Konjugation des Verbs quetschen

Das Konjugieren des Verbs quetschen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind quetscht, quetschte und hat gequetscht. Als Hilfsverb von quetschen wird "haben" verwendet. Das Verb quetschen kann reflexiv genutzt werden. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb quetschen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für quetschen. Man kann nicht nur quetschen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

quetschen

quetscht · quetschte · hat gequetscht

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch crush, squeeze, bruise, press, squash, bruise oneself, contuse, crimp, squish, swat

/ˈkvɛt͡ʃn̩/ · /ˈkvɛt͡ʃt/ · /ˈkvɛt͡ʃtə/ · /ɡəˈkvɛt͡ʃt/

[…, Medizin] gegen etwas, jemanden heftig drücken, wobei; das Innere desselben beeinflusst, z. B. zerrissen wird; drücken, zwängen, pferchen, pressen

(sich+A, sich+D, Dat., Akk., aus+D, in+A, mit+D)

» Ich habe mir den Finger gequetscht . Englisch I pinched my finger.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von quetschen

Präsens

ich quetsch(e)⁵
du quetsch(s)⁵t
er quetscht
wir quetschen
ihr quetscht
sie quetschen

Präteritum

ich quetschte
du quetschtest
er quetschte
wir quetschten
ihr quetschtet
sie quetschten

Imperativ

-
quetsch(e)⁵ (du)
-
quetschen wir
quetscht (ihr)
quetschen Sie

Konjunktiv I

ich quetsche
du quetschest
er quetsche
wir quetschen
ihr quetschet
sie quetschen

Konjunktiv II

ich quetschte
du quetschtest
er quetschte
wir quetschten
ihr quetschtet
sie quetschten

Infinitiv

quetschen
zu quetschen

Partizip

quetschend
gequetscht

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb quetschen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich quetsch(e)⁵
du quetsch(s)⁵t
er quetscht
wir quetschen
ihr quetscht
sie quetschen

Präteritum

ich quetschte
du quetschtest
er quetschte
wir quetschten
ihr quetschtet
sie quetschten

Perfekt

ich habe gequetscht
du hast gequetscht
er hat gequetscht
wir haben gequetscht
ihr habt gequetscht
sie haben gequetscht

Plusquam.

ich hatte gequetscht
du hattest gequetscht
er hatte gequetscht
wir hatten gequetscht
ihr hattet gequetscht
sie hatten gequetscht

Futur I

ich werde quetschen
du wirst quetschen
er wird quetschen
wir werden quetschen
ihr werdet quetschen
sie werden quetschen

Futur II

ich werde gequetscht haben
du wirst gequetscht haben
er wird gequetscht haben
wir werden gequetscht haben
ihr werdet gequetscht haben
sie werden gequetscht haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Sie quetschte sich durch das Loch. 
  • Er quetschte einen Ball in den Spalt. 
  • Wir quetschten uns in das kleine Zimmer. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb quetschen


Konjunktiv I

ich quetsche
du quetschest
er quetsche
wir quetschen
ihr quetschet
sie quetschen

Konjunktiv II

ich quetschte
du quetschtest
er quetschte
wir quetschten
ihr quetschtet
sie quetschten

Konj. Perfekt

ich habe gequetscht
du habest gequetscht
er habe gequetscht
wir haben gequetscht
ihr habet gequetscht
sie haben gequetscht

Konj. Plusquam.

ich hätte gequetscht
du hättest gequetscht
er hätte gequetscht
wir hätten gequetscht
ihr hättet gequetscht
sie hätten gequetscht

Konj. Futur I

ich werde quetschen
du werdest quetschen
er werde quetschen
wir werden quetschen
ihr werdet quetschen
sie werden quetschen

Konj. Futur II

ich werde gequetscht haben
du werdest gequetscht haben
er werde gequetscht haben
wir werden gequetscht haben
ihr werdet gequetscht haben
sie werden gequetscht haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde quetschen
du würdest quetschen
er würde quetschen
wir würden quetschen
ihr würdet quetschen
sie würden quetschen

Konj. Plusquam.

ich würde gequetscht haben
du würdest gequetscht haben
er würde gequetscht haben
wir würden gequetscht haben
ihr würdet gequetscht haben
sie würden gequetscht haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb quetschen


Präsens

quetsch(e)⁵ (du)
quetschen wir
quetscht (ihr)
quetschen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für quetschen


Infinitiv I


quetschen
zu quetschen

Infinitiv II


gequetscht haben
gequetscht zu haben

Partizip I


quetschend

Partizip II


gequetscht

  • Ich habe mir den Finger gequetscht . 
  • Er versuchte, sich in den Schrank zu quetschen . 
  • Diese Erdbeeren sind matschig gequetscht . 

Beispiele

Beispielsätze für quetschen


  • Ich habe mir den Finger gequetscht . 
    Englisch I pinched my finger.
  • Sie quetschte sich durch das Loch. 
    Englisch She squeezed herself through the hole.
  • Er quetschte einen Ball in den Spalt. 
    Englisch He squeezed a ball into the gap.
  • Wir quetschten uns in das kleine Zimmer. 
    Englisch We piled into the little room.
  • Er versuchte, sich in den Schrank zu quetschen . 
    Englisch He tried to squeeze himself into the closet.
  • Diese Erdbeeren sind matschig gequetscht . 
    Englisch These strawberries are all squashed and mushy.
  • Ich quetschte mich mühevoll aus der U-Bahn. 
    Englisch I squeezed myself out of the subway with difficulty.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von quetschen


Deutsch quetschen
Englisch crush, squeeze, bruise, press, squash, bruise oneself, contuse, crimp
Russisch давить, прищемлять, сжимать, втиснуть, втиснуться, выжать, выжимать, мять
Spanisch exprimir, apretar, aplastar, apachurrar, apretujar, apretujarse, contusionar, estrujar
Französisch presser, écraser, coincer, contusionner, extraire, froisser, se pincer
Türkisch ezmek, sıkıştırmak, sıkmak, basmak, berelemek, zedelemek
Portugiesisch apertar, espremer, comprimir, contundir, esmagar, pisar
Italienisch schiacciare, comprimere, premere, ammaccare, contundere, schiacciarsi con, spappolare, strizzare
Rumänisch strivi, apăsa, strânge, presa, sfarâma, squisha
Ungarisch összenyom, nyomni, lapot letenni, présel, squeeze, sérülés, zúz
Polnisch zgniatać, gnieść, memłać, pognieść, przycisnąć, skaleczyć się, uciskać, wcisnąć
Griechisch πιέζω, σφίγγω, ζουλώ, μαγκώνω, παθαίνω θλάση, στριμώχνομαι, σφίξιμο
Niederländisch pletten, afleggen, drukken, kneusen, knijpen, persen, squeezen, verdrukken
Tschechisch stlačit, mačkat, pohmoždit, rozmačkat, tlačit
Schwedisch pressa, krossa, klämma, trycka
Dänisch klemme, knuse, trykke, kvæste, lægge, pres, presse, presser
Japanisch 押しつぶす, 圧迫する, 圧縮する, 押し込む, 潰す
Katalanisch apretar, esclafar, aplanar, esprémer, esquinçar, pressionar, xafar
Finnisch puristaa, squashata, painaa, rutistaa, surrata
Norwegisch knuse, klemme, trykke, kaste, kveste
Baskisch presionatu, konprimitu, txikitu, irauli, txartelak bota
Serbisch pritisnuti, stisnuti
Mazedonisch притискање, стискање, сцедување
Slowenisch stisniti, pritiskati, stisniti se, stisniti skupaj, stisniti z močjo
Slowakisch stlačiť, squeeze, roztrhnúť, tlačiť, zraziť
Bosnisch pritisnuti, stisnuti
Kroatisch stisnuti, pritisnuti
Ukrainisch здавлювати, вичавити, вичавлювати, душити, здавити, пошкоджувати, сжати, тиснути
Bulgarisch притискам, смачквам, изстисквам
Belorussisch здавліваць, душыць, здавіць, націснуць, пакласці, пашкоджваць, раздушыць, сціскаць
Indonesisch menekan, buang ke Skat, masukkan ke Skat, menghancurkan, meremas, meremukkan, tekan
Vietnamesisch bóp, bóp dập, bỏ vào Skat, nghiền dập, nhấn, nhấn mạnh, ép, đè nát
Usbekisch siqmoq, bosmoq, ezish, ezmoq, qattiq bosmoq, skatga qo'yish, skatga tashlash
Hindi कुचलना, दबाना, दबोचना, स्कैट में डालना, स्कैट में रखना
Chinesisch 压伤, 压碎, 按压, 挤伤, 挤压, 用力按压
Thailändisch บีบ, กด, กดทับ, ทิ้งในสกัต, บดขยี้, บี้, ใส่ในสกัต
Koreanisch 강하게 누르다, 누르다, 스카트에 넣다, 스카트에 버리다, 압궤하다, 압박하다, 압착하다, 짓눌리다
Aserbaidschanisch sıxmaq, basmaq, ezmək, skatə atmaq, skatə qoymaq, əzmək
Georgisch დასრესვა, დაწოლა, დაჭერა, დაჭყლეტა, სკატში შედება, სკატში ჩადება, წნეხვა
Bengalisch চেপে ধরা, চাপ দেওয়া, চাপ দেওয়া, থেঁতলানো, স্ক্যাটে ফেলা, স্ক্যাটে রাখা
Albanisch shtrydh, shtyp, dërrmoj, hedh në Skat, vendos në Skat
Marathi दाबणे, कुचलणे, चिरडणे, चेंगरणे, दबवणे, पिळणे, स्कॅटमध्ये टाकणे, स्कॅटमध्ये ठेवणे
Nepalesisch कुचल्नु, कुच्नु, च्याप्नु, थिच्नु, दबाउनु, स्क्याटमा फाल्नु, स्क्याटमा राख्नु
Telugu నలిపివేయు, నొక్కు, నొొక్కడం, పిసకడం, పిసుకు, స్కాట్‌కి పెట్టడం, స్కాట్‌లో వేయడం
Lettisch saspiest, izmest skatā, likt skatā, sadragāt, spiest
Tamil அழுத்து, நசுக்குதல், பிழி, ஸ்காட்க்கு வைக்க, ஸ்காட்டில் வைக்க
Estnisch pigistama, litsutama, panna skatti, purustama, suruma, visata skatti
Armenisch Սկատին դնել, Սկատին նետել, ճզմել, ճնշել, սեղմել
Kurdisch bas, li skatê dan, qisandin, sikistîn, skatê dan, teng kirin
Hebräischלִדְחֹס، לִחְצוֹת، לְחַצוֹת، לדחוס، ללחוץ
Arabischضغط، سحق، عصر، رض، كبس
Persischفشردن، له کردن، فشرده شدن، چپاندن
Urduچوٹ دینا، دبانا، چٹکی بھرنا، چپکانا

quetschen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von quetschen

  • gegen etwas, jemanden heftig drücken, wobei, das Innere desselben beeinflusst, z. B. zerrissen wird, drücken, zwängen, pressen
  • [Medizin] durch heftigen Druck innerlich verletzen, zwängen
  • Karten in den Skat ablegen, drücken, drücken, legen
  • sich zwängen, pferchen, drücken, zwängen, pressen, knautschen

quetschen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für quetschen


  • jemand/etwas quetscht aus etwas
  • jemand/etwas quetscht etwas aus etwas
  • jemand/etwas quetscht etwas in etwas
  • jemand/etwas quetscht in etwas
  • jemand/etwas quetscht sich etwas mit etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb quetschen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts quetschen


Die quetschen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs quetschen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (quetscht - quetschte - hat gequetscht) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary quetschen und unter quetschen im Duden.

quetschen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich quetsch(e)quetschtequetschequetschte-
du quetsch(s)tquetschtestquetschestquetschtestquetsch(e)
er quetschtquetschtequetschequetschte-
wir quetschenquetschtenquetschenquetschtenquetschen
ihr quetschtquetschtetquetschetquetschtetquetscht
sie quetschenquetschtenquetschenquetschtenquetschen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich quetsch(e), du quetsch(s)t, er quetscht, wir quetschen, ihr quetscht, sie quetschen
  • Präteritum: ich quetschte, du quetschtest, er quetschte, wir quetschten, ihr quetschtet, sie quetschten
  • Perfekt: ich habe gequetscht, du hast gequetscht, er hat gequetscht, wir haben gequetscht, ihr habt gequetscht, sie haben gequetscht
  • Plusquamperfekt: ich hatte gequetscht, du hattest gequetscht, er hatte gequetscht, wir hatten gequetscht, ihr hattet gequetscht, sie hatten gequetscht
  • Futur I: ich werde quetschen, du wirst quetschen, er wird quetschen, wir werden quetschen, ihr werdet quetschen, sie werden quetschen
  • Futur II: ich werde gequetscht haben, du wirst gequetscht haben, er wird gequetscht haben, wir werden gequetscht haben, ihr werdet gequetscht haben, sie werden gequetscht haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich quetsche, du quetschest, er quetsche, wir quetschen, ihr quetschet, sie quetschen
  • Präteritum: ich quetschte, du quetschtest, er quetschte, wir quetschten, ihr quetschtet, sie quetschten
  • Perfekt: ich habe gequetscht, du habest gequetscht, er habe gequetscht, wir haben gequetscht, ihr habet gequetscht, sie haben gequetscht
  • Plusquamperfekt: ich hätte gequetscht, du hättest gequetscht, er hätte gequetscht, wir hätten gequetscht, ihr hättet gequetscht, sie hätten gequetscht
  • Futur I: ich werde quetschen, du werdest quetschen, er werde quetschen, wir werden quetschen, ihr werdet quetschen, sie werden quetschen
  • Futur II: ich werde gequetscht haben, du werdest gequetscht haben, er werde gequetscht haben, wir werden gequetscht haben, ihr werdet gequetscht haben, sie werden gequetscht haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde quetschen, du würdest quetschen, er würde quetschen, wir würden quetschen, ihr würdet quetschen, sie würden quetschen
  • Plusquamperfekt: ich würde gequetscht haben, du würdest gequetscht haben, er würde gequetscht haben, wir würden gequetscht haben, ihr würdet gequetscht haben, sie würden gequetscht haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: quetsch(e) (du), quetschen wir, quetscht (ihr), quetschen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: quetschen, zu quetschen
  • Infinitiv II: gequetscht haben, gequetscht zu haben
  • Partizip I: quetschend
  • Partizip II: gequetscht

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 8591502, 9098214, 10148060

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 45881, 45881, 45881

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 45881, 45881, 45881, 45881, 45881

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: quetschen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9