Konjugation des Verbs sich verkehren (hat)

Das Konjugieren des Verbs verkehren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind verkehrt sich, verkehrte sich und hat sich verkehrt. Als Hilfsverb von sich verkehren wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Das Verb sich verkehren ist reflexiv gebraucht. Es kann auch nicht reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe ver- von sich verkehren ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verkehren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verkehren. Man kann nicht nur sich verkehren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

haben
verkehren
sein
verkehren

C2 · regelmäßig · haben · untrennbar · reflexiv

sich verkehren

verkehrt sich · verkehrte sich · hat sich verkehrt

Englisch circulate, interact, turn, twist, associate with, communicate, consort with, deal, deal with, keep company with, mix with, operate, rub shoulders with, run, associate, participate in traffic, rotate

umdrehen, verdrehen, in die falsche Lage drehen; sich (im öffentlichen Raum) bewegen, am Verkehr teilnehmen; fahren

(sich, Akk., mit+D, in+D, auf+D, in+A, bei+D)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sich verkehren (hat)

Präsens

ich verkehr(e)⁵ mir/mich³
du verkehrst dir/dich³
er verkehrt sich
wir verkehren uns
ihr verkehrt euch
sie verkehren sich

Präteritum

ich verkehrte mir/mich³
du verkehrtest dir/dich³
er verkehrte sich
wir verkehrten uns
ihr verkehrtet euch
sie verkehrten sich

Imperativ

-
verkehr(e)⁵ (du) dir/dich³
-
verkehren wir uns
verkehrt (ihr) euch
verkehren Sie sich

Konjunktiv I

ich verkehre mir/mich³
du verkehrest dir/dich³
er verkehre sich
wir verkehren uns
ihr verkehret euch
sie verkehren sich

Konjunktiv II

ich verkehrte mir/mich³
du verkehrtest dir/dich³
er verkehrte sich
wir verkehrten uns
ihr verkehrtet euch
sie verkehrten sich

Infinitiv

sich verkehren
sich zu verkehren

Partizip

sich verkehrend
verkehrt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt


Indikativ

Das Verb sich verkehren (hat) konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich verkehr(e)⁵ mir/mich³
du verkehrst dir/dich³
er verkehrt sich
wir verkehren uns
ihr verkehrt euch
sie verkehren sich

Präteritum

ich verkehrte mir/mich³
du verkehrtest dir/dich³
er verkehrte sich
wir verkehrten uns
ihr verkehrtet euch
sie verkehrten sich

Perfekt

ich habe mir/mich³ verkehrt
du hast dir/dich³ verkehrt
er hat sich verkehrt
wir haben uns verkehrt
ihr habt euch verkehrt
sie haben sich verkehrt

Plusquam.

ich hatte mir/mich³ verkehrt
du hattest dir/dich³ verkehrt
er hatte sich verkehrt
wir hatten uns verkehrt
ihr hattet euch verkehrt
sie hatten sich verkehrt

Futur I

ich werde mir/mich³ verkehren
du wirst dir/dich³ verkehren
er wird sich verkehren
wir werden uns verkehren
ihr werdet euch verkehren
sie werden sich verkehren

Futur II

ich werde mir/mich³ verkehrt haben
du wirst dir/dich³ verkehrt haben
er wird sich verkehrt haben
wir werden uns verkehrt haben
ihr werdet euch verkehrt haben
sie werden sich verkehrt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sich verkehren (hat)


Konjunktiv I

ich verkehre mir/mich³
du verkehrest dir/dich³
er verkehre sich
wir verkehren uns
ihr verkehret euch
sie verkehren sich

Konjunktiv II

ich verkehrte mir/mich³
du verkehrtest dir/dich³
er verkehrte sich
wir verkehrten uns
ihr verkehrtet euch
sie verkehrten sich

Konj. Perfekt

ich habe mir/mich³ verkehrt
du habest dir/dich³ verkehrt
er habe sich verkehrt
wir haben uns verkehrt
ihr habet euch verkehrt
sie haben sich verkehrt

Konj. Plusquam.

ich hätte mir/mich³ verkehrt
du hättest dir/dich³ verkehrt
er hätte sich verkehrt
wir hätten uns verkehrt
ihr hättet euch verkehrt
sie hätten sich verkehrt

Konj. Futur I

ich werde mir/mich³ verkehren
du werdest dir/dich³ verkehren
er werde sich verkehren
wir werden uns verkehren
ihr werdet euch verkehren
sie werden sich verkehren

Konj. Futur II

ich werde mir/mich³ verkehrt haben
du werdest dir/dich³ verkehrt haben
er werde sich verkehrt haben
wir werden uns verkehrt haben
ihr werdet euch verkehrt haben
sie werden sich verkehrt haben

³ Willkürlich gewählt

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde mir/mich³ verkehren
du würdest dir/dich³ verkehren
er würde sich verkehren
wir würden uns verkehren
ihr würdet euch verkehren
sie würden sich verkehren

Konj. Plusquam.

ich würde mir/mich³ verkehrt haben
du würdest dir/dich³ verkehrt haben
er würde sich verkehrt haben
wir würden uns verkehrt haben
ihr würdet euch verkehrt haben
sie würden sich verkehrt haben

³ Willkürlich gewählt

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb sich verkehren (hat)


Präsens

verkehr(e)⁵ (du) dir/dich³
verkehren wir uns
verkehrt (ihr) euch
verkehren Sie sich

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für sich verkehren (hat)


Infinitiv I


sich verkehren
sich zu verkehren

Infinitiv II


sich verkehrt haben
sich verkehrt zu haben

Partizip I


sich verkehrend

Partizip II


verkehrt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von sich verkehren (hat)


Deutsch sich verkehren (hat)
Englisch circulate, interact, turn, twist, associate with, communicate, consort with, deal
Russisch извращать, искажать, общаться, часто бывать, водиться, вращаться, извратить, исказить
Spanisch circular, relacionarse, torcer, codearse con, cubrir el recorrido, transitar por, tratar con, codearse con alguien
Französisch circuler, fréquenter, côtoyer, frayer, frayer avec, transformer en, avoir des relations, retourner
Türkisch ilişki kurmak, dönmek, hareket etmek, temas etmek, trafikte bulunmak, çevirmek
Portugiesisch circular, frequentar, inverter, relacionar-se com, conviver, relacionar-se, torcer, transitar
Italienisch frequentare, circolare, bazzicare, bazzicare con, bazzicare in, praticare, torcere, uscire con
Rumänisch circula, avea relații, interacționa, participa la trafic, răsuci, întoarce
Ungarisch érintkezik, elcsavar, forgalomban lenni, közlekedni, megfordít, rossz irányba fordít
Polnisch obrócić, bywać, obracać, obcować, poruszać się, przewrócić, uczestniczyć w ruchu, utrzymywać kontakt
Griechisch αντιστρέφομαι, αντιστρέφω, γυρίζω, επαφή, κυκλοφορώ, στρέφω, συμμετέχω στην κυκλοφορία, σχέση
Niederländisch omslaan, verkeren, draaien, omgang hebben, verdraaien, verkeer
Tschechisch stýkat se, otočit, pohybovat se, zkroucení, účastnit se dopravy
Schwedisch umgås, delta i trafiken, färdas, vrida, vända
Dänisch fordreje, deltage i trafik, dreje, færdes, omgås, vride
Japanisch ねじる, ひっくり返す, 交わる, 交通する, 付き合う, 回転させる, 移動する
Katalanisch circulació, girar, relacionar-se, torçar, tractar, transit
Finnisch kiertää, kääntää, liikkua, olla tekemisissä, osallistua liikenteeseen
Norwegisch delta i trafikk, endre, ferdes, omgås, snurre, vri
Baskisch biratu, erlazioa, harreman, ibilaldi, okertu, trafikoan parte hartu
Serbisch družiti se, imati kontakt, izvrnuti, kretati se, okrenuti, učestvovati u saobraćaju
Mazedonisch движение, дружба, извртам, комуникација, обртам, учество во сообраќајот
Slowenisch gibanje, imeti stike, obrati, udeleževanje v prometu, zavrteti
Slowakisch otočiť, pohybovať sa, prekrútiť, stýkať sa, účastniť sa dopravy
Bosnisch družiti se, imati kontakt, izvrtati, kretati se, okrenuti, učestvovati u saobraćaju
Kroatisch družiti se, imati kontakt, izvrnuti, kretati se, okrenuti, sudjelovati u prometu
Ukrainisch спілкуватися, брати участь у русі, завернути, займатися, змістити, перевернути, рухатися
Bulgarisch движение, изкривя, контакт, общувам, обърквам, обърна, участие в движението
Belorussisch змяняць, мець зносіны, перакручваць, рухацца, удзельнічаць у руху
Hebräischלהפוך، להשתתף בתנועה، להתנהל، להתנייד، לסובב، לקיים קשר
Arabischالتعامل، التنقل، المشاركة في الحركة، تحريف، تدوير
Persischرفت و آمد، برگشتن، تعامل، چرخاندن
Urduآمد و رفت، الٹنا، رشتہ رکھنا، سفر کرنا، ملنا جلنا، موڑنا، گھمانا

sich verkehren (hat) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von sich verkehren (hat)

  • umdrehen, verdrehen, in die falsche Lage drehen, sich (im öffentlichen Raum) bewegen, am Verkehr teilnehmen, fahren
  • umdrehen, verdrehen, in die falsche Lage drehen, sich (im öffentlichen Raum) bewegen, am Verkehr teilnehmen, fahren
  • umdrehen, verdrehen, in die falsche Lage drehen, sich (im öffentlichen Raum) bewegen, am Verkehr teilnehmen, fahren
  • umdrehen, verdrehen, in die falsche Lage drehen, sich (im öffentlichen Raum) bewegen, am Verkehr teilnehmen, fahren

sich verkehren (hat) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für sich verkehren (hat)


  • jemand/etwas verkehrt auf etwas
  • jemand/etwas verkehrt bei jemandem
  • jemand/etwas verkehrt etwas in etwas
  • jemand/etwas verkehrt in etwas
  • jemand/etwas verkehrt in jemandem/etwas
  • jemand/etwas verkehrt mit jemandem
  • jemand/etwas verkehrt mit jemandem/etwas
  • jemand/etwas verkehrt mit/bei jemandem

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb verkehren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sich verkehren (hat)


Die sich verkehren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs sich verkehren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (verkehrt sich - verkehrte sich - hat sich verkehrt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verkehren und unter verkehren im Duden.

verkehren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich verkehr(e) mir/michverkehrte mir/michverkehre mir/michverkehrte mir/mich-
du verkehrst dir/dichverkehrtest dir/dichverkehrest dir/dichverkehrtest dir/dichverkehr(e) dir/dich
er verkehrt sichverkehrte sichverkehre sichverkehrte sich-
wir verkehren unsverkehrten unsverkehren unsverkehrten unsverkehren uns
ihr verkehrt euchverkehrtet euchverkehret euchverkehrtet euchverkehrt euch
sie verkehren sichverkehrten sichverkehren sichverkehrten sichverkehren sich

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich verkehr(e) mir/mich, du verkehrst dir/dich, er verkehrt sich, wir verkehren uns, ihr verkehrt euch, sie verkehren sich
  • Präteritum: ich verkehrte mir/mich, du verkehrtest dir/dich, er verkehrte sich, wir verkehrten uns, ihr verkehrtet euch, sie verkehrten sich
  • Perfekt: ich habe mir/mich verkehrt, du hast dir/dich verkehrt, er hat sich verkehrt, wir haben uns verkehrt, ihr habt euch verkehrt, sie haben sich verkehrt
  • Plusquamperfekt: ich hatte mir/mich verkehrt, du hattest dir/dich verkehrt, er hatte sich verkehrt, wir hatten uns verkehrt, ihr hattet euch verkehrt, sie hatten sich verkehrt
  • Futur I: ich werde mir/mich verkehren, du wirst dir/dich verkehren, er wird sich verkehren, wir werden uns verkehren, ihr werdet euch verkehren, sie werden sich verkehren
  • Futur II: ich werde mir/mich verkehrt haben, du wirst dir/dich verkehrt haben, er wird sich verkehrt haben, wir werden uns verkehrt haben, ihr werdet euch verkehrt haben, sie werden sich verkehrt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich verkehre mir/mich, du verkehrest dir/dich, er verkehre sich, wir verkehren uns, ihr verkehret euch, sie verkehren sich
  • Präteritum: ich verkehrte mir/mich, du verkehrtest dir/dich, er verkehrte sich, wir verkehrten uns, ihr verkehrtet euch, sie verkehrten sich
  • Perfekt: ich habe mir/mich verkehrt, du habest dir/dich verkehrt, er habe sich verkehrt, wir haben uns verkehrt, ihr habet euch verkehrt, sie haben sich verkehrt
  • Plusquamperfekt: ich hätte mir/mich verkehrt, du hättest dir/dich verkehrt, er hätte sich verkehrt, wir hätten uns verkehrt, ihr hättet euch verkehrt, sie hätten sich verkehrt
  • Futur I: ich werde mir/mich verkehren, du werdest dir/dich verkehren, er werde sich verkehren, wir werden uns verkehren, ihr werdet euch verkehren, sie werden sich verkehren
  • Futur II: ich werde mir/mich verkehrt haben, du werdest dir/dich verkehrt haben, er werde sich verkehrt haben, wir werden uns verkehrt haben, ihr werdet euch verkehrt haben, sie werden sich verkehrt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde mir/mich verkehren, du würdest dir/dich verkehren, er würde sich verkehren, wir würden uns verkehren, ihr würdet euch verkehren, sie würden sich verkehren
  • Plusquamperfekt: ich würde mir/mich verkehrt haben, du würdest dir/dich verkehrt haben, er würde sich verkehrt haben, wir würden uns verkehrt haben, ihr würdet euch verkehrt haben, sie würden sich verkehrt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: verkehr(e) (du) dir/dich, verkehren wir uns, verkehrt (ihr) euch, verkehren Sie sich

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: sich verkehren, sich zu verkehren
  • Infinitiv II: sich verkehrt haben, sich verkehrt zu haben
  • Partizip I: sich verkehrend
  • Partizip II: verkehrt

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 134424, 134424, 134424

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: verkehren

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9