Konjugation des Verbs weiterbefördern 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs weiterbefördern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... weiterbefördert, ... weiterbeförderte und ... weiterbefördert hat. Als Hilfsverb von weiterbefördern wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe weiter- von weiterbefördern ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb weiterbefördern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für weiterbefördern. Man kann nicht nur weiterbefördern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar
... weiterbefördert · ... weiterbeförderte · ... weiterbefördert hat
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
forward, advance, redirect, send on, transport
eine Sache oder Person, zum Beispiel nach einem Aufenthalt oder Hindernis, transportieren und dem Zielort näher bringen
Akk.
» Die Bahnpassagiere mussten aussteigen und wurden mit Bussen weiterbefördert
. The train passengers had to disembark and were further transported by buses.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von weiterbefördern
Präsens
... | ich | weiterbeförd(e)⁴r(e)⁵ |
... | du | weiterbeförderst |
... | er | weiterbefördert |
... | wir | weiterbefördern |
... | ihr | weiterbefördert |
... | sie | weiterbefördern |
Präteritum
... | ich | weiterbeförderte |
... | du | weiterbefördertest |
... | er | weiterbeförderte |
... | wir | weiterbeförderten |
... | ihr | weiterbefördertet |
... | sie | weiterbeförderten |
Imperativ
- | ||
beförd(e)⁴r(e)⁵ | (du) | weiter |
- | ||
befördern | wir | weiter |
befördert | (ihr) | weiter |
befördern | Sie | weiter |
Konjunktiv I
... | ich | weiterbeförd(e)⁴re |
... | du | weiterbeförderst |
... | er | weiterbeförd(e)⁴re |
... | wir | weiterbefördern |
... | ihr | weiterbefördert |
... | sie | weiterbefördern |
Konjunktiv II
... | ich | weiterbeförderte |
... | du | weiterbefördertest |
... | er | weiterbeförderte |
... | wir | weiterbeförderten |
... | ihr | weiterbefördertet |
... | sie | weiterbeförderten |
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb weiterbefördern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | weiterbeförd(e)⁴r(e)⁵ |
... | du | weiterbeförderst |
... | er | weiterbefördert |
... | wir | weiterbefördern |
... | ihr | weiterbefördert |
... | sie | weiterbefördern |
Präteritum
... | ich | weiterbeförderte |
... | du | weiterbefördertest |
... | er | weiterbeförderte |
... | wir | weiterbeförderten |
... | ihr | weiterbefördertet |
... | sie | weiterbeförderten |
Perfekt
... | ich | weiterbefördert | habe |
... | du | weiterbefördert | hast |
... | er | weiterbefördert | hat |
... | wir | weiterbefördert | haben |
... | ihr | weiterbefördert | habt |
... | sie | weiterbefördert | haben |
Plusquam.
... | ich | weiterbefördert | hatte |
... | du | weiterbefördert | hattest |
... | er | weiterbefördert | hatte |
... | wir | weiterbefördert | hatten |
... | ihr | weiterbefördert | hattet |
... | sie | weiterbefördert | hatten |
Futur I
... | ich | weiterbefördern | werde |
... | du | weiterbefördern | wirst |
... | er | weiterbefördern | wird |
... | wir | weiterbefördern | werden |
... | ihr | weiterbefördern | werdet |
... | sie | weiterbefördern | werden |
Futur II
... | ich | weiterbefördert | haben | werde |
... | du | weiterbefördert | haben | wirst |
... | er | weiterbefördert | haben | wird |
... | wir | weiterbefördert | haben | werden |
... | ihr | weiterbefördert | haben | werdet |
... | sie | weiterbefördert | haben | werden |
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb weiterbefördern
Konjunktiv I
... | ich | weiterbeförd(e)⁴re |
... | du | weiterbeförderst |
... | er | weiterbeförd(e)⁴re |
... | wir | weiterbefördern |
... | ihr | weiterbefördert |
... | sie | weiterbefördern |
Konjunktiv II
... | ich | weiterbeförderte |
... | du | weiterbefördertest |
... | er | weiterbeförderte |
... | wir | weiterbeförderten |
... | ihr | weiterbefördertet |
... | sie | weiterbeförderten |
Konj. Perfekt
... | ich | weiterbefördert | habe |
... | du | weiterbefördert | habest |
... | er | weiterbefördert | habe |
... | wir | weiterbefördert | haben |
... | ihr | weiterbefördert | habet |
... | sie | weiterbefördert | haben |
Konj. Plusquam.
... | ich | weiterbefördert | hätte |
... | du | weiterbefördert | hättest |
... | er | weiterbefördert | hätte |
... | wir | weiterbefördert | hätten |
... | ihr | weiterbefördert | hättet |
... | sie | weiterbefördert | hätten |
Konj. Futur I
... | ich | weiterbefördern | werde |
... | du | weiterbefördern | werdest |
... | er | weiterbefördern | werde |
... | wir | weiterbefördern | werden |
... | ihr | weiterbefördern | werdet |
... | sie | weiterbefördern | werden |
Konj. Futur II
... | ich | weiterbefördert | haben | werde |
... | du | weiterbefördert | haben | werdest |
... | er | weiterbefördert | haben | werde |
... | wir | weiterbefördert | haben | werden |
... | ihr | weiterbefördert | haben | werdet |
... | sie | weiterbefördert | haben | werden |
⁴ Verwendung selten oder unüblich
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb weiterbefördern
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für weiterbefördern
Beispiele
Beispielsätze für weiterbefördern
-
Die Bahnpassagiere mussten aussteigen und wurden mit Bussen
weiterbefördert
.
The train passengers had to disembark and were further transported by buses.
-
Können Sie das Schreiben bitte an die zuständige Stelle
weiterbefördern
?
Can you please forward the letter to the appropriate authority?
-
Es gehört nicht zu meinen Aufgaben, Nachrichten an die Angestellten
weiterzubefördern
.
It is not part of my duties to forward messages to the employees.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von weiterbefördern
-
weiterbefördern
forward, advance, redirect, send on, transport
доставлять, перевозить
transportar, avanzar, reenviar
transporter, faire avancer, réexpédier
daha ileriye iletmek, ilerletmek, taşımak, terfi ettirmek
avançar, transportar
avanzare, inoltrare, trasportare
avansa, promova
előrevinni, továbbít, továbbítani
przetransportować dalej, przewozić, transportować, transportować dalej
μεταφορά, προώθηση
doorvervoeren, verderbrengen
posunout, přepravit
frakta, transportera, vidarebefordra
befordre videre, fremføre, transportere
移動させる, 運ぶ
apropar, transportar
edistää, kuljettaa
frakte, transportere
aurreraportatu, garraio
napredovati, prevesti
пренесување, пренесување на лице
napredovati, premikati
dopravovať, posunúť
napredovati, proći dalje
napredovati, proslijediti
доставити, перевезти
превозвам, пренасям
дастаўляць, перадаваць
mengantar lebih lanjut
vận chuyển tiếp
keyingi manzilga yetkazish
आगे भेजना
继续运送
ส่งต่อ
계속 운송하다
irəli aparmaq
გადაადგილება
আগে পাঠানো
dërgojë përpara
पुढे नेऊन जाणे
अगाडि पुर्याउने
ముందుకు తీసుకెళ్లడం
pārvietot tālāk
முன்னேற்றுவது
edasi vedama
հաջորդ ուղղությամբ տեղափոխել
pêşve götürmek
להעביר، לקדם
ترقية، نقل
جابهجایی
آگے بڑھانا، منتقل کرنا
weiterbefördern in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von weiterbefördern- eine Sache oder Person, zum Beispiel nach einem Aufenthalt oder Hindernis, transportieren und dem Zielort näher bringen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von weiterbefördern
- Bildung Präteritum von weiterbefördern
- Bildung Imperativ von weiterbefördern
- Bildung Konjunktiv I von weiterbefördern
- Bildung Konjunktiv II von weiterbefördern
- Bildung Infinitiv von weiterbefördern
- Bildung Partizip von weiterbefördern
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von weiterbefördern
≡ weiterbearbeiten
≡ weiterbetreuen
≡ weiterbenutzen
≡ weiterbeschäftigen
≡ weiterbeziehen
≡ befördern
≡ fördern
≡ weiterbezahlen
≡ weiterbestehen
≡ wegbefördern
≡ weiterbetreiben
≡ weiterbewegen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb weiterbefördern konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts weiterbefördern
Die weiter·befördern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs weiter·befördern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... weiterbefördert - ... weiterbeförderte - ... weiterbefördert hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary weiterbefördern und unter weiterbefördern im Duden.
weiterbefördern Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... weiterbeförd(e)r(e) | ... weiterbeförderte | ... weiterbeförd(e)re | ... weiterbeförderte | - |
du | ... weiterbeförderst | ... weiterbefördertest | ... weiterbeförderst | ... weiterbefördertest | beförd(e)r(e) weiter |
er | ... weiterbefördert | ... weiterbeförderte | ... weiterbeförd(e)re | ... weiterbeförderte | - |
wir | ... weiterbefördern | ... weiterbeförderten | ... weiterbefördern | ... weiterbeförderten | befördern weiter |
ihr | ... weiterbefördert | ... weiterbefördertet | ... weiterbefördert | ... weiterbefördertet | befördert weiter |
sie | ... weiterbefördern | ... weiterbeförderten | ... weiterbefördern | ... weiterbeförderten | befördern weiter |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich weiterbeförd(e)r(e), ... du weiterbeförderst, ... er weiterbefördert, ... wir weiterbefördern, ... ihr weiterbefördert, ... sie weiterbefördern
- Präteritum: ... ich weiterbeförderte, ... du weiterbefördertest, ... er weiterbeförderte, ... wir weiterbeförderten, ... ihr weiterbefördertet, ... sie weiterbeförderten
- Perfekt: ... ich weiterbefördert habe, ... du weiterbefördert hast, ... er weiterbefördert hat, ... wir weiterbefördert haben, ... ihr weiterbefördert habt, ... sie weiterbefördert haben
- Plusquamperfekt: ... ich weiterbefördert hatte, ... du weiterbefördert hattest, ... er weiterbefördert hatte, ... wir weiterbefördert hatten, ... ihr weiterbefördert hattet, ... sie weiterbefördert hatten
- Futur I: ... ich weiterbefördern werde, ... du weiterbefördern wirst, ... er weiterbefördern wird, ... wir weiterbefördern werden, ... ihr weiterbefördern werdet, ... sie weiterbefördern werden
- Futur II: ... ich weiterbefördert haben werde, ... du weiterbefördert haben wirst, ... er weiterbefördert haben wird, ... wir weiterbefördert haben werden, ... ihr weiterbefördert haben werdet, ... sie weiterbefördert haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich weiterbeförd(e)re, ... du weiterbeförderst, ... er weiterbeförd(e)re, ... wir weiterbefördern, ... ihr weiterbefördert, ... sie weiterbefördern
- Präteritum: ... ich weiterbeförderte, ... du weiterbefördertest, ... er weiterbeförderte, ... wir weiterbeförderten, ... ihr weiterbefördertet, ... sie weiterbeförderten
- Perfekt: ... ich weiterbefördert habe, ... du weiterbefördert habest, ... er weiterbefördert habe, ... wir weiterbefördert haben, ... ihr weiterbefördert habet, ... sie weiterbefördert haben
- Plusquamperfekt: ... ich weiterbefördert hätte, ... du weiterbefördert hättest, ... er weiterbefördert hätte, ... wir weiterbefördert hätten, ... ihr weiterbefördert hättet, ... sie weiterbefördert hätten
- Futur I: ... ich weiterbefördern werde, ... du weiterbefördern werdest, ... er weiterbefördern werde, ... wir weiterbefördern werden, ... ihr weiterbefördern werdet, ... sie weiterbefördern werden
- Futur II: ... ich weiterbefördert haben werde, ... du weiterbefördert haben werdest, ... er weiterbefördert haben werde, ... wir weiterbefördert haben werden, ... ihr weiterbefördert haben werdet, ... sie weiterbefördert haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich weiterbefördern würde, ... du weiterbefördern würdest, ... er weiterbefördern würde, ... wir weiterbefördern würden, ... ihr weiterbefördern würdet, ... sie weiterbefördern würden
- Plusquamperfekt: ... ich weiterbefördert haben würde, ... du weiterbefördert haben würdest, ... er weiterbefördert haben würde, ... wir weiterbefördert haben würden, ... ihr weiterbefördert haben würdet, ... sie weiterbefördert haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: beförd(e)r(e) (du) weiter, befördern wir weiter, befördert (ihr) weiter, befördern Sie weiter
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: weiterbefördern, weiterzubefördern
- Infinitiv II: weiterbefördert haben, weiterbefördert zu haben
- Partizip I: weiterbefördernd
- Partizip II: weiterbefördert