Konjugation des Verbs weiterbeziehen

Das Konjugieren des Verbs weiterbeziehen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind bezieht weiter, bezogte weiter und hat weiterbezogt. Als Hilfsverb von weiterbeziehen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe weiter- von weiterbeziehen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb weiterbeziehen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für weiterbeziehen. Man kann nicht nur weiterbeziehen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · haben · trennbar

weiter·beziehen

bezieht weiter · bezogte weiter · hat weiterbezogt

 e-Tilgung nach Vokal   Wechsel des Stammvokals  ie - o - o   Konsonantenwechsel  g - g - g 

Englisch continue receiving benefits

/ˈvaɪtɐbəˈt͡siːən/ · /bəˈt͡siːt ˈvaɪtɐ/ · /bəˈt͡sɔk ˈvaɪtɐ/ · /bəˈt͡søːɡə ˈvaɪtɐ/ · /ˈvaɪtɐbəˈt͡siːɡn̩/

Leistungen oder Zahlungen fortlaufend erhalten

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von weiterbeziehen

Präsens

ich bezieh(e)⁵ weiter
du beziehst weiter
er bezieht weiter
wir bezieh(e)⁵n weiter
ihr bezieht weiter
sie bezieh(e)⁵n weiter

Präteritum

ich bezogte weiter
du bezogtest weiter
er bezogte weiter
wir bezogten weiter
ihr bezogtet weiter
sie bezogten weiter

Imperativ

-
bezieh(e)⁵ (du) weiter
-
bezieh(e)⁵n wir weiter
bezieht (ihr) weiter
bezieh(e)⁵n Sie weiter

Konjunktiv I

ich beziehe weiter
du beziehest weiter
er beziehe weiter
wir bezieh(e)⁵n weiter
ihr beziehet weiter
sie bezieh(e)⁵n weiter

Konjunktiv II

ich bezögte weiter
du bezögtest weiter
er bezögte weiter
wir bezögten weiter
ihr bezögtet weiter
sie bezögten weiter

Infinitiv

weiterbezieh(e)⁵n
weiterzubezieh(e)⁵n

Partizip

weiterbeziehend
weiterbezogt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb weiterbeziehen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bezieh(e)⁵ weiter
du beziehst weiter
er bezieht weiter
wir bezieh(e)⁵n weiter
ihr bezieht weiter
sie bezieh(e)⁵n weiter

Präteritum

ich bezogte weiter
du bezogtest weiter
er bezogte weiter
wir bezogten weiter
ihr bezogtet weiter
sie bezogten weiter

Perfekt

ich habe weiterbezogt
du hast weiterbezogt
er hat weiterbezogt
wir haben weiterbezogt
ihr habt weiterbezogt
sie haben weiterbezogt

Plusquam.

ich hatte weiterbezogt
du hattest weiterbezogt
er hatte weiterbezogt
wir hatten weiterbezogt
ihr hattet weiterbezogt
sie hatten weiterbezogt

Futur I

ich werde weiterbezieh(e)⁵n
du wirst weiterbezieh(e)⁵n
er wird weiterbezieh(e)⁵n
wir werden weiterbezieh(e)⁵n
ihr werdet weiterbezieh(e)⁵n
sie werden weiterbezieh(e)⁵n

Futur II

ich werde weiterbezogt haben
du wirst weiterbezogt haben
er wird weiterbezogt haben
wir werden weiterbezogt haben
ihr werdet weiterbezogt haben
sie werden weiterbezogt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb weiterbeziehen


Konjunktiv I

ich beziehe weiter
du beziehest weiter
er beziehe weiter
wir bezieh(e)⁵n weiter
ihr beziehet weiter
sie bezieh(e)⁵n weiter

Konjunktiv II

ich bezögte weiter
du bezögtest weiter
er bezögte weiter
wir bezögten weiter
ihr bezögtet weiter
sie bezögten weiter

Konj. Perfekt

ich habe weiterbezogt
du habest weiterbezogt
er habe weiterbezogt
wir haben weiterbezogt
ihr habet weiterbezogt
sie haben weiterbezogt

Konj. Plusquam.

ich hätte weiterbezogt
du hättest weiterbezogt
er hätte weiterbezogt
wir hätten weiterbezogt
ihr hättet weiterbezogt
sie hätten weiterbezogt

Konj. Futur I

ich werde weiterbezieh(e)⁵n
du werdest weiterbezieh(e)⁵n
er werde weiterbezieh(e)⁵n
wir werden weiterbezieh(e)⁵n
ihr werdet weiterbezieh(e)⁵n
sie werden weiterbezieh(e)⁵n

Konj. Futur II

ich werde weiterbezogt haben
du werdest weiterbezogt haben
er werde weiterbezogt haben
wir werden weiterbezogt haben
ihr werdet weiterbezogt haben
sie werden weiterbezogt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde weiterbezieh(e)⁵n
du würdest weiterbezieh(e)⁵n
er würde weiterbezieh(e)⁵n
wir würden weiterbezieh(e)⁵n
ihr würdet weiterbezieh(e)⁵n
sie würden weiterbezieh(e)⁵n

Konj. Plusquam.

ich würde weiterbezogt haben
du würdest weiterbezogt haben
er würde weiterbezogt haben
wir würden weiterbezogt haben
ihr würdet weiterbezogt haben
sie würden weiterbezogt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb weiterbeziehen


Präsens

bezieh(e)⁵ (du) weiter
bezieh(e)⁵n wir weiter
bezieht (ihr) weiter
bezieh(e)⁵n Sie weiter

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für weiterbeziehen


Infinitiv I


weiterbezieh(e)⁵n
weiterzubezieh(e)⁵n

Infinitiv II


weiterbezogt haben
weiterbezogt zu haben

Partizip I


weiterbeziehend

Partizip II


weiterbezogt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von weiterbeziehen


Deutsch weiterbeziehen
Englisch continue receiving benefits
Russisch продолжать получать выплаты
Spanisch seguir recibiendo prestaciones
Französisch continuer à recevoir des prestations
Türkisch gelirleri almaya devam etmek
Portugiesisch continuar recebendo benefícios
Italienisch continuare a ricevere benefici
Rumänisch continuă să primești beneficii
Ungarisch továbbra is kapni juttatásokat
Polnisch kontynuować otrzymywanie świadczeń
Griechisch συνέχιση λήψης παροχών
Niederländisch blijven uitkeringen ontvangen
Tschechisch pokračovať v pobieraní dávok
Schwedisch fortsätta få utbetalningar
Dänisch fortsætte med at modtage ydelser
Japanisch 給付を受け取り続ける
Katalanisch continuar rebent prestacions
Finnisch jatka etuuksien saantia
Norwegisch fortsette å motta ytelser
Baskisch onura jasotzen jarraitzea
Serbisch nastavi da primaš isplate
Mazedonisch продолжи da ги primash исплати
Slowenisch nadaljevati prejemanje nadomestil
Slowakisch pokračovať v poberaní dávok
Bosnisch nastaviti primati naknade
Kroatisch nastaviti primati isplate
Ukrainisch продовжувати отримувати виплати
Bulgarisch продължа да получаваш обезщетения
Belorussisch працягваць атрымліваць выплаты
Indonesisch terus menerima tunjangan
Vietnamesisch tiếp tục nhận trợ cấp
Usbekisch foydalarni davom ettirish
Hindi भत्ते जारी रखना
Chinesisch 继续领取福利
Thailändisch ยังคงรับผลประโยชน์
Koreanisch 수당을 계속 받다
Aserbaidschanisch faydaları davam etdirmək
Georgisch გაგრძელება დახმარებების მიღება
Bengalisch সুবিধা পেতে চালিয়ে যান
Albanisch vazhdo të marrë përfitime
Marathi फायदे सतत मिळवत राहणे
Nepalesisch लाभ निरन्तर प्राप्त गर्नु
Telugu లాభాలను కొనసాగించుకొని పొందడం
Lettisch turpināt saņemt pabalstus
Tamil பலன்களை தொடர்ந்தும் பெறுவது
Estnisch jätka hüvitiste saamist
Armenisch շարունակել ստանալ նպաստներ
Kurdisch fêdeyanê devam dikin
Hebräischלהמשיך לקבל תשלומים
Arabischالاستمرار في تلقي الإعانات
Persischادامه دادن به دریافت مزایا
Urduادائیگیاں جاری رکھنا

weiterbeziehen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



!!!/ANMELDUNG.anmelden!!!

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von weiterbeziehen

  • Leistungen oder Zahlungen fortlaufend erhalten

weiterbeziehen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb weiterbeziehen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts weiterbeziehen


Die weiter·beziehen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs weiter·beziehen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (bezieht weiter - bezogte weiter - hat weiterbezogt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary weiterbeziehen und unter weiterbeziehen im Duden.

weiterbeziehen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bezieh(e) weiterbezogte weiterbeziehe weiterbezögte weiter-
du beziehst weiterbezogtest weiterbeziehest weiterbezögtest weiterbezieh(e) weiter
er bezieht weiterbezogte weiterbeziehe weiterbezögte weiter-
wir bezieh(e)n weiterbezogten weiterbezieh(e)n weiterbezögten weiterbezieh(e)n weiter
ihr bezieht weiterbezogtet weiterbeziehet weiterbezögtet weiterbezieht weiter
sie bezieh(e)n weiterbezogten weiterbezieh(e)n weiterbezögten weiterbezieh(e)n weiter

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich bezieh(e) weiter, du beziehst weiter, er bezieht weiter, wir bezieh(e)n weiter, ihr bezieht weiter, sie bezieh(e)n weiter
  • Präteritum: ich bezogte weiter, du bezogtest weiter, er bezogte weiter, wir bezogten weiter, ihr bezogtet weiter, sie bezogten weiter
  • Perfekt: ich habe weiterbezogt, du hast weiterbezogt, er hat weiterbezogt, wir haben weiterbezogt, ihr habt weiterbezogt, sie haben weiterbezogt
  • Plusquamperfekt: ich hatte weiterbezogt, du hattest weiterbezogt, er hatte weiterbezogt, wir hatten weiterbezogt, ihr hattet weiterbezogt, sie hatten weiterbezogt
  • Futur I: ich werde weiterbezieh(e)n, du wirst weiterbezieh(e)n, er wird weiterbezieh(e)n, wir werden weiterbezieh(e)n, ihr werdet weiterbezieh(e)n, sie werden weiterbezieh(e)n
  • Futur II: ich werde weiterbezogt haben, du wirst weiterbezogt haben, er wird weiterbezogt haben, wir werden weiterbezogt haben, ihr werdet weiterbezogt haben, sie werden weiterbezogt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich beziehe weiter, du beziehest weiter, er beziehe weiter, wir bezieh(e)n weiter, ihr beziehet weiter, sie bezieh(e)n weiter
  • Präteritum: ich bezögte weiter, du bezögtest weiter, er bezögte weiter, wir bezögten weiter, ihr bezögtet weiter, sie bezögten weiter
  • Perfekt: ich habe weiterbezogt, du habest weiterbezogt, er habe weiterbezogt, wir haben weiterbezogt, ihr habet weiterbezogt, sie haben weiterbezogt
  • Plusquamperfekt: ich hätte weiterbezogt, du hättest weiterbezogt, er hätte weiterbezogt, wir hätten weiterbezogt, ihr hättet weiterbezogt, sie hätten weiterbezogt
  • Futur I: ich werde weiterbezieh(e)n, du werdest weiterbezieh(e)n, er werde weiterbezieh(e)n, wir werden weiterbezieh(e)n, ihr werdet weiterbezieh(e)n, sie werden weiterbezieh(e)n
  • Futur II: ich werde weiterbezogt haben, du werdest weiterbezogt haben, er werde weiterbezogt haben, wir werden weiterbezogt haben, ihr werdet weiterbezogt haben, sie werden weiterbezogt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde weiterbezieh(e)n, du würdest weiterbezieh(e)n, er würde weiterbezieh(e)n, wir würden weiterbezieh(e)n, ihr würdet weiterbezieh(e)n, sie würden weiterbezieh(e)n
  • Plusquamperfekt: ich würde weiterbezogt haben, du würdest weiterbezogt haben, er würde weiterbezogt haben, wir würden weiterbezogt haben, ihr würdet weiterbezogt haben, sie würden weiterbezogt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: bezieh(e) (du) weiter, bezieh(e)n wir weiter, bezieht (ihr) weiter, bezieh(e)n Sie weiter

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: weiterbezieh(e)n, weiterzubezieh(e)n
  • Infinitiv II: weiterbezogt haben, weiterbezogt zu haben
  • Partizip I: weiterbeziehend
  • Partizip II: weiterbezogt

Kommentare



!!!/ANMELDUNG.anmelden!!!

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9