Konjugation des Verbs umfirmieren

Das Konjugieren des Verbs umfirmieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind firmiert um, firmierte um und hat umfirmiert. Als Hilfsverb von umfirmieren wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe um- von umfirmieren ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb umfirmieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für umfirmieren. Man kann nicht nur umfirmieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

um·firmieren

firmiert um · firmierte um · hat umfirmiert

Englisch rebrand, rename

[Handel] den Namen einer wirtschaftlichen Aktivität ändern

(Akk.)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von umfirmieren

Präsens

ich firmier(e)⁵ um
du firmierst um
er firmiert um
wir firmieren um
ihr firmiert um
sie firmieren um

Präteritum

ich firmierte um
du firmiertest um
er firmierte um
wir firmierten um
ihr firmiertet um
sie firmierten um

Imperativ

-
firmier(e)⁵ (du) um
-
firmieren wir um
firmiert (ihr) um
firmieren Sie um

Konjunktiv I

ich firmiere um
du firmierest um
er firmiere um
wir firmieren um
ihr firmieret um
sie firmieren um

Konjunktiv II

ich firmierte um
du firmiertest um
er firmierte um
wir firmierten um
ihr firmiertet um
sie firmierten um

Infinitiv

umfirmieren
umzufirmieren

Partizip

umfirmierend
umfirmiert

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb umfirmieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich firmier(e)⁵ um
du firmierst um
er firmiert um
wir firmieren um
ihr firmiert um
sie firmieren um

Präteritum

ich firmierte um
du firmiertest um
er firmierte um
wir firmierten um
ihr firmiertet um
sie firmierten um

Perfekt

ich habe umfirmiert
du hast umfirmiert
er hat umfirmiert
wir haben umfirmiert
ihr habt umfirmiert
sie haben umfirmiert

Plusquam.

ich hatte umfirmiert
du hattest umfirmiert
er hatte umfirmiert
wir hatten umfirmiert
ihr hattet umfirmiert
sie hatten umfirmiert

Futur I

ich werde umfirmieren
du wirst umfirmieren
er wird umfirmieren
wir werden umfirmieren
ihr werdet umfirmieren
sie werden umfirmieren

Futur II

ich werde umfirmiert haben
du wirst umfirmiert haben
er wird umfirmiert haben
wir werden umfirmiert haben
ihr werdet umfirmiert haben
sie werden umfirmiert haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb umfirmieren


Konjunktiv I

ich firmiere um
du firmierest um
er firmiere um
wir firmieren um
ihr firmieret um
sie firmieren um

Konjunktiv II

ich firmierte um
du firmiertest um
er firmierte um
wir firmierten um
ihr firmiertet um
sie firmierten um

Konj. Perfekt

ich habe umfirmiert
du habest umfirmiert
er habe umfirmiert
wir haben umfirmiert
ihr habet umfirmiert
sie haben umfirmiert

Konj. Plusquam.

ich hätte umfirmiert
du hättest umfirmiert
er hätte umfirmiert
wir hätten umfirmiert
ihr hättet umfirmiert
sie hätten umfirmiert

Konj. Futur I

ich werde umfirmieren
du werdest umfirmieren
er werde umfirmieren
wir werden umfirmieren
ihr werdet umfirmieren
sie werden umfirmieren

Konj. Futur II

ich werde umfirmiert haben
du werdest umfirmiert haben
er werde umfirmiert haben
wir werden umfirmiert haben
ihr werdet umfirmiert haben
sie werden umfirmiert haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde umfirmieren
du würdest umfirmieren
er würde umfirmieren
wir würden umfirmieren
ihr würdet umfirmieren
sie würden umfirmieren

Konj. Plusquam.

ich würde umfirmiert haben
du würdest umfirmiert haben
er würde umfirmiert haben
wir würden umfirmiert haben
ihr würdet umfirmiert haben
sie würden umfirmiert haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb umfirmieren


Präsens

firmier(e)⁵ (du) um
firmieren wir um
firmiert (ihr) um
firmieren Sie um

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für umfirmieren


Infinitiv I


umfirmieren
umzufirmieren

Infinitiv II


umfirmiert haben
umfirmiert zu haben

Partizip I


umfirmierend

Partizip II


umfirmiert
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von umfirmieren


Deutsch umfirmieren
Englisch rebrand, rename
Russisch переименовать
Spanisch cambiar nombre, renombrar
Französisch renommer
Türkisch isim değiştirmek, unvan değiştirmek
Portugiesisch mudar nome, renomear
Italienisch rinominare
Rumänisch schimbare denumire
Ungarisch átnevezés
Polnisch zmienić nazwę firmy, zmiana nazwy
Griechisch μετονομασία
Niederländisch omdopen, hernoemen
Tschechisch přejmenovat
Schwedisch byta namn, omprofilera
Dänisch omdøbe
Japanisch 名称変更
Katalanisch canvi de nom
Finnisch nimenmuutos
Norwegisch omdøpe
Baskisch izena aldatu
Serbisch promeniti naziv
Mazedonisch промена на име
Slowenisch preimenovati
Slowakisch prezmenuť
Bosnisch promjena imena
Kroatisch preimenovati
Ukrainisch перейменувати
Bulgarisch преименуване
Belorussisch змяніць назву
Hebräischשינוי שם
Arabischتغيير الاسم
Persischتغییر نام
Urduنام تبدیل کرنا

umfirmieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von umfirmieren

  • [Handel] den Namen einer wirtschaftlichen Aktivität ändern

umfirmieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb umfirmieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts umfirmieren


Die um·firmieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs um·firmieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (firmiert um - firmierte um - hat umfirmiert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary umfirmieren und unter umfirmieren im Duden.

umfirmieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich firmier(e) umfirmierte umfirmiere umfirmierte um-
du firmierst umfirmiertest umfirmierest umfirmiertest umfirmier(e) um
er firmiert umfirmierte umfirmiere umfirmierte um-
wir firmieren umfirmierten umfirmieren umfirmierten umfirmieren um
ihr firmiert umfirmiertet umfirmieret umfirmiertet umfirmiert um
sie firmieren umfirmierten umfirmieren umfirmierten umfirmieren um

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich firmier(e) um, du firmierst um, er firmiert um, wir firmieren um, ihr firmiert um, sie firmieren um
  • Präteritum: ich firmierte um, du firmiertest um, er firmierte um, wir firmierten um, ihr firmiertet um, sie firmierten um
  • Perfekt: ich habe umfirmiert, du hast umfirmiert, er hat umfirmiert, wir haben umfirmiert, ihr habt umfirmiert, sie haben umfirmiert
  • Plusquamperfekt: ich hatte umfirmiert, du hattest umfirmiert, er hatte umfirmiert, wir hatten umfirmiert, ihr hattet umfirmiert, sie hatten umfirmiert
  • Futur I: ich werde umfirmieren, du wirst umfirmieren, er wird umfirmieren, wir werden umfirmieren, ihr werdet umfirmieren, sie werden umfirmieren
  • Futur II: ich werde umfirmiert haben, du wirst umfirmiert haben, er wird umfirmiert haben, wir werden umfirmiert haben, ihr werdet umfirmiert haben, sie werden umfirmiert haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich firmiere um, du firmierest um, er firmiere um, wir firmieren um, ihr firmieret um, sie firmieren um
  • Präteritum: ich firmierte um, du firmiertest um, er firmierte um, wir firmierten um, ihr firmiertet um, sie firmierten um
  • Perfekt: ich habe umfirmiert, du habest umfirmiert, er habe umfirmiert, wir haben umfirmiert, ihr habet umfirmiert, sie haben umfirmiert
  • Plusquamperfekt: ich hätte umfirmiert, du hättest umfirmiert, er hätte umfirmiert, wir hätten umfirmiert, ihr hättet umfirmiert, sie hätten umfirmiert
  • Futur I: ich werde umfirmieren, du werdest umfirmieren, er werde umfirmieren, wir werden umfirmieren, ihr werdet umfirmieren, sie werden umfirmieren
  • Futur II: ich werde umfirmiert haben, du werdest umfirmiert haben, er werde umfirmiert haben, wir werden umfirmiert haben, ihr werdet umfirmiert haben, sie werden umfirmiert haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde umfirmieren, du würdest umfirmieren, er würde umfirmieren, wir würden umfirmieren, ihr würdet umfirmieren, sie würden umfirmieren
  • Plusquamperfekt: ich würde umfirmiert haben, du würdest umfirmiert haben, er würde umfirmiert haben, wir würden umfirmiert haben, ihr würdet umfirmiert haben, sie würden umfirmiert haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: firmier(e) (du) um, firmieren wir um, firmiert (ihr) um, firmieren Sie um

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: umfirmieren, umzufirmieren
  • Infinitiv II: umfirmiert haben, umfirmiert zu haben
  • Partizip I: umfirmierend
  • Partizip II: umfirmiert

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 946453

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9