Konjugation des Verbs niederreißen

Das Konjugieren des Verbs niederreißen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind reißt nieder, riss nieder und hat niedergerissen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - i - i. Als Hilfsverb von niederreißen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe nieder- von niederreißen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb niederreißen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für niederreißen. Man kann nicht nur niederreißen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · haben · trennbar

nieder·reißen

reißt nieder · riss nieder · hat niedergerissen

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung   Wechsel des Stammvokals  ei - i - i   Konsonantenverdopplung  ss - ss - ss 

Englisch demolish, tear down, destroy, pull down, break down, bring down, devastate, dismantle, level, push down, raze

/ˈniːdɐˌʁiːsn̩/ · /ʁiːst ˈniːdɐ/ · /ʁɪs ˈniːdɐ/ · /ˈʁɪsə ˈniːdɐ/ · /ˈniːdɐˌɡəˈrɪsn̩/

mit einer kräftigen, schwungvollen Bewegung zu Fall bringen; zerschlagen und zerstören; torpedieren, schleifen, zertrümmern, abtragen

(Akk.)

» Tom reißt eine Wand nieder . Englisch Tom is bringing down a wall.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von niederreißen

Präsens

ich reiß(e)⁵ nieder
du reißt nieder
er reißt nieder
wir reißen nieder
ihr reißt nieder
sie reißen nieder

Präteritum

ich riss nieder
du riss(es)t nieder
er riss nieder
wir rissen nieder
ihr riss(e)t nieder
sie rissen nieder

Imperativ

-
reiß(e)⁵ (du) nieder
-
reißen wir nieder
reißt (ihr) nieder
reißen Sie nieder

Konjunktiv I

ich reiße nieder
du reißest nieder
er reiße nieder
wir reißen nieder
ihr reißet nieder
sie reißen nieder

Konjunktiv II

ich risse nieder
du rissest nieder
er risse nieder
wir rissen nieder
ihr risset nieder
sie rissen nieder

Infinitiv

niederreißen
niederzureißen

Partizip

niederreißend
niedergerissen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb niederreißen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich reiß(e)⁵ nieder
du reißt nieder
er reißt nieder
wir reißen nieder
ihr reißt nieder
sie reißen nieder

Präteritum

ich riss nieder
du riss(es)t nieder
er riss nieder
wir rissen nieder
ihr riss(e)t nieder
sie rissen nieder

Perfekt

ich habe niedergerissen
du hast niedergerissen
er hat niedergerissen
wir haben niedergerissen
ihr habt niedergerissen
sie haben niedergerissen

Plusquam.

ich hatte niedergerissen
du hattest niedergerissen
er hatte niedergerissen
wir hatten niedergerissen
ihr hattet niedergerissen
sie hatten niedergerissen

Futur I

ich werde niederreißen
du wirst niederreißen
er wird niederreißen
wir werden niederreißen
ihr werdet niederreißen
sie werden niederreißen

Futur II

ich werde niedergerissen haben
du wirst niedergerissen haben
er wird niedergerissen haben
wir werden niedergerissen haben
ihr werdet niedergerissen haben
sie werden niedergerissen haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Tom reißt eine Wand nieder . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb niederreißen


Konjunktiv I

ich reiße nieder
du reißest nieder
er reiße nieder
wir reißen nieder
ihr reißet nieder
sie reißen nieder

Konjunktiv II

ich risse nieder
du rissest nieder
er risse nieder
wir rissen nieder
ihr risset nieder
sie rissen nieder

Konj. Perfekt

ich habe niedergerissen
du habest niedergerissen
er habe niedergerissen
wir haben niedergerissen
ihr habet niedergerissen
sie haben niedergerissen

Konj. Plusquam.

ich hätte niedergerissen
du hättest niedergerissen
er hätte niedergerissen
wir hätten niedergerissen
ihr hättet niedergerissen
sie hätten niedergerissen

Konj. Futur I

ich werde niederreißen
du werdest niederreißen
er werde niederreißen
wir werden niederreißen
ihr werdet niederreißen
sie werden niederreißen

Konj. Futur II

ich werde niedergerissen haben
du werdest niedergerissen haben
er werde niedergerissen haben
wir werden niedergerissen haben
ihr werdet niedergerissen haben
sie werden niedergerissen haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde niederreißen
du würdest niederreißen
er würde niederreißen
wir würden niederreißen
ihr würdet niederreißen
sie würden niederreißen

Konj. Plusquam.

ich würde niedergerissen haben
du würdest niedergerissen haben
er würde niedergerissen haben
wir würden niedergerissen haben
ihr würdet niedergerissen haben
sie würden niedergerissen haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb niederreißen


Präsens

reiß(e)⁵ (du) nieder
reißen wir nieder
reißt (ihr) nieder
reißen Sie nieder

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für niederreißen


Infinitiv I


niederreißen
niederzureißen

Infinitiv II


niedergerissen haben
niedergerissen zu haben

Partizip I


niederreißend

Partizip II


niedergerissen

  • Die Menschen versuchten, Stacheldrahtabsperrungen niederzureißen . 
  • Wir müssen hart arbeiten, um gesellschaftliche Barrieren niederzureißen . 
  • Durch eine Prüfung zu fallen kann den Stärksten niederreißen . 

Beispiele

Beispielsätze für niederreißen


  • Tom reißt eine Wand nieder . 
    Englisch Tom is bringing down a wall.
  • Die Menschen versuchten, Stacheldrahtabsperrungen niederzureißen . 
    Englisch People tried to tear down barbed wire fences.
  • Wir müssen hart arbeiten, um gesellschaftliche Barrieren niederzureißen . 
    Englisch We must work hard to break down social barriers.
  • Durch eine Prüfung zu fallen kann den Stärksten niederreißen . 
    Englisch Failing an exam can bring down the strongest.
  • In der Nacht wurden die Demonstranten abgeführt und deren notdürftige Unterkünfte niedergerissen . 
    Englisch At night, the demonstrators were taken away and their makeshift shelters were torn down.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von niederreißen


Deutsch niederreißen
Englisch demolish, tear down, destroy, pull down, break down, bring down, devastate, dismantle
Russisch разрушать, сносить, ломать, рушить, сбивать с ног, сбить с ног, сломать, снести
Spanisch demoler, derribar, destruir, abatir, derrocar, derruir, desmantelar, echar abajo
Französisch démolir, abattre, démanteler, détruire, rendre très malheureux
Türkisch devirmek, yıkmak, yıkıp geçmek
Portugiesisch destruir, derrubar, demolir, derrocar
Italienisch abbattere, demolire, atterrare, buttar giù, buttare giù, diroccare, distruggere, radere
Rumänisch dărâma, destruge, distruge, dărâmare, ruina
Ungarisch lerombol, ledönt, kidönt, lerombolás
Polnisch zniszczyć, zburzyć, burzyć, zrujnować
Griechisch καταρρίπτω, καταστρέφω, ρίχνω, γκρεμίζω, κατεδαφίζω, σπάω
Niederländisch afbreken, neerhalen, vernietigen, omverwerpen, slechten, slopen, verwoesten
Tschechisch zbořit, zničit, bořit, roztrhnout, srazit, strhnout, zhodit
Schwedisch riva, fälla, förstöra, riva ned, riva ner, slita ner, slå ner, slå sönder
Dänisch nedrive, rive ned, ødelægge, nedbryde
Japanisch 引き倒す, 倒す, 悲しませる, 打ちひしがせる, 打ち壊す, 破壊する
Katalanisch destruir, danyar, derrocar, esmicolar
Finnisch repäistä, kaataa, murskata, tehdä hyvin onnettomaksi, tuhoata
Norwegisch kaste ned, ødelegge, knuse, rive, rive ned
Baskisch behera bota, eraitsi, haustea, lurrera erori, oso triste egin, suntsitu
Serbisch srušiti, oboriti, uništiti, razbiti
Mazedonisch срушување, разочара, разрушување, урнување
Slowenisch podreti, rušiti, srušiti, zelo nesrečen narediti
Slowakisch zničiť, zrútiť, zvalit, zbúrať
Bosnisch srušiti, oboriti, uništiti, razbiti
Kroatisch srušiti, razbiti, srušavanje, uništiti
Ukrainisch зруйнувати, знищити, звалити, знести
Bulgarisch разрушавам, събарям
Belorussisch знішчыць, разбіць, зваліць, зламіць, знішчаць, зрываць
Indonesisch merobohkan, membuat sangat sedih
Vietnamesisch làm ai đó buồn rất nhiều, phá dỡ, phá hủy, đổ sập
Usbekisch buzib tashlamoq, juda xafa qilmoq, qulab tushirmoq
Hindi गिरा देना, तोड़ना, ध्वस्त करना, नष्ट करना, बहुत दुखी करना
Chinesisch 拆除, 使人非常难过, 推倒
Thailändisch ทลาย, ทำให้เสียใจมาก, รื้อ, รื้อถอน
Koreanisch 무너뜨리다, 매우 슬프게 만들다, 철거하다
Aserbaidschanisch dağıtmaq, devirmek, devirmək, çox kədərləndirmək
Georgisch დანგრევა, დათრგუნვა, დამტვრევება, დამწუხრება
Bengalisch ধ্বংস করা, খুব দুঃখ দেওয়া
Albanisch rrënoj, shemb, trishtoj shumë
Marathi पाडणे, ध्वस्त करणे
Nepalesisch भत्काउन, गिराउन, धेरै दुखी पार्नु
Telugu కూల్చి వేయడం, కూల్చేయడం, చాలా బాధ కలిగించు, పాడుచేయడం
Lettisch sagraut, apbēdināt, nolauzt
Tamil ஒழிக்க, கீழ்தடிக்க, மிகவும் துயரப்படுத்து, வீடு உடைத்தல்
Estnisch lammutama, kedagi väga kurvastada, lammutada
Armenisch քանդել, տխրացնել
Kurdisch berxistin, devirmek, dil şikandin, xemgîn kirin, şikandin
Hebräischלהפיל، להרוס، לקרוס، לשבור
Arabischتدمير، هدم، تحطيم، قوض، يُحْزِن، يُدْمِر
Persischویران کردن، خراب کردن، تخریب کردن، نابود کردن
Urduتوڑنا، بہت ناخوش کرنا، نقصان پہنچانا، گرانا

niederreißen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von niederreißen

  • mit einer kräftigen, schwungvollen Bewegung zu Fall bringen, zu Boden reißen
  • zerschlagen und zerstören
  • sehr unglücklich machen
  • torpedieren, schleifen, zertrümmern, abtragen, destruieren, ramponieren

niederreißen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb niederreißen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts niederreißen


Die nieder·reißen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs nieder·reißen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (reißt nieder - riss nieder - hat niedergerissen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary niederreißen und unter niederreißen im Duden.

niederreißen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich reiß(e) niederriss niederreiße niederrisse nieder-
du reißt niederriss(es)t niederreißest niederrissest niederreiß(e) nieder
er reißt niederriss niederreiße niederrisse nieder-
wir reißen niederrissen niederreißen niederrissen niederreißen nieder
ihr reißt niederriss(e)t niederreißet niederrisset niederreißt nieder
sie reißen niederrissen niederreißen niederrissen niederreißen nieder

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich reiß(e) nieder, du reißt nieder, er reißt nieder, wir reißen nieder, ihr reißt nieder, sie reißen nieder
  • Präteritum: ich riss nieder, du riss(es)t nieder, er riss nieder, wir rissen nieder, ihr riss(e)t nieder, sie rissen nieder
  • Perfekt: ich habe niedergerissen, du hast niedergerissen, er hat niedergerissen, wir haben niedergerissen, ihr habt niedergerissen, sie haben niedergerissen
  • Plusquamperfekt: ich hatte niedergerissen, du hattest niedergerissen, er hatte niedergerissen, wir hatten niedergerissen, ihr hattet niedergerissen, sie hatten niedergerissen
  • Futur I: ich werde niederreißen, du wirst niederreißen, er wird niederreißen, wir werden niederreißen, ihr werdet niederreißen, sie werden niederreißen
  • Futur II: ich werde niedergerissen haben, du wirst niedergerissen haben, er wird niedergerissen haben, wir werden niedergerissen haben, ihr werdet niedergerissen haben, sie werden niedergerissen haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich reiße nieder, du reißest nieder, er reiße nieder, wir reißen nieder, ihr reißet nieder, sie reißen nieder
  • Präteritum: ich risse nieder, du rissest nieder, er risse nieder, wir rissen nieder, ihr risset nieder, sie rissen nieder
  • Perfekt: ich habe niedergerissen, du habest niedergerissen, er habe niedergerissen, wir haben niedergerissen, ihr habet niedergerissen, sie haben niedergerissen
  • Plusquamperfekt: ich hätte niedergerissen, du hättest niedergerissen, er hätte niedergerissen, wir hätten niedergerissen, ihr hättet niedergerissen, sie hätten niedergerissen
  • Futur I: ich werde niederreißen, du werdest niederreißen, er werde niederreißen, wir werden niederreißen, ihr werdet niederreißen, sie werden niederreißen
  • Futur II: ich werde niedergerissen haben, du werdest niedergerissen haben, er werde niedergerissen haben, wir werden niedergerissen haben, ihr werdet niedergerissen haben, sie werden niedergerissen haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde niederreißen, du würdest niederreißen, er würde niederreißen, wir würden niederreißen, ihr würdet niederreißen, sie würden niederreißen
  • Plusquamperfekt: ich würde niedergerissen haben, du würdest niedergerissen haben, er würde niedergerissen haben, wir würden niedergerissen haben, ihr würdet niedergerissen haben, sie würden niedergerissen haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: reiß(e) (du) nieder, reißen wir nieder, reißt (ihr) nieder, reißen Sie nieder

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: niederreißen, niederzureißen
  • Infinitiv II: niedergerissen haben, niedergerissen zu haben
  • Partizip I: niederreißend
  • Partizip II: niedergerissen

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: niederreißen

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1190324, 1190324, 1190324

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1190324, 1190324

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1665192, 4944747, 2533139

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9