Konjugation des Verbs umschalten 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs umschalten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... umschaltet, ... umschaltete und ... umgeschaltet hat. Als Hilfsverb von umschalten wird "haben" verwendet. Das Verb umschalten kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe um- von umschalten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb umschalten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für umschalten. Man kann nicht nur umschalten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar
... umschaltet · ... umschaltete · ... umgeschaltet hat
e-Erweiterung
switch, change, toggle, change gears, change over, change over (to), change the channel, changeover, commutate, convert, dissipate, flick, redirect, reverse, shift, shift-out, switch over, switch over into, switch over to, switchover, throw
/ˈʊmˌʃaltən/ · /ˈʃaltət ʊm/ · /ˈʃaltətə ʊm/ · /ˈʊmɡəˈʃaltət/
von einem strombetriebenen Vorgang auf einen anderen wechseln; den Fernsehsender, das Radioprogramm wechseln; umstellen, switchen
(sich+A, Akk., zu+D, auf+A, nach+D, in+A)
» Kann ich umschalten
? Can I change the channel?
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von umschalten
Präsens
... | ich | umschalt(e)⁵ |
... | du | umschaltest |
... | er | umschaltet |
... | wir | umschalten |
... | ihr | umschaltet |
... | sie | umschalten |
Präteritum
... | ich | umschaltete |
... | du | umschaltetest |
... | er | umschaltete |
... | wir | umschalteten |
... | ihr | umschaltetet |
... | sie | umschalteten |
Konjunktiv I
... | ich | umschalte |
... | du | umschaltest |
... | er | umschalte |
... | wir | umschalten |
... | ihr | umschaltet |
... | sie | umschalten |
Konjunktiv II
... | ich | umschaltete |
... | du | umschaltetest |
... | er | umschaltete |
... | wir | umschalteten |
... | ihr | umschaltetet |
... | sie | umschalteten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb umschalten konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | umschalt(e)⁵ |
... | du | umschaltest |
... | er | umschaltet |
... | wir | umschalten |
... | ihr | umschaltet |
... | sie | umschalten |
Präteritum
... | ich | umschaltete |
... | du | umschaltetest |
... | er | umschaltete |
... | wir | umschalteten |
... | ihr | umschaltetet |
... | sie | umschalteten |
Perfekt
... | ich | umgeschaltet | habe |
... | du | umgeschaltet | hast |
... | er | umgeschaltet | hat |
... | wir | umgeschaltet | haben |
... | ihr | umgeschaltet | habt |
... | sie | umgeschaltet | haben |
Plusquam.
... | ich | umgeschaltet | hatte |
... | du | umgeschaltet | hattest |
... | er | umgeschaltet | hatte |
... | wir | umgeschaltet | hatten |
... | ihr | umgeschaltet | hattet |
... | sie | umgeschaltet | hatten |
Futur I
... | ich | umschalten | werde |
... | du | umschalten | wirst |
... | er | umschalten | wird |
... | wir | umschalten | werden |
... | ihr | umschalten | werdet |
... | sie | umschalten | werden |
Futur II
... | ich | umgeschaltet | haben | werde |
... | du | umgeschaltet | haben | wirst |
... | er | umgeschaltet | haben | wird |
... | wir | umgeschaltet | haben | werden |
... | ihr | umgeschaltet | haben | werdet |
... | sie | umgeschaltet | haben | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb umschalten
Konjunktiv I
... | ich | umschalte |
... | du | umschaltest |
... | er | umschalte |
... | wir | umschalten |
... | ihr | umschaltet |
... | sie | umschalten |
Konjunktiv II
... | ich | umschaltete |
... | du | umschaltetest |
... | er | umschaltete |
... | wir | umschalteten |
... | ihr | umschaltetet |
... | sie | umschalteten |
Konj. Perfekt
... | ich | umgeschaltet | habe |
... | du | umgeschaltet | habest |
... | er | umgeschaltet | habe |
... | wir | umgeschaltet | haben |
... | ihr | umgeschaltet | habet |
... | sie | umgeschaltet | haben |
Konj. Plusquam.
... | ich | umgeschaltet | hätte |
... | du | umgeschaltet | hättest |
... | er | umgeschaltet | hätte |
... | wir | umgeschaltet | hätten |
... | ihr | umgeschaltet | hättet |
... | sie | umgeschaltet | hätten |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb umschalten
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für umschalten
Beispiele
Beispielsätze für umschalten
-
Kann ich
umschalten
?
Can I change the channel?
-
Kannst du bitte
umschalten
?
Can you please change the channel?
-
Wir
schalten
jetzt in unser Berliner Studioum
.
We are now switching to our Berlin studio.
-
Mit diesem Knopf können Sie auf Sparbetrieb
umschalten
.
With this button, you can switch to energy-saving mode.
-
So schnell kann ich gar nicht
umschalten
, was willst du mir über euren Urlaub erzählen?
I can't switch that quickly, what do you want to tell me about your vacation?
-
Als die Ampel auf Grün
umschaltete
, würgte Tom seinen Wagen ab und das nachfolgende Fahrzeug fuhr ihm hinten rein.
Tom's car stalled when the lights turned green and the car behind ran into the back of him.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von umschalten
-
umschalten
switch, change, toggle, change gears, change over, change over (to), change the channel, changeover
переключать, сменить, переключаться, переключить, сменить тему
cambiar, alternar, cambiar de canal, conectar, conmutar, ponerse en contacto, reorientarse
changer, commuter, changer de, passer à
değiştirmek, geçiş yapmak, alışmak
mudar, alternar, mudar de canal, mudar de emissora, mudar de estação
cambiare, commutare, passare, collegarsi con, switchare
schimba, comuta, schimbare
váltani, váltás, átkapcsol, átkapcsolás, átállni
przełączać, przełączyć się, przestawiać się, przestawić się, przełączać się, przełączyć, zmieniać, zmieniać kanał
εναλλαγή, αλλάζω, γυρίζω, μεταγωγή, προσαρμόζομαι
overschakelen, wisselen, omschakelen, omzetten, overhalen, switchen
přepnout, přepínat, přepojovat, přepojovatjit, přepínatpnout
växla, byta kanal, koppla om, ställa om sig
skifte
切り替える, 変更する, スイッチする, 切り換える
canviar, intercanviar
vaihtaa, siirtyä aiheeseen, vaihtaa aihetta
bytte, skifte, stille om, veksle
aldatu, kanala aldatu, switch
prebaciti, promeniti, prebaciti se
превключување
preklopiti
prepnúť, prepínať, prepínanie
prebaciti, prebaciti se, promijeniti
prebaciti, promijeniti
переключити, змінити тему, переключитися, перемикати
превключване, превключвам, сменяне, сменям
пераключыць, змяніць, змяніць тэму, пераключыцца
beralih, beralih ke topik baru, beralih saluran, berubah, ganti saluran, mengubah lokasi siaran
chuyển kênh, chuyển sang chủ đề mới, chuyển đổi, đổi, đổi vị trí phát sóng
jo'natish joyini o'zgartirish, kanalni almashtirmoq, o'tish, o'zgartirish, yangi mavzuga o'tish
चैनल बदलना, नए विषय पर स्विच करना, स्थान बदलना, स्विच करना, स्विच बदलना
切换, 切换到, 切换到新话题, 切换发送地点, 切换频道, 换台
สลับ, เปลี่ยน, เปลี่ยนช่อง, เปลี่ยนตำแหน่งส่ง, เปลี่ยนไปยังหัวข้อใหม่
새 주제로 전환하다, 송신 위치 변경, 스위치하다, 전환하다, 채널 전환하다, 채널을 바꾸다
dəyişmək, kanalı dəyişdirmək, keçid etmək, yayın yeri dəyişdirmək, yeni mövzuya keçid
არხის გადართვა, არხის შეცვლა, ახალი თემაზე გადასვლა, გაგზავნის ადგილის შეცვლა, გადართვა, ცვლა
চ্যানেল বদলানো, নতুন বিষয়ে সুইচ করা, প্রেরণস্থান বদলান, বদলানো, সুইচ করা
kaloni në temë të re, ndrysho, ndrysho vendin e transmetimit, ndryshoj kanalin, ndërroj
चॅनल बदलणे, नव्या विषयाकडे वळणे, पाठवण्याचे स्थान बदला, बदलणे, स्विच करणे
च्यानल बदल्नु, नयाँ विषयमा स्विच गर्नु, प्रेषण स्थान परिवर्तन, बदल्नु, स्विच गर्नु
కొత్త విషయానికి మారడం, చానల్ మార్చడం, పంపిణీ స్థానం మార్చడం, మార్చడం, స్విచ్ చేయడం
mainīt, mainīt kanālu, nosūtīšanas vietas maiņa, pāriet uz jaunu tēmu, pārslēgt, pārslēgt kanālu
அனுப்பும் இடம் மாற்று, சுவிட் செய்யல், சேனலை மாற்றுதல், புதிய விஷயத்திற்கு மாறுதல், மாற்றம்
edastuskoha muutmine, kanalit vahetama, lülituda uude teemasse, vahetama, ümberlülitama
ալիքը փոխել, անցնել, հաղորդման տեղը փոխել, նոր թեմային անցնել, փոխել
guherandin, kanal biguherîne, ser mijara nû veguherîn, vegerandin, şandina cîhê guherandin
לעבור، להחליף، לעבור נושא، שינוי
تبديل، التحول، بدل السرعة، تغيير الموضوع، حول
تغییر، تعویض، تغییر دادن، تغییر مکان، عوض کردن
منتقل کرنا، بدلنا، تبدیل کرنا، موضوع تبدیل کرنا، پروگرام تبدیل کرنا، چینل تبدیل کرنا
umschalten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von umschalten- von einem strombetriebenen Vorgang auf einen anderen wechseln
- den Fernsehsender, das Radioprogramm wechseln
- den Ort, von dem aus gesendet wird, wechseln
- sich auf ein neues Thema einstellen
- umstellen, switchen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für umschalten
jemand/etwas
aufschaltet
etwas um
jemand/etwas
inschaltet
etwas um
jemand/etwas
nachschaltet
etwas um
jemand/etwas
zuschaltet
etwas um
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von umschalten
≡ aufschalten
≡ umackern
≡ nebenschalten
≡ umbuchen
≡ umbrausen
≡ umblasen
≡ herschalten
≡ ausschalten
≡ schalten
≡ verschalten
≡ umblicken
≡ beschalten
≡ umbetten
≡ nachschalten
≡ vorschalten
≡ umbrechen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb umschalten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts umschalten
Die um·schalten Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs um·schalten ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... umschaltet - ... umschaltete - ... umgeschaltet hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary umschalten und unter umschalten im Duden.
umschalten Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... umschalt(e) | ... umschaltete | ... umschalte | ... umschaltete | - |
du | ... umschaltest | ... umschaltetest | ... umschaltest | ... umschaltetest | schalt(e) um |
er | ... umschaltet | ... umschaltete | ... umschalte | ... umschaltete | - |
wir | ... umschalten | ... umschalteten | ... umschalten | ... umschalteten | schalten um |
ihr | ... umschaltet | ... umschaltetet | ... umschaltet | ... umschaltetet | schaltet um |
sie | ... umschalten | ... umschalteten | ... umschalten | ... umschalteten | schalten um |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich umschalt(e), ... du umschaltest, ... er umschaltet, ... wir umschalten, ... ihr umschaltet, ... sie umschalten
- Präteritum: ... ich umschaltete, ... du umschaltetest, ... er umschaltete, ... wir umschalteten, ... ihr umschaltetet, ... sie umschalteten
- Perfekt: ... ich umgeschaltet habe, ... du umgeschaltet hast, ... er umgeschaltet hat, ... wir umgeschaltet haben, ... ihr umgeschaltet habt, ... sie umgeschaltet haben
- Plusquamperfekt: ... ich umgeschaltet hatte, ... du umgeschaltet hattest, ... er umgeschaltet hatte, ... wir umgeschaltet hatten, ... ihr umgeschaltet hattet, ... sie umgeschaltet hatten
- Futur I: ... ich umschalten werde, ... du umschalten wirst, ... er umschalten wird, ... wir umschalten werden, ... ihr umschalten werdet, ... sie umschalten werden
- Futur II: ... ich umgeschaltet haben werde, ... du umgeschaltet haben wirst, ... er umgeschaltet haben wird, ... wir umgeschaltet haben werden, ... ihr umgeschaltet haben werdet, ... sie umgeschaltet haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich umschalte, ... du umschaltest, ... er umschalte, ... wir umschalten, ... ihr umschaltet, ... sie umschalten
- Präteritum: ... ich umschaltete, ... du umschaltetest, ... er umschaltete, ... wir umschalteten, ... ihr umschaltetet, ... sie umschalteten
- Perfekt: ... ich umgeschaltet habe, ... du umgeschaltet habest, ... er umgeschaltet habe, ... wir umgeschaltet haben, ... ihr umgeschaltet habet, ... sie umgeschaltet haben
- Plusquamperfekt: ... ich umgeschaltet hätte, ... du umgeschaltet hättest, ... er umgeschaltet hätte, ... wir umgeschaltet hätten, ... ihr umgeschaltet hättet, ... sie umgeschaltet hätten
- Futur I: ... ich umschalten werde, ... du umschalten werdest, ... er umschalten werde, ... wir umschalten werden, ... ihr umschalten werdet, ... sie umschalten werden
- Futur II: ... ich umgeschaltet haben werde, ... du umgeschaltet haben werdest, ... er umgeschaltet haben werde, ... wir umgeschaltet haben werden, ... ihr umgeschaltet haben werdet, ... sie umgeschaltet haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich umschalten würde, ... du umschalten würdest, ... er umschalten würde, ... wir umschalten würden, ... ihr umschalten würdet, ... sie umschalten würden
- Plusquamperfekt: ... ich umgeschaltet haben würde, ... du umgeschaltet haben würdest, ... er umgeschaltet haben würde, ... wir umgeschaltet haben würden, ... ihr umgeschaltet haben würdet, ... sie umgeschaltet haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: schalt(e) (du) um, schalten wir um, schaltet (ihr) um, schalten Sie um
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: umschalten, umzuschalten
- Infinitiv II: umgeschaltet haben, umgeschaltet zu haben
- Partizip I: umschaltend
- Partizip II: umgeschaltet