Konjugation des Verbs rausklingeln
Das Konjugieren des Verbs rausklingeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind klingelt raus, klingelte raus und hat rausgeklingelt. Als Hilfsverb von rausklingeln wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe raus- von rausklingeln ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb rausklingeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für rausklingeln. Man kann nicht nur rausklingeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von rausklingeln
Präsens
ich | kling(e)l(e)⁵ | raus |
du | klingelst | raus |
er | klingelt | raus |
wir | klingeln | raus |
ihr | klingelt | raus |
sie | klingeln | raus |
Präteritum
ich | klingelte | raus |
du | klingeltest | raus |
er | klingelte | raus |
wir | klingelten | raus |
ihr | klingeltet | raus |
sie | klingelten | raus |
Konjunktiv I
ich | kling(e)le | raus |
du | klingelst | raus |
er | kling(e)le | raus |
wir | klingeln | raus |
ihr | klingelt | raus |
sie | klingeln | raus |
Konjunktiv II
ich | klingelte | raus |
du | klingeltest | raus |
er | klingelte | raus |
wir | klingelten | raus |
ihr | klingeltet | raus |
sie | klingelten | raus |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb rausklingeln konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | kling(e)l(e)⁵ | raus |
du | klingelst | raus |
er | klingelt | raus |
wir | klingeln | raus |
ihr | klingelt | raus |
sie | klingeln | raus |
Präteritum
ich | klingelte | raus |
du | klingeltest | raus |
er | klingelte | raus |
wir | klingelten | raus |
ihr | klingeltet | raus |
sie | klingelten | raus |
Perfekt
ich | habe | rausgeklingelt |
du | hast | rausgeklingelt |
er | hat | rausgeklingelt |
wir | haben | rausgeklingelt |
ihr | habt | rausgeklingelt |
sie | haben | rausgeklingelt |
Plusquam.
ich | hatte | rausgeklingelt |
du | hattest | rausgeklingelt |
er | hatte | rausgeklingelt |
wir | hatten | rausgeklingelt |
ihr | hattet | rausgeklingelt |
sie | hatten | rausgeklingelt |
Futur I
ich | werde | rausklingeln |
du | wirst | rausklingeln |
er | wird | rausklingeln |
wir | werden | rausklingeln |
ihr | werdet | rausklingeln |
sie | werden | rausklingeln |
Futur II
ich | werde | rausgeklingelt | haben |
du | wirst | rausgeklingelt | haben |
er | wird | rausgeklingelt | haben |
wir | werden | rausgeklingelt | haben |
ihr | werdet | rausgeklingelt | haben |
sie | werden | rausgeklingelt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb rausklingeln
Konjunktiv I
ich | kling(e)le | raus |
du | klingelst | raus |
er | kling(e)le | raus |
wir | klingeln | raus |
ihr | klingelt | raus |
sie | klingeln | raus |
Konjunktiv II
ich | klingelte | raus |
du | klingeltest | raus |
er | klingelte | raus |
wir | klingelten | raus |
ihr | klingeltet | raus |
sie | klingelten | raus |
Konj. Perfekt
ich | habe | rausgeklingelt |
du | habest | rausgeklingelt |
er | habe | rausgeklingelt |
wir | haben | rausgeklingelt |
ihr | habet | rausgeklingelt |
sie | haben | rausgeklingelt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | rausgeklingelt |
du | hättest | rausgeklingelt |
er | hätte | rausgeklingelt |
wir | hätten | rausgeklingelt |
ihr | hättet | rausgeklingelt |
sie | hätten | rausgeklingelt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb rausklingeln
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für rausklingeln
Übersetzungen
Übersetzungen von rausklingeln
-
rausklingeln
ring out, call out, get out of bed, wake up
вытянуть из сна, позвать, позвонить, разбудить
despertar, llamar, sacar de la cama, sonar
appeler, réveiller, sonner, sortir du lit
kaldırmak, uyandırmak, zil çalmak
chamar, despertar, tirar da cama, tocar
richiamare, svegliare, tirare su
apel, scoate din pat, trezi
csengőhanggal hívni, felébreszteni, kibújni
obudzić, wybudzić, wywołać
βγάζω από το κρεβάτι, κλήση, ξυπνάω
bellen, opbellen, uit bed halen, wakker maken
vytáhnout z postele, vzbudit, zavolat
ringa, väcka, väcka upp
hente op, kaldt, vække
叩き起こす, 呼び出す, 呼び鈴, 起こす
despertar, sortir, treure del llit
herätä, klinguttaa, kutsua, valvottaa
hente, kalle, vekke
deitu, esnatzea, ohetik ateratzea
izlazak, izvući iz kreveta, probuditi
будење, излезе
klicati, zbuditi
prebudiť, vyzvoniť, vzbudiť
izlazak, izvući iz kreveta, probuditi
izazvati izlazak, izvući iz kreveta, probuditi
будити, виводити з сну, викликати
изваждам от сън, извиквам, събуждам
выклікаць, выцягнуць з ложка, разбудзіць
להעיר، לקרוא
إيقاظ، الخروج، الذهاب إلى الباب
بیدار کردن، صدا زدن
بجلی کی گھنٹی، بیدار کرنا، سونے سے اٹھانا
rausklingeln in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von rausklingeln- mithilfe eines Klingeltons dazu bringen, einen bestimmten Bereich in einem Gebäude zu verlassen und zur Tür oder ans Telefon zu gehen, herausklingeln
- mithilfe eines Klingeltons dazu bringen, einen bestimmten Bereich in einem Gebäude zu verlassen und zur Tür oder ans Telefon zu gehen, herausklingeln
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von rausklingeln
≡ rausekeln
≡ rausgehen
≡ rausgeben
≡ rausfliegen
≡ rausfällen
≡ abklingeln
≡ rausfinden
≡ rausdürfen
≡ raushalten
≡ rausdrängen
≡ raushauen
≡ anklingeln
≡ rausfahren
≡ rausfischen
≡ rausbringen
≡ raushaben
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb rausklingeln konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts rausklingeln
Die raus·klingeln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs raus·klingeln ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (klingelt raus - klingelte raus - hat rausgeklingelt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary rausklingeln und unter rausklingeln im Duden.
rausklingeln Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | kling(e)l(e) raus | klingelte raus | kling(e)le raus | klingelte raus | - |
du | klingelst raus | klingeltest raus | klingelst raus | klingeltest raus | kling(e)l(e) raus |
er | klingelt raus | klingelte raus | kling(e)le raus | klingelte raus | - |
wir | klingeln raus | klingelten raus | klingeln raus | klingelten raus | klingeln raus |
ihr | klingelt raus | klingeltet raus | klingelt raus | klingeltet raus | klingelt raus |
sie | klingeln raus | klingelten raus | klingeln raus | klingelten raus | klingeln raus |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich kling(e)l(e) raus, du klingelst raus, er klingelt raus, wir klingeln raus, ihr klingelt raus, sie klingeln raus
- Präteritum: ich klingelte raus, du klingeltest raus, er klingelte raus, wir klingelten raus, ihr klingeltet raus, sie klingelten raus
- Perfekt: ich habe rausgeklingelt, du hast rausgeklingelt, er hat rausgeklingelt, wir haben rausgeklingelt, ihr habt rausgeklingelt, sie haben rausgeklingelt
- Plusquamperfekt: ich hatte rausgeklingelt, du hattest rausgeklingelt, er hatte rausgeklingelt, wir hatten rausgeklingelt, ihr hattet rausgeklingelt, sie hatten rausgeklingelt
- Futur I: ich werde rausklingeln, du wirst rausklingeln, er wird rausklingeln, wir werden rausklingeln, ihr werdet rausklingeln, sie werden rausklingeln
- Futur II: ich werde rausgeklingelt haben, du wirst rausgeklingelt haben, er wird rausgeklingelt haben, wir werden rausgeklingelt haben, ihr werdet rausgeklingelt haben, sie werden rausgeklingelt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich kling(e)le raus, du klingelst raus, er kling(e)le raus, wir klingeln raus, ihr klingelt raus, sie klingeln raus
- Präteritum: ich klingelte raus, du klingeltest raus, er klingelte raus, wir klingelten raus, ihr klingeltet raus, sie klingelten raus
- Perfekt: ich habe rausgeklingelt, du habest rausgeklingelt, er habe rausgeklingelt, wir haben rausgeklingelt, ihr habet rausgeklingelt, sie haben rausgeklingelt
- Plusquamperfekt: ich hätte rausgeklingelt, du hättest rausgeklingelt, er hätte rausgeklingelt, wir hätten rausgeklingelt, ihr hättet rausgeklingelt, sie hätten rausgeklingelt
- Futur I: ich werde rausklingeln, du werdest rausklingeln, er werde rausklingeln, wir werden rausklingeln, ihr werdet rausklingeln, sie werden rausklingeln
- Futur II: ich werde rausgeklingelt haben, du werdest rausgeklingelt haben, er werde rausgeklingelt haben, wir werden rausgeklingelt haben, ihr werdet rausgeklingelt haben, sie werden rausgeklingelt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde rausklingeln, du würdest rausklingeln, er würde rausklingeln, wir würden rausklingeln, ihr würdet rausklingeln, sie würden rausklingeln
- Plusquamperfekt: ich würde rausgeklingelt haben, du würdest rausgeklingelt haben, er würde rausgeklingelt haben, wir würden rausgeklingelt haben, ihr würdet rausgeklingelt haben, sie würden rausgeklingelt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: kling(e)l(e) (du) raus, klingeln wir raus, klingelt (ihr) raus, klingeln Sie raus
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: rausklingeln, rauszuklingeln
- Infinitiv II: rausgeklingelt haben, rausgeklingelt zu haben
- Partizip I: rausklingelnd
- Partizip II: rausgeklingelt