Konjugation des Verbs sich umkehren (ist)
C1 · regelmäßig · sein · trennbar · reflexiv
kehrt sich um · kehrte sich um · ist sich umgekehrt
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sich umkehren (ist)
Präsens
ich | kehr(e)⁵ | mir/mich³ | um |
du | kehrst | dir/dich³ | um |
er | kehrt | sich | um |
wir | kehren | uns | um |
ihr | kehrt | euch | um |
sie | kehren | sich | um |
Präteritum
ich | kehrte | mir/mich³ | um |
du | kehrtest | dir/dich³ | um |
er | kehrte | sich | um |
wir | kehrten | uns | um |
ihr | kehrtet | euch | um |
sie | kehrten | sich | um |
Imperativ
- | |||
kehr(e)⁵ | (du) | dir/dich³ | um |
- | |||
kehren | wir | uns | um |
kehrt | (ihr) | euch | um |
kehren | Sie | sich | um |
Konjunktiv I
ich | kehre | mir/mich³ | um |
du | kehrest | dir/dich³ | um |
er | kehre | sich | um |
wir | kehren | uns | um |
ihr | kehret | euch | um |
sie | kehren | sich | um |
Konjunktiv II
ich | kehrte | mir/mich³ | um |
du | kehrtest | dir/dich³ | um |
er | kehrte | sich | um |
wir | kehrten | uns | um |
ihr | kehrtet | euch | um |
sie | kehrten | sich | um |
Infinitiv
sich umkehren |
sich umzukehren |
Partizip
sich umkehrend |
umgekehrt |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt
Indikativ
Das Verb sich umkehren (ist) konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | kehr(e)⁵ | mir/mich³ | um |
du | kehrst | dir/dich³ | um |
er | kehrt | sich | um |
wir | kehren | uns | um |
ihr | kehrt | euch | um |
sie | kehren | sich | um |
Präteritum
ich | kehrte | mir/mich³ | um |
du | kehrtest | dir/dich³ | um |
er | kehrte | sich | um |
wir | kehrten | uns | um |
ihr | kehrtet | euch | um |
sie | kehrten | sich | um |
Perfekt
ich | bin | mir/mich³ | umgekehrt |
du | bist | dir/dich³ | umgekehrt |
er | ist | sich | umgekehrt |
wir | sind | uns | umgekehrt |
ihr | seid | euch | umgekehrt |
sie | sind | sich | umgekehrt |
Plusquam.
ich | war | mir/mich³ | umgekehrt |
du | warst | dir/dich³ | umgekehrt |
er | war | sich | umgekehrt |
wir | waren | uns | umgekehrt |
ihr | wart | euch | umgekehrt |
sie | waren | sich | umgekehrt |
Futur I
ich | werde | mir/mich³ | umkehren |
du | wirst | dir/dich³ | umkehren |
er | wird | sich | umkehren |
wir | werden | uns | umkehren |
ihr | werdet | euch | umkehren |
sie | werden | sich | umkehren |
Futur II
ich | werde | mir/mich³ | umgekehrt | sein |
du | wirst | dir/dich³ | umgekehrt | sein |
er | wird | sich | umgekehrt | sein |
wir | werden | uns | umgekehrt | sein |
ihr | werdet | euch | umgekehrt | sein |
sie | werden | sich | umgekehrt | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sich umkehren (ist)
Konjunktiv I
ich | kehre | mir/mich³ | um |
du | kehrest | dir/dich³ | um |
er | kehre | sich | um |
wir | kehren | uns | um |
ihr | kehret | euch | um |
sie | kehren | sich | um |
Konjunktiv II
ich | kehrte | mir/mich³ | um |
du | kehrtest | dir/dich³ | um |
er | kehrte | sich | um |
wir | kehrten | uns | um |
ihr | kehrtet | euch | um |
sie | kehrten | sich | um |
Konj. Perfekt
ich | sei | mir/mich³ | umgekehrt |
du | seiest | dir/dich³ | umgekehrt |
er | sei | sich | umgekehrt |
wir | seien | uns | umgekehrt |
ihr | seiet | euch | umgekehrt |
sie | seien | sich | umgekehrt |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | mir/mich³ | umgekehrt |
du | wärest | dir/dich³ | umgekehrt |
er | wäre | sich | umgekehrt |
wir | wären | uns | umgekehrt |
ihr | wäret | euch | umgekehrt |
sie | wären | sich | umgekehrt |
Konj. Futur I
ich | werde | mir/mich³ | umkehren |
du | werdest | dir/dich³ | umkehren |
er | werde | sich | umkehren |
wir | werden | uns | umkehren |
ihr | werdet | euch | umkehren |
sie | werden | sich | umkehren |
Konj. Futur II
ich | werde | mir/mich³ | umgekehrt | sein |
du | werdest | dir/dich³ | umgekehrt | sein |
er | werde | sich | umgekehrt | sein |
wir | werden | uns | umgekehrt | sein |
ihr | werdet | euch | umgekehrt | sein |
sie | werden | sich | umgekehrt | sein |
³ Willkürlich gewählt
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Konjunktiv II
ich | würde | mir/mich³ | umkehren |
du | würdest | dir/dich³ | umkehren |
er | würde | sich | umkehren |
wir | würden | uns | umkehren |
ihr | würdet | euch | umkehren |
sie | würden | sich | umkehren |
Konj. Plusquam.
ich | würde | mir/mich³ | umgekehrt | sein |
du | würdest | dir/dich³ | umgekehrt | sein |
er | würde | sich | umgekehrt | sein |
wir | würden | uns | umgekehrt | sein |
ihr | würdet | euch | umgekehrt | sein |
sie | würden | sich | umgekehrt | sein |
³ Willkürlich gewählt
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb sich umkehren (ist)
Präsens
kehr(e)⁵ | (du) | dir/dich³ | um |
kehren | wir | uns | um |
kehrt | (ihr) | euch | um |
kehren | Sie | sich | um |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für sich umkehren (ist)
Infinitiv I
sich umkehren |
sich umzukehren |
Infinitiv II
sich umgekehrt sein |
sich umgekehrt zu sein |
Partizip I
sich umkehrend |
Partizip II
umgekehrt |
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher