Konjugation des Verbs zusammennähen 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs zusammennähen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... zusammennäht, ... zusammennähte und ... zusammengenäht hat. Als Hilfsverb von zusammennähen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe zusammen- von zusammennähen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zusammennähen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zusammennähen. Man kann nicht nur zusammennähen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar
... zusammennäht · ... zusammennähte · ... zusammengenäht hat
e-Tilgung nach Vokal
sew together, close, join, seam together, seam up, stoat, stitch together
[Werkzeuge] mit Nadel und Faden verbinden
(Akk.)
» Er stand stumm vor dem Lehrer, so als wären ihm die Lippen zusammengenäht
worden. He stood silently in front of the teacher, as if his lips had been sewn together.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zusammennähen
Präsens
... | ich | zusammennäh(e)⁵ |
... | du | zusammennähst |
... | er | zusammennäht |
... | wir | zusammennäh(e)⁵n |
... | ihr | zusammennäht |
... | sie | zusammennäh(e)⁵n |
Präteritum
... | ich | zusammennähte |
... | du | zusammennähtest |
... | er | zusammennähte |
... | wir | zusammennähten |
... | ihr | zusammennähtet |
... | sie | zusammennähten |
Konjunktiv I
... | ich | zusammennähe |
... | du | zusammennähest |
... | er | zusammennähe |
... | wir | zusammennäh(e)⁵n |
... | ihr | zusammennähet |
... | sie | zusammennäh(e)⁵n |
Konjunktiv II
... | ich | zusammennähte |
... | du | zusammennähtest |
... | er | zusammennähte |
... | wir | zusammennähten |
... | ihr | zusammennähtet |
... | sie | zusammennähten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb zusammennähen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | zusammennäh(e)⁵ |
... | du | zusammennähst |
... | er | zusammennäht |
... | wir | zusammennäh(e)⁵n |
... | ihr | zusammennäht |
... | sie | zusammennäh(e)⁵n |
Präteritum
... | ich | zusammennähte |
... | du | zusammennähtest |
... | er | zusammennähte |
... | wir | zusammennähten |
... | ihr | zusammennähtet |
... | sie | zusammennähten |
Perfekt
... | ich | zusammengenäht | habe |
... | du | zusammengenäht | hast |
... | er | zusammengenäht | hat |
... | wir | zusammengenäht | haben |
... | ihr | zusammengenäht | habt |
... | sie | zusammengenäht | haben |
Plusquam.
... | ich | zusammengenäht | hatte |
... | du | zusammengenäht | hattest |
... | er | zusammengenäht | hatte |
... | wir | zusammengenäht | hatten |
... | ihr | zusammengenäht | hattet |
... | sie | zusammengenäht | hatten |
Futur I
... | ich | zusammennäh(e)⁵n | werde |
... | du | zusammennäh(e)⁵n | wirst |
... | er | zusammennäh(e)⁵n | wird |
... | wir | zusammennäh(e)⁵n | werden |
... | ihr | zusammennäh(e)⁵n | werdet |
... | sie | zusammennäh(e)⁵n | werden |
Futur II
... | ich | zusammengenäht | haben | werde |
... | du | zusammengenäht | haben | wirst |
... | er | zusammengenäht | haben | wird |
... | wir | zusammengenäht | haben | werden |
... | ihr | zusammengenäht | haben | werdet |
... | sie | zusammengenäht | haben | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zusammennähen
Konjunktiv I
... | ich | zusammennähe |
... | du | zusammennähest |
... | er | zusammennähe |
... | wir | zusammennäh(e)⁵n |
... | ihr | zusammennähet |
... | sie | zusammennäh(e)⁵n |
Konjunktiv II
... | ich | zusammennähte |
... | du | zusammennähtest |
... | er | zusammennähte |
... | wir | zusammennähten |
... | ihr | zusammennähtet |
... | sie | zusammennähten |
Konj. Perfekt
... | ich | zusammengenäht | habe |
... | du | zusammengenäht | habest |
... | er | zusammengenäht | habe |
... | wir | zusammengenäht | haben |
... | ihr | zusammengenäht | habet |
... | sie | zusammengenäht | haben |
Konj. Plusquam.
... | ich | zusammengenäht | hätte |
... | du | zusammengenäht | hättest |
... | er | zusammengenäht | hätte |
... | wir | zusammengenäht | hätten |
... | ihr | zusammengenäht | hättet |
... | sie | zusammengenäht | hätten |
Konj. Futur I
... | ich | zusammennäh(e)⁵n | werde |
... | du | zusammennäh(e)⁵n | werdest |
... | er | zusammennäh(e)⁵n | werde |
... | wir | zusammennäh(e)⁵n | werden |
... | ihr | zusammennäh(e)⁵n | werdet |
... | sie | zusammennäh(e)⁵n | werden |
Konj. Futur II
... | ich | zusammengenäht | haben | werde |
... | du | zusammengenäht | haben | werdest |
... | er | zusammengenäht | haben | werde |
... | wir | zusammengenäht | haben | werden |
... | ihr | zusammengenäht | haben | werdet |
... | sie | zusammengenäht | haben | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Konjunktiv II
... | ich | zusammennäh(e)⁵n | würde |
... | du | zusammennäh(e)⁵n | würdest |
... | er | zusammennäh(e)⁵n | würde |
... | wir | zusammennäh(e)⁵n | würden |
... | ihr | zusammennäh(e)⁵n | würdet |
... | sie | zusammennäh(e)⁵n | würden |
Konj. Plusquam.
... | ich | zusammengenäht | haben | würde |
... | du | zusammengenäht | haben | würdest |
... | er | zusammengenäht | haben | würde |
... | wir | zusammengenäht | haben | würden |
... | ihr | zusammengenäht | haben | würdet |
... | sie | zusammengenäht | haben | würden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb zusammennähen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für zusammennähen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Beispiele
Beispielsätze für zusammennähen
-
Er stand stumm vor dem Lehrer, so als wären ihm die Lippen
zusammengenäht
worden.
He stood silently in front of the teacher, as if his lips had been sewn together.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von zusammennähen
-
zusammennähen
sew together, close, join, seam together, seam up, stoat, stitch together
сшивать, сшить, тачать
coser, coser a, suturar
coudre, assembler, suturer
birleştirmek, dikiş yapmak
costurar com, suturar, costurar
cucire insieme, aggiuntare
coase
összevarr
zszywać, zszyć
ραφή
samennaaien
sešít, sešít dohromady
sy ihop
sy sammen
縫い合わせる
cosir
ommella
sy sammen
lotu
spajati, šiti
зашивање
zašiti
zošiť
šiti
spojiti
зшивати
съединявам
зашываць
לתפור
خياطة
دوختن
سلائی کرنا، بُنائی کرنا
zusammennähen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von zusammennähenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von zusammennähen
≡ zusammenbringen
≡ zusammenborgen
≡ zusammendrängen
≡ einnähen
≡ aufnähen
≡ zunähen
≡ benähen
≡ zusammendenken
≡ zusammendrücken
≡ zusammenbasteln
≡ zusammenbeißen
≡ nähen
≡ zusammenbrechen
≡ zusammenbinden
≡ zusammendrehen
≡ abnähen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb zusammennähen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zusammennähen
Die zusammen·nähen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zusammen·nähen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... zusammennäht - ... zusammennähte - ... zusammengenäht hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zusammennähen und unter zusammennähen im Duden.
zusammennähen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... zusammennäh(e) | ... zusammennähte | ... zusammennähe | ... zusammennähte | - |
du | ... zusammennähst | ... zusammennähtest | ... zusammennähest | ... zusammennähtest | näh(e) zusammen |
er | ... zusammennäht | ... zusammennähte | ... zusammennähe | ... zusammennähte | - |
wir | ... zusammennäh(e)n | ... zusammennähten | ... zusammennäh(e)n | ... zusammennähten | näh(e)n zusammen |
ihr | ... zusammennäht | ... zusammennähtet | ... zusammennähet | ... zusammennähtet | näht zusammen |
sie | ... zusammennäh(e)n | ... zusammennähten | ... zusammennäh(e)n | ... zusammennähten | näh(e)n zusammen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich zusammennäh(e), ... du zusammennähst, ... er zusammennäht, ... wir zusammennäh(e)n, ... ihr zusammennäht, ... sie zusammennäh(e)n
- Präteritum: ... ich zusammennähte, ... du zusammennähtest, ... er zusammennähte, ... wir zusammennähten, ... ihr zusammennähtet, ... sie zusammennähten
- Perfekt: ... ich zusammengenäht habe, ... du zusammengenäht hast, ... er zusammengenäht hat, ... wir zusammengenäht haben, ... ihr zusammengenäht habt, ... sie zusammengenäht haben
- Plusquamperfekt: ... ich zusammengenäht hatte, ... du zusammengenäht hattest, ... er zusammengenäht hatte, ... wir zusammengenäht hatten, ... ihr zusammengenäht hattet, ... sie zusammengenäht hatten
- Futur I: ... ich zusammennäh(e)n werde, ... du zusammennäh(e)n wirst, ... er zusammennäh(e)n wird, ... wir zusammennäh(e)n werden, ... ihr zusammennäh(e)n werdet, ... sie zusammennäh(e)n werden
- Futur II: ... ich zusammengenäht haben werde, ... du zusammengenäht haben wirst, ... er zusammengenäht haben wird, ... wir zusammengenäht haben werden, ... ihr zusammengenäht haben werdet, ... sie zusammengenäht haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich zusammennähe, ... du zusammennähest, ... er zusammennähe, ... wir zusammennäh(e)n, ... ihr zusammennähet, ... sie zusammennäh(e)n
- Präteritum: ... ich zusammennähte, ... du zusammennähtest, ... er zusammennähte, ... wir zusammennähten, ... ihr zusammennähtet, ... sie zusammennähten
- Perfekt: ... ich zusammengenäht habe, ... du zusammengenäht habest, ... er zusammengenäht habe, ... wir zusammengenäht haben, ... ihr zusammengenäht habet, ... sie zusammengenäht haben
- Plusquamperfekt: ... ich zusammengenäht hätte, ... du zusammengenäht hättest, ... er zusammengenäht hätte, ... wir zusammengenäht hätten, ... ihr zusammengenäht hättet, ... sie zusammengenäht hätten
- Futur I: ... ich zusammennäh(e)n werde, ... du zusammennäh(e)n werdest, ... er zusammennäh(e)n werde, ... wir zusammennäh(e)n werden, ... ihr zusammennäh(e)n werdet, ... sie zusammennäh(e)n werden
- Futur II: ... ich zusammengenäht haben werde, ... du zusammengenäht haben werdest, ... er zusammengenäht haben werde, ... wir zusammengenäht haben werden, ... ihr zusammengenäht haben werdet, ... sie zusammengenäht haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich zusammennäh(e)n würde, ... du zusammennäh(e)n würdest, ... er zusammennäh(e)n würde, ... wir zusammennäh(e)n würden, ... ihr zusammennäh(e)n würdet, ... sie zusammennäh(e)n würden
- Plusquamperfekt: ... ich zusammengenäht haben würde, ... du zusammengenäht haben würdest, ... er zusammengenäht haben würde, ... wir zusammengenäht haben würden, ... ihr zusammengenäht haben würdet, ... sie zusammengenäht haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: näh(e) (du) zusammen, näh(e)n wir zusammen, näht (ihr) zusammen, näh(e)n Sie zusammen
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: zusammennäh(e)n, zusammenzunäh(e)n
- Infinitiv II: zusammengenäht haben, zusammengenäht zu haben
- Partizip I: zusammennähend
- Partizip II: zusammengenäht