Konjugation des Verbs wegräumen 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs wegräumen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... wegräumt, ... wegräumte und ... weggeräumt hat. Als Hilfsverb von wegräumen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe weg- von wegräumen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb wegräumen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für wegräumen. Man kann nicht nur wegräumen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare ☆
B1 · regelmäßig · haben · trennbar
... wegräumt · ... wegräumte · ... weggeräumt hat
remove, clear away, clear, put away, stow away, tidy, tidy away
/veːkˈʁɔɪ̯mən/ · /ˈʁɔɪ̯mt veːk/ · /ˈʁɔɪ̯mtə veːk/ · /veːkɡəˈʁɔɪ̯mt/
aus dem Weg schaffen; beseitigen, aufräumen, fortschaffen, einsortieren, Platz schaffen
Akk.
» Wer hat ihn weggeräumt
? Who removed it?
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von wegräumen
Präsens
| ... | ich | wegräum(e)⁵ |
| ... | du | wegräumst |
| ... | er | wegräumt |
| ... | wir | wegräumen |
| ... | ihr | wegräumt |
| ... | sie | wegräumen |
Präteritum
| ... | ich | wegräumte |
| ... | du | wegräumtest |
| ... | er | wegräumte |
| ... | wir | wegräumten |
| ... | ihr | wegräumtet |
| ... | sie | wegräumten |
Konjunktiv I
| ... | ich | wegräume |
| ... | du | wegräumest |
| ... | er | wegräume |
| ... | wir | wegräumen |
| ... | ihr | wegräumet |
| ... | sie | wegräumen |
Konjunktiv II
| ... | ich | wegräumte |
| ... | du | wegräumtest |
| ... | er | wegräumte |
| ... | wir | wegräumten |
| ... | ihr | wegräumtet |
| ... | sie | wegräumten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb wegräumen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ... | ich | wegräum(e)⁵ |
| ... | du | wegräumst |
| ... | er | wegräumt |
| ... | wir | wegräumen |
| ... | ihr | wegräumt |
| ... | sie | wegräumen |
Präteritum
| ... | ich | wegräumte |
| ... | du | wegräumtest |
| ... | er | wegräumte |
| ... | wir | wegräumten |
| ... | ihr | wegräumtet |
| ... | sie | wegräumten |
Perfekt
| ... | ich | weggeräumt | habe |
| ... | du | weggeräumt | hast |
| ... | er | weggeräumt | hat |
| ... | wir | weggeräumt | haben |
| ... | ihr | weggeräumt | habt |
| ... | sie | weggeräumt | haben |
Plusquam.
| ... | ich | weggeräumt | hatte |
| ... | du | weggeräumt | hattest |
| ... | er | weggeräumt | hatte |
| ... | wir | weggeräumt | hatten |
| ... | ihr | weggeräumt | hattet |
| ... | sie | weggeräumt | hatten |
Futur I
| ... | ich | wegräumen | werde |
| ... | du | wegräumen | wirst |
| ... | er | wegräumen | wird |
| ... | wir | wegräumen | werden |
| ... | ihr | wegräumen | werdet |
| ... | sie | wegräumen | werden |
Futur II
| ... | ich | weggeräumt | haben | werde |
| ... | du | weggeräumt | haben | wirst |
| ... | er | weggeräumt | haben | wird |
| ... | wir | weggeräumt | haben | werden |
| ... | ihr | weggeräumt | haben | werdet |
| ... | sie | weggeräumt | haben | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb wegräumen
Konjunktiv I
| ... | ich | wegräume |
| ... | du | wegräumest |
| ... | er | wegräume |
| ... | wir | wegräumen |
| ... | ihr | wegräumet |
| ... | sie | wegräumen |
Konjunktiv II
| ... | ich | wegräumte |
| ... | du | wegräumtest |
| ... | er | wegräumte |
| ... | wir | wegräumten |
| ... | ihr | wegräumtet |
| ... | sie | wegräumten |
Konj. Perfekt
| ... | ich | weggeräumt | habe |
| ... | du | weggeräumt | habest |
| ... | er | weggeräumt | habe |
| ... | wir | weggeräumt | haben |
| ... | ihr | weggeräumt | habet |
| ... | sie | weggeräumt | haben |
Konj. Plusquam.
| ... | ich | weggeräumt | hätte |
| ... | du | weggeräumt | hättest |
| ... | er | weggeräumt | hätte |
| ... | wir | weggeräumt | hätten |
| ... | ihr | weggeräumt | hättet |
| ... | sie | weggeräumt | hätten |
Konj. Futur I
| ... | ich | wegräumen | werde |
| ... | du | wegräumen | werdest |
| ... | er | wegräumen | werde |
| ... | wir | wegräumen | werden |
| ... | ihr | wegräumen | werdet |
| ... | sie | wegräumen | werden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb wegräumen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für wegräumen
Beispiele
Beispielsätze für wegräumen
-
Wer hat ihn
weggeräumt
?
Who removed it?
-
Tom kann das Gerät
wegräumen
.
Tom can put away the equipment.
-
Bitte
räume
die Teller dortweg
.
Please clear the plates away.
-
Räumen
Sie bitte die Teller dortweg
.
Please clear the plates away from there.
-
Die Behörden haben das trockene Holz in den Wäldern nicht
weggeräumt
.
The authorities have not removed the dry wood in the forests.
-
Auf dem Tisch liegt noch ein Farbstift, den sie vergessen hat,
wegzuräumen
.
There is still a colored pencil on the table that she forgot to put away.
-
Ich sollte alle Papiere
wegräumen
, die wir in der Sitzung benutzt hatten.
I was asked to put away all the papers we used at the meeting.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von wegräumen
-
wegräumen
remove, clear away, clear, put away, stow away, tidy, tidy away
убирать, убрать, освобождать, отбрасывать, отбросить, устранить, устранять
quitar, despejar, guardar, recoger, remover
débarrasser, déblayer, ranger, évacuer
kaldırmak, ortadan kaldırmak, toparlayıp kaldırmak, yol açmak
arrumar, guardar, limpar, remover
rimuovere, mettere via, riporre
îndepărta
elrak, eltesz, elpakol, elrámol, eltakarít, eltávolít, félretesz
sprzątnąć, usunąć, sprzątać, uprzątać, uprzątnąć, usuwać
απομακρύνω, μαζεύω, καθαρίζω
opruimen, wegdoen, wegruimen
odklízet, odklízetklidit, odstranit, uklidit
bortföra, plocka undan, rensa, röja, röja undan
fjerne, rydde bort, skaffe til side
整理する, 片付ける
retirar, treure
poistaa, siivota
fjerne, rydde, rydde vekk
bideetatik kendu
ukloniti
отстранување
odstraniti, pospraviti
odstrániť
ukloniti
ukloniti
забирати з дороги, забрати, прибрати
изчиствам, премахвам
прыбраць
menyingkirkan
dọn dẹp
olib tashlamoq
हटाना
清除
กวาดออก
치우다
aradan çıxarmaq
გასუფთავება
হটানো
largoj
काढून टाकणे
हटाउन
తొలగించడం
noņemt
நீக்குதல்
eemaldama
հեռացնել
pak kirin
לפנות
أبعد، أزاح، إزالة، تخليص
جمع کردن، کنار گذاشتن
ختم کرنا، ہٹانا
wegräumen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von wegräumen- aus dem Weg schaffen, beseitigen, weglegen, entfernen, wegschaffen
- aufräumen
- fortschaffen, einsortieren, Platz schaffen, abtransportieren, einräumen, wegbringen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von wegräumen
≡ leerräumen
≡ wegbrechen
≡ verräumen
≡ wegbomben
≡ wegangeln
≡ umräumen
≡ wegdefinieren
≡ wegbleiben
≡ ausräumen
≡ wegdrehen
≡ wegbringen
≡ wegdriften
≡ einräumen
≡ aufräumen
≡ abräumen
≡ wegarbeiten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb wegräumen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts wegräumen
Die weg·räumen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs weg·räumen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... wegräumt - ... wegräumte - ... weggeräumt hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary wegräumen und unter wegräumen im Duden.
wegräumen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | ... wegräum(e) | ... wegräumte | ... wegräume | ... wegräumte | - |
| du | ... wegräumst | ... wegräumtest | ... wegräumest | ... wegräumtest | räum(e) weg |
| er | ... wegräumt | ... wegräumte | ... wegräume | ... wegräumte | - |
| wir | ... wegräumen | ... wegräumten | ... wegräumen | ... wegräumten | räumen weg |
| ihr | ... wegräumt | ... wegräumtet | ... wegräumet | ... wegräumtet | räumt weg |
| sie | ... wegräumen | ... wegräumten | ... wegräumen | ... wegräumten | räumen weg |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich wegräum(e), ... du wegräumst, ... er wegräumt, ... wir wegräumen, ... ihr wegräumt, ... sie wegräumen
- Präteritum: ... ich wegräumte, ... du wegräumtest, ... er wegräumte, ... wir wegräumten, ... ihr wegräumtet, ... sie wegräumten
- Perfekt: ... ich weggeräumt habe, ... du weggeräumt hast, ... er weggeräumt hat, ... wir weggeräumt haben, ... ihr weggeräumt habt, ... sie weggeräumt haben
- Plusquamperfekt: ... ich weggeräumt hatte, ... du weggeräumt hattest, ... er weggeräumt hatte, ... wir weggeräumt hatten, ... ihr weggeräumt hattet, ... sie weggeräumt hatten
- Futur I: ... ich wegräumen werde, ... du wegräumen wirst, ... er wegräumen wird, ... wir wegräumen werden, ... ihr wegräumen werdet, ... sie wegräumen werden
- Futur II: ... ich weggeräumt haben werde, ... du weggeräumt haben wirst, ... er weggeräumt haben wird, ... wir weggeräumt haben werden, ... ihr weggeräumt haben werdet, ... sie weggeräumt haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich wegräume, ... du wegräumest, ... er wegräume, ... wir wegräumen, ... ihr wegräumet, ... sie wegräumen
- Präteritum: ... ich wegräumte, ... du wegräumtest, ... er wegräumte, ... wir wegräumten, ... ihr wegräumtet, ... sie wegräumten
- Perfekt: ... ich weggeräumt habe, ... du weggeräumt habest, ... er weggeräumt habe, ... wir weggeräumt haben, ... ihr weggeräumt habet, ... sie weggeräumt haben
- Plusquamperfekt: ... ich weggeräumt hätte, ... du weggeräumt hättest, ... er weggeräumt hätte, ... wir weggeräumt hätten, ... ihr weggeräumt hättet, ... sie weggeräumt hätten
- Futur I: ... ich wegräumen werde, ... du wegräumen werdest, ... er wegräumen werde, ... wir wegräumen werden, ... ihr wegräumen werdet, ... sie wegräumen werden
- Futur II: ... ich weggeräumt haben werde, ... du weggeräumt haben werdest, ... er weggeräumt haben werde, ... wir weggeräumt haben werden, ... ihr weggeräumt haben werdet, ... sie weggeräumt haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich wegräumen würde, ... du wegräumen würdest, ... er wegräumen würde, ... wir wegräumen würden, ... ihr wegräumen würdet, ... sie wegräumen würden
- Plusquamperfekt: ... ich weggeräumt haben würde, ... du weggeräumt haben würdest, ... er weggeräumt haben würde, ... wir weggeräumt haben würden, ... ihr weggeräumt haben würdet, ... sie weggeräumt haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: räum(e) (du) weg, räumen wir weg, räumt (ihr) weg, räumen Sie weg
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: wegräumen, wegzuräumen
- Infinitiv II: weggeräumt haben, weggeräumt zu haben
- Partizip I: wegräumend
- Partizip II: weggeräumt