Konjugation des Verbs schleimen

Das Konjugieren des Verbs schleimen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind schleimt, schleimte und hat geschleimt. Als Hilfsverb von schleimen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb schleimen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für schleimen. Man kann nicht nur schleimen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

schleimen

schleimt · schleimte · hat geschleimt

Englisch crawl, apple-polish, brown-nose, fawn, smarm, exude slime, slime, sycophant, toady

/ˈʃlaɪ̯mən/ · /ˈʃlaɪ̯mt/ · /ˈʃlaɪ̯mtə/ · /ɡəˈʃlaɪ̯mt/

ein zähflüssiges Sekret absondern; durch (übertriebene) Zuneigung/Zuwendung die Gunst von jemandem erlangen wollen; antichambrieren, Kreide fressen, hofieren, (sich) anbiedern

(bei+D)

» Die Augen der Kuh tränen und das geschwollene Maul schleimt stark. Englisch The cow's eyes are watering and the swollen mouth is drooling heavily.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von schleimen

Präsens

ich schleim(e)⁵
du schleimst
er schleimt
wir schleimen
ihr schleimt
sie schleimen

Präteritum

ich schleimte
du schleimtest
er schleimte
wir schleimten
ihr schleimtet
sie schleimten

Imperativ

-
schleim(e)⁵ (du)
-
schleimen wir
schleimt (ihr)
schleimen Sie

Konjunktiv I

ich schleime
du schleimest
er schleime
wir schleimen
ihr schleimet
sie schleimen

Konjunktiv II

ich schleimte
du schleimtest
er schleimte
wir schleimten
ihr schleimtet
sie schleimten

Infinitiv

schleimen
zu schleimen

Partizip

schleimend
geschleimt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb schleimen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich schleim(e)⁵
du schleimst
er schleimt
wir schleimen
ihr schleimt
sie schleimen

Präteritum

ich schleimte
du schleimtest
er schleimte
wir schleimten
ihr schleimtet
sie schleimten

Perfekt

ich habe geschleimt
du hast geschleimt
er hat geschleimt
wir haben geschleimt
ihr habt geschleimt
sie haben geschleimt

Plusquam.

ich hatte geschleimt
du hattest geschleimt
er hatte geschleimt
wir hatten geschleimt
ihr hattet geschleimt
sie hatten geschleimt

Futur I

ich werde schleimen
du wirst schleimen
er wird schleimen
wir werden schleimen
ihr werdet schleimen
sie werden schleimen

Futur II

ich werde geschleimt haben
du wirst geschleimt haben
er wird geschleimt haben
wir werden geschleimt haben
ihr werdet geschleimt haben
sie werden geschleimt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Die Augen der Kuh tränen und das geschwollene Maul schleimt stark. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb schleimen


Konjunktiv I

ich schleime
du schleimest
er schleime
wir schleimen
ihr schleimet
sie schleimen

Konjunktiv II

ich schleimte
du schleimtest
er schleimte
wir schleimten
ihr schleimtet
sie schleimten

Konj. Perfekt

ich habe geschleimt
du habest geschleimt
er habe geschleimt
wir haben geschleimt
ihr habet geschleimt
sie haben geschleimt

Konj. Plusquam.

ich hätte geschleimt
du hättest geschleimt
er hätte geschleimt
wir hätten geschleimt
ihr hättet geschleimt
sie hätten geschleimt

Konj. Futur I

ich werde schleimen
du werdest schleimen
er werde schleimen
wir werden schleimen
ihr werdet schleimen
sie werden schleimen

Konj. Futur II

ich werde geschleimt haben
du werdest geschleimt haben
er werde geschleimt haben
wir werden geschleimt haben
ihr werdet geschleimt haben
sie werden geschleimt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde schleimen
du würdest schleimen
er würde schleimen
wir würden schleimen
ihr würdet schleimen
sie würden schleimen

Konj. Plusquam.

ich würde geschleimt haben
du würdest geschleimt haben
er würde geschleimt haben
wir würden geschleimt haben
ihr würdet geschleimt haben
sie würden geschleimt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb schleimen


Präsens

schleim(e)⁵ (du)
schleimen wir
schleimt (ihr)
schleimen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für schleimen


Infinitiv I


schleimen
zu schleimen

Infinitiv II


geschleimt haben
geschleimt zu haben

Partizip I


schleimend

Partizip II


geschleimt

Beispiele

Beispielsätze für schleimen


  • Die Augen der Kuh tränen und das geschwollene Maul schleimt stark. 
    Englisch The cow's eyes are watering and the swollen mouth is drooling heavily.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von schleimen


Deutsch schleimen
Englisch crawl, apple-polish, brown-nose, fawn, smarm, exude slime, slime, sycophant
Russisch подлизываться, выделять слизь, слизь, угодничать
Spanisch hacer la pelota, adular, lisonjear, mucosidad, secreción
Französisch former des mucosités, produire des mucosités, flatter, lècher, sécréter
Türkisch dalkavukluk etmek, ağzına yağ sürmek, sümük, yalakalık
Portugiesisch lisonjear, puxar saco, secreção viscosa
Italienisch adulare untuosamente, fare il leccaculo, fare il leccapiedi, fare il lecchino, moccicare, secernere muco, adulare, leccare
Rumänisch lingușire, mângâiere, secreție vâscoasă
Ungarisch hízelegni, kérlelni, nyál
Polnisch kadzić komuś, podkadzić komuś, podlizywać się, wydzielać śluz, śluzować
Griechisch γλείφω, κολακεύω, εκκρίνω
Niederländisch flikflooien, fluimen, slijmen, slijm, smeerlap
Tschechisch podlézat, lichotit, sliz
Schwedisch slema, smyga, smöra
Dänisch fedte, slime, sætte slim, slim, smigre, snyde
Japanisch おべっか, お世辞, 粘液を分泌する
Katalanisch flatter, mucus
Finnisch imartelu, liekittely, limaaminen, liman erittäminen
Norwegisch smiske, sleik, slime, smisking
Baskisch lardatzaile, lardatzea, mukosa
Serbisch prilagođavanje, sluz, ulizivanje
Mazedonisch излачување, лизачество, подмолство
Slowenisch prijazno obnašanje, prijaznost, sluz
Slowakisch podlizovať sa, sliz
Bosnisch prilizivati, sluz, ulizivati se
Kroatisch dodvoravati se, sluz, ulizivati se
Ukrainisch підлизувати, слиз
Bulgarisch подмазвам се, слуз, угодничество
Belorussisch выдзяляць слізь, падхалімства
Indonesisch mengampu, mengeluarkan lendir, menjilat
Vietnamesisch nịnh bợ, tiết chất nhầy, xu nịnh
Usbekisch laganbardorlik qilmoq, shilliq ajratmoq, yaltoqlik qilmoq
Hindi खुशामद करना, चापलूसी करना, श्लेष्म स्रावित करना
Chinesisch 分泌黏液, 巴结, 拍马屁
Thailändisch ขับเมือก, ประจบ, ประจบสอพลอ, หลั่งเมือก
Koreanisch 아부하다, 아첨하다, 점액을 분비하다
Aserbaidschanisch selik ifraz etmək, yaltanmaq, yaltaqlanmaq
Georgisch ლორწოს გამოყოფა, მლიქვნელობა
Bengalisch খুশামদ করা, তোষামোদ করা, শ্লেষ্মা নিঃসরণ করা
Albanisch lëpihem, nxjerr mukus, sekreton mukus, servilizohem
Marathi कफ स्रवणे, खुशामत करणे, लाळघोटणे, श्लेष्म स्रवणे
Nepalesisch खुशामद गर्नु, चाप्लुसी गर्नु, श्लेष्मा स्राव गर्नु
Telugu చాటుపడటం, ముఖస్తుతి చేయడం, శ్లేష్మం స్రవించడం
Lettisch izdalīt gļotas, lišķot, pielabināties
Tamil சளி சுரக்க, வெண்ணெய் பூசு
Estnisch lima eritama, lipitsema
Armenisch լորձ արտազատել, շողոքորթել, քծնել
Kurdisch dilxwazî kirin, mukus derxistin
Hebräischחנופה، לְהַשְׁמִין
Arabischتملق، مخاط
Persischترشح چسبناک، چاپلوسی
Urduخوشامد، چاپلوسی، چپچپا مادہ

schleimen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von schleimen

  • ein zähflüssiges Sekret absondern
  • durch (übertriebene) Zuneigung/Zuwendung die Gunst von jemandem erlangen wollen, antichambrieren, hofieren, liebedienern, scharwenzeln, sich einschmeicheln
  • Schleim absondern, Kreide fressen, (sich) anbiedern, (sich) einschmeicheln (bei), nachsteigen, hofieren

schleimen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für schleimen


  • jemand/etwas schleimt bei jemandem

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb schleimen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts schleimen


Die schleimen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs schleimen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schleimt - schleimte - hat geschleimt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary schleimen und unter schleimen im Duden.

schleimen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich schleim(e)schleimteschleimeschleimte-
du schleimstschleimtestschleimestschleimtestschleim(e)
er schleimtschleimteschleimeschleimte-
wir schleimenschleimtenschleimenschleimtenschleimen
ihr schleimtschleimtetschleimetschleimtetschleimt
sie schleimenschleimtenschleimenschleimtenschleimen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich schleim(e), du schleimst, er schleimt, wir schleimen, ihr schleimt, sie schleimen
  • Präteritum: ich schleimte, du schleimtest, er schleimte, wir schleimten, ihr schleimtet, sie schleimten
  • Perfekt: ich habe geschleimt, du hast geschleimt, er hat geschleimt, wir haben geschleimt, ihr habt geschleimt, sie haben geschleimt
  • Plusquamperfekt: ich hatte geschleimt, du hattest geschleimt, er hatte geschleimt, wir hatten geschleimt, ihr hattet geschleimt, sie hatten geschleimt
  • Futur I: ich werde schleimen, du wirst schleimen, er wird schleimen, wir werden schleimen, ihr werdet schleimen, sie werden schleimen
  • Futur II: ich werde geschleimt haben, du wirst geschleimt haben, er wird geschleimt haben, wir werden geschleimt haben, ihr werdet geschleimt haben, sie werden geschleimt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich schleime, du schleimest, er schleime, wir schleimen, ihr schleimet, sie schleimen
  • Präteritum: ich schleimte, du schleimtest, er schleimte, wir schleimten, ihr schleimtet, sie schleimten
  • Perfekt: ich habe geschleimt, du habest geschleimt, er habe geschleimt, wir haben geschleimt, ihr habet geschleimt, sie haben geschleimt
  • Plusquamperfekt: ich hätte geschleimt, du hättest geschleimt, er hätte geschleimt, wir hätten geschleimt, ihr hättet geschleimt, sie hätten geschleimt
  • Futur I: ich werde schleimen, du werdest schleimen, er werde schleimen, wir werden schleimen, ihr werdet schleimen, sie werden schleimen
  • Futur II: ich werde geschleimt haben, du werdest geschleimt haben, er werde geschleimt haben, wir werden geschleimt haben, ihr werdet geschleimt haben, sie werden geschleimt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde schleimen, du würdest schleimen, er würde schleimen, wir würden schleimen, ihr würdet schleimen, sie würden schleimen
  • Plusquamperfekt: ich würde geschleimt haben, du würdest geschleimt haben, er würde geschleimt haben, wir würden geschleimt haben, ihr würdet geschleimt haben, sie würden geschleimt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: schleim(e) (du), schleimen wir, schleimt (ihr), schleimen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: schleimen, zu schleimen
  • Infinitiv II: geschleimt haben, geschleimt zu haben
  • Partizip I: schleimend
  • Partizip II: geschleimt

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: schleimen

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 132017, 132017

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 132017

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9