Konjugation des Verbs sich herumziehen (hat)

Das Konjugieren des Verbs herumziehen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind zieht sich herum, zog sich herum und hat sich herumgezogen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ie - o - o. Als Hilfsverb von sich herumziehen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Das Verb sich herumziehen ist reflexiv gebraucht. Es kann auch nicht reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe herum- von sich herumziehen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb herumziehen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für herumziehen. Man kann nicht nur sich herumziehen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

sein
herum·ziehen
haben
herum·ziehen

unregelmäßig · haben · trennbar · reflexiv

sich herum·ziehen

zieht sich herum · zog sich herum · hat sich herumgezogen

 e-Tilgung nach Vokal   Wechsel des Stammvokals  ie - o - o   Konsonantenwechsel  g - g - g 

Englisch roam, surround, wander, carry around, delay, drag around, encircle, erect, extend around, hold up, keep waiting, move around, run around, run round, stall

/ˈhɛʁʊmˌt͡siːən/ · /t͡siːkt ˈhɛʁʊm/ · /t͡soːk ˈhɛʁʊm/ · /t͡søːɡə ˈhɛʁʊm/ · /ˈhɛʁʊmɡəˈt͡siːən/

überall etwas mit sich ziehen; sich um etwas herum befinden, erstrecken; umgeben, umwickeln

(sich+A, Akk., um+A, an+D)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sich herumziehen (hat)

Präsens

ich zieh(e)⁵ mir/mich³ herum
du ziehst dir/dich³ herum
er zieht sich herum
wir zieh(e)⁵n uns herum
ihr zieht euch herum
sie zieh(e)⁵n sich herum

Präteritum

ich zog mir/mich³ herum
du zogst dir/dich³ herum
er zog sich herum
wir zogen uns herum
ihr zogt euch herum
sie zogen sich herum

Imperativ

-
zieh(e)⁵ (du) dir/dich³ herum
-
zieh(e)⁵n wir uns herum
zieht (ihr) euch herum
zieh(e)⁵n Sie sich herum

Konjunktiv I

ich ziehe mir/mich³ herum
du ziehest dir/dich³ herum
er ziehe sich herum
wir zieh(e)⁵n uns herum
ihr ziehet euch herum
sie zieh(e)⁵n sich herum

Konjunktiv II

ich zöge mir/mich³ herum
du zögest dir/dich³ herum
er zöge sich herum
wir zögen uns herum
ihr zöget euch herum
sie zögen sich herum

Infinitiv

sich herumzieh(e)⁵n
sich herumzuzieh(e)⁵n

Partizip

sich herumziehend
herumgezogen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt


Indikativ

Das Verb sich herumziehen (hat) konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich zieh(e)⁵ mir/mich³ herum
du ziehst dir/dich³ herum
er zieht sich herum
wir zieh(e)⁵n uns herum
ihr zieht euch herum
sie zieh(e)⁵n sich herum

Präteritum

ich zog mir/mich³ herum
du zogst dir/dich³ herum
er zog sich herum
wir zogen uns herum
ihr zogt euch herum
sie zogen sich herum

Perfekt

ich habe mir/mich³ herumgezogen
du hast dir/dich³ herumgezogen
er hat sich herumgezogen
wir haben uns herumgezogen
ihr habt euch herumgezogen
sie haben sich herumgezogen

Plusquam.

ich hatte mir/mich³ herumgezogen
du hattest dir/dich³ herumgezogen
er hatte sich herumgezogen
wir hatten uns herumgezogen
ihr hattet euch herumgezogen
sie hatten sich herumgezogen

Futur I

ich werde mir/mich³ herumzieh(e)⁵n
du wirst dir/dich³ herumzieh(e)⁵n
er wird sich herumzieh(e)⁵n
wir werden uns herumzieh(e)⁵n
ihr werdet euch herumzieh(e)⁵n
sie werden sich herumzieh(e)⁵n

Futur II

ich werde mir/mich³ herumgezogen haben
du wirst dir/dich³ herumgezogen haben
er wird sich herumgezogen haben
wir werden uns herumgezogen haben
ihr werdet euch herumgezogen haben
sie werden sich herumgezogen haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sich herumziehen (hat)


Konjunktiv I

ich ziehe mir/mich³ herum
du ziehest dir/dich³ herum
er ziehe sich herum
wir zieh(e)⁵n uns herum
ihr ziehet euch herum
sie zieh(e)⁵n sich herum

Konjunktiv II

ich zöge mir/mich³ herum
du zögest dir/dich³ herum
er zöge sich herum
wir zögen uns herum
ihr zöget euch herum
sie zögen sich herum

Konj. Perfekt

ich habe mir/mich³ herumgezogen
du habest dir/dich³ herumgezogen
er habe sich herumgezogen
wir haben uns herumgezogen
ihr habet euch herumgezogen
sie haben sich herumgezogen

Konj. Plusquam.

ich hätte mir/mich³ herumgezogen
du hättest dir/dich³ herumgezogen
er hätte sich herumgezogen
wir hätten uns herumgezogen
ihr hättet euch herumgezogen
sie hätten sich herumgezogen

Konj. Futur I

ich werde mir/mich³ herumzieh(e)⁵n
du werdest dir/dich³ herumzieh(e)⁵n
er werde sich herumzieh(e)⁵n
wir werden uns herumzieh(e)⁵n
ihr werdet euch herumzieh(e)⁵n
sie werden sich herumzieh(e)⁵n

Konj. Futur II

ich werde mir/mich³ herumgezogen haben
du werdest dir/dich³ herumgezogen haben
er werde sich herumgezogen haben
wir werden uns herumgezogen haben
ihr werdet euch herumgezogen haben
sie werden sich herumgezogen haben

³ Willkürlich gewählt⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde mir/mich³ herumzieh(e)⁵n
du würdest dir/dich³ herumzieh(e)⁵n
er würde sich herumzieh(e)⁵n
wir würden uns herumzieh(e)⁵n
ihr würdet euch herumzieh(e)⁵n
sie würden sich herumzieh(e)⁵n

Konj. Plusquam.

ich würde mir/mich³ herumgezogen haben
du würdest dir/dich³ herumgezogen haben
er würde sich herumgezogen haben
wir würden uns herumgezogen haben
ihr würdet euch herumgezogen haben
sie würden sich herumgezogen haben

³ Willkürlich gewählt⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb sich herumziehen (hat)


Präsens

zieh(e)⁵ (du) dir/dich³ herum
zieh(e)⁵n wir uns herum
zieht (ihr) euch herum
zieh(e)⁵n Sie sich herum

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für sich herumziehen (hat)


Infinitiv I


sich herumzieh(e)⁵n
sich herumzuzieh(e)⁵n

Infinitiv II


sich herumgezogen haben
sich herumgezogen zu haben

Partizip I


sich herumziehend

Partizip II


herumgezogen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von sich herumziehen (hat)


Deutsch sich herumziehen (hat)
Englisch roam, surround, wander, carry around, delay, drag around, encircle, erect
Russisch обходить, окружать, блуждать, бродить, задерживать, кружить, обводить
Spanisch rodear, extenderse, arrastrar, construir, dar largas, dar vueltas, hacer esperar, llevar consigo
Französisch entourer, errer, faire attendre, retarder, s'étendre, tourner autour, traîner, ériger
Türkisch dolaşmak, gezmek, oyalamak, çevresinde dolaşmak, çevresinde olmak
Portugiesisch circular, cercar, cercar com, construir, dar a volta, enganar, estender-se, iludir
Italienisch circondare, continuare a tirare, erigere, estendersi, girovagare, portare in giro, tenere in sospeso, tirarsi dietro
Rumänisch se plimba, se învârti, amâna, construi, se întinde, umbla, înconjura
Ungarisch kiterjedni, kóborolni, körbejárni, körbevinni, köré épít, körülhúz, körülvenni, vándorolni
Polnisch krążyć, otaczać, budować, rozciągać się, wędrować, włóczyć się, zwodzić
Griechisch περιβάλλω, γυρίζω, γύρω, παραπλανώ, περίμετρος, περικυκλώνω, περιπλανιέμαι, περπατώ
Niederländisch rondtrekken, afleiden, er omheen lopen, meedragen, omgeven, omheen trekken, omringen, omtrekken
Tschechisch obcházet, kroužit, obestavět, obklopovat, putovat, rozprostírat se, táhnout se, zdržovat
Schwedisch dra ut på tiden, flacka, kringvandra, omge, omkring, omkringgå, runt, sträcka sig
Dänisch omkring, trække rundt, holde nogen tilbage, rundt om, trække omkring
Japanisch 周りを作る, 周りを移動する, 周囲にいる, 周囲を引く, 広がる, 引きずる, 引き回す, 引き延ばす
Katalanisch envoltar, arrossegar, construir, enganxar, estar al voltant, moure's
Finnisch kiertää, kiertää ympäri, kulkeminen, rakentaa, vaeltaminen, viivyttää, ympäröidä
Norwegisch omgi, dra rundt, holde noen tilbake, kretse rundt, omgå, omkranse
Baskisch atzera eta aurrera ibili, biraka, eraiki, ibiltzea, inguratu, inguruan egon, inguruan ibili, mugimendua
Serbisch kretati se, okružiti, podignuti, prostraniti se, vuci se, zadržavati, šetati
Mazedonisch обиколка, влечење, обиколувам, одложување, около, простор
Slowenisch obhoditi, obkrožati, obkrožiti, postaviti, potovati, razprostirati se, tavati, zadrževati
Slowakisch krúžiť, obchádzať, obklopovať, obkolesiť, postaviť, rozprestierať sa, tiahnuť sa, zdržovať niekoho
Bosnisch kretati se oko, okretati, okružiti, postaviti, prostran, vuci se svuda, zadržavati
Kroatisch kretati se oko, okrenuti, okružiti, postaviti, prostrti se, vuci se svuda, zadržavati
Ukrainisch обертатися, обходити, блукати, обертати, переміщатися, простягатися, тягнути
Bulgarisch обикалям, задържам, около, разнасям, разпростирам се, разхождам се
Belorussisch абарачаць, абкружыць, абкружэнне, адкладаць, ахопліваць, блукаць, задержка, круціць
Indonesisch mengelilingi, melilitkan, melingkarkan, memagari, membawa-bawa, mengulur-ulur
Vietnamesisch bao quanh, câu giờ, dắt mũi, mang theo bên mình, quàng, quấn, rào quanh
Usbekisch aldab yurmoq, atrofini o'rab olish, o‘rab olmoq, o‘rab qo‘ymoq, o‘ramoq, vaqtni cho'zmoq, yoningda olib yurish
Hindi घेरना, टालना, बाड़ लगाना, लटकाना, लपेटना
Chinesisch 吊着, 围上, 围住, 圈起, 拖着, 环绕, 缠绕, 随身携带
Thailändisch ล้อมรอบ, คล้อง, ถ่วงเวลา, ปั่นหัว, พกติดตัว, พัน, ล้อม
Koreanisch 감다, 농락하다, 두르다, 둘러싸다, 둘러치다, 들고 다니다, 에워싸다, 질질 끌다
Aserbaidschanisch aldatmaq, dolamaq, hasara almaq, süründürmək, yanında daşımaq, əhatə etmək, ətrafını çevirmək
Georgisch გარს შემორტყმა, გაჭიანურება, თან ატანა, მოტყუება, შემოსაზღვრა, შემოღობვა, შემოხვევა
Bengalisch ঘিরে রাখা, ঘোরানো, জড়ানো, ঝুলিয়ে রাখা, পেঁচানো, বেড়া দেওয়া, বেষ্টন করা, সঙ্গে নেওয়া
Albanisch rrethoj, mbaj me vete, mbaj pezull, mbështjell, zvarrit
Marathi कुंपण घालणे, गुंडाळणे, घेऊन फिरणे, घेरणे, टांगणीला ठेवणे, टाळाटाळ करणे, वेढणे
Nepalesisch घेरिनु, घेर्नु, बहकाउनु, बार लगाउनु, बेर्नु, लटकाइराख्नु, लपेट्नु, संगै ल्याउनु
Telugu ఆలస్యం చేయు, ఎప్పుడూ తీసుకెళ్లడం, కంచె వేయు, చుట్టడం, చుట్టుకోవడం, చుట్టుముట్టు, వేళాడించు
Lettisch apjozt, aptīt, apņemt, iežogot, maldināt, nēsāt līdzi, vilkt garumā
Tamil இழுத்தடிக்க, எப்போதும் கொண்டு செல்லுதல், ஏமாற்று, சுருட்டுதல், சுற்றுவது, சூழ, போர்த்துதல், வேலியிடு
Estnisch haneks tõmbama, kaasas kandma, venitama, ümber mässima, ümber piirama, ümber tõmbama, ümber ümbritsema
Armenisch շրջապատել, խաբել, ձգձգել, ձեռքիդ մեջ պահել, պարսպապատել, փաթաթել
Kurdisch dirêj kirin, firîb kirin, girtin, li dorê kirin, li xwe girtin, muhasere kirin, pêçandin
Hebräischלמשוך، לסובב، להימצא מסביב، להסתובב، להקיף، להתפרש، לסחוב
Arabischالتجول، التنقل، التحرك حول، تأخير
Persischدور زدن، گشتن، احاطه کردن، معطل کردن، چرخیدن
Urduگھومنا، دھوکہ دینا، لگانا، وقت گزارنا، پھیلا ہوا، چلنا، چکر لگانا، گھیرنا

sich herumziehen (hat) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von sich herumziehen (hat)

  • ohne längeren Aufenthalt von einem Ort zum anderen ziehen
  • im Kreis um etwas fortbewegen, umkreisen, umwandern
  • überall etwas mit sich ziehen
  • sich um etwas herum befinden, erstrecken
  • etwas um etwas herum ziehen, errichten, umgeben
  • ...

sich herumziehen (hat) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für sich herumziehen (hat)


  • jemand/etwas zieht an etwas herum
  • jemand/etwas zieht etwas um etwas herum
  • jemand/etwas zieht sich um etwas herum

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb herumziehen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sich herumziehen (hat)


Die sich herum·ziehen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs sich herum·ziehen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (zieht sich herum - zog sich herum - hat sich herumgezogen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary herumziehen und unter herumziehen im Duden.

herumziehen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich zieh(e) mir/mich herumzog mir/mich herumziehe mir/mich herumzöge mir/mich herum-
du ziehst dir/dich herumzogst dir/dich herumziehest dir/dich herumzögest dir/dich herumzieh(e) dir/dich herum
er zieht sich herumzog sich herumziehe sich herumzöge sich herum-
wir zieh(e)n uns herumzogen uns herumzieh(e)n uns herumzögen uns herumzieh(e)n uns herum
ihr zieht euch herumzogt euch herumziehet euch herumzöget euch herumzieht euch herum
sie zieh(e)n sich herumzogen sich herumzieh(e)n sich herumzögen sich herumzieh(e)n sich herum

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich zieh(e) mir/mich herum, du ziehst dir/dich herum, er zieht sich herum, wir zieh(e)n uns herum, ihr zieht euch herum, sie zieh(e)n sich herum
  • Präteritum: ich zog mir/mich herum, du zogst dir/dich herum, er zog sich herum, wir zogen uns herum, ihr zogt euch herum, sie zogen sich herum
  • Perfekt: ich habe mir/mich herumgezogen, du hast dir/dich herumgezogen, er hat sich herumgezogen, wir haben uns herumgezogen, ihr habt euch herumgezogen, sie haben sich herumgezogen
  • Plusquamperfekt: ich hatte mir/mich herumgezogen, du hattest dir/dich herumgezogen, er hatte sich herumgezogen, wir hatten uns herumgezogen, ihr hattet euch herumgezogen, sie hatten sich herumgezogen
  • Futur I: ich werde mir/mich herumzieh(e)n, du wirst dir/dich herumzieh(e)n, er wird sich herumzieh(e)n, wir werden uns herumzieh(e)n, ihr werdet euch herumzieh(e)n, sie werden sich herumzieh(e)n
  • Futur II: ich werde mir/mich herumgezogen haben, du wirst dir/dich herumgezogen haben, er wird sich herumgezogen haben, wir werden uns herumgezogen haben, ihr werdet euch herumgezogen haben, sie werden sich herumgezogen haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich ziehe mir/mich herum, du ziehest dir/dich herum, er ziehe sich herum, wir zieh(e)n uns herum, ihr ziehet euch herum, sie zieh(e)n sich herum
  • Präteritum: ich zöge mir/mich herum, du zögest dir/dich herum, er zöge sich herum, wir zögen uns herum, ihr zöget euch herum, sie zögen sich herum
  • Perfekt: ich habe mir/mich herumgezogen, du habest dir/dich herumgezogen, er habe sich herumgezogen, wir haben uns herumgezogen, ihr habet euch herumgezogen, sie haben sich herumgezogen
  • Plusquamperfekt: ich hätte mir/mich herumgezogen, du hättest dir/dich herumgezogen, er hätte sich herumgezogen, wir hätten uns herumgezogen, ihr hättet euch herumgezogen, sie hätten sich herumgezogen
  • Futur I: ich werde mir/mich herumzieh(e)n, du werdest dir/dich herumzieh(e)n, er werde sich herumzieh(e)n, wir werden uns herumzieh(e)n, ihr werdet euch herumzieh(e)n, sie werden sich herumzieh(e)n
  • Futur II: ich werde mir/mich herumgezogen haben, du werdest dir/dich herumgezogen haben, er werde sich herumgezogen haben, wir werden uns herumgezogen haben, ihr werdet euch herumgezogen haben, sie werden sich herumgezogen haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde mir/mich herumzieh(e)n, du würdest dir/dich herumzieh(e)n, er würde sich herumzieh(e)n, wir würden uns herumzieh(e)n, ihr würdet euch herumzieh(e)n, sie würden sich herumzieh(e)n
  • Plusquamperfekt: ich würde mir/mich herumgezogen haben, du würdest dir/dich herumgezogen haben, er würde sich herumgezogen haben, wir würden uns herumgezogen haben, ihr würdet euch herumgezogen haben, sie würden sich herumgezogen haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: zieh(e) (du) dir/dich herum, zieh(e)n wir uns herum, zieht (ihr) euch herum, zieh(e)n Sie sich herum

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: sich herumzieh(e)n, sich herumzuzieh(e)n
  • Infinitiv II: sich herumgezogen haben, sich herumgezogen zu haben
  • Partizip I: sich herumziehend
  • Partizip II: herumgezogen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1085063, 1085063, 1085063, 1085063, 1085063, 1085063, 1085063

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: herumziehen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9