across, fly above, fly across
перелетать, бегло просмотреть, обвести, обводить, просматривать, пробежать, пролетать, просмотреть
sobrevolar, leer por encima, dar una ojeada, echar una ojeada, hojear, ojear, volar sobre, lectura superficial
survoler, parcourir, lire en diagonale
göz gezdirmek, üzerinden uçmak, göz atmak, üstten okumak, üstünden uçmak, üzerinden geçmek
sobrevoar, saltear, ver por alto, folhear, passar por cima
scorrere, sorvolare, attraversare, scartabellare, squadernare, leggere superficialmente
răsfoi, survola, citi în fugă
átrepül, átfut, átfutni, átrepülni
przebiec, przebiegać, przeglądać, przejrzeć, przeszywać, przeszyć, przeczytać pobieżnie, przelatywać
ξεφυλλίζω, πετώ πάνω από
overvliegen, vliegen over, vluchtig doornemen, snel lezen
přeletět, přelétnout, přehlédnout, přeletovat, přeletovattět, přečíst
skumläsa, flyga över, skumma, ögla igenom, ögna igenom, överse, översiktsläsa
flyve over, gennemløbe, overflyve, skimme
飛び越える, ざっと読む, 上を飛ぶ, 飛ばし読み
llegir ràpidament, repassar, sobrevolar
lentää yli, silmäillä läpi, katsastaa, silmäillä, ylittää
fly over, skumlese
gainetik irakurri, hegan egin
preleteti, brzo pročitati
прелетам, прелетување
preleteti
preletieť, prelet, prečítať
preletjeti, brzo pročitati
preletjeti, brzo pročitati
переглядати, перелітати, проштовхувати
преглеждам, прелитам над
пералятаць, праглядваць
לחלוף، לעוף מעל، לקרוא שטחית
تجاوزه طيراناً، قرأ قراءة سريعة، قراءة سطحية، تحليق فوق، تصفح
برفرازجایی پروازکردن، متنی رااجمالی خواندن، سرسری خواندن، پرواز کردن بر فراز
سرسری پڑھنا، پرواز کرنا
überfliegen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von überfliegen- über etwas entlang fliegen, (einen Text) schnell und oberflächlich lesen, flüchtig lesen, querlesen, überblättern, schnell durchblättern
- über etwas entlang fliegen, (einen Text) schnell und oberflächlich lesen, flüchtig lesen, querlesen, überblättern, schnell durchblättern
- über etwas entlang fliegen, (einen Text) schnell und oberflächlich lesen, flüchtig lesen, querlesen, überblättern, schnell durchblättern
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von überfliegen
≡ überbleiben
≡ blindfliegen
≡ überblättern
≡ überbrennen
≡ überantworten
≡ dahinfliegen
≡ einfliegen
≡ anfliegen
≡ überbringen
≡ überborden
≡ durchfliegen
≡ überbieten
≡ entfliegen
≡ überbeißen
≡ überblenden
≡ überblicken
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb überfliegen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts überfliegen
Die überfliegen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs überfliegen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... überfliegt - ... überflog - ... überflogen hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary überfliegen und unter überfliegen im Duden.
überfliegen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... überflieg(e) | ... überflog | ... überfliege | ... überflöge | - |
du | ... überfliegst | ... überflogst | ... überfliegest | ... überflögest | überflieg(e) |
er | ... überfliegt | ... überflog | ... überfliege | ... überflöge | - |
wir | ... überfliegen | ... überflogen | ... überfliegen | ... überflögen | überfliegen |
ihr | ... überfliegt | ... überflogt | ... überflieget | ... überflöget | überfliegt |
sie | ... überfliegen | ... überflogen | ... überfliegen | ... überflögen | überfliegen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich überflieg(e), ... du überfliegst, ... er überfliegt, ... wir überfliegen, ... ihr überfliegt, ... sie überfliegen
- Präteritum: ... ich überflog, ... du überflogst, ... er überflog, ... wir überflogen, ... ihr überflogt, ... sie überflogen
- Perfekt: ... ich überflogen habe, ... du überflogen hast, ... er überflogen hat, ... wir überflogen haben, ... ihr überflogen habt, ... sie überflogen haben
- Plusquamperfekt: ... ich überflogen hatte, ... du überflogen hattest, ... er überflogen hatte, ... wir überflogen hatten, ... ihr überflogen hattet, ... sie überflogen hatten
- Futur I: ... ich überfliegen werde, ... du überfliegen wirst, ... er überfliegen wird, ... wir überfliegen werden, ... ihr überfliegen werdet, ... sie überfliegen werden
- Futur II: ... ich überflogen haben werde, ... du überflogen haben wirst, ... er überflogen haben wird, ... wir überflogen haben werden, ... ihr überflogen haben werdet, ... sie überflogen haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich überfliege, ... du überfliegest, ... er überfliege, ... wir überfliegen, ... ihr überflieget, ... sie überfliegen
- Präteritum: ... ich überflöge, ... du überflögest, ... er überflöge, ... wir überflögen, ... ihr überflöget, ... sie überflögen
- Perfekt: ... ich überflogen habe, ... du überflogen habest, ... er überflogen habe, ... wir überflogen haben, ... ihr überflogen habet, ... sie überflogen haben
- Plusquamperfekt: ... ich überflogen hätte, ... du überflogen hättest, ... er überflogen hätte, ... wir überflogen hätten, ... ihr überflogen hättet, ... sie überflogen hätten
- Futur I: ... ich überfliegen werde, ... du überfliegen werdest, ... er überfliegen werde, ... wir überfliegen werden, ... ihr überfliegen werdet, ... sie überfliegen werden
- Futur II: ... ich überflogen haben werde, ... du überflogen haben werdest, ... er überflogen haben werde, ... wir überflogen haben werden, ... ihr überflogen haben werdet, ... sie überflogen haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich überfliegen würde, ... du überfliegen würdest, ... er überfliegen würde, ... wir überfliegen würden, ... ihr überfliegen würdet, ... sie überfliegen würden
- Plusquamperfekt: ... ich überflogen haben würde, ... du überflogen haben würdest, ... er überflogen haben würde, ... wir überflogen haben würden, ... ihr überflogen haben würdet, ... sie überflogen haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: überflieg(e) (du), überfliegen wir, überfliegt (ihr), überfliegen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: überfliegen, zu überfliegen
- Infinitiv II: überflogen haben, überflogen zu haben
- Partizip I: überfliegend
- Partizip II: überflogen