Konjugation des Verbs picken
Das Konjugieren des Verbs picken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind pickt, pickte und hat gepickt. Als Hilfsverb von picken wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb picken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für picken. Man kann nicht nur picken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von picken
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb picken konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | gepickt |
du | hast | gepickt |
er | hat | gepickt |
wir | haben | gepickt |
ihr | habt | gepickt |
sie | haben | gepickt |
Plusquam.
ich | hatte | gepickt |
du | hattest | gepickt |
er | hatte | gepickt |
wir | hatten | gepickt |
ihr | hattet | gepickt |
sie | hatten | gepickt |
Futur I
ich | werde | picken |
du | wirst | picken |
er | wird | picken |
wir | werden | picken |
ihr | werdet | picken |
sie | werden | picken |
Futur II
ich | werde | gepickt | haben |
du | wirst | gepickt | haben |
er | wird | gepickt | haben |
wir | werden | gepickt | haben |
ihr | werdet | gepickt | haben |
sie | werden | gepickt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb picken
Konj. Perfekt
ich | habe | gepickt |
du | habest | gepickt |
er | habe | gepickt |
wir | haben | gepickt |
ihr | habet | gepickt |
sie | haben | gepickt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | gepickt |
du | hättest | gepickt |
er | hätte | gepickt |
wir | hätten | gepickt |
ihr | hättet | gepickt |
sie | hätten | gepickt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb picken
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für picken
Beispiele
Beispielsätze für picken
Übersetzungen
Übersetzungen von picken
-
picken
peck, pick, pluck, tweeze
брать, клювать, клювом, показывать, постучать клювом, стучать клювом, клевать, клюнуть
picar, agarrar, coger, escoger, picotear, picoteo, pinchar
picorer, becqueter, choisir, coller, picoter, pincer
gagalamak, gagalamak için, seçmek, çekmek
picar, bicada, bicar, espetar, pegar, pinçar
beccare, pizzicare, prendere, becchettare, pungere, tirare fuori
ciuguli, culege, lua
csipeget, csipked, fog
dziobać, wybierać, brać, dziabać, dziabnąć, dziobnąć, wyciągać, wyciągnąć
τσιμπώ, μαζεύω, πιάνω
pikken, oppikken, prikken
brát, hrabat, klovat, vybírat
hacka, picka, plocka, plocka ut
hakke, plukke, tage
ついばむ, つまむ, 啄む, 摘む
agafar, cavar, picotejar, recollir
napata, nokkiminen, poimia, pursottaminen
hakke, plukke, ta
harpicketa, pikatu, txoriak jan
birati, kljucati, pikati, čupati
земање, пикање, чукнување
kljuniti, pikati, pobirati, vzeti
hrabať, klovať, pichnúť, vyberať
birati, kljucati, pikati, uzimati
birati, kljucati, pikati, čupati
брати, викльовувати, клювати, підбирати
взимам, кълва, пипам
браць, клюваць, узяць
mematuk, memetik, mengambil dengan pinset
kẹp lấy, mổ, nhặt bằng nhíp
cho‘qilamoq, cho‘qimoq, penset bilan olish, tanlab olish
चिमटना, चोंच मारना, पिनसेट से उठाना
啄, 啄食, 挑取, 用镊子夹取
คีบ, คีบด้วยแหนบ, จิก
집다, 쪼다, 핀셋으로 집다
dimdikləmək, pincetlə götürmək, seçmək
არჩევა, კენკვა, პინცეტით აღება
উঠিয়ে নেওয়া, ঠোকরানো, পিনসেট দিয়ে তোলা
marrë me pincetë, zgjedh, çukit
चिमटणे, चोच मारणे, टोकणे, पिनसेटने काढणे
चिमोट्नु, टोक्नु, पिन्सेटले उठाउनु
ఎంచుకోవడం, కొరకడం, పిన్సెట్తో తీసుకోవడం
izņemt ar pinceti, knābāt, paņemt ar pinceti
கொத்துதல், தேர்ந்தெடுக்க, பின்செட் கொண்டு எடுக்கும்
nokkima, väljavõtta pintsettiga, võtta pintsettidega
ընտրել, կտցել, փինցետով վերցնել
bi pensetê girtin, hilbijartin
לקט، לחטוף، למשוך
نقر، انتقاء
برداشتن، نوک زدن، پیک زدن، چیدن
چنائی، چننا
picken in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von picken- mit dem Schnabel auf etwas einhacken, insbesondere Futterkörner
- etwas selektiv mit einem spitzen oder pinzettenartigen Gegenstand nehmen
- kleben, anhaften
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für picken
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von picken
≡ adden
≡ adorieren
≡ abortieren
≡ abdizieren
≡ abonnieren
≡ anpicken
≡ achseln
≡ adhärieren
≡ addieren
≡ rauspicken
≡ aasen
≡ adeln
≡ adoptieren
≡ achten
≡ achteln
≡ aufpicken
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb picken konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts picken
Die picken Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs picken ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (pickt - pickte - hat gepickt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary picken und unter picken im Duden.
picken Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | pick(e) | pickte | picke | pickte | - |
du | pickst | picktest | pickest | picktest | pick(e) |
er | pickt | pickte | picke | pickte | - |
wir | picken | pickten | picken | pickten | picken |
ihr | pickt | picktet | picket | picktet | pickt |
sie | picken | pickten | picken | pickten | picken |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich pick(e), du pickst, er pickt, wir picken, ihr pickt, sie picken
- Präteritum: ich pickte, du picktest, er pickte, wir pickten, ihr picktet, sie pickten
- Perfekt: ich habe gepickt, du hast gepickt, er hat gepickt, wir haben gepickt, ihr habt gepickt, sie haben gepickt
- Plusquamperfekt: ich hatte gepickt, du hattest gepickt, er hatte gepickt, wir hatten gepickt, ihr hattet gepickt, sie hatten gepickt
- Futur I: ich werde picken, du wirst picken, er wird picken, wir werden picken, ihr werdet picken, sie werden picken
- Futur II: ich werde gepickt haben, du wirst gepickt haben, er wird gepickt haben, wir werden gepickt haben, ihr werdet gepickt haben, sie werden gepickt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich picke, du pickest, er picke, wir picken, ihr picket, sie picken
- Präteritum: ich pickte, du picktest, er pickte, wir pickten, ihr picktet, sie pickten
- Perfekt: ich habe gepickt, du habest gepickt, er habe gepickt, wir haben gepickt, ihr habet gepickt, sie haben gepickt
- Plusquamperfekt: ich hätte gepickt, du hättest gepickt, er hätte gepickt, wir hätten gepickt, ihr hättet gepickt, sie hätten gepickt
- Futur I: ich werde picken, du werdest picken, er werde picken, wir werden picken, ihr werdet picken, sie werden picken
- Futur II: ich werde gepickt haben, du werdest gepickt haben, er werde gepickt haben, wir werden gepickt haben, ihr werdet gepickt haben, sie werden gepickt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde picken, du würdest picken, er würde picken, wir würden picken, ihr würdet picken, sie würden picken
- Plusquamperfekt: ich würde gepickt haben, du würdest gepickt haben, er würde gepickt haben, wir würden gepickt haben, ihr würdet gepickt haben, sie würden gepickt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: pick(e) (du), picken wir, pickt (ihr), picken Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: picken, zu picken
- Infinitiv II: gepickt haben, gepickt zu haben
- Partizip I: pickend
- Partizip II: gepickt