Konjugation des Verbs umhinkommen ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs umhinkommen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... umhinkommt/kömmt, ... umhinkam und ... umhingekommen ist. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen o - a - o. Als Hilfsverb von umhinkommen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe umhin- von umhinkommen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb umhinkommen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für umhinkommen. Man kann nicht nur umhinkommen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · sein · trennbar

umhin·kommen

... umhinkommt/kömmt⁷ · ... umhinkam · ... umhingekommen ist

 Wechsel des Stammvokals  o - a - o   Umlautung im Präsens   Wegfall der Konsonantendopplung  mm - m - mm 

⁷ Verwendung veraltet

Englisch avoid, escape

/ʊmˈhɪnˌkɔmən/ · /kɔmt ʊmˈhɪn/ · /kʊmˈhɪn/ · /kɛːmə ʊmˈhɪn/ · /ʊmˈhɪnɡəˌkɔmən/

etwas vermeiden können; umhinkönnen

» Varus ahnte, dass er nicht umhinkam , den Anhörungen persönlich vorzusitzen. Englisch Varus suspected that he could not avoid personally presiding over the hearings.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von umhinkommen

Präsens

... ich umhinkomm(e)⁵
... du umhinkommst/kömmst
... er umhinkommt/kömmt
... wir umhinkommen
... ihr umhinkommt
... sie umhinkommen

Präteritum

... ich umhinkam
... du umhinkamst
... er umhinkam
... wir umhinkamen
... ihr umhinkamt
... sie umhinkamen

Imperativ

-
komm(e)⁵ (du) umhin
-
kommen wir umhin
kommt (ihr) umhin
kommen Sie umhin

Konjunktiv I

... ich umhinkomme
... du umhinkommest
... er umhinkomme
... wir umhinkommen
... ihr umhinkommet
... sie umhinkommen

Konjunktiv II

... ich umhinkäme
... du umhinkämest
... er umhinkäme
... wir umhinkämen
... ihr umhinkämet
... sie umhinkämen

Infinitiv

umhinkommen
umhinzukommen

Partizip

umhinkommend
umhingekommen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet


Indikativ

Das Verb umhinkommen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich umhinkomm(e)⁵
... du umhinkommst/kömmst
... er umhinkommt/kömmt
... wir umhinkommen
... ihr umhinkommt
... sie umhinkommen

Präteritum

... ich umhinkam
... du umhinkamst
... er umhinkam
... wir umhinkamen
... ihr umhinkamt
... sie umhinkamen

Perfekt

... ich umhingekommen bin
... du umhingekommen bist
... er umhingekommen ist
... wir umhingekommen sind
... ihr umhingekommen seid
... sie umhingekommen sind

Plusquam.

... ich umhingekommen war
... du umhingekommen warst
... er umhingekommen war
... wir umhingekommen waren
... ihr umhingekommen wart
... sie umhingekommen waren

Futur I

... ich umhinkommen werde
... du umhinkommen wirst
... er umhinkommen wird
... wir umhinkommen werden
... ihr umhinkommen werdet
... sie umhinkommen werden

Futur II

... ich umhingekommen sein werde
... du umhingekommen sein wirst
... er umhingekommen sein wird
... wir umhingekommen sein werden
... ihr umhingekommen sein werdet
... sie umhingekommen sein werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet


  • Varus ahnte, dass er nicht umhinkam , den Anhörungen persönlich vorzusitzen. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb umhinkommen


Konjunktiv I

... ich umhinkomme
... du umhinkommest
... er umhinkomme
... wir umhinkommen
... ihr umhinkommet
... sie umhinkommen

Konjunktiv II

... ich umhinkäme
... du umhinkämest
... er umhinkäme
... wir umhinkämen
... ihr umhinkämet
... sie umhinkämen

Konj. Perfekt

... ich umhingekommen sei
... du umhingekommen seiest
... er umhingekommen sei
... wir umhingekommen seien
... ihr umhingekommen seiet
... sie umhingekommen seien

Konj. Plusquam.

... ich umhingekommen wäre
... du umhingekommen wärest
... er umhingekommen wäre
... wir umhingekommen wären
... ihr umhingekommen wäret
... sie umhingekommen wären

Konj. Futur I

... ich umhinkommen werde
... du umhinkommen werdest
... er umhinkommen werde
... wir umhinkommen werden
... ihr umhinkommen werdet
... sie umhinkommen werden

Konj. Futur II

... ich umhingekommen sein werde
... du umhingekommen sein werdest
... er umhingekommen sein werde
... wir umhingekommen sein werden
... ihr umhingekommen sein werdet
... sie umhingekommen sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich umhinkommen würde
... du umhinkommen würdest
... er umhinkommen würde
... wir umhinkommen würden
... ihr umhinkommen würdet
... sie umhinkommen würden

Konj. Plusquam.

... ich umhingekommen sein würde
... du umhingekommen sein würdest
... er umhingekommen sein würde
... wir umhingekommen sein würden
... ihr umhingekommen sein würdet
... sie umhingekommen sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb umhinkommen


Präsens

komm(e)⁵ (du) umhin
kommen wir umhin
kommt (ihr) umhin
kommen Sie umhin

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für umhinkommen


Infinitiv I


umhinkommen
umhinzukommen

Infinitiv II


umhingekommen sein
umhingekommen zu sein

Partizip I


umhinkommend

Partizip II


umhingekommen

  • Varus ahnte, dass er nicht umhinkam , den Anhörungen persönlich vorzusitzen. 
  • Wir werden nicht umhinkommen , auch für diesen Fall eine Lösung anbieten zu müssen. 

Beispiele

Beispielsätze für umhinkommen


  • Varus ahnte, dass er nicht umhinkam , den Anhörungen persönlich vorzusitzen. 
    Englisch Varus suspected that he could not avoid personally presiding over the hearings.
  • Wir werden nicht umhinkommen , auch für diesen Fall eine Lösung anbieten zu müssen. 
    Englisch We will not be able to avoid having to offer a solution for this case as well.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von umhinkommen


Deutsch umhinkommen
Englisch avoid, escape
Russisch избежать
Spanisch evitar
Französisch éviter
Türkisch kaçınmak
Portugiesisch evitar
Italienisch evitare
Rumänisch evita
Ungarisch elkerülni
Polnisch uniknąć
Griechisch αποφυγή
Niederländisch ontkomen aan
Tschechisch vyhnout se, uniknout
Schwedisch undvika
Dänisch undgå
Japanisch 避ける
Katalanisch evitar
Finnisch välttää
Norwegisch unngå
Baskisch saihestu
Serbisch izbeći
Mazedonisch избегнување
Slowenisch izogniti se nečemu
Slowakisch vyhnúť sa
Bosnisch izbeći
Kroatisch izbjeći
Ukrainisch уникати
Bulgarisch избягвам
Belorussisch абмінуць
Indonesisch mengelak, menghindari
Vietnamesisch né, tránh
Usbekisch chetlab o'tmoq, qutulmoq
Hindi टालना, बचना
Chinesisch 回避, 避免
Thailändisch หลีกเลี่ยง, เลี่ยง
Koreanisch 모면하다, 피하다
Aserbaidschanisch qaçınmaq, yayınmaq
Georgisch არიდება, თავის არიდება
Bengalisch এড়ানো, পরিহার করা
Albanisch anashkaloj, shmang
Marathi चुकवणे, टाळणे
Nepalesisch टार्नु, बच्नु
Telugu తప్పించుకోవడం, నివారించడం
Lettisch apiet, izvairīties
Tamil தவிர்க்குதல், விலகுதல்
Estnisch mööda pääsema, vältima
Armenisch խուսափել, շրջանցել
Kurdisch perhiz kirin
Hebräischלהימנע מ
Arabischتجنب
Persischاجتناب کردن
Urduبچنا

umhinkommen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von umhinkommen

  • etwas vermeiden können, umhinkönnen

umhinkommen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb umhinkommen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts umhinkommen


Die umhin·kommen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs umhin·kommen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... umhinkommt/kömmt - ... umhinkam - ... umhingekommen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary umhinkommen und unter umhinkommen im Duden.

umhinkommen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... umhinkomm(e)... umhinkam... umhinkomme... umhinkäme-
du ... umhinkommst/kömmst... umhinkamst... umhinkommest... umhinkämestkomm(e) umhin
er ... umhinkommt/kömmt... umhinkam... umhinkomme... umhinkäme-
wir ... umhinkommen... umhinkamen... umhinkommen... umhinkämenkommen umhin
ihr ... umhinkommt... umhinkamt... umhinkommet... umhinkämetkommt umhin
sie ... umhinkommen... umhinkamen... umhinkommen... umhinkämenkommen umhin

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich umhinkomm(e), ... du umhinkommst/kömmst, ... er umhinkommt/kömmt, ... wir umhinkommen, ... ihr umhinkommt, ... sie umhinkommen
  • Präteritum: ... ich umhinkam, ... du umhinkamst, ... er umhinkam, ... wir umhinkamen, ... ihr umhinkamt, ... sie umhinkamen
  • Perfekt: ... ich umhingekommen bin, ... du umhingekommen bist, ... er umhingekommen ist, ... wir umhingekommen sind, ... ihr umhingekommen seid, ... sie umhingekommen sind
  • Plusquamperfekt: ... ich umhingekommen war, ... du umhingekommen warst, ... er umhingekommen war, ... wir umhingekommen waren, ... ihr umhingekommen wart, ... sie umhingekommen waren
  • Futur I: ... ich umhinkommen werde, ... du umhinkommen wirst, ... er umhinkommen wird, ... wir umhinkommen werden, ... ihr umhinkommen werdet, ... sie umhinkommen werden
  • Futur II: ... ich umhingekommen sein werde, ... du umhingekommen sein wirst, ... er umhingekommen sein wird, ... wir umhingekommen sein werden, ... ihr umhingekommen sein werdet, ... sie umhingekommen sein werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich umhinkomme, ... du umhinkommest, ... er umhinkomme, ... wir umhinkommen, ... ihr umhinkommet, ... sie umhinkommen
  • Präteritum: ... ich umhinkäme, ... du umhinkämest, ... er umhinkäme, ... wir umhinkämen, ... ihr umhinkämet, ... sie umhinkämen
  • Perfekt: ... ich umhingekommen sei, ... du umhingekommen seiest, ... er umhingekommen sei, ... wir umhingekommen seien, ... ihr umhingekommen seiet, ... sie umhingekommen seien
  • Plusquamperfekt: ... ich umhingekommen wäre, ... du umhingekommen wärest, ... er umhingekommen wäre, ... wir umhingekommen wären, ... ihr umhingekommen wäret, ... sie umhingekommen wären
  • Futur I: ... ich umhinkommen werde, ... du umhinkommen werdest, ... er umhinkommen werde, ... wir umhinkommen werden, ... ihr umhinkommen werdet, ... sie umhinkommen werden
  • Futur II: ... ich umhingekommen sein werde, ... du umhingekommen sein werdest, ... er umhingekommen sein werde, ... wir umhingekommen sein werden, ... ihr umhingekommen sein werdet, ... sie umhingekommen sein werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich umhinkommen würde, ... du umhinkommen würdest, ... er umhinkommen würde, ... wir umhinkommen würden, ... ihr umhinkommen würdet, ... sie umhinkommen würden
  • Plusquamperfekt: ... ich umhingekommen sein würde, ... du umhingekommen sein würdest, ... er umhingekommen sein würde, ... wir umhingekommen sein würden, ... ihr umhingekommen sein würdet, ... sie umhingekommen sein würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: komm(e) (du) umhin, kommen wir umhin, kommt (ihr) umhin, kommen Sie umhin

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: umhinkommen, umhinzukommen
  • Infinitiv II: umhingekommen sein, umhingekommen zu sein
  • Partizip I: umhinkommend
  • Partizip II: umhingekommen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1042014, 1230343

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1230343

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9