Konjugation des Verbs sich eilen (hat)

Das Konjugieren des Verbs eilen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind eilt sich, eilte sich und hat sich geeilt. Als Hilfsverb von sich eilen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Das Verb sich eilen ist reflexiv gebraucht. Es kann auch nicht reflexiv genutzt werden. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb eilen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für eilen. Man kann nicht nur sich eilen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare

sein
eilen
haben
eilen

B1 · regelmäßig · haben · reflexiv

sich eilen

eilt sich · eilte sich · hat sich geeilt

Englisch hurry, hasten, rush, be urgent, speed

/ˈaɪlən/ · /ˈaɪlt/ · /ˈaɪltə/ · /ˈɡaɪlt/

etwas schnell machen oder zügig erledigen; etwas ist dringlich, schnell von Nöten; sich beeilen, dringend sein, sputen

(sich+A)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sich eilen (hat)

Präsens

ich eil(e)⁵ mir/mich³
du eilst dir/dich³
er eilt sich
wir eilen uns
ihr eilt euch
sie eilen sich

Präteritum

ich eilte mir/mich³
du eiltest dir/dich³
er eilte sich
wir eilten uns
ihr eiltet euch
sie eilten sich

Imperativ

-
eil(e)⁵ (du) dir/dich³
-
eilen wir uns
eilt (ihr) euch
eilen Sie sich

Konjunktiv I

ich eile mir/mich³
du eilest dir/dich³
er eile sich
wir eilen uns
ihr eilet euch
sie eilen sich

Konjunktiv II

ich eilte mir/mich³
du eiltest dir/dich³
er eilte sich
wir eilten uns
ihr eiltet euch
sie eilten sich

Infinitiv

sich eilen
sich zu eilen

Partizip

sich eilend
geeilt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt


Indikativ

Das Verb sich eilen (hat) konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich eil(e)⁵ mir/mich³
du eilst dir/dich³
er eilt sich
wir eilen uns
ihr eilt euch
sie eilen sich

Präteritum

ich eilte mir/mich³
du eiltest dir/dich³
er eilte sich
wir eilten uns
ihr eiltet euch
sie eilten sich

Perfekt

ich habe mir/mich³ geeilt
du hast dir/dich³ geeilt
er hat sich geeilt
wir haben uns geeilt
ihr habt euch geeilt
sie haben sich geeilt

Plusquam.

ich hatte mir/mich³ geeilt
du hattest dir/dich³ geeilt
er hatte sich geeilt
wir hatten uns geeilt
ihr hattet euch geeilt
sie hatten sich geeilt

Futur I

ich werde mir/mich³ eilen
du wirst dir/dich³ eilen
er wird sich eilen
wir werden uns eilen
ihr werdet euch eilen
sie werden sich eilen

Futur II

ich werde mir/mich³ geeilt haben
du wirst dir/dich³ geeilt haben
er wird sich geeilt haben
wir werden uns geeilt haben
ihr werdet euch geeilt haben
sie werden sich geeilt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sich eilen (hat)


Konjunktiv I

ich eile mir/mich³
du eilest dir/dich³
er eile sich
wir eilen uns
ihr eilet euch
sie eilen sich

Konjunktiv II

ich eilte mir/mich³
du eiltest dir/dich³
er eilte sich
wir eilten uns
ihr eiltet euch
sie eilten sich

Konj. Perfekt

ich habe mir/mich³ geeilt
du habest dir/dich³ geeilt
er habe sich geeilt
wir haben uns geeilt
ihr habet euch geeilt
sie haben sich geeilt

Konj. Plusquam.

ich hätte mir/mich³ geeilt
du hättest dir/dich³ geeilt
er hätte sich geeilt
wir hätten uns geeilt
ihr hättet euch geeilt
sie hätten sich geeilt

Konj. Futur I

ich werde mir/mich³ eilen
du werdest dir/dich³ eilen
er werde sich eilen
wir werden uns eilen
ihr werdet euch eilen
sie werden sich eilen

Konj. Futur II

ich werde mir/mich³ geeilt haben
du werdest dir/dich³ geeilt haben
er werde sich geeilt haben
wir werden uns geeilt haben
ihr werdet euch geeilt haben
sie werden sich geeilt haben

³ Willkürlich gewählt

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde mir/mich³ eilen
du würdest dir/dich³ eilen
er würde sich eilen
wir würden uns eilen
ihr würdet euch eilen
sie würden sich eilen

Konj. Plusquam.

ich würde mir/mich³ geeilt haben
du würdest dir/dich³ geeilt haben
er würde sich geeilt haben
wir würden uns geeilt haben
ihr würdet euch geeilt haben
sie würden sich geeilt haben

³ Willkürlich gewählt

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb sich eilen (hat)


Präsens

eil(e)⁵ (du) dir/dich³
eilen wir uns
eilt (ihr) euch
eilen Sie sich

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für sich eilen (hat)


Infinitiv I


sich eilen
sich zu eilen

Infinitiv II


sich geeilt haben
sich geeilt zu haben

Partizip I


sich eilend

Partizip II


geeilt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von sich eilen (hat)


Deutsch sich eilen (hat)
Englisch hurry, hasten, rush, be urgent, speed
Russisch спешить, торопиться, лететь, полететь, поспешать, поспешить, поторопиться
Spanisch apresurarse, darse prisa, correr, urgir
Französisch se dépêcher, hâter, presser, se presser, urgence, urger, être urgent
Türkisch acele etmek, acelesi olmak, hızlanmak, hızlıca yapmak, Acele etmek
Portugiesisch apressar, acelerar, ser urgente, urgente
Italienisch affrettarsi, essere urgente, sbrigarsi, scappare, urgente
Rumänisch se grăbi, grăbi, se precipita
Ungarisch siet, igyekszik, sietni, sürgős, sürgősen
Polnisch śpieszyć się, bieżeć, być pilnym, naglić, pospieszyć, pośpiech, pośpieszyć, spieszyć
Griechisch βιάζομαι, σπεύδω, επείγον
Niederländisch haasten, dringen, haast maken, snellen, zich haasten
Tschechisch spěchat, pospíšit si, urychlit
Schwedisch brådska, skynda, ila
Dänisch skynde, haste
Japanisch 急ぐ, 急いでいる, 迅速に行う
Katalanisch afanyar-se, córrer, córrer pressa, ser urgent, urgir
Finnisch kiirehtiä, hätäillä
Norwegisch haste, skynde seg
Baskisch azkar, azkar egin, bizkor, laster
Serbisch žuriti, hitno, požuriti, пожурити
Mazedonisch брзам, брзина, журба, итно
Slowenisch hiteti, mesti se, mudi se
Slowakisch ponáhľať sa, byť naliehavý, rýchlo konať
Bosnisch žuriti, hitati, pospješiti
Kroatisch žuriti, hitno, pospješiti
Ukrainisch поспішати, терміново, швидко робити
Bulgarisch бързам, побързвам, прибързвам
Belorussisch паспяшацца, поспех, спешка, спяшацца
Indonesisch bergegas
Vietnamesisch vội, vội vàng làm
Usbekisch shoshilmoq, tezlashmoq
Hindi जल्दी करना
Chinesisch 赶紧, 赶紧做
Thailändisch รีบ, รีบทำ
Koreanisch 서두르다
Aserbaidschanisch tələsik etmək, tələsinmək
Georgisch გადაუდებელია, სასწრაფოა, ჩქარება
Bengalisch তাড়াতাড়ি করা, দ্রুত করা
Albanisch nxitoj, shpejtohem
Marathi घाई करणे, जल्दी करणे
Nepalesisch छिटो गर्नु
Telugu వేగంగా చేయడం, వేగంగా వెళ్లడం
Lettisch steidēties
Tamil அவசரமாக செய்ய, வேகமாக செல்ல
Estnisch kiirustama
Armenisch արագացնել, շտապել
Kurdisch acîl, fûrî, zû kirin
Hebräischלְהִזְדַּקֵּן، לְהִזָּהֵר، לְהִמָּהֵר، לְמַהֵר
Arabischأسرع، أسرعَ، سريع، عاجل، عجل
Persischعجله کردن، شتاب کردن، ضروری
Urduتیزی سے کرنا، جلدی، جلدی کرنا، فوری

sich eilen (hat) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von sich eilen (hat)

  • etwas schnell machen oder zügig erledigen, sich beeilen, sputen
  • schnell gehen, um ein Ziel möglichst schnell zu erreichen, hasten, jagen, rasen, schnell gehen
  • etwas ist dringlich, schnell von Nöten, dringend sein, sich beeilen, sputen
  • sich beeilen, rennen, sputen, fix machen, pressieren (mit), laufen

sich eilen (hat) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb eilen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sich eilen (hat)


Die sich eilen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs sich eilen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (eilt sich - eilte sich - hat sich geeilt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary eilen und unter eilen im Duden.

eilen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich eil(e) mir/micheilte mir/micheile mir/micheilte mir/mich-
du eilst dir/dicheiltest dir/dicheilest dir/dicheiltest dir/dicheil(e) dir/dich
er eilt sicheilte sicheile sicheilte sich-
wir eilen unseilten unseilen unseilten unseilen uns
ihr eilt eucheiltet eucheilet eucheiltet eucheilt euch
sie eilen sicheilten sicheilen sicheilten sicheilen sich

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich eil(e) mir/mich, du eilst dir/dich, er eilt sich, wir eilen uns, ihr eilt euch, sie eilen sich
  • Präteritum: ich eilte mir/mich, du eiltest dir/dich, er eilte sich, wir eilten uns, ihr eiltet euch, sie eilten sich
  • Perfekt: ich habe mir/mich geeilt, du hast dir/dich geeilt, er hat sich geeilt, wir haben uns geeilt, ihr habt euch geeilt, sie haben sich geeilt
  • Plusquamperfekt: ich hatte mir/mich geeilt, du hattest dir/dich geeilt, er hatte sich geeilt, wir hatten uns geeilt, ihr hattet euch geeilt, sie hatten sich geeilt
  • Futur I: ich werde mir/mich eilen, du wirst dir/dich eilen, er wird sich eilen, wir werden uns eilen, ihr werdet euch eilen, sie werden sich eilen
  • Futur II: ich werde mir/mich geeilt haben, du wirst dir/dich geeilt haben, er wird sich geeilt haben, wir werden uns geeilt haben, ihr werdet euch geeilt haben, sie werden sich geeilt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich eile mir/mich, du eilest dir/dich, er eile sich, wir eilen uns, ihr eilet euch, sie eilen sich
  • Präteritum: ich eilte mir/mich, du eiltest dir/dich, er eilte sich, wir eilten uns, ihr eiltet euch, sie eilten sich
  • Perfekt: ich habe mir/mich geeilt, du habest dir/dich geeilt, er habe sich geeilt, wir haben uns geeilt, ihr habet euch geeilt, sie haben sich geeilt
  • Plusquamperfekt: ich hätte mir/mich geeilt, du hättest dir/dich geeilt, er hätte sich geeilt, wir hätten uns geeilt, ihr hättet euch geeilt, sie hätten sich geeilt
  • Futur I: ich werde mir/mich eilen, du werdest dir/dich eilen, er werde sich eilen, wir werden uns eilen, ihr werdet euch eilen, sie werden sich eilen
  • Futur II: ich werde mir/mich geeilt haben, du werdest dir/dich geeilt haben, er werde sich geeilt haben, wir werden uns geeilt haben, ihr werdet euch geeilt haben, sie werden sich geeilt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde mir/mich eilen, du würdest dir/dich eilen, er würde sich eilen, wir würden uns eilen, ihr würdet euch eilen, sie würden sich eilen
  • Plusquamperfekt: ich würde mir/mich geeilt haben, du würdest dir/dich geeilt haben, er würde sich geeilt haben, wir würden uns geeilt haben, ihr würdet euch geeilt haben, sie würden sich geeilt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: eil(e) (du) dir/dich, eilen wir uns, eilt (ihr) euch, eilen Sie sich

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: sich eilen, sich zu eilen
  • Infinitiv II: sich geeilt haben, sich geeilt zu haben
  • Partizip I: sich eilend
  • Partizip II: geeilt

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 72097, 72097, 72097

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: eilen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9