Konjugation des Verbs umkehren (hat)
Das Konjugieren des Verbs umkehren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind kehrt um, kehrte um und hat umgekehrt. Als Hilfsverb von umkehren wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Das Verb umkehren kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe um- von umkehren ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb umkehren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für umkehren. Man kann nicht nur umkehren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von umkehren (hat)
Konjunktiv II
ich | kehrte | um |
du | kehrtest | um |
er | kehrte | um |
wir | kehrten | um |
ihr | kehrtet | um |
sie | kehrten | um |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb umkehren (hat) konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | umgekehrt |
du | hast | umgekehrt |
er | hat | umgekehrt |
wir | haben | umgekehrt |
ihr | habt | umgekehrt |
sie | haben | umgekehrt |
Plusquam.
ich | hatte | umgekehrt |
du | hattest | umgekehrt |
er | hatte | umgekehrt |
wir | hatten | umgekehrt |
ihr | hattet | umgekehrt |
sie | hatten | umgekehrt |
Futur I
ich | werde | umkehren |
du | wirst | umkehren |
er | wird | umkehren |
wir | werden | umkehren |
ihr | werdet | umkehren |
sie | werden | umkehren |
Futur II
ich | werde | umgekehrt | haben |
du | wirst | umgekehrt | haben |
er | wird | umgekehrt | haben |
wir | werden | umgekehrt | haben |
ihr | werdet | umgekehrt | haben |
sie | werden | umgekehrt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb umkehren (hat)
Konjunktiv II
ich | kehrte | um |
du | kehrtest | um |
er | kehrte | um |
wir | kehrten | um |
ihr | kehrtet | um |
sie | kehrten | um |
Konj. Perfekt
ich | habe | umgekehrt |
du | habest | umgekehrt |
er | habe | umgekehrt |
wir | haben | umgekehrt |
ihr | habet | umgekehrt |
sie | haben | umgekehrt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | umgekehrt |
du | hättest | umgekehrt |
er | hätte | umgekehrt |
wir | hätten | umgekehrt |
ihr | hättet | umgekehrt |
sie | hätten | umgekehrt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb umkehren (hat)
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für umkehren (hat)
Übersetzungen
Übersetzungen von umkehren (hat)
-
umkehren (hat)
reverse, invert, obvert, turn back, weaken
обернуться, перевернуть, переворачивать, переворотить, повернуть назад, повернуть обратно, поворачивать назад, поворачивать обратно
dar vuelta, invertir, volver del revés, desviarse, retroceder
inverser, invertir, renverser, retourner, devenir mauvais, mal tourner
döndürmek, çevirmek, kötüleşmek
reverter, inverter, voltar, retornar
invertire, capovolgere, rivoltare, rovesciare, tornare
se întoarce, se răsturna
megfordít, rossz lesz, rosszabbá válik
odwracać, wracać, obejrzeć się, odwracać się, odwrócić, odwrócić się, oglądać się, wrócić
αντιστρέφομαι, επιστρέφω, στρέφω
omkeren, binnenstebuiten keren, draaien, keren, omdraaien, omslaan, overhoophalen, radicaal veranderen
obracet, obrátit, převracet, převracetvrátit, obrátit se, vrátit se
vända, vända om
dreje om, krænge ud, omvende sig, omvende, vende om
悪化する, 気分が悪くなる
empitjorar, fer-se malament
kääntyminen, kääntyä
omvende, snur
gaiztotu
okrenuti se, vratiti se
погрешно
slabo, slabo postati
zle
okrenuti se, vratiti se
okrenuti, preokrenuti
погіршитися, стати погано
влошавам се, задушавам се
адчуваць сябе дрэнна
להפוך، לשוב
رجع، عكس، قلب، يتحول، يعود
بد شدن
بدہضمی، متلی
umkehren (hat) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von umkehren (hat)- übel werden, umgekehrt proportional
- übel werden, umgekehrt proportional
- übel werden, umgekehrt proportional
- übel werden, umgekehrt proportional
- übel werden, umgekehrt proportional
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von umkehren (hat)
≡ wegkehren
≡ zukehren
≡ umbiegen
≡ vorkehren
≡ umbrechen
≡ heimkehren
≡ umbuchen
≡ umarbeiten
≡ umblättern
≡ einkehren
≡ umackern
≡ umblicken
≡ umbranden
≡ umbilden
≡ umbinden
≡ umbauen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb umkehren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts umkehren (hat)
Die um·kehren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs um·kehren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (kehrt um - kehrte um - hat umgekehrt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary umkehren und unter umkehren im Duden.
umkehren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | kehr(e) um | kehrte um | kehre um | kehrte um | - |
du | kehrst um | kehrtest um | kehrest um | kehrtest um | kehr(e) um |
er | kehrt um | kehrte um | kehre um | kehrte um | - |
wir | kehren um | kehrten um | kehren um | kehrten um | kehren um |
ihr | kehrt um | kehrtet um | kehret um | kehrtet um | kehrt um |
sie | kehren um | kehrten um | kehren um | kehrten um | kehren um |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich kehr(e) um, du kehrst um, er kehrt um, wir kehren um, ihr kehrt um, sie kehren um
- Präteritum: ich kehrte um, du kehrtest um, er kehrte um, wir kehrten um, ihr kehrtet um, sie kehrten um
- Perfekt: ich habe umgekehrt, du hast umgekehrt, er hat umgekehrt, wir haben umgekehrt, ihr habt umgekehrt, sie haben umgekehrt
- Plusquamperfekt: ich hatte umgekehrt, du hattest umgekehrt, er hatte umgekehrt, wir hatten umgekehrt, ihr hattet umgekehrt, sie hatten umgekehrt
- Futur I: ich werde umkehren, du wirst umkehren, er wird umkehren, wir werden umkehren, ihr werdet umkehren, sie werden umkehren
- Futur II: ich werde umgekehrt haben, du wirst umgekehrt haben, er wird umgekehrt haben, wir werden umgekehrt haben, ihr werdet umgekehrt haben, sie werden umgekehrt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich kehre um, du kehrest um, er kehre um, wir kehren um, ihr kehret um, sie kehren um
- Präteritum: ich kehrte um, du kehrtest um, er kehrte um, wir kehrten um, ihr kehrtet um, sie kehrten um
- Perfekt: ich habe umgekehrt, du habest umgekehrt, er habe umgekehrt, wir haben umgekehrt, ihr habet umgekehrt, sie haben umgekehrt
- Plusquamperfekt: ich hätte umgekehrt, du hättest umgekehrt, er hätte umgekehrt, wir hätten umgekehrt, ihr hättet umgekehrt, sie hätten umgekehrt
- Futur I: ich werde umkehren, du werdest umkehren, er werde umkehren, wir werden umkehren, ihr werdet umkehren, sie werden umkehren
- Futur II: ich werde umgekehrt haben, du werdest umgekehrt haben, er werde umgekehrt haben, wir werden umgekehrt haben, ihr werdet umgekehrt haben, sie werden umgekehrt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde umkehren, du würdest umkehren, er würde umkehren, wir würden umkehren, ihr würdet umkehren, sie würden umkehren
- Plusquamperfekt: ich würde umgekehrt haben, du würdest umgekehrt haben, er würde umgekehrt haben, wir würden umgekehrt haben, ihr würdet umgekehrt haben, sie würden umgekehrt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: kehr(e) (du) um, kehren wir um, kehrt (ihr) um, kehren Sie um
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: umkehren, umzukehren
- Infinitiv II: umgekehrt haben, umgekehrt zu haben
- Partizip I: umkehrend
- Partizip II: umgekehrt